
Heute geht es um den Regenbogenfisch // Über Show and Shine
Heute geht es um den Regenbogenfisch
… und was diese Geschichte mit (meinem) deinem (Geschäfts-) Leben zu tun hat…
„Was nutzen dem Regenbogenfisch seine wunderschönen Schuppen, wenn sie von niemanden mehr bewundert werden?“
Diese kurze Geschichte auf YouTube entdeckt und diese Gedanken dazu schoßen mir durch den Kopf… Heute schreibe ich einfach mal so von der Seele, einfach mal in die Tasten hauen. Das ganze Technische weg und einfach laufen lassen… Voll schräg, von einer Geschichte in einem Kinderbuch auf solche Gedanken…
Los gehts:
Jeder kennt diese und viele weitere Situationen. Stressiger Tag als Fotograf…
Mieser Kontostand, anstrengende Kunden, blöde Deadlines, Stress, Beziehungsprobleme, Hardware die nicht richtig funktioniert, Lichtsetup welches mal daneben geht, Termine werden unendlich verschoben, Model sagt ab, Vereinbarungen werden nicht eingehalten, und manchmal steht man in der früh schon mit sorgenerfülltem Gesicht auf. Aus welchem Grund auch immer… Lauter Dinge die einem innerlich bewegen und aufregen. Ständiger Drang nach Mehr. Ständig nach dem Motto: „Show and Shine“. Sehen und gesehen werden.
Warum ist auf einmal alles so anstrengend und kompliziert?!
Ein kleiner Blick auf die Zusammenfassung des Fitness Trackers am Handgelenk und schon wird wieder einiges klar, runter vom Gas und von vorne starten! Wenn zu viel liegen bleibt und viele Dinge einfach nicht mehr funktionieren, dann ist es höchste Zeit sich klar zu werden, das sich viele Routinen und Gedankenmuster eingeschlichen haben, und einige vielleicht sogar grundlegend falsch sind. Boah, höchste Zeit vieles zu ändern!
Die Schlafanalyse sagt, durchschnittliche Schlafenszeit 4 Stunden 30 Minuten in einem Monat. Das sagt doch einiges aus. Wenn so wenig Schlaf übrig bleibt, dann muss der restliche Tag mit irgend etwas gefüllt sein!
Egal was – Hauptsache gefüllt…
Und in Summe kommt nur Müll raus. Zu wenig Schlaf, zu viel Arbeit, zu wenig bleibt am Monatsende übrig, zu wenig Kunden, zu wenig Zeit sich vorzubereiten, zu wenig Zeit um Blogeinträge zu schreiben, zu wenig Zeit um Etwas richtig zu machen, zu viel Vergangenheit, zu viel Chaos schleicht sich im Leben ein…
Zu viel – zu wenig…
Zu schnell – zu groß…
Zu stolz…
Geht es dir gut, geht es anderen gut!
Auf der einen Seite ist es schön etwas zu haben und auch zu zeigen. Auch mal mitten im Raum zu stehen und von vielen gesehen zu werden.
Auf der anderen Seite ist es so, dass es so schön ist zu geben. Eines meiner Lieblingszitate stammt aus dem Lied Großvater von STS
Des ganze Leben besteht aus Nehmen und viel mehr Gebn. STS
Konzentriere dich auf das Wesentliche! Dich selbst. Geht es dir gut, geht es anderen gut! Die letzten Monate waren so reich an Erfahrungen und vor allem reich an „AHA!“ Erlebnissen.
Das Wissen über viele Dinge war ja eigentlich eh schon lange da. Business Skills, Workflows, sinnvolle Routinen, Emotionen, Privatleben und vieles mehr – aber das machen… aber… Das Wissen ja, nicht aber das können!
Dann viel mir folgende Geschichte wieder ein…
Der Regenbogenfisch
Alles nur Show und Shine! Was aber geht wirklich in dir vor und wie wichtig ist das ganze Drumherum?
Konzentriere dich auf wesentliche Dinge in deinem Leben. Konzentriere dich auf das was du wirklich kannst und überlasse anderen was die können.
Wenn du deinen Rhythmus, deine Zielgruppe, dein Produkt und alles weitere gefunden hast, und es auch noch verkaufen kannst, dann bleibt auch wirklich etwas übrig, für dich und vor allem für Andere.
Dann gib doch bitte alles was du kannst und hast! Ich habe sehr viel weiter gegeben und konnte vielleicht auch den ein oder anderem mit einem brauchbarem Rat zur Seite stehen – auf mich habe ich allerdings komplett vergessen. Den ein oder anderen Tipp hätte ich auch selbst umsetzen sollen. Irgendwie ging es für mich unter…
Die Geschichte des Regenbogenfisches
Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der aller schönste Fisch im ganzen Ozean. Da er aber auch eitel und stolz ist, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da merkt er, dass man Freunde nicht durch Schönheit gewinnen kann. Er überwindet seinen Stolz und beginnt, seine Glitzerschuppen an die anderen Fische zu verteilen.
Hilfe suchend taucht ein kleiner Fisch beim Regenbogenfisch und seinen Freunden auf. Er hat seinen Schwarm verloren und möchte bei den schillernden Fischen bleiben. Doch der Zackenfisch will ihn nicht im Schwarm aufnehmen, und der Regenbogenfisch wagt nicht, ihm zu widersprechen. Als dann aber ein gefährlicher Räuberfisch auftaucht, fasst er doch Mut, dem kleinen Fisch zu helfen.
Marcus Pfister, geb. 1960 in Bern. Mit seinem Bilderbuch »Der Regenbogenfisch« schuf er 1992 eine der weltweit erfolgreichsten Bilderbuchfiguren. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Bern. In seinem Atelier, mit herrlichem Blick über die Schweizer Hauptstadt, kreiert er immer wieder neue Figuren und Geschichten.
Gehe raus und umgebe dich mit Anderen! Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du dich umgibst! Wie willst du die finden, wenn du immer nur in deinem Kämmerchen hockst?! Sucher suchen und finder finden.
Mein Fitness Tracker
Was nicht gemessen wird, kann auch nicht verbessert werden!
Danke an dieser Stelle an Matthew Mockridge, der diesen Spruch immer wieder in seinen Podcasts erwähnt.
Ich dachte wirklich, ich hätte meinen Körper und meinen Kopf gut im Griff, dabei hatte ich ihn nur unter Kontrolle. Hatte?! Naja, ich lerne jeden Tag dazu!
Was hast du gelernt?
Das bin ich, jetzt im Moment, 36 Jahre Lebenserfahrung und dabei habe ich erst damit angefangen. Wann ich damit fertig bin? Nie!
Ist das jetzt so ein Lebens-, Motivations-, AllesSuperUndToll-, MirScheintDieSonneAusDemA…- Blog? Nein!
Ich schreibe sehr gerne für mich und um meine Gedanken zu sortieren, und für dich ist hoffentlich auch etwas dabei.
Wie ist deine Lebensgeschichte?
Welche Geschichte hast du gehört und worüber hast du nachgedacht? Welche Geschichte inspiriert dich?


Ein Kommentar
Konrad Maurer
Et sed et dolorum. Libero est est cumque cumque repellat. Et quia eum qui.