Die Fahrende Bibliothek und Warum Du Mehr Podcasts Hören Solltest
Wir leben in einer Zeit, in der Wissen und Bildung zugänglicher sind als je zuvor. Informationen sind nicht mehr auf physische Orte wie Bibliotheken beschränkt, sondern können nahezu überall und zu jeder Zeit abgerufen werden. Ein Beispiel für diese moderne Art des Wissenszugangs ist die fahrende Bibliothek, die Menschen in entlegenen Gebieten mit Büchern versorgt. Eine ähnliche Entwicklung findet im digitalen Raum statt, besonders in Form von Podcasts, die immer beliebter werden und ein breites Spektrum an Themen abdecken. Doch was macht Podcasts so attraktiv und warum solltest du sie in deinen Alltag integrieren? Dieser Essay beleuchtet die Vorteile von Podcasts, erklärt, was ein Podcast ist, und gibt dir eine Anleitung, wie du deinen eigenen Podcast erstellen kannst.
Was ist eine Fahrende Bibliothek?
Eine fahrende Bibliothek, oft auch als Bibliotheksbus oder Bücherbus bezeichnet, ist eine mobile Bibliothek, die dazu dient, Bücher und andere Medien zu Menschen zu bringen, die keinen einfachen Zugang zu einer stationären Bibliothek haben. Solche mobilen Bibliotheken sind besonders wertvoll in ländlichen oder strukturschwachen Gebieten, in denen es keine festen Bibliotheksstandorte gibt. Aber auch in urbanen Regionen finden diese fahrenden Wissensquellen Anklang, da sie eine größere Reichweite ermöglichen und somit mehr Menschen Zugang zu Bildung und Kultur bieten.
Die Vorteile dieser mobilen Bibliotheken liegen auf der Hand: Sie fördern die Lesekultur, bieten Zugang zu Bildung und Informationen und können gleichzeitig als sozialer Treffpunkt dienen. Besonders für Kinder und ältere Menschen, die möglicherweise nicht in der Lage sind, eine Bibliothek zu besuchen, sind sie von unschätzbarem Wert. Doch genauso wie diese fahrende Bibliothek ein Instrument ist, um Wissen zu verbreiten, bieten Podcasts eine moderne, digitale Form der Wissensvermittlung.
Warum Du Mehr Podcasts Hören Solltest
Podcasts haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Medium entwickelt, das sowohl zur Unterhaltung als auch zur Bildung genutzt wird. Aber warum solltest du mehr Podcasts hören? Die Antwort ist einfach: Podcasts bieten dir die Möglichkeit, auf eine flexible und bequeme Weise Wissen zu konsumieren, und das in einer Tiefe und Vielfalt, die oft über das hinausgeht, was traditionelle Medien bieten.
Einer der größten Vorteile von Podcasts ist ihre Flexibilität. Du kannst sie jederzeit und überall hören – ob beim Pendeln, beim Joggen, beim Kochen oder einfach beim Entspannen auf der Couch. Im Gegensatz zu visuellen Medien wie Fernsehen oder YouTube-Videos, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern, kannst du Podcasts nebenbei hören und so dein Wissen erweitern, ohne dass du dafür extra Zeit aufbringen musst.
Podcasts bieten außerdem eine immense Themenvielfalt. Egal, ob du dich für Geschichte, Wissenschaft, Technik, Kultur, Politik oder persönliche Entwicklung interessierst – es gibt sicher einen Podcast, der genau deine Interessen anspricht. Durch die verschiedenen Perspektiven, die Podcasts oft bieten, kannst du neue Sichtweisen kennenlernen und dein Verständnis für unterschiedliche Themen vertiefen.
Darüber hinaus sind Podcasts meist kostenlos und einfach zugänglich. Du benötigst lediglich ein Smartphone oder einen Computer und eine Podcast-App, um loszulegen. Diese Kombination aus Einfachheit, Flexibilität und Vielfalt macht Podcasts zu einem unschätzbaren Werkzeug für jeden, der seinen Wissenshorizont erweitern möchte.
Was ist ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Serie von digitalen Audiodateien, die im Internet veröffentlicht werden und in der Regel thematisch miteinander verbunden sind. Podcasts sind häufig abonnierbar, was bedeutet, dass neue Episoden automatisch auf dein Gerät heruntergeladen werden, sobald sie veröffentlicht werden. Die Themen reichen von persönlichen Tagebüchern und Interviews bis hin zu aufwendigen Dokumentationen und fiktiven Geschichten.
Podcasts können in verschiedenen Formaten vorliegen. Zu den gängigsten gehören Interviews, bei denen der Host Gäste zu einem bestimmten Thema befragt, Monologe, in denen eine Person ihre Gedanken und Erkenntnisse teilt, und Diskussionen, bei denen mehrere Personen unterschiedliche Perspektiven zu einem Thema austauschen. Es gibt auch narrative Formate, die sich an Hörspiele oder Radiodokumentationen anlehnen, und die oft aufwendiger produziert sind.
Durch die einfache Verfügbarkeit und die Möglichkeit, Podcasts zu abonnieren, haben sich diese zu einer beliebten Informationsquelle entwickelt. Sie bieten eine perfekte Möglichkeit, die Zeit produktiv zu nutzen und gleichzeitig neue Ideen und Perspektiven zu entdecken.
Erstelle Deinen Eigenen Podcast
Vielleicht hat dich die Faszination für Podcasts bereits so sehr gepackt, dass du darüber nachdenkst, einen eigenen Podcast zu starten. Das ist eine großartige Idee, denn Podcasts bieten nicht nur eine Plattform zur Wissensvermittlung, sondern auch eine Möglichkeit, deine eigenen Gedanken und Ideen mit einer breiteren Öffentlichkeit zu teilen. Doch wie gehst du dabei vor?
Thema und Format: Der erste Schritt beim Erstellen eines Podcasts ist die Wahl eines Themas, das dich interessiert und zu dem du viel zu sagen hast. Überlege dir, was deine Hörer lernen oder erleben sollen und welches Format dafür am besten geeignet ist. Möchtest du Interviews führen, Monologe halten oder Diskussionen moderieren? Dein Thema und Format sollten aufeinander abgestimmt sein und das Interesse deiner Zielgruppe wecken.
Ausrüstung: Um deinen Podcast zu produzieren, benötigst du eine Grundausstattung an Technik. Ein gutes Mikrofon ist entscheidend, da die Audioqualität maßgeblich für den Erfolg eines Podcasts ist. Zusätzlich solltest du Kopfhörer für die Aufnahme und eine Software zur Bearbeitung der Audiodateien bereitstellen. Kostenlose Programme wie Audacity oder GarageBand sind hierfür gut geeignet und bieten viele nützliche Funktionen.
Aufnahme: Die Aufnahme deines Podcasts sollte in einer ruhigen Umgebung erfolgen, um störende Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Bereite dich gut vor, indem du ein Skript oder zumindest Notizen anfertigst, die dir als Leitfaden dienen. Achte darauf, deutlich und in einem angenehmen Tempo zu sprechen.
Bearbeitung: Nach der Aufnahme folgt die Bearbeitung. Hierbei kannst du störende Geräusche entfernen, die Lautstärke anpassen und gegebenenfalls Musik oder Soundeffekte hinzufügen. Die Bearbeitung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass dein Podcast professionell und ansprechend klingt.
Veröffentlichung: Wenn dein Podcast fertig bearbeitet ist, musst du ihn auf einer Plattform veröffentlichen. Es gibt viele Hosting-Dienste wie Podbean, Anchor oder Libsyn, die dir dabei helfen, deinen Podcast zu verbreiten. Diese Plattformen sorgen auch dafür, dass dein Podcast auf gängigen Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Podcasts verfügbar ist.
Promotion: Um Hörer zu gewinnen, musst du deinen Podcast bekannt machen. Nutze soziale Medien, um auf neue Episoden hinzuweisen, und ermutige deine Hörer, den Podcast zu bewerten und zu teilen. Networking in relevanten Communities oder auf Foren kann ebenfalls helfen, deine Reichweite zu erhöhen.
Die Macht von Wissen und Technologie Nutzen
In einer Zeit, in der Wissen so leicht zugänglich ist wie nie zuvor, ist es an der Zeit, diese Möglichkeiten zu nutzen. Die fahrende Bibliothek und Podcasts sind nur zwei Beispiele für die vielen Wege, wie Wissen heute verbreitet werden kann. Indem du mehr Podcasts hörst, kannst du dein Wissen erweitern, neue Perspektiven kennenlernen und dich in verschiedenen Themenbereichen weiterbilden – und das alles in einer Form, die sich nahtlos in deinen Alltag integrieren lässt.
Wenn du darüber nachdenkst, einen eigenen Podcast zu erstellen, dann zögere nicht. Mit der richtigen Vorbereitung und Leidenschaft kannst du eine Plattform schaffen, die nicht nur dir, sondern auch anderen wertvolles Wissen und Unterhaltung bietet. Die Welt des Wissens steht dir offen – nutze sie!
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen. Konfuzius
Die fahrende Bibliothek und warum du mehr Podcasts hören solltest
Wir alle leben in einem grandiosen Zeitalter! Wissen steht uns jederzeit, überall und vor allem kostenlos zur Verfügung. Noch nie war es so einfach sich weiterzubilden und zu erweitern wie in der heutigen Zeit. Überraschend und verwunderlich ist es da für mich, dass so wenige Menschen diese Chance nutzen. Wie nutzt du deine Zeit im Auto oder allgemein deine Wartezeiten? Wie verbringst du deine Freizeit? Und damit meine ich die komplette Zeit außerhalb der notwendigen Arbeit…. Arme und Beine sind vielleicht im Einsatz, die Ohren sind allerdings meist frei. Nutze doch die Zeit mit der Möglichkeit auch deinen Kopf zu trainieren und dich ohne Mühe und Aufwand weiterzubilden.
Was ist ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Serie von meist abonnierbaren Mediendateien (Audio oder Video) im Internet. Das englische Kofferwort „podcast“ setzt sich zusammen aus „pod“ („Kapsel“, „Hülse“) in der Bezeichnung für den tragbaren Audioplayer iPod, auf dem das Medium zum ersten Mal breite Verwendung fand, sowie der Bezeichnung Broadcast („Sendung“).
Um 2016 wurden Podcasts vor allem über Smartphones gehört. Durch die wachsende Verbreitung von Smartphones und den Erfolg einzelner Podcasts, sind Podcasts von Jahr zu Jahr populärer geworden. Ein einzelner Podcast besteht aus einer Serie (Episoden) von Medienbeiträgen (beispielsweise Interviews, Meldungen, Mitschnitte von Radiosendungen, Musiksendungen usw.), die über einen RSS-Feed automatisch bezogen werden können. [Wikipedia]
Was du dazu benötigst? Ganz einfach – dein Handy und fertig 😉
Podcasts kannst du fast immer und überall hören. Über je mehr Kanäle du dich fütterst umso besser genährt und trainiert wird dein Gehirn.
Sowohl für Android als auch für iOS gibt es diverse Apps um Podcasts anzuhören, und das ganze vollkommen kostenlos!!!! Auch direkt über einen Browser auf deinem PC oder über YouTube gibt es unendlich viele Möglichkeiten.
Vorteile von Podcasts (und Hörbücher)
- Statt vor dem TV blöd herumzusitzen, bilde dich komplett ohne Anstrengung weiter
- Nutze die Zeit im Bus, Auto, Zug oder am Fußweg sinnvoll um dich weiterzubilden
- Podcasts sind vollkommen kostenlos. Hörbücher gibt es schon zu sehr günstigen Konditionen
- Auch mit Kindern möglich. Lass einfach im Wohnzimmer oder in der Küche mal Podcasts statt Radio laufen, du wirst erstaunt sein, wieviel auch dein Kind davon aufnimmt 😉
- Im Auto, Bus oder Straßenbahn möglich
- Themen, die du noch nicht kennst und branchenfremde Inhalte stehen dir sehr schnell zur Verfügung
- Du kannst dich mit Menschen und Inhalten umgeben, zu denen du sonst keinen oder nur sehr teuren Zugang hättest. Z.B. Timothy Ferriss
- Auch während dem Schlafen möglich
Tipp für Extreme: Lass die Podcasts während dem Schlafen leise und mit 1,5x facher Geschwindigkeit laufen… Wirst sehen, da bleibt deutlich mehr hängen als du vielleicht jemals vermutet hättest
… und wenn du diesen Beitrag hier schon als Podcast hörst, dann unbedingt weiter so 😉

Die fahrende Bibliothek YouTube Video
Mein Podcast Workflow
Fast täglich aktualisiere ich in der Podcast App auf dem Handy alle abonnierten Podcasts. Was an einem Tag möglich ist, wird auch gehört. Von Zeit zu Zeit suche ich auch nach ganz konkreten Themen und halte mich dadurch auf dem Laufenden. Alle Podcast Einstellungen werden automatisch auf dem iPad oder dem iPhone synchronisiert. Zusätzlich habe ich iTunes auf dem Rechner, wo nochmals alle Folgen in einem eigenen Ordner abgespeichert werden.
Also
- alles möglichst Aktuelle direkt am selben Tag hören
- alle geladenen Folgen vom PC werden als MP3 auf einem USB Stick im Auto nochmals abgespielt, welcher im Dauereinsatz ist.
Somit höre ich Folgen auch nochmals zeitversetzt und mehrmals. Am Telefon für unterwegs, Tablet im Studio und USB Stick während der Autofahrt.
Mach dir keine Sorgen, auch wenn es dir nicht bewusst ist, dein Gehirn verarbeitet alle Informationen… - Sofern vorhanden, folge ich den Personen auch auf Instagram und YouTube.
Podcast Empfehlungen welche ich selbst höre
Welche Podcasts höre ich und warum inkl kurzer Beschreibung… Die Liste ist nicht vollständig und ändert sich natürlich auch regelmäßig…
Verwende einfach die Suche in deiner Podcast App 😉
- agilophil Podcast
- Antje Heimsoeth Podcast – Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
- Lars Amend Auf einen Espresso mit Lars Amend
- Daniel Mulec bestimmt kreativ
- Business Bootcamp Podcast
- Calvin Hollywood Podcast
- Christian Bischoff – DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN Podcast
- Coaching Academy – der Podcast von Human Essence
- Hans-Jürgen Walter Das Abenteuer NLP & Kommunikation
- Roland Kopp-Wichmann „Das Abenteuer Persönlichkeit“ von Roland Kopp-Wichmann
- Tobias Beck Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
- Der Network Marketing Podcast mit Dominik Fürtbauer
- Lothar Lackner Der Weiterbildungs-Podcast
- Dialoge mit dem Unterbewusstsein – Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation
- Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
- Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
- DNX Podcast „WE CHOOSE FREEDOM“ mit Sonic Blue (Marcus Meurer) & Yara Joy (Felicia Hargarten)
- Dr. Stefan Frädrich – Motivation, die wirkt.
- Michael Omori Kirchner – Interviews und Tipps aus den Bereichen Business, Marketing, Fotografie, Unternehmer, Entrepreneur, Solopreneur Echtes Marketing für kreative Unternehmer
- Thomas Brezina Einfach glücklich – der 5-Minuten-Freude-Kick!
- Sebastian Fröder EINFACH. MEHR. KLICKS.
- Emotionales Marketing – für Kreative
- Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche für besseres Selbst-Management
- Edith Karl Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
- Experten-Podcast
- Fotografie Business Podcast
- Rüdiger Schestag Fotografie Pur
- Fotogrow – Fotografisch wachsen
- Bernd Geropp Führung auf den Punkt gebracht!
- Caroline Preuss Go For It! Dein Online-Business-Podcast | Marketing & Social Media Strategien
- Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
- Laura Malina Seiler happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
- Hermann Scherer Podcast
- Alex Fischer: Immobilien Investor, Business-Stratege & Videoblogger aus Düsseldorf
- Manfred Winterheller Kopfsache
- Martin Krolop und Andreas Jorns krolopundjorns
- Lebensjoker Gedanken fürs Leben – zum Nachdenken und Umsetzen
- Liebe Leben – Der Podcast
- LifeBiz20 Podcast
- LinkedINspiration. Mit Dr. Nat dem „LinkedIn Einhorn“
- Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara
- MEHR ALS NUR EIN LIKE! mit Lucas Hoffmann
- Profiler Suzanne MontagsMotivation (audio)
- Andrej Uhrich Neue Psychologie: Erschaffe dein Traumleben von Innen heraus.
- Nicht glauben, ausprobieren!
- Stephan Landsiedel, Diplom-Psychologe, NLP-Lehrtrainer DVNLP und Inhaber von Landsiedel NLP Training, dem Marktführer von NLP-Ausbildungen. NLP Podcast – Landsiedel NLP Training
- NLP-fresh-up
- Online-Business leicht gemacht
- Positives Marketing // Dein Marketing-Mindset
- PSYCHO & DOC
- Andreas Jorns Radio Jorns
- Richtig! Reich – DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
- The Sales & Selling Radio mit Murat Sahan | Interviews über Vertrieb und Verkauf
- So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle „Normalgestörten“
- Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
- Björn Tantau: Dein Mentor für Social Media Marketing | bjoerntantau.com DER INTERNET MARKETING PODCAST
- Talk On Demand – Der Print On Demand Podcast
- Unlearning Podcast | Wirtschaft |Erfolg | Unternehmertum | Marketing | Für eine Karriere und Leben, das du liebst | Mit Gunnar Schuster
- Unternehmertipps
- Marco Janck WAYNE – Der Human Marketing Podcast
- Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement
- 2080 LIFESTYLE – weniger arbeiten, mehr leben
- uvw. …
Die Audio Bibliothek voller Wissen steht dir jederzeit offen!
Welche Podcast hörst du? Welche Themen interessieren dich? Wie bist du auf Podcasts gekommen? Hast du selbst einen Podcast?
Danke dir für dein Feedback, Kommentar und deinen Daumen hoch 😉
Blick ins Buch: Wie werde ich im Internet sichtbar
==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==
Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>