
Ich schreibe jetzt mal schnell ein Buch… Mein erstes Buch…
Am Anfang steht ein leeres Blatt Papier
Seit einigen Jahren beschäftigt mich dieses Thema. Ich will ein Buch schreiben!
Doch… über was?! Wie?! Warum?! Und dann kamen immer wieder diese Zweifel und ständiges Aufschieben. Oft haben Zweifel sogar ein Gesicht und einen Namen, sehr oft sogar in deinem direkten Umfeld.
„Mach das nicht…“ „Das kostet nur viel Geld…“ „Was, wenn es keiner kauft…“ „Was ist wenn…“ „Was ist, wenn es keiner liest…“ „Was ist, wenn Rechtschreibfehler drin sind…“ „Was ist, wenn das Cover scheiße ist…“ „Wie schreibe ich eine Biografie…“ „Über den Autor…“ „ISBN…“ „Verlag…“
„…“
Inhalt
Ich schreibe jetzt mal schnell ein Buch… Mein erstes Buch… YouTube Video
Unendlich viele Dinge, die zu berücksichtigen sind.
Und noch bevor ich richtig loslegte war es auch schon wieder vorbei.
Eines gleich vorweg, weder in diesem Artikel wird etwas durch die Blume formuliert, noch dann später in einem Buch. Lies es oder lass es 😉
Wenn du nicht weiterlesen möchtest – schau dir einfach ein paar geile Fotos auf meiner Seite an und hab Spaß 😉
Rosarote Brille runter und weiter geht es…
30.09.2019 ca. 6:30 Uhr
Ok, ich erzähl dir jetzt zwei Geschichten. Eine davon erzähl bitte keinem weiter, die Andere wird die offizielle werden 😉
Geschichte 1:
Mein Tagesablauf (Morgenroutine) startet automatisch mit einem Griff neben dem Bett und am iPad werden die neuesten Podcasts gestartet. Bett machen, mal eine Rauchen, Wasser runter schütten zum Wach werden, grob das Studio zusammenräumen, lüften, Staubsaugerroboter starten / falls auffindbar und ab ins Bad. Ich saß am Thron (du weißt schon was ich meine) und hörte weiter einen Podcast, und da kam wieder mal das übliche Thema -> der Lebensinhalt überhaupt -> einfach machen!
O.k. Jetzt ist es soweit! Ich schreibe ein Buch. Ein Buch über Zombies! Plötzlich sah ich das Buch vor mir. Den groben Titel, die Seiten, den Buchrücken, das Cover, … alles war ziemlich klar.
Geschichte 2:
Kurz vor dem Thron startet diese Geschichte! Also… Morgenroutine… Ich ging ins Bad, Zähne putzen, rasieren, und dann ab in die Dusche. Hier kommen immer die meisten Ideen und Gedankenanregungen. Als ich unter dem heißen Wasserstrahl stand, schoss es mir ein – ich schreibe ein Buch! Jetzt!
Die Kapitel, die Geschichten, die Erlebnisse, das Cover, …. Alles war vollkommen klar!
Jetzt schreibe ich mal schnell ein Buch
Klar 😉 schnell mal ein Buch schreiben. Sind ja alles Volldeppen, die jahrelang an so etwas herumschreiben… Nein, ernsthaft. Einfach jetzt anfangen. Im Laufe meines Lebens durfte ich viele großartige Menschen kennenlernen, drunter auch ein paar, die in irgendeiner Form ein Buch geschaffen haben. Vom Eigenverlag bis hin zum Verlag oder über Selbstdruck von ein paar Stück. Ich werde auf jeden Fall mal anfangen zu schreiben! Für mich! Warum? Weil ich eine Entscheidung getroffen habe, Erfahrungen sammeln werde und dann…
Dann schau ma mal…
Warum ein Buch?!
Obwohl ich ein total digitales Kind bin, und sich kaum Zettel (außer von Buchhaltung und was sonst noch sein muss) in meinem Besitz befinden, liebe ich Bücher. Allein das Gefühl des Umblätterns ist etwas ganz besonderes. Das Gewicht, die Seiten, der Geruch, … Mal nur ein paar Seiten, mal ein ganzes Buch auf einmal. Die Reise im Kopf… Deine Reise.. Eine Reise… Meine Reise…
In Deutsch war ich immer eine volle Niete – eine Ausrede und kein Grund. Kann ich ja lernen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten!
Ich schreibe jetzt mal schnell ein Buch… Mein erstes Buch… Audio Podcast
Oder, noch besser – teile sie mir mit, und ich bessere sie aus und lerne dabei…
Ja aber und sonstige Ausreden …
Weiter als Seite 5 komme ich nicht…
Darf man das? …
Aber Andere machen doch…
Ich hab kein Buch geschrieben und mir geht es auch gut…
Denk an den stationären Handel…
Wie willst das verkaufen? …
Was haben andere davon? …
… uvw …
Außer Selbstzweifel kam erstmal nichts aufs Papier 😉
… interessiert mich jetzt Nüsse!
Entweder schon gelöst oder ich finde eine Lösung!
Allgemein
Wenn du schon mindestens ein Buch geschrieben, oder mindestens 100 Blogeinträge über ein Thema hast, dann bitte um dein Feedback!!!!! Ich freue mich total neuen Input zu bekommen! Vielleicht habe ich auch Mehrwert für dich und kann etwas für dich tun! Danke!
Fixe Bestandteile im Buch
- Cover
- Einleitung
- Danksagung
- ca. 50 Kapitel / Überschriften
- Autorenbeschreibung
- Über dieses Buch
- Pro Kapitel eine Zusammenfassung / ein Learning
- Pro Kapitel ein Spruch als Einleitung
- Anonymisierte Geschichten aus meinem Leben – wer sich angesprochen fühlt wird wohl recht haben 😉
- Jeder Satz endet auf einer Seite. Finde es selbst sehr unangenehm, mitten im Satz immer umblättern zu müssen.
- Impressum
- …
Und dann schau ma mal… 😉
Soweit stell ich mir das als „Profi Autor“ mal vor 😉 Spannend…
So…
Heute schon „So…“ gesagt? Es ist mittlerweile 22:30 Uhr und das Projekt läuft vollgas… Die Zahnräder rattern und das Hirn raucht… Los gehts!
Und du?! Wann kommt dein Buch? Oder hast du schon eines geschrieben? Ich freue mich von dir zu hören und dein Buch zu lesen. Ich stelle es auch gerne vor. Und vor allem – erzähle deine Geschichte! Jeder hat etwas zu sagen! Auch du!
So, jetzt versuche ich das alles nochmal durchzulesen, formatieren und vor allem lesbar aufzubereiten 😉
So Nr. 2: Ich hau das jetzt in allen sozialen Medien raus und setzte mir somit selbst eine Aufgabe! Ausreden waren gestern!
Nachtrag 2021
Typisch große Klappe 😉 Ne, ganz so war und ist es nicht…
Das Buch ging indirekt bzw. indirekt über mein Leben und meine Erfahrungen. Was ich allerdings nicht berücksichtige waren ein oder zwei Kleinigkeiten sarkasmus
I: Wenn ich über mein Leben schreibe, dann musste ich mich mit meinem Leben auch beschäftigen. Vom ersten Tag meiner Geburt bis zum heutigen Tag! Und so wurde aus einem Buch mit einem Thema gleich mal sieben Bände mit unendlich vielen Kapiteln. Aus ein paar Kapitel wurden mehrere hunderte Seiten Text. Tag für Tag kam neuer Input und die Vergangenheit schlug voll auf mich ein. Das musste erst mal verdaut werden und irgendwie in Sätze gefasst…
II: Je mehr ich schrieb, umso mehr wurde mir bewusst. Jeden Tag beobachte ich Menschen und reflektierte mein Leben und meine Erfahrungen bis jetzt. Dauernd musste ich etwas im Inhalt hinzufügen und sogar ändern. War das Ei etwa zu früh gelegt?
III: Durch das Präsentieren nach außen wurde auch der Druck von Außen immer intensiver. Kann jetzt sehr gut nachvollziehen, warum sich Autoren eher zurückziehen und dann erst präsentieren, wenn soweit mal alles unter Dach und Fach ist.
IV: Mit jedem Tag stieg auch mein Wissensstand zum Thema Bücher und hinzu kamen auch Themen wie eBook, Podcast, Blog und auch YouTube um eine Stimme zu haben. NUR ein Buch allein rundete die ganze Sache nicht ab. Das war mir zu starr.
V: Veränderung in beruflicher und privater Hinsicht. Geändertes Mindset und neue Erfahrungen kamen hinzu, dass die Grundidee von Ende 2019 für mich nicht mehr passte.
VI: Corona kam zum Glück! Und ich rede hier ganz bestimmt nicht von der Krankheit und all den Betroffenen! Ich rede hier von der plötzlichen Ruhe und dem kompletten trennen der Außenwelt und kompletter Rückzug in mich selbst. Endlich durfte ich mich selbst kennenlernen. Das dauerte keine zwei oder drei Wochen sondern 9 Monate! Jeden Tag und voll intensiv! Ohne Ablenkung!
VII: Mein Buch => Mein Tempo und mein Inhalt 😉 ganz einfach!
Nachtrag 2022
ganz einfach…
Das erste Buch ist fertig 😉
Und die nächsten zwei folgten in den darauffolgenden Wochen… 😉
Sucher suchen – Finder finden!
Ich will zumindest bei meiner ersten Veröffentlichung dieser Art keinen Lektor und keinen Verlag. Es ist mein Buch mit meinem Inhalt. Ich will in der Praxis lernen, beim zweiten kann es dann ganz anders sein… Gerade als Unternehmer solltest du ein Produkt haben – digital und analog – dafür ist ein Buch hervorragend.
Ich möchte auf jeden Fall ein Taschenbuch erstellen. Und ja, ich möchte Widmungen reinschreiben. Für ganz besondere Menschen. Für alle Menschen. Für den einen Seestern!
Und dadurch ist meine „Warum?“ Frage auch schon geklärt. Für diesen einen Menschen, der eine – wirklich nur einen – welcher Mehrwert aus diesem Buch schöpft.
Ein kleiner Gedankenanstoß der ein Leben nicht nur verändern, sondern auch verbessern kann!
Hinterlasse dein Buch oder einen anderen Buchtipp in einem Kommentar. Ich freue mich über deinen Input.
Hier im Blog schreibe ich einfach so lange weiter, bis es mir final passt.

