365 Tage Streetphotography Ein Fotoprojekt, das 365 Tage Streetphotography mit dem Smartphone umfasst, ist eine faszinierende und anspruchsvolle Unternehmung, die die Kreativität und das fotografische Können eines jeden Fotografen auf die Probe stellt. Es geht darum, den Alltag und die Vielfalt der urbanen Umgebung einzufangen, indem man täglich ein Bild
Read MoreIn ein paar Beispielen zeige ich dir bei diesem Spaziergang ein paar Tipps, Tricks und Fotoideen für deinen nächsten Spaziergang. Kreative Fotos im Herbst mit dem Smartphone YouTube Video Wie schnell es dunkel wird und schnell man die Zeit übersehen kann, siehst du am Ende des Videos 😉 Zeig mir
Read MoreManchmal reicht es für ein gutes Motiv, einfach nur mal sich hinzusetzen und zu warten… Ich saß gemütlich auf einer Bank neben einem Fluss um zu lesen, als die zwei Schwäne auf mich zu geschwommen kamen. Diese Chance wurde natürlich sofort für ein paar Fotos genutzt… 😉 Sehr viele Schwäne findest
Read MoreBlickwinkel und Perspektive für dein Motiv Als Fotograf hast du die Möglichkeit, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven zu betrachten und festzuhalten. Eine besonders interessante Perspektive ist der Blick von ganz unten bis in den Himmel. Dieser Blickwinkel erzeugt eine dramatische Wirkung und kann deinem Motiv eine ungewöhnliche, unkonventionelle
Read MoreVor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen… Als Fotograf ist es manchmal schwer, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Oftmals neigen wir dazu, zu viele Dinge auf einem Bild festzuhalten, um die Schönheit einer Szene zu erfassen. Allerdings kann dieser Ansatz auch dazu führen, dass wichtige
Read MoreAls Fotograf ist es nicht immer einfach, immer wieder neue und spannende Motive zu finden. Manchmal scheint die Welt um einen herum einfach farblos und langweilig zu sein, und es fällt schwer, die Kamera in die Hand zu nehmen und kreativ zu werden. Aber es gibt eine Lösung: Bau dir
Read MoreDas Walimex Pro 8mm Objektiv hatte bei meinem ersten Fotoprojekt einige Herausforderungen bereitet. Es war manuell zu fokussieren und hatte ein Blendenrad am Objektiv, was ungewohnt war im Vergleich zu digitalen Objektiven. Aber ich habe mich schnell an das manuelle Fokussieren gewöhnt und das Ergebnis war eine beeindruckende Weitwinkelfotografie mit
Read MoreEs ist kalt und nass. Wenig Farbe und ungemütlich ist es auch. Der beste Moment sich zuhause einzusperren und auf bessere und vor allem schönere Zeiten zu warten. Oder… Raus mit DIR!!!! 😉 Wer im Winter Fotografieren gehen will, muss sich gut vorbereiten. Warme Kleidung und eine gut angepasste Ausrüstung
Read MoreEin gemütlicher Spaziergang durch die Stadt… Samstag Abend, an einem Lokal vorbei. Auf einmal… „Hey Maxl, du auch da?“ Ähm, ja, klar, ich spaziere grad eine Runde… Elfi und Gerhard von einem naheliegenden Tattoostudio sprachen mich an. Genial!!! Sofort dicker Knuddler und auf ein Getränkt ein bisschen quatschen… Nach einer
Read MoreIst das Böse wirklich böse?! Sehr spannendes Buch welche auf „das Böse“ diverse Einblicke und in Folge dann auch diverse Einsichten zeigt. Der Code des Bösen Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten „Familientragödien“. Doch wie entsteht das Böse? Und: Existiert es in
Read MoreDie Ausrede „Ich finde keine Zeit zum Fotografieren“ wird in diesem Buch relativiert. Ihnen wird gezeigt, wie man auch mit „kleinem Zeitbudget“ ausdrucksstark fotografieren kann. Lassen Sie sich Wege aufzeigen, wie auch im zumeist vollgepackten und oftmals stressvollen Alltag qualitativ hochwertige Bilder entstehen können – sei es auf dem Weg
Read MoreEin Foto von einer Person ist nicht nur das Knipsen von einem Objekt, welches sich vor der Kamera befindet! Hier geht es auch sehr viel um Kommunikation zwischen Model und Fotograf! Professionalität, Qualität und Übung sind das Entscheidende! Dieser Beitrag richtet sich hauptsächlich an TfP Shootings und kann natürlich auch
Read More