Markus Flicker Markus Flicker ist Fotograf, Reisender, Blogger, Contentcreator und Autor aus Graz / Österreich. Ein österreichischer Digital Native und „Social Media“-Experte aus der Praxis, hilft Unternehmen und Privatpersonen, die neuen Chancen der unzähligen Möglichkeiten der sozialen Medien zu verstehen, damit sie ihr Publikum direkt erreichen können. Egal ob Hobby
Read MoreDas Strategem „Den Gegner durch Gefangennahme des Anführers unschädlich machen“, auch bekannt als „Der Schlange den Kopf abschlagen“, ist ein taktisches Konzept, das seit Jahrhunderten in militärischen und strategischen Überlegungen Anwendung findet. Dieses Strategem bezieht sich auf die zentrale Idee, dass die Gefangennahme oder Beseitigung des feindlichen Anführers oder Kommandanten
Read MoreDas strategische Konzept „Das Brennholz heimlich unter dem Kessel wegnehmen“ bezieht sich auf eine raffinierte Herangehensweise, die insbesondere im Kontext von Selbstständigen und Unternehmern angewendet werden kann. Es geht darum, den Gegner oder Wettbewerb durch geschicktes Handeln zu schwächen, indem man ihm seine Ressourcen, Einflussfaktoren oder Vorteile auf subtile Weise
Read MoreDas Strategem „Im Trüben fischen“ ist eine metaphorische Wendung, die aus der Kunst der Kriegsführung stammt und sich auf das Ausnutzen einer undurchsichtigen Situation oder eines Zustands der Verwirrung zugunsten des eigenen Vorteils bezieht. In einem unternehmerischen Kontext kann diese Strategie äußerst effektiv sein, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen, Marktchancen zu
Read MoreStrategem oder Strategie? Strategeme sind taktische und strategische Konzepte oder Handlungsmuster, die in verschiedenen Situationen angewendet werden können, um einen Vorteil zu erlangen, Hindernisse zu überwinden oder Ziele zu erreichen. Sie basieren auf strategischem Denken, List und Kreativität und wurden in verschiedenen Kulturen und historischen Kontexten entwickelt und angewendet. Der
Read MoreBuchbeschreibung Suchen Sie nach einem Weg, Ihre geschäftlichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Vorsprung in der Welt des Unternehmertums zu erlangen? Dann ist „36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer“ genau das Richtige für Sie! Dieses fesselnde Sachbuch bietet einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der chinesischen
Read MoreDas Strategem „Den Kaiser täuschen und das Meer überqueren“ ist ein faszinierendes Beispiel für die Anwendung der „36 Strategeme“. Es gehört zu den taktischen Konzepten, die in der chinesischen Kriegsführung und Taktiktradition entwickelt wurden, um in scheinbar ausweglosen oder riskanten Situationen einen Vorteil zu erlangen. Dieses spezielle Strategem, das oft
Read MoreDieses Strategem beruht auf der Idee, den scheinbar erschöpften Feind zu täuschen, indem man eine Täuschung in Form eines Rückzugs vortäuscht, um dann in einem Hinterhalt zuzuschlagen, wenn der Feind unvorbereitet ist. Dies erfordert kluge Planung, psychologische Einsicht und die Fähigkeit, den Feind in eine Falle zu locken. Historischer Hintergrund
Read MoreEin Feuer als Ablenkung und Chaosquelle für einen Raub auszunutzen, ist eine strategische Taktik, die auf dem Prinzip der Überraschung und Verwirrung basiert. Diese Methode kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, sei es in militärischen Operationen, kriminellen Aktivitäten oder sogar in fiktionalen Szenarien. Das grundlegende Konzept dabei ist, das Chaos
Read MoreDas Strategem „Etwas aus einem Nichts erzeugen“ ist eine taktische Vorgehensweise, die darauf abzielt, Aufmerksamkeit zu erregen, Verwirrung zu stiften oder einen Vorteil zu erlangen, indem man bewusst falsche oder übertriebene Informationen verbreitet oder eine Situation künstlich aufbläst. Dieses Strategem nutzt psychologische Mechanismen und soziale Dynamiken, um die Wahrnehmung von
Read MoreDas Strategem „Heimlich nach Chencang marschieren“ ist eine raffinierte taktische Methode, die darauf abzielt, die wahren Absichten und Handlungen vor dem Feind zu verbergen, indem man scheinbar normale und unverdächtige Aktionen durchführt. Dieses Strategem wurde in der Geschichte oft angewendet, um den Gegner zu täuschen, zu überraschen und dadurch einen
Read MoreDas strategische Konzept „Das Feuer am gegenüberliegenden Ufer beobachten“ ist eine Metapher aus der chinesischen Militärliteratur, insbesondere aus dem Klassiker „Die Kunst des Krieges“ von Sunzi. Es beschreibt eine Taktik, bei der man seine eigenen Aktionen zurückhält und abwartet, bis sich die Situation zugunsten der eigenen Interessen entwickelt hat, während
Read MoreDas strategische Konzept „Hinter dem Lächeln den Dolch verbergen“ ist ein taktischer Ansatz, der in verschiedenen Bereichen angewendet werden kann, insbesondere im Geschäftsumfeld für Selbstständige und Unternehmer. Es basiert auf der Idee, den Eindruck von Freundlichkeit, Kooperation und Harmlosigkeit zu erwecken, während in Wirklichkeit hinter dieser Fassade strategische Absichten und
Read MoreDas strategische Konzept des „Sich mit dem fernen Feind verbünden, um Nachbarn anzugreifen“ ist eine taktische Herangehensweise, die in der Kunst der Kriegsführung und der Geschäftsstrategie gleichermaßen Anwendung findet. Dieses Prinzip basiert auf der Idee, dass ein Individuum, eine Organisation oder ein Unternehmen sich mit einem scheinbar fernen oder weniger
Read MoreDie Geschichte des strategischen Denkens ist reich an fesselnden Narrativen und bewährten Taktiken, die oft weit über ihre ursprünglichen historischen Kontexte hinausreichen. Ein bemerkenswertes Beispiel für ein solches Strategem findet sich in der Geschichte des Staates Jin und seiner Angriffe auf die Staaten Guo und Yu im Jahr 658 v.
Read MoreIn der Welt des Unternehmertums und der Selbstständigkeit sind Effizienz und kluges Handeln von entscheidender Bedeutung. Oftmals ist der Ressourceneinsatz begrenzt, sei es in Form von Zeit, Geld oder menschlichen Kapazitäten. In solchen Situationen sind Strategeme wie „Mit leichter Hand das Schaf wegführen“, „Die Gelegenheit beim Schopf packen“ und „Mit
Read MoreDie Bedeutung des Strategems Das Konzept „Die Balken stehlen und gegen morsche Stützen austauschen“ bedeutet, dass man in einer Situation, in der man mit schwachen oder ineffektiven Ressourcen arbeitet, versuchen sollte, diese Ressourcen durch stärkere zu ersetzen. Dies kann bedeuten, dass man schwache Mitarbeiter durch kompetentere ersetzt, ineffiziente Prozesse durch
Read MoreWie alles begann… Die genaue Entstehungsgeschichte der „36 Strategeme“ ist nicht eindeutig dokumentiert und unterliegt einigen Unsicherheiten. Die „36 Strategeme“ sind eine Sammlung von taktischen Konzepten und Handlungsweisen, die in der chinesischen Kriegs- und Taktiktradition verwurzelt sind. Die Ursprünge dieser Strategeme gehen auf verschiedene historische Quellen, Werke und Traditionen zurück.
Read MoreIn der Welt der Selbstständigen und Unternehmer ist die Fähigkeit zur strategischen Planung und Durchführung von entscheidender Bedeutung. In diesem Kontext geht es oft darum, innovative Ansätze zu finden, um die Konkurrenz zu überlisten und das eigene Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Eine solche Taktik, die in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung
Read MoreGeschäftswelt Das strategische Konzept „Auf das Dach locken, um dann die Leiter wegzuziehen“ ist ein vielschichtiges und taktisches Manöver, das in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Geschäftswelt, angewendet werden kann. Es bezieht sich auf die Idee, dem Gegner oder Wettbewerber scheinbar eine vorteilhafte Situation zu bieten, nur um diese dann abrupt
Read MoreDas Strategem der „List der Selbstverstümmelung“ ist ein taktischer Ansatz, der in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann, insbesondere im Bereich der Geschäftsführung, des Unternehmertums und der Selbstständigkeit. Es basiert auf der Idee, durch bewusstes Zeigen von Verletzlichkeit oder Schwäche einen taktischen Vorteil zu erlangen. Dies kann dazu dienen, Mitgefühl zu
Read MoreMaximale Synergie durch die Verknüpfung von Strategemen im Einsatz für Selbstständige und Unternehmer Die Welt des Unternehmertums und der Selbstständigkeit erfordert ein tiefes Verständnis von Strategien, um sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu behaupten. Eine besonders effektive Herangehensweise besteht darin, verschiedene Strategemen miteinander zu verknüpfen, um eine Ketten-Strategie zu
Read More