Herbst Fotospaziergang bei Nebel im Wald an der Raab in der Steiermark im Wald Teil 1 inkl. Fototipps mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Herbst Fotospaziergang bei Nebel im Wald an der Raab in der Steiermark im Wald Teil 1 inkl. Fototipps mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Herbst Fotospaziergang bei Nebel im Wald an der Raab in der Steiermark im Wald Teil 1 inkl. Fototipps mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Kreative Fotos im Herbst mit dem Smartphone YouTube Video In ein paar Beispielen zeige ich dir bei diesem Spaziergang ein paar Tipps, Tricks und Fotoideen für deinen nächsten Spaziergang. Wie schnell es dunkel wird und schnell man die Zeit übersehen kann, siehst du am Ende des Videos ;) Zeig mir auch deine Herbstfotos... Herbst Mitte November, kalt, nebelig, und Corona Lockdown Beschäftigung .... Der absolut genialste Tag um ihn vor dem Kamin auf der Couch zu verbringen - oder rauszugehen und zu fotografieren. Suchen und Finden von Fotomotiven in der kalten Jahreszeit mit dem Handy. Fotografieren trotz denkbar ungünstigster Umstände. Kälte, kaum Licht, kaum Farben, kaum Kontrast und sehr kurz Tageslicht... ;) Der perfekte Tag um Fotomaterial und Video Footage mit dem Smartphone zu sammeln und sich ein bisschen selbst zu fordern. Mitte November bringt oft kühles, nebliges Wetter und die stetig präsente Sorge vor Corona zwingt uns immer wieder, unsere Aktivitäten drastisch einzuschränken. Doch inmitten dieser widrigen Umstände gibt es eine Möglichkeit, die diese Jahreszeit in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln kann. Es ist der perfekte Zeitpunkt, sich vor dem lodernden Kaminfeuer auf der Couch zu kuscheln oder sich nach draußen zu begeben, um die Schönheit der Welt durch die…

WeiterlesenHerbst Fotospaziergang bei Nebel im Wald an der Raab in der Steiermark im Wald Teil 1 inkl. Fototipps mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Wie du Unterwasser atemberaubende Fotos und Videos mit dem Handy machst? Mit dem Smartphone ins Wasser inkl. 9 unwiderstehlichen Tipps für Unterwasserfotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Wie du Unterwasser atemberaubende Fotos und Videos mit dem Handy machst? Mit dem Smartphone ins Wasser inkl. 9 unwiderstehlichen Tipps für Unterwasserfotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Wie du Unterwasser atemberaubende Fotos und Videos mit dem Handy machst? Mit dem Smartphone ins Wasser inkl. 9 unwiderstehlichen Tipps für Unterwasserfotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Unterwasser Fotos und Videos Unterwasserfotografie ist unglaublich teuer und aufwändig. Vor allem schwere Ausrüstung ist dazu notwendig! Stimmt! Das trifft im professionellen Bereich auch absolut zu. Sogar im Amateurbereich kostet eine Actionkamera mit ordentlicher Qualität einige hundert Euro. Für Social Media und YouTube sind Aufnahmen mit dem Smartphone absolut ausreichend und zudem auch noch kreativ! Wie das möglich ist erfährst du hier... Moderne Geräte sind auch bis zu einigen Metern Wasserdicht. Das bedeutet neue kreative Aufnahmemöglichkeiten. Achtung: kein Salz oder Chlorwasser. Neulich war ich in der Therme und ging mit dem Handy in der Hand gemütlich Richtung Wasser. Der Bademeister sah mich schon ein bisschen negativ entspannt an. Als ich dann auch noch ins Wasser ging, und das Handy dann auch noch mit aktivierter Videofunktion versenkte, wurden seine Augen ganz groß... ;) Sehr lustig zu beobachten war auch, das nicht mal eine halbe Stunde später einige Leute in der Therme ebenfalls mit dem Handy im Wasser unterwegs waren... Eine kreative und vor allem auch lustige Möglichkeit Fotos zu machen.   Nun zu den Details... Mit dem Handy ins Wasser ist grundsätzlich kein Problem. Einige neue Modelle sind nicht nur Wasserfest sondern auch Wasserdicht. Allerdings Achtung: Dies gilt nur für klares…

WeiterlesenWie du Unterwasser atemberaubende Fotos und Videos mit dem Handy machst? Mit dem Smartphone ins Wasser inkl. 9 unwiderstehlichen Tipps für Unterwasserfotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Smartphone Fotografie Video Selfie Stick fürs Handy inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Smartphone Fotografie Video Selfie Stick fürs Handy inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Smartphone Fotografie Video Selfie Stick fürs Handy inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Smartphone-Fotografie und -Videografie mit einem Selfie-Stick Die Revolution der mobilen Fotografie Noch nie war es so einfach, besondere Momente festzuhalten, wie in unserer heutigen Zeit. Das Smartphone ist nicht mehr nur ein Kommunikationsgerät, sondern längst zu einer leistungsstarken Kamera avanciert. Ob atemberaubende Landschaftsaufnahmen, kreative Porträts oder professionelle Videoclips – mit dem richtigen Zubehör und ein wenig Know-how kannst du wahre Meisterwerke erschaffen. Ein oft unterschätztes, aber überaus praktisches Hilfsmittel ist dabei der Selfie-Stick. Ursprünglich für Selbstporträts entwickelt, erweist er sich in vielen fotografischen und videografischen Situationen als echter Gamechanger. Warum ein Selfie-Stick mehr als nur ein Gadget ist Viele Menschen denken bei einem Selfie-Stick an Touristen, die sich vor Sehenswürdigkeiten ablichten. Doch das kleine Tool kann viel mehr. Es ermöglicht dir nicht nur, dich selbst aus besseren Winkeln zu fotografieren, sondern eröffnet auch neue kreative Perspektiven für Fotos und Videos. Besonders für Vlogger, Content Creator oder Hobbyfotografen bietet er enorme Vorteile. Er hilft, stabilere Aufnahmen zu machen, bietet mehr Flexibilität bei Gruppenfotos und erlaubt es, Kamerawinkel zu nutzen, die sonst schwer zugänglich wären. Moderne Modelle sind oft mit Bluetooth-Fernbedienungen, Gimbal-Funktionen oder sogar eingebauten Stativen ausgestattet. Die richtige Wahl des Selfie-Sticks Beim Kauf eines Selfie-Sticks solltest du einige Faktoren berücksichtigen, die…

WeiterlesenSmartphone Fotografie Video Selfie Stick fürs Handy inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Tiere und Landschaften im Fokus für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Tiere und Landschaften im Fokus für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Tiere und Landschaften im Fokus für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Tiere und Landschaften im Fokus für DIY-Fotografie Du stehst mit deiner Kamera in der Hand und spürst die leichte Brise, die durch die Bäume streicht. Vor dir öffnet sich ein endloses Panorama, das von sanften Hügeln bis hin zu majestätischen Bergketten reicht. Genau hier beginnt das Abenteuer der DIY-Fotografie, bei der du Tiere und Landschaften so einfängst, wie sie wirklich sind: ungeschönt, wild und authentisch. Die Magie des Augenblicks einfangen Es gibt kaum etwas Bewegenderes, als den Moment einzufangen, in dem ein scheues Reh vorsichtig aus dem Dickicht tritt oder ein Adler in die Lüfte steigt. Dabei geht es nicht nur darum, ein scharfes Bild zu machen. Du suchst nach der Geschichte, die dieser Augenblick erzählt. Was hat das Tier an diesen Ort gelockt? Welche Rolle spielt die Landschaft als Bühne für diese Szene? Nimm dir Zeit, zu beobachten, bevor du fotografierst. Setze dich in die Hocke, werde eins mit deiner Umgebung und lasse die Welt um dich herum zur Ruhe kommen. Tiere reagieren auf deine Energie – wenn du geduldig und ruhig bist, werden sie dich oft näher an sich heranlassen. Vielleicht entdeckst du dann ein Eichhörnchen, das sich vorsichtig von Ast zu Ast bewegt, oder eine Herde Wildpferde,…

WeiterlesenTiere und Landschaften im Fokus für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Städtereise mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Städtereise mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Städtereise mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Städtereise mit dem Smartphone: Tipps, Tricks und Ideen für gelungene Fotos und Videos Eine Städtereise bietet die perfekte Gelegenheit, besondere Momente und Eindrücke festzuhalten, die lange in Erinnerung bleiben. In Zeiten des Smartphones ist es einfacher denn je, Fotos und Videos von beeindruckender Qualität zu erstellen und zu bearbeiten. Ein leistungsstarkes Gerät, das du immer bei dir trägst, kann dir helfen, die schönsten Szenen deiner Reise mühelos einzufangen. Ob historische Architektur, malerische Gassen oder das lebendige Treiben in Cafés und auf Märkten – mit den richtigen Techniken und ein paar Insider-Tipps lassen sich deine Aufnahmen auf das nächste Level heben. Hier findest du eine umfassende Anleitung für die perfekte Nutzung deines Smartphones auf deiner Städtereise. Die Grundlagen: Vorbereitung und Einstellungen für hochwertige Aufnahmen Bevor du dich ins Getümmel der Stadt stürzt, solltest du sicherstellen, dass du die Kameraeinstellungen deines Smartphones optimal angepasst hast. Die Wahl der Auflösung und der Bildrate spielt dabei eine zentrale Rolle, um die Qualität deiner Fotos und Videos zu maximieren. Achte darauf, die höchstmögliche Auflösung zu wählen, um scharfe und detailreiche Aufnahmen zu erhalten. In der Regel bieten moderne Smartphones eine Vielzahl an Kameraeinstellungen, die sich perfekt für unterschiedliche Szenarien anpassen lassen. Es kann auch hilfreich…

WeiterlesenStädtereise mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Checklisten für DIY-Fotoprojekte: Dein Schlüssel zur perfekten Vorbereitung. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 Tipps und Tricks
Checklisten für DIY-Fotoprojekte: Dein Schlüssel zur perfekten Vorbereitung. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 Tipps und Tricks

Checklisten für DIY-Fotoprojekte: Dein Schlüssel zur perfekten Vorbereitung. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 Tipps und Tricks

Checklisten für DIY-Fotoprojekte: Dein Schlüssel zur perfekten Vorbereitung Wenn du ein DIY-Fotoprojekt startest, ist es leicht, dich in der Fülle der Ideen zu verlieren oder wichtige Details zu übersehen. Die gute Nachricht ist: Mit einer Checkliste kannst du die kreativen Fesseln lösen und gleichzeitig Chaos vermeiden. Hier erfährst du, wie du dich optimal vorbereitest und deine Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zum Erfolg führst. Lass uns gemeinsam eintauchen und das Potenzial deiner Fotografie freisetzen. Der erste Schritt: Klarheit über deine Vision Bevor du zu den Details springst, solltest du dir überlegen, was du mit deinem Projekt erreichen willst. Hast du eine bestimmte Stimmung, ein Thema oder eine Geschichte im Kopf? Stell dir vor, du schreibst einen kleinen Drehbuchentwurf für dein Projekt. Das hilft dir, deine Vision zu schärfen. Eine gute Checkliste beginnt hier mit den Fragen: Was ist die zentrale Idee deines Projekts? Welche Gefühle oder Botschaften möchtest du transportieren? Wer oder was wird im Fokus stehen? Je klarer dein Bild von der Vision ist, desto gezielter kannst du deine nächsten Schritte planen. Dein Foto ist nicht nur ein Schnappschuss, sondern eine Geschichte – und diese beginnt mit deinen Gedanken. Die richtige Ausrüstung: Weniger ist mehr, aber alles…

WeiterlesenChecklisten für DIY-Fotoprojekte: Dein Schlüssel zur perfekten Vorbereitung. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 Tipps und Tricks
Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur Buch von Markus Flicker inkl. 37 Tipps und Tricks
Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur Buch von Markus Flicker inkl. 37 Tipps und Tricks

Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur Buch von Markus Flicker inkl. 37 Tipps und Tricks

Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur Das Inspirationsbuch von Markus Flicker für kreative Fotografie mit einfachen Mitteln Fotografie ist weit mehr als nur das Drücken eines Auslösers – sie ist eine Ausdrucksform, ein kreatives Ventil und ein Weg, die Welt durch eigene Augen zu interpretieren. In seinem Buch „Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur“ zeigt Markus Flicker, wie man mit einfachen Mitteln beeindruckende Bilder erschaffen kann. Ob Anfängerin oder fortgeschrittener Fotograf*in – dieses Werk inspiriert mit zahlreichen Ideen, praxisnahen Tipps und einer klaren Botschaft: Kreativität kennt keine Grenzen, auch nicht im eigenen Zuhause oder mitten im Alltag. Der Autor: Markus Flicker – Leidenschaftlicher Fotograf und kreativer Visionär Markus Flicker ist kein Unbekannter in der Welt der Fotografie. Als Fotograf, Content Creator und Berater für visuelle Kommunikation versteht er es, komplexe Ideen einfach und ansprechend zu vermitteln. Seine Erfahrung, gepaart mit einer unbändigen Neugier für neue Perspektiven, spiegelt sich in diesem Werk auf jeder Seite wider. Was Flicker besonders macht, ist seine Fähigkeit, kreative Techniken für jede und jeden zugänglich zu machen – unabhängig von Budget, Technik oder Standort. Ein Buch – Drei Welten der Fotografie Das Buch ist in drei…

WeiterlesenKreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur Buch von Markus Flicker inkl. 37 Tipps und Tricks
Menschen und Geschichten einfangen inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Authentische Straßenszenen fotografieren DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Menschen und Geschichten einfangen inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Authentische Straßenszenen fotografieren DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Menschen und Geschichten einfangen inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Authentische Straßenszenen fotografieren DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Die Magie der Straßenfotografie Stell dir vor, du gehst durch eine belebte Straße, vielleicht in einem geschäftigen Viertel deiner Stadt oder irgendwo, wo du noch nie zuvor gewesen bist. Menschen eilen an dir vorbei, vertieft in ihre eigenen Geschichten. Manche lachen, andere wirken nachdenklich, ein paar sehen aus, als würden sie bewusst jeden Moment genießen. Genau hier liegt die Magie der Straßenfotografie: Du hast die Möglichkeit, diese flüchtigen Augenblicke festzuhalten und die Welt aus deiner Perspektive zu zeigen. Doch authentische Straßenfotografie bedeutet weit mehr, als einfach nur den Auslöser zu drücken. Es ist eine Kunst, die Hingabe, Geduld und ein offenes Herz erfordert. Dein Ziel ist es, nicht nur Menschen zu fotografieren, sondern ihre Geschichten, ihre Emotionen und die Atmosphäre der Umgebung einzufangen. Deine Verbindung zur Szene Wenn du authentische Straßenszenen fotografieren möchtest, ist das Wichtigste, dass du dich mit deinem Umfeld verbindest. Beobachte die Menschen, ihre Bewegungen, ihre Gesten. Sei ein stiller Beobachter, der den Moment fühlt, bevor er ihn einfängt. Je mehr du mit der Umgebung verschmilzt, desto natürlicher werden deine Bilder. Es ist hilfreich, mit Empathie an die Sache heranzugehen. Frage dich: Was macht diesen Moment besonders? Warum lächelt die Frau dort drüben so herzlich? Was könnte…

WeiterlesenMenschen und Geschichten einfangen inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Authentische Straßenszenen fotografieren DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Inspiration im Alltag finden für DIY-Fotoprojekte
Inspiration im Alltag finden für DIY-Fotoprojekte

Inspiration im Alltag finden für DIY-Fotoprojekte

Inspiration im Alltag finden für DIY-Fotoprojekte Die Schönheit des Gewöhnlichen erkennen Inspiration lauert überall – oft genau dort, wo du sie am wenigsten erwartest. Vielleicht kennst du das Gefühl, nach kreativen Ideen zu suchen und doch das Gefühl zu haben, dass dir nichts einfällt. Dabei reicht es oft, den Blick auf das Alltägliche zu richten, um Motive zu entdecken, die du sonst übersehen würdest. Die Art, wie das Licht durch dein Fenster fällt, die Textur einer alten Holztür, das zufällige Farbspiel auf einer Straße nach einem Regenschauer – all das kann der Anfang eines großartigen DIY-Fotoprojekts sein. Wenn du beginnst, deine Umgebung mit einem offenen, neugierigen Blick zu betrachten, wirst du schnell feststellen, dass kreative Ideen nicht aus dem Nichts kommen müssen. Sie sind bereits da – du musst sie nur einfangen. Es geht darum, zu beobachten, mit den Augen eines Fotografen zu sehen und zu verstehen, dass selbst die unscheinbarsten Dinge eine Geschichte erzählen können. Licht als Inspirationsquelle nutzen Licht ist eines der faszinierendsten Werkzeuge in der Fotografie. Seine Intensität, Farbe und Richtung beeinflussen die Stimmung eines Bildes enorm. Beobachte das Tageslicht in deinem Zuhause: Wie verändert es sich im Laufe des Tages? Wann taucht es Räume in warmes…

WeiterlesenInspiration im Alltag finden für DIY-Fotoprojekte
Die eigene Kreativität weiterentwickeln: DIY-Fotoprojekte als Inspirationsquelle
Die eigene Kreativität weiterentwickeln: DIY-Fotoprojekte als Inspirationsquelle

Die eigene Kreativität weiterentwickeln: DIY-Fotoprojekte als Inspirationsquelle

Die eigene Kreativität weiterentwickeln: DIY-Fotoprojekte als Inspirationsquelle Kreativität ist ein Muskel: Trainiere ihn mit deiner Kamera Kreativität ist nichts, das einfach vom Himmel fällt. Sie ist wie ein Muskel, den du trainieren kannst und solltest. Gerade in der Fotografie kann eine kreative Blockade schnell entstehen, wenn du immer die gleichen Motive einfängst oder dich von Perfektionismus bremsen lässt. DIY-Fotoprojekte können dir dabei helfen, neue Perspektiven zu entdecken, mutigere Kompositionen auszuprobieren und deinen individuellen Stil weiterzuentwickeln. Die Welt mit neuen Augen sehen: Perspektivwechsel als Kreativmethode Oft nehmen wir unsere Umgebung als gegeben hin. Doch was passiert, wenn du dich zwingst, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten? Versuche zum Beispiel, eine Woche lang nur aus der Froschperspektive zu fotografieren. Oder nimm dir vor, ausschließlich Spiegelungen einzufangen, sei es in Pützen, Schaufenstern oder Sonnenbrillen. Diese kleinen Einschränkungen helfen dir, den Blick zu schärfen und die Welt neu zu sehen. Licht als Spielwiese: Natürliche und künstliche Beleuchtung kreativ nutzen Licht ist eines der wichtigsten Gestaltungsmittel in der Fotografie. Warum also nicht ein DIY-Projekt daraus machen? Experimentiere mit Kerzenlicht, Taschenlampen oder farbigem Licht, das du mit Transparentpapier einfärbst. Besonders spannend ist es, mit Schatten zu arbeiten: Versuche, Muster durch Objekte wie Spitzendecken oder Pflanzen…

WeiterlesenDie eigene Kreativität weiterentwickeln: DIY-Fotoprojekte als Inspirationsquelle
Feistritztalbahn Anger Birkfeld Tourismus Bummelzug Eisenbahn Zug in der Steiermark Österreich
Feistritztalbahn Anger Birkfeld Tourismus Bummelzug Eisenbahn Zug in der Steiermark Österreich

Feistritztalbahn Anger Birkfeld Tourismus Bummelzug Eisenbahn Zug in der Steiermark Österreich

Die Feistritztalbahn Die Feistritztalbahn ist eine historische Bahnstrecke, die durch das malerische Feistritztal in der Steiermark, Österreich verläuft. Sie verbindet die Städte Weiz, Anger und Birkfeld und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die Feistritztalbahn wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und war ursprünglich hauptsächlich für den Güterverkehr gedacht. Im Laufe der Jahre hat sich die Strecke jedoch zu einem beliebten Touristenziel entwickelt, und heute können die Besucher die Schönheit des Feistritztals in aller Ruhe auf einer gemütlichen Fahrt mit dem Bummelzug genießen. Der Bummelzug, auch als Nostalgiezug bekannt, ist ein besonderes Highlight der Feistritztalbahn. Der Zug besteht aus historischen Waggons, die im ursprünglichen Stil erhalten und restauriert wurden. Die Fahrt im Bummelzug ist eine einzigartige Erfahrung, die das Gefühl vermittelt, in eine frühere Epoche zurückversetzt zu sein. Die Feistritztalbahn führt durch eine wunderschöne Landschaft, die von grünen Wäldern, saftigen Wiesen und malerischen Flüssen geprägt ist. Während der Fahrt können die Besucher die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen und die malerischen Dörfer und Städte entlang der Strecke entdecken. Die Feistritztalbahn ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege entlang der Strecke, die die Besucher zu wunderschönen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten…

WeiterlesenFeistritztalbahn Anger Birkfeld Tourismus Bummelzug Eisenbahn Zug in der Steiermark Österreich
Fotospaziergang im Herbst bei Sonnenuntergang und Objektivtest mit Tamron 35-150mm F 2.8-5 Di VC OSD inkl. Bildbearbeitung RAW Dateien
Fotospaziergang im Herbst bei Sonnenuntergang und Objektivtest mit Tamron 35-150mm F 2.8-5 Di VC OSD inkl. Bildbearbeitung RAW Dateien

Fotospaziergang im Herbst bei Sonnenuntergang und Objektivtest mit Tamron 35-150mm F 2.8-5 Di VC OSD inkl. Bildbearbeitung RAW Dateien

Fotospaziergang im Herbst bei Sonnenuntergang und Objektivtest: Tamron 35-150mm Mit einem neuen Objektiv für Foto und Video ging es auf einen kleinen Spaziergang in die Natur. Das Zeitfenster bis zum Sonnenuntergang ist ende November schon sehr kurz. Mit dem Tamron fand ich eine tolle "immerdrauf Linse" die einen sehr großen Aufnahmebereich abdeckt. Tamron 35-150mm F 2.8-5 Di VC OSD https://amzn.to/3COqPgY Ich liebe es, die Schönheit der Natur einzufangen und im Herbst bietet sich hierfür eine wunderschöne Kulisse. Die Farbenpracht des Herbstlaubs und die warme, sanfte Abendsonne sorgen für eine Atmosphäre, die sich perfekt für eine entspannte Fototour eignet. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch von meinem Fotospaziergang im Herbst bei Sonnenuntergang erzählen und meine Erfahrungen mit dem Tamron 35-150mm F 2.8-5 Di VC OSD teilen, das ich an diesem Tag ausgiebig getestet habe. Der Herbst ist für mich eine der schönsten Jahreszeiten zum Fotografieren. Die Tage werden kürzer, die Luft wird kühler und die Farben der Natur werden leuchtender und intensiver. Ich hatte mich also auf den Weg gemacht, um die Schönheit des Herbstes festzuhalten. Ich hatte mein Tamron 35-150mm F 2.8-5 Di VC OSD dabei, das ich an diesem Tag das erste Mal getestet habe. Das Objektiv ist für…

WeiterlesenFotospaziergang im Herbst bei Sonnenuntergang und Objektivtest mit Tamron 35-150mm F 2.8-5 Di VC OSD inkl. Bildbearbeitung RAW Dateien
Comic Book Pop Art Style Fotoshooting mit Elke Little Crazyinkedgirl Tattoomodel
Comic Book Pop Art Style Fotoshooting mit Elke Little Crazyinkedgirl Tattoomodel

Comic Book Pop Art Style Fotoshooting mit Elke Little Crazyinkedgirl Tattoomodel inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Comic Book Pop Art Style Das Comic Book Pop Art Style Fotoshooting mit Elke, bekannt als Little Crazyinkedgirl Tattoomodel, ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Fusion von Fotografie, Kunst und persönlichem Ausdruck zu außergewöhnlichen Werken führen kann. Als Fotograf und Videograf strebe ich stets danach, in jedem Projekt, das ich übernehme, Grenzen zu verschieben und Neuland zu erkunden. Dieses Projekt war keine Ausnahme; es bot eine einmalige Gelegenheit, kreative Visionen mit technischer Expertise zu verbinden und dabei ein atemberaubendes Portfolio zu schaffen, das sowohl die Essenz des Pop Art Stils einfängt als auch die einzigartige Persönlichkeit und die Tattookunst von Elke hervorhebt. Die Inspiration Die Inspiration für das Fotoshooting kam von der lebendigen und dynamischen Natur der Pop Art, einer Kunstbewegung, die in den 1950er und 1960er Jahren ihren Ursprung fand und für ihre helle Farbpalette, gewagte Muster und die Einbeziehung von Bildern aus der Massenkultur bekannt ist. Diese Stilrichtung passt perfekt zu Elkes außergewöhnlichem Charakter und ihren beeindruckenden Tätowierungen, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Das Ziel war es, eine Serie von Bildern zu erstellen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch die Grenzen zwischen traditioneller Fotografie und moderner Kunst verwischen. Vorbereitung und Planung Die Vorbereitung des…

WeiterlesenComic Book Pop Art Style Fotoshooting mit Elke Little Crazyinkedgirl Tattoomodel inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Klettern Outdoor Bergsport Imagefoto Fotografie und Bildbearbeitung Echtes Klettern mit digitaler Landschaft kombiniert inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Klettern Outdoor Bergsport Imagefoto Fotografie und Bildbearbeitung Echtes Klettern mit digitaler Landschaft kombiniert inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Klettern Outdoor Bergsport Imagefoto Fotografie und Bildbearbeitung Echtes Klettern mit digitaler Landschaft kombiniert inkl. 37 Fototipps und Bildideen

  • Beitrags-Kategorie:Fotoblog / Videoblog
  • Lesedauer:20 Minuten zum Lesen

Klettern Outdoor Bergsport: Die perfekte Kombination aus Abenteuer und Fotografie Das Klettern in der freien Natur ist eine der aufregendsten und anspruchsvollsten Sportarten, die du ausüben kannst. Es verbindet körperliche Herausforderung, mentale Stärke und die einzigartige Gelegenheit, atemberaubende Landschaften zu erleben. Doch wie kannst du diese intensiven Momente und spektakulären Ausblicke festhalten? Durch die Kunst der Fotografie – speziell, wenn du echtes Klettern mit digital bearbeiteten Landschaften kombinierst. Dies eröffnet dir völlig neue kreative Möglichkeiten und lässt dich Momente festhalten, die über das bloße Auge hinausgehen. Der Reiz des Outdoor-Kletterns Klettern ist nicht nur ein Sport, sondern ein Lebensstil, der dich tief in die Natur eintauchen lässt. Ob in alpinen Regionen, steilen Felswänden oder sogar in entlegenen Gebirgszügen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Während du dich an der Felswand emporarbeitest, erlebst du die Natur aus einer völlig neuen Perspektive. Der Bergsport fordert nicht nur deine Physis heraus, sondern auch deinen Geist. Jeder Griff und Tritt muss wohlüberlegt sein. Dies sorgt für ein unvergleichliches Gefühl der Achtsamkeit und Präsenz im Moment. Die frische Bergluft, das Rauschen des Windes und das Gefühl, völlig eins zu sein mit der Natur – all das macht das Outdoor-Klettern zu einem Erlebnis, das es wert…

WeiterlesenKlettern Outdoor Bergsport Imagefoto Fotografie und Bildbearbeitung Echtes Klettern mit digitaler Landschaft kombiniert inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Texturen und Farben entdecken für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Texturen und Farben entdecken für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Texturen und Farben entdecken für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Texturen und Farben entdecken für DIY-Fotografie Ein Spiel der Sinne: Warum Texturen und Farben so wichtig sind Wenn du dich in die Welt der DIY-Fotografie wagst, wirst du schnell merken, dass es nicht nur um das Motiv an sich geht. Es geht um das, was das Bild erzählt, wie es sich anfühlt und welche Emotionen es hervorruft. Texturen und Farben spielen dabei eine Hauptrolle. Sie sind wie die Worte in einem Gedicht, die deinem Bild Tiefe und Bedeutung verleihen. Stell dir vor, du fotografierst ein altes Holzbrett. Es ist nicht einfach nur ein Stück Holz – es erzählt eine Geschichte. Die abblätternde Farbe, die feinen Risse, die vom Wetter gegerbte Oberfläche. All das kannst du mit deiner Kamera einfangen und in eine visuelle Erkundung verwandeln. Farben und Texturen machen deine Bilder lebendig, sie ziehen den Betrachter in die Szene hinein und lassen ihn das Bild nicht nur sehen, sondern auch spüren. Der Blick fürs Detail: Wie du Texturen entdeckst Die Welt ist voller Texturen – du musst nur lernen, sie zu sehen. Geh mit offenen Augen durch die Umgebung und lass dich von der Vielfalt überraschen. Vielleicht entdeckst du die raue Oberfläche einer Betonwand oder die zarten Fasern eines verwelkten…

WeiterlesenTexturen und Farben entdecken für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Warum DIY-Fotografie? Der Reiz des Selbermachens. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Warum DIY-Fotografie? Der Reiz des Selbermachens. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Warum DIY-Fotografie? Der Reiz des Selbermachens. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Warum DIY-Fotografie? Der Reiz des Selbermachens Stell dir vor, du hättest die Macht, deine kreativen Ideen ohne Grenzen auszuleben, ganz so, wie du es dir vorstellst. Genau das bietet dir DIY-Fotografie. Es geht dabei nicht nur um das Fotografieren selbst, sondern um die gesamte Erfahrung, etwas Eigenes zu erschaffen – von der Kulisse über die Beleuchtung bis hin zu den Accessoires. DIY-Fotografie erlaubt dir, dich von den Standardlösungen der Industrie zu lösen und eine wirklich persönliche Handschrift zu entwickeln. In einer Welt, die von Uniformität geprägt ist, bietet sie dir die Chance, deine Individualität in Bilder zu übersetzen. Es ist ein tief befriedigendes Gefühl, wenn du nicht einfach nur auf „Kaufen“ klickst, sondern deine eigenen Tools und Szenarien erschaffst. Dieses Gefühl von Eigenverantwortung und Kreativität hebt DIY-Fotografie von der üblichen Fotografie ab und macht sie zu einem spannenden Abenteuer. Grenzen sprengen durch Kreativität DIY-Fotografie zwingt dich, kreativer zu denken. Ohne eine teure Ausrüstung musst du Alternativen finden, die manchmal sogar besser funktionieren als die vorgefertigten Lösungen. Beispielsweise könntest du eine einfache Schreibtischlampe in eine beeindruckende Lichtquelle verwandeln oder mit Haushaltsgegenständen wie Alufolie, Pappkartons oder Frischhaltefolie experimentieren, um besondere Effekte zu erzielen. Durch diese Herangehensweise lernst du nicht nur die Grundlagen…

WeiterlesenWarum DIY-Fotografie? Der Reiz des Selbermachens. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Kreativität entfalten: Inspiration für spannende DIY-Fotoprojekte
Kreativität entfalten: Inspiration für spannende DIY-Fotoprojekte

Kreativität entfalten: Inspiration für spannende DIY-Fotoprojekte

Kreativität entfalten: Inspiration für spannende DIY-Fotoprojekte Die Kunst der Kreativität: Inspiration finden und umsetzen Kreativität ist kein Zufallsprodukt, sondern eine Mischung aus Neugier, Experimentierfreude und dem Mut, neue Wege zu beschreiten. Fotografie ist eines der vielseitigsten Medien, um kreative Ideen auszuleben und in eigene Kunstwerke zu verwandeln. Doch was tun, wenn die Inspiration fehlt? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Vorstellungskraft anzuregen: von der Beobachtung des Alltags über das Spiel mit Licht und Schatten bis hin zur gezielten Auseinandersetzung mit neuen Techniken oder gesellschaftlichen Themen. Die Magie des Unperfekten: Experimentieren mit neuen Stilen Oft neigen wir dazu, perfekte Bilder anzustreben. Doch gerade das Unperfekte kann eine besondere Magie entfalten. Unschärfen, Spiegelungen, Lichtreflexe oder Bewegung können gezielt als Stilmittel eingesetzt werden. Versuche, mit Vintage-Objektiven oder analogen Kameras zu arbeiten, um eine besondere Atmosphäre zu erzeugen. Auch Doppelbelichtungen oder Langzeitbelichtungen bieten interessante Möglichkeiten, um gewohnte Sehweisen aufzubrechen und deinen Bildern eine ganz neue Tiefe zu verleihen. Fotografie als Erzählkunst: Geschichten mit Bildern gestalten Ein Bild kann weit mehr ausdrücken als nur das Abbild eines Augenblicks. Versuche, mit deinen Fotos kleine Geschichten zu erzählen. Ein Konzeptshooting kann helfen, eine bestimmte Stimmung oder Botschaft zu vermitteln. Lass dich von Büchern, Filmen oder Musik inspirieren…

WeiterlesenKreativität entfalten: Inspiration für spannende DIY-Fotoprojekte
Fotos und Videos im Hochformat oder Querformat? Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Fotos und Videos im Hochformat oder Querformat? Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Fotos und Videos im Hochformat oder Querformat? Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Fotos und Videos im Hochformat oder Querformat? Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone Die Wahl zwischen Hochformat und Querformat beim Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone ist eine der grundlegendsten Entscheidungen, die du treffen kannst. Beide Formate haben ihre Vor- und Nachteile, und oft hängt die Wahl von der Situation, dem Verwendungszweck und den eigenen kreativen Vorlieben ab. Lass uns einen genaueren Blick auf die Aspekte werfen, die bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen. Hochformat – Die moderne Wahl für Social Media und Alltagssituationen Das Hochformat hat sich vor allem durch die Nutzung sozialer Medien und mobiler Endgeräte als Standard etabliert. Viele Plattformen bevorzugen vertikale Inhalte, da diese besser auf Smartphone-Bildschirme passen. Hier sind einige Aspekte, die das Hochformat auszeichnen: Optimale Darstellung auf Smartphones: Da die meisten Menschen ihre Smartphones im Hochformat halten, wirken vertikale Bilder und Videos intuitiver und ansprechender. Perfekt für Porträts: Menschen, Tiere oder schmale Motive kommen im Hochformat oft besser zur Geltung, da die vertikale Ausrichtung die Höhe des Motivs betont. Ideale Nutzung für Stories und Reels: Plattformen wie Instagram und TikTok setzen auf vertikale Inhalte, da diese den gesamten Bildschirm ausfüllen und somit die Aufmerksamkeit des Betrachters besser fesseln. Mehr Fokus auf das Hauptmotiv: Das…

WeiterlesenFotos und Videos im Hochformat oder Querformat? Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Wo kann ich in Österreich die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt
Wo kann ich in Österreich die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt

Wo kann ich in Österreich die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt

Wo kann ich in Österreich die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt Österreich ist ein wahres Paradies für Landschaftsfotografen und Fotografie-Begeisterte, die die unberührte Natur, dramatische Berglandschaften, kristallklare Seen und atemberaubende Täler lieben. Die Vielfalt der österreichischen Landschaften ermöglicht es dir, die unterschiedlichsten Stimmungen und Farben einzufangen und dabei einzigartige Fotomomente zu schaffen. In diesem Essay findest du eine ausführliche Übersicht über die schönsten und malerischsten Orte in Österreich, an denen du beeindruckende Landschaftsfotos aufnehmen kannst. Begib dich auf ein visuelles Abenteuer und entdecke die besten Spots, um die Natur Österreichs in all ihrer Pracht zu fotografieren. Die majestätischen Alpen – Gipfel und Täler für spektakuläre Panoramen Die österreichischen Alpen bieten dir unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Landschaftsaufnahmen. Besonders die Region Tirol ist bekannt für ihre mächtigen Berge und schroffen Gipfel, die sich perfekt für Panoramafotos eignen. Hier kannst du die Kontraste zwischen schneebedeckten Gipfeln und grünen Wiesen festhalten. Ein besonders beliebtes Motiv sind die hoch aufragenden Felsformationen, die sich bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in warmem Licht zeigen. Auch Nebel über den Tälern und eine klare Sicht bis weit ins Land hinein ermöglichen eine magische Atmosphäre, die du wunderbar mit deiner Kamera einfangen kannst. Nutze Wanderpfade…

WeiterlesenWo kann ich in Österreich die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt
Wo kann ich in Slowenien die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt
Wo kann ich in Slowenien die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt

Wo kann ich in Slowenien die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt

Wo kann ich in Slowenien die besten Landschaftsfotos erstellen? Slowenien ist ein wunderschönes Land mit vielfältigen Landschaften, die sich gut für atemberaubende Fotos eignen. Hier sind einige Orte, an denen Sie großartige Landschaftsfotos in Slowenien machen können: Triglav-Nationalpark: Der einzige Nationalpark Sloweniens bietet spektakuläre Berglandschaften, glitzernde Seen und alpine Wiesen. Der Triglav, der höchste Berg des Landes, ist ein beliebtes Fotomotiv. Bleder See: Die Insel im Bleder See mit der Marienkirche und dem Bleder Schloss im Hintergrund bietet eine malerische Kulisse. Mieten Sie ein Boot und erkunden Sie den See für einzigartige Perspektiven. Soča-Tal: Die smaragdgrüne Soča schlängelt sich durch ein Tal mit hohen Bergen und ist bekannt für ihre Schönheit. Die Napoleonbrücke und die Boka-Wasserfälle sind besonders fotogen. Škocjan-Höhlen: Diese UNESCO-Welterbestätte bietet faszinierende unterirdische Landschaften. Fotografieren Sie die beeindruckenden Höhlenformationen und den riesigen Höhleneingang. Logarska Dolina: Dieses Tal in den Kamnik-Savinja-Alpen ist von beeindruckenden Bergen umgeben. Es gibt viele Wanderwege und Aussichtspunkte für großartige Panoramafotos. Velika Planina: Ein Hochplateau mit traditionellen Almhütten, umgeben von grünen Wiesen. Besonders im Frühling, wenn die Blumen blühen, bietet dieser Ort wunderschöne Fotomotive. Piran: Diese malerische Küstenstadt an der Adria hat charmante engen Gassen, eine venezianische Architektur und eine herrliche Aussicht auf das Meer.…

WeiterlesenWo kann ich in Slowenien die besten Landschaftsfotos erstellen? Ein visuelles Abenteuer in den Schönheiten der Welt
Herbst Portrait Fotografie mit Laub und Blätter in Farbe und Schwarz / Weiß mit Female Model Andrea Autumn Vibes inkl. 37 Foto- und Video-Tipps für Herbst-Portraitfotografie
Herbst Portrait Fotografie mit Laub und Blätter in Farbe und Schwarz / Weiß mit Female Model Andrea Autumn Vibes inkl. 37 Foto- und Video-Tipps für Herbst-Portraitfotografie

Herbst Portrait Fotografie mit Laub und Blätter in Farbe und Schwarz / Weiß mit Female Model Andrea Autumn Vibes inkl. 37 Foto- und Video-Tipps für Herbst-Portraitfotografie

  • Beitrags-Kategorie:Fotoblog / Videoblog
  • Lesedauer:18 Minuten zum Lesen

Herbst-Portraitfotografie: Magie der Natur mit Laub und Farben einfangen Die Herbstzeit ist eine der zauberhaftesten Jahreszeiten für Fotografen, besonders wenn es darum geht, ein weibliches Model in natürlicher Umgebung zu porträtieren. Das Farbenspiel der Blätter, die sanfte Herbstsonne und die Atmosphäre, die den Wechsel der Jahreszeiten einleitet, schaffen eine ideale Kulisse für ausdrucksstarke Porträts. Egal, ob du in Farbe oder Schwarz-Weiß fotografierst, die Herbstlandschaft bietet dir eine Fülle von Möglichkeiten, kreative und emotionale Aufnahmen zu gestalten. Warum der Herbst ideal für Porträts ist Die warmen und goldenen Farben der herbstlichen Blätter sorgen für eine stimmungsvolle und weiche Hintergrundkulisse, die den Fokus auf das Model lenkt und gleichzeitig eine harmonische Verbindung zur Natur schafft. Das Licht ist in dieser Jahreszeit besonders schmeichelhaft, da die Sonne tiefer steht und dadurch ein sanftes, warmes Leuchten erzeugt, das perfekt für Portraitaufnahmen ist. Außerdem bietet die Herbstlandschaft vielfältige Texturen und Farbkombinationen, die deine Bilder lebendiger wirken lassen. Tipps und Tricks für Herbstporträts mit Laub Wähle den richtigen Ort: Suche nach Parks, Waldwegen oder anderen Naturorten, wo die Blätter in vollen Farben leuchten. Achte darauf, dass der Hintergrund abwechslungsreich, aber nicht überladen ist. Nutze natürliches Licht: Die goldene Stunde am Morgen oder späten Nachmittag eignet sich…

WeiterlesenHerbst Portrait Fotografie mit Laub und Blätter in Farbe und Schwarz / Weiß mit Female Model Andrea Autumn Vibes inkl. 37 Foto- und Video-Tipps für Herbst-Portraitfotografie
Female Model Marietta mit Klebeband auf dem Körper Tape Photography #tapethemodelphotography Bunte Aktofotografie inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Female Model Marietta mit Klebeband auf dem Körper Tape Photography #tapethemodelphotography Bunte Aktofotografie inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Female Model Marietta mit Klebeband auf dem Körper Tape Photography #tapethemodelphotography Bunte Aktofotografie inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Tape Photography: Ein Trend der künstlerischen Aktfotografie Die Kunst der Aktfotografie hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und moderne Techniken, wie die Tape Photography, gewinnen immer mehr an Popularität. Besonders bei weiblichen Models ist diese Art der Fotografie ein zunehmend gefragtes Medium, um den Körper auf einzigartige und ästhetische Weise in Szene zu setzen. Dabei wird das Model nicht nur in seiner natürlichen Schönheit dargestellt, sondern durch den gezielten Einsatz von buntem Klebeband – oft in geometrischen oder abstrakten Mustern – wird der Körper zu einer lebenden Leinwand. Diese bunte Aktfotografie bietet nicht nur eine ästhetische Bildkomposition, sondern weckt auch Emotionen und lädt zu Interpretationen ein. Was ist Tape Photography? Die Tape Photography, auch bekannt unter dem Hashtag #tapethemodelphotography, ist eine relativ neue Form der Fotografie, bei der Klebeband in verschiedenen Farben und Texturen direkt auf den Körper des Models aufgebracht wird. Die kreative Platzierung des Tapes betont dabei bestimmte Körperkonturen, verdeckt intime Bereiche und schafft eine Balance zwischen Verhüllung und Offenbarung. Durch das Spiel mit Licht, Schatten und Farben entstehen faszinierende Effekte, die sowohl ästhetisch als auch künstlerisch ansprechend sind. Diese Technik hebt sich besonders dadurch ab, dass sie das Modellieren des Körpers auf eine völlig neue…

WeiterlesenFemale Model Marietta mit Klebeband auf dem Körper Tape Photography #tapethemodelphotography Bunte Aktofotografie inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Aktfotoshooting im Fotostudio Fotoshooting im Studio Female Model Bianca Klebeband auf Körper #TapeTheModelPhotography inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Aktfotoshooting im Fotostudio Fotoshooting im Studio Female Model Bianca Klebeband auf Körper #TapeTheModelPhotography inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Aktfotoshooting im Fotostudio Fotoshooting im Studio Female Model Bianca Klebeband auf Körper #TapeTheModelPhotography inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Aktfotoshooting im Fotostudio Fotoshooting im Studio Female Model Bianca Klebeband auf Körper Die Kunst des Klebebands – kreative Impulse für dein Tape-The-Model-Shooting Wenn du dich dafür entscheidest, ein Aktfotoshooting mit Klebeband als zentrales Stilmittel zu gestalten, betrittst du ein faszinierendes Feld zwischen moderner Körperkunst, Fotografie und konzeptioneller Inszenierung. Dieser Beitrag nimmt dich mit auf eine kreative Reise, bei der du nicht nur lernst, wie du ein solches Shooting technisch umsetzt, sondern vor allem, wie du dabei deine ganz eigene Handschrift entwickelst. Von der Idee zum Konzept – deine künstlerische Vision Am Anfang jedes großartigen Shootings steht eine Vision. Und gerade bei einem sensiblen und zugleich extrem ausdrucksstarken Thema wie "Tape-The-Model" ist es entscheidend, dass du mit einer klaren Idee antrittst. Überlege dir: Was willst du mit dem Tape sagen? Geht es dir um Ästhetik, um grafische Körperlinien, um Symbolik – oder willst du ein Gefühl transportieren, etwa Schutz, Gefangenschaft, Transformation oder Rebellion? Je mehr du dich mit der Bedeutung hinter deiner Bildidee beschäftigst, desto stärker werden später deine Aufnahmen wirken. In einer Zeit, in der Körperkunst durch Plattformen wie TikTok oder Instagram immer mehr zur Ausdrucksform junger Künstlerinnen und Künstler wird, kannst du mit einem klar durchdachten Tape-Konzept nicht nur…

WeiterlesenAktfotoshooting im Fotostudio Fotoshooting im Studio Female Model Bianca Klebeband auf Körper #TapeTheModelPhotography inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Streetfotografie bei Nacht. Tipps Tricks Hacks mit Kamera und Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Streetfotografie bei Nacht. Tipps Tricks Hacks mit Kamera und Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Streetfotografie bei Nacht. Tipps Tricks Hacks mit Kamera und Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Die Kunst der Streetfotografie bei Nacht: Tipps, Tricks und Hacks für Kamera und Smartphone Streetfotografie bei Nacht ist eine faszinierende Disziplin, die sowohl für Hobbyfotografen als auch für Profis zahlreiche kreative Möglichkeiten bietet. Die dunkle Atmosphäre der Stadt, die von Lichtern durchbrochen wird, schafft eine einzigartige Kulisse, die dazu einlädt, mit Licht und Schatten zu spielen. Ob du nun eine professionelle Kamera oder einfach dein Smartphone nutzt – die folgenden Tipps, Tricks und Hacks werden dir dabei helfen, bessere Fotos und Videos zu erstellen, sei es für Freizeit, Hobby oder Business. Die Magie der Nacht in der Streetfotografie Die nächtliche Straße bietet eine Fülle von Motiven, die sich tagsüber nicht zeigen. Leuchtende Neonlichter, reflektierende Pfützen, und der Kontrast zwischen hell erleuchteten Schaufenstern und dunklen Gassen schaffen eine fast surreale Stimmung. Diese Magie der Nacht einzufangen, erfordert jedoch nicht nur technisches Können, sondern auch ein feines Gespür für Komposition und den richtigen Moment. Während die Stadt in der Dunkelheit ihre Geheimnisse preisgibt, solltest du bereit sein, diese mit deiner Kamera oder deinem Smartphone einzufangen. Technische Herausforderungen und wie du sie meisterst Das Fotografieren bei Nacht bringt einige technische Herausforderungen mit sich. Geringes Umgebungslicht kann zu verwackelten oder verrauschten Bildern führen. Um…

WeiterlesenStreetfotografie bei Nacht. Tipps Tricks Hacks mit Kamera und Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Fotoprojekt 365 Tage Streetphotography mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Fotoprojekt 365 Tage Streetphotography mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Fotoprojekt 365 Tage Streetphotography mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Fotoprojekt 365 Tage Streetphotography mit dem Smartphone Ein Jahr, eine Stadt, unzählige Geschichten Stell dir vor, du gehst ein ganzes Jahr lang jeden Tag auf die Straße, um mit deinem Smartphone Momente einzufangen. Nicht nur einzelne Bilder, sondern eine visuelle Chronik deines Umfelds. Du dokumentierst, was dich bewegt, was dir ins Auge fällt – manchmal dramatisch, manchmal banal, aber immer mit einer eigenen Geschichte. Ein solches 365-Tage-Projekt ist nicht nur eine fotografische Herausforderung, sondern auch eine persönliche Reise durch deine Stadt, dein Viertel und deine Wahrnehmung. Smartphones haben die Art und Weise, wie wir fotografieren, revolutioniert. Nie zuvor war es so einfach, spontan Momente einzufangen. Keine schwere Kamera, keine großen Objektive – nur du und dein Telefon. Doch genau darin liegt die Kunst: mit begrenzten Mitteln kreative Meisterwerke zu erschaffen. Warum ein 365-Tage-Projekt? Ein Jahr lang täglich Streetphotography zu betreiben, klingt erst einmal überwältigend. Aber es ist eine unglaubliche Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen fotografischen Blick zu schärfen. Du lernst nicht nur, dein Smartphone als Werkzeug optimal zu nutzen, sondern entwickelst auch ein Gespür für das, was eine gute Straßenfotografie ausmacht: den perfekten Moment, das spannende Licht, die einzigartige Komposition. Es geht nicht nur um das reine Dokumentieren.…

WeiterlesenFotoprojekt 365 Tage Streetphotography mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Besser Fotografieren und Filme Machen mit dem Smartphone: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene. Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography
Besser Fotografieren und Filme Machen mit dem Smartphone: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene. Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography

Besser Fotografieren und Filme machen mit dem Smartphone: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene. Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography

Besser Fotografieren und Filme Machen mit dem Smartphone: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene Fotografie und Filmproduktion mit dem Smartphone ist eine Kunstform für sich, die eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet. Von grundlegenden Techniken bis hin zu fortgeschrittenen Tricks gibt es viele Wege, die Qualität deiner Aufnahmen auf das nächste Level zu bringen. Smartphones bieten heutzutage zahlreiche professionelle Funktionen, die deine Kreativität fördern und zu beeindruckenden Ergebnissen führen können. Lass uns in diesem Leitfaden gemeinsam erkunden, wie du das Beste aus deiner Smartphone-Kamera herausholst. Grundlagen für bessere Smartphone-Fotografie Bevor du dich in die Welt der komplexeren Techniken stürzt, lohnt es sich, die grundlegenden Funktionen deines Smartphones zu verstehen. Dies legt den Grundstein für außergewöhnliche Bilder und Videos und gibt dir Kontrolle über deine Aufnahmen. Lichtquellen effektiv nutzen: Natürliches Licht ist ein mächtiges Werkzeug. Fotografiere bei Tageslicht, vorzugsweise während der „goldenen Stunde“ kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang, um warme und weiche Farben zu erhalten. Vermeide direktes Sonnenlicht um die Mittagszeit, da es harte Schatten und unnatürliche Kontraste erzeugen kann. Den richtigen Fokus setzen: Dein Smartphone bietet die Möglichkeit, den Fokus manuell festzulegen, indem du auf den Bildschirm tippst. Nutze diese Funktion, um gezielt den gewünschten Bereich scharf zu stellen und…

WeiterlesenBesser Fotografieren und Filme machen mit dem Smartphone: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene. Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography
Die Magie der DIY-Fotografie: Dein kreativer Spielplatz. Warum die Welt voller Fotomöglichkeiten steckt. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks
Die Magie der DIY-Fotografie: Dein kreativer Spielplatz. Warum die Welt voller Fotomöglichkeiten steckt. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks

Die Magie der DIY-Fotografie: Dein kreativer Spielplatz. Warum die Welt voller Fotomöglichkeiten steckt. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks

Die Magie der DIY-Fotografie: Dein kreativer Spielplatz Die Welt der DIY-Fotografie ist ein unerschöpflicher Ozean voller Möglichkeiten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Hier kannst du deine Kreativität frei entfalten, mit Technologien experimentieren und neue Perspektiven auf altbekannte Motive gewinnen. Was DIY-Fotografie so besonders macht, ist die Tatsache, dass du nicht an teure Ausrüstung oder vorgefertigte Regeln gebunden bist. Du kannst mit dem arbeiten, was du hast, und aus wenig etwas Großartiges schaffen. Lass uns eintauchen in diese faszinierende Welt, in der es nicht um Perfektion geht, sondern um deine persönliche Handschrift. Technik neu gedacht: Bau dir deine Kamera Eine der wohl aufregendsten Herausforderungen in der DIY-Fotografie ist der Bau deiner eigenen Kamera. Ob Lochkamera aus einem Schuhkarton oder eine Kamera mit alten Objektiven und 3D-gedruckten Bauteilen – der Prozess des Bauens verbindet dich auf eine einzigartige Weise mit der Technologie hinter der Fotografie. Du verstehst, wie Licht, Winkel und Belichtungszeiten zusammenwirken, weil du jeden Aspekt deiner Kamera selbst gestaltet hast. Gerade in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Upcycling immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es umso spannender, alte Kamerateile oder Materialien, die sonst im Müll landen würden, in deine DIY-Projekte einzubauen. Denk nur daran, was…

WeiterlesenDie Magie der DIY-Fotografie: Dein kreativer Spielplatz. Warum die Welt voller Fotomöglichkeiten steckt. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks
Streetphotography lustige Straßenschilder. Spaß in der Stadt mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Streetphotography lustige Straßenschilder. Spaß in der Stadt mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Streetphotography lustige Straßenschilder. Spaß in der Stadt mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Lustige Straßenschilder und der urbane Humor – Mit dem Smartphone auf Entdeckungstour Die Stadt ist ein lebendiger Organismus, voller Energie, Bewegung und Überraschungen. Während die meisten Menschen an Verkehrsschildern und Hinweisschildern achtlos vorbeilaufen, bieten sie für aufmerksame Beobachter eine Schatzkiste an humorvollen Momenten. Es sind oft die kleinen Dinge, die den Alltag auflockern – ein falsch platzierter Aufkleber auf einem „STOP“-Schild, ein verwittertes Verkehrsschild, das wie ein Gesicht aussieht, oder ein lustiger Tippfehler auf einer offiziellen Ankündigung. Mit deinem Smartphone in der Hand kannst du diese skurrilen Fundstücke festhalten und der Welt zeigen, wie viel Spaß die Stadt zu bieten hat. Der Reiz der Streetphotography – Humor im urbanen Raum entdecken Streetphotography ist eine der spontansten und authentischsten Formen der Fotografie. Es geht darum, das Leben so einzufangen, wie es ist – ungeschönt, ungeplant, voller Überraschungen. Während viele sich auf Gesichter, Menschenmengen oder Architektur konzentrieren, eröffnet sich dir mit dem Fokus auf lustige Straßenschilder eine völlig neue Perspektive. Oft sind es die kleinen Details, die übersehen werden, die aber bei genauerem Hinsehen zum Lachen bringen. Hast du schon einmal ein Schild gesehen, das mit einem zusätzlichen Aufkleber eine völlig neue Bedeutung erhält? Oder ein Verkehrsschild, das durch Witterungseinflüsse so verändert…

WeiterlesenStreetphotography lustige Straßenschilder. Spaß in der Stadt mit dem Smartphone inkl. 37 Fototipps und Bildideen. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Licht und Schatten in der Stadt für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks
Licht und Schatten in der Stadt für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks

Licht und Schatten in der Stadt für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks

Die Magie von Licht und Schatten in der urbanen Fotografie Wenn du durch die Stadt gehst, bist du von einem unerschöpflichen Spiel aus Licht und Schatten umgeben. Diese Kulisse bietet dir unendliche kreative Möglichkeiten für DIY-Fotografie. Du musst nur lernen, die richtigen Momente zu erkennen und die wechselnden Bedingungen zu nutzen, um deine Fotos mit einer einzigartigen Atmosphäre zu füllen. Licht und Schatten sind mehr als nur Elemente; sie sind deine Werkzeuge, um Geschichten zu erzählen, Emotionen zu wecken und Strukturen hervorzuheben. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du das Beste aus ihnen herausholen kannst. Licht: Der Erzähler deiner Bilder Die Sonne ist dein natürlicher Scheinwerfer, und das Licht in der Stadt kann dramatisch, weich oder subtil sein, je nachdem, zu welcher Tageszeit du fotografierst. Morgens, wenn die Stadt erwacht, schickt die tief stehende Sonne warme, sanfte Strahlen durch die Straßen. Dieses goldene Licht bringt Details zum Vorschein, die du am Mittag vielleicht übersehen würdest. Die Schatten sind lang und definieren die Strukturen der Architektur mit einem faszinierenden Kontrast. Am Mittag wirkt das Licht härter. Die Schatten schrumpfen und werfen scharfe, geometrische Formen auf den Asphalt. Diese Momente eignen sich perfekt, um minimalistische Kompositionen zu erstellen. Ein einsamer Baum, dessen Schatten…

WeiterlesenLicht und Schatten in der Stadt für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks
Lost Places Photography Schule an der Hauptstraße in Ungarn inkl. 37 Tipps für Lost Place Fotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Lost Places Photography Schule an der Hauptstraße in Ungarn inkl. 37 Tipps für Lost Place Fotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Lost Places Photography Schule an der Hauptstraße in Ungarn inkl. 37 Tipps für Lost Place Fotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Lost Places Photography Schule an der Hauptstraße Als Fotograf mit einem Interesse an Lost Places, war ich kürzlich in Ungarn unterwegs, um die verlassene Schule an der Hauptstraße zu fotografieren. Diese Schule bietet eine einzigartige Gelegenheit, um verlassene Gebäude zu erforschen und zu fotografieren. Es gibt viele interessante Ecken und Winkel, die man entdecken kann, und es ist eine Herausforderung, die Atmosphäre und den Charakter des Ortes durch die Kamera festzuhalten. Lost Place Fotografie ist eine besondere Art der Fotografie, die einen speziellen Ansatz erfordert. Als ich die verlassene Schule an der Hauptstraße betrat, spürte ich sofort eine Mischung aus Neugierde und Nervenkitzel. Ich war begeistert von den Möglichkeiten, die sich mir boten, um die verlassenen Gänge und Räume zu erkunden und die Schönheit und den Charakter des Ortes durch meine Kamera festzuhalten. Als ich durch die leeren Klassenzimmer wanderte, konnte ich die Vergangenheit förmlich spüren. Ich sah die Tafeln, die Bücherregale und die Schreibtische, die vor langer Zeit von Schülern und Lehrern benutzt worden waren. Ich stellte mir vor, wie es gewesen sein musste, in diesem Gebäude zu lernen und zu unterrichten. Während ich durch die langen Gänge schlenderte, sah ich die Spuren der Zeit, die das Gebäude gezeichnet…

WeiterlesenLost Places Photography Schule an der Hauptstraße in Ungarn inkl. 37 Tipps für Lost Place Fotografie. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business