Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch?: Über die Kunst Menschen zu fotografieren
Buchtipp & Filmtipp & Links

Buchtipp Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren Buch von Sven Barnow

Taschenbuch von Sven Barnow

Buchtipp Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren Buch von Sven Barnow Markus Flicker Foto & Video Contentcreator Fotograf & Videograf Graz / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Steiermark / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012Buchtipp Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren Buch von Sven Barnow Markus Flicker Foto & Video Contentcreator Fotograf & Videograf Graz / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Steiermark / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012

In diesem Buch geht es um die Kunst, Menschen zu fotografieren: authentisch, unverstellt, ohne Pose. Dafür ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Fotograf und Modell nötig. Elementare psychologische Kenntnisse können hierbei hilfreich sein. Der Psychologe und Fotograf Sven Barnow zeigt die Bedeutung von Intellekt und Emotion, also »Kopf und Bauch« für den Prozess des Fotografierens, gibt den Leser/innen Methoden an die Hand, fotografische Situationen der People-Fotografie besser zu meistern, zeigt ihnen Wege, die eigene Kreativität zu entwickeln, oder »Schaffenskrisen« zu überwinden. Der Text wird mit vielen Beispielen, Tipps und Übungen unterlegt. Außerdem kommen »Meister der Fotografie« zu diesen Themen in Interviews zu Wort und zeigen auch ihre Arbeiten.

Prof. Dr. Sven Barnow

leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie/Psychotherapie an der Universität Heidelberg. Er ist Psychotherapeut, Coach und Supervisor. Seit einigen Jahren verbindet Prof. Barnow seine Leidenschaft für die Fotografie mit der Psychologie. Als Fotograf geht es ihm vor allem darum, authentische Porträts zu erstellen. Außerdem möchte er Fotografinnen und Fotografen ermutigen, sich mehr Zeit für den fotografischen Prozess zu nehmen, die eigene Kreativität zu schulen und so einen eigenen achtsamen Stil zu entwickeln.

Das Buch „Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren“ von Sven Barnow beschäftigt sich mit dem Thema, wie man Menschen auf Fotos einfühlsam und ansprechend in Szene setzt.

Der Autor geht dabei tief in die psychologischen Aspekte ein und gibt dem Leser Einblicke in die menschliche Wahrnehmung und wie man diese für die Fotografie nutzen kann. Dabei behandelt er Themen wie Mimik, Gestik, Körperhaltung und Ausdruck, um den Lesern zu helfen, das Wesen des fotografierten Menschen einzufangen.

Das Buch ist in eine einfache und verständliche Sprache geschrieben, so dass es für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist. Es enthält viele praktische Tipps und Übungen, um das eigene fotografische Können zu verbessern.

Besonders interessant sind die Kapitel über die unterschiedlichen fotografischen Stile und wie sie auf den Betrachter wirken. Der Autor geht auf die Wirkung von Farben, Licht und Schatten ein und zeigt, wie man diese Elemente gezielt einsetzen kann, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.

Insgesamt ist „Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren“ ein äußerst lesenswertes Buch für jeden, der seine fotografischen Fähigkeiten verbessern möchte. Der Autor vermittelt nicht nur technische Kenntnisse, sondern auch ein Verständnis für die menschliche Psyche und wie man diese auf Fotos zum Ausdruck bringen kann.

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen http://www.markusflicker.com

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: