Die Kraft der Vogelbeobachtung: 63 Anleitungen zu kleinen Auszeiten im Alltag von Angelika Nelson und Holly Merker
Buchtipps Filmtipps Links

Die Kraft der Vogelbeobachtung: 63 Anleitungen zu kleinen Auszeiten im Alltag von Angelika Nelson und Holly Merker

Vogelbeobachtung

Vögel zu beobachten und ihre Stimmen zu hören hat nachweislich positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Man kann sich damit sogar heilen. Wenn wir Vögel bewusst beobachten, können wir Stress abbauen. Unser Immunsystem wird gestärkt. Diese Auswirkungen belegt eine Reihe wissenschaftlicher Studien und mit den Anleitungen in diesem Buch kann man sie selbst erleben. Angelika Nelson und Holly Merker stellen Vögel vor, die man oft sieht. Man erfährt interessante Fakten zur Vogelwelt und bekommt Denkanstöße, um die Beziehung zu Vögeln und zur Natur zu erforschen. Die Autorinnen beschreiben, was einzelne Beobachtungen für sie bedeuten. Eigene Erlebnisse werden in einem Naturtagebuch festgehalten. Vögel sind lebendige Boten unserer natürlichen Umwelt, denen wir jeden Tag begegnen können. Man braucht keine Vorkenntnisse über Vögel zu haben, nur die Bereitschaft, in die Natur einzutauchen und den Augenblick zu genießen.

Angelika Nelson

geb. 1975 in Wien, ist begeisterte Ornithologin. Ihre Liebe zur Vogelbeobachtung entdeckte sie während eines Auslandaufenthaltes an der Bangor Universität in Wales im Rahmen ihres Biologiestudiums. Seither verbringt sie kaum einen Tag, an dem sie nicht Vögel beobachtet und sich an ihren Gesängen erfreut. Der Gesang der Blaumeise spielte eine zentrale Rolle in ihrer Diplom- und Doktorarbeit und hat ihre Faszination für Vogelstimmen geweckt. Ein anschließendes Forschungsprojekt an Dialekten im Vogelgesang führte sie für 12 Jahre in die USA, wo sie an der Ohio State Universität in Columbus, Ohio, das Tierstimmenarchiv leitete und auch ihren Mann kennenlernte. Im Laufe ihrer akademischen Karriere hat sie zahlreiche wissenschaftliche Artikel
über das Verhalten und die Ökologie von Vögeln verfasst. Als Referentin unternimmt sie jährliche Reisen zum Audubon Sommercamp auf Hog Island in Maine und lernte dort auch Holly Merker kennen. Die beiden verbindet die Leidenschaft zur Vogelbeobachtung, ebenso wie die Liebe zu dieser Insel an der Küste von Maine mit ihrer inspirierenden natürlichen Schönheit. Seit 2018 lebt Angelika Nelson in Bayern und gibt ihre Begeisterung und ihr Wissen um die Vogelwelt in der Umweltbildung des Naturschutzverbands „LBV“ an Jung und Alt weiter.

Holly Merker

geb. 1969 in Maryland, USA, ist seit ihrer Kindheit von Wildvögeln und anderen Geheimnissen der Natur fasziniert. Als Umweltpädagogin sowie als Leiterin ornithologischer Exkursionen und Reisen teilt sie ihre Leidenschaft mit Menschen aller Altersgruppen. Jährlich gibt sie Kurse beim Sommercamp der nationalen US-amerikanischen Umweltorganisation „Audubon Society“ auf Hog Island in Maine, USA, und arbeitet für verschiedene Veranstalter globaler Vogelbeobachtungsreisen. Holly ist fest davon überzeugt, dass „Mindful Birding“, also die achtsame Vogelbeobachtung, ein Schlüssel zum Wohlbefinden und zur geistigen sowie zur körperlichen Gesundheit ist. Um diese Erkenntnisse vielen Menschen zu vermitteln, schrieb sie, gemeinsam mit Richard Crossley und Sophie Crossley, 2021 das Buch „Ornitherapy – for your body, mind and soul“. Basierend auf diesem Buch bietet sie heute „Ornitherapie“ und Wellness-Programme in der Natur an. In ihrer Freizeit verbringt Holly selbst viel Zeit damit, Vögel zu beobachten. Diese Beschäftigung mit der Natur hat ihr geholfen, ihren Brustkrebs zu überwinden und ihre geistige und körperliche Gesundheit wiederherzustellen. Holly Merker lebt in Pennsylvania, USA.

Kontakt: PR Agentur Schulz · Ansprechpartner: Brigitte Schulz
Postadresse: Postfach 1333 · D-66593 St. Wendel · Büroadresse: Roschberger Straße 2 · D-66640 Namborn
Tel. (0 68 51) 1000 und Tel. (0 68 51) 8 18 55 · Mobil (0157) 52 89 60 78 · E-Mail: prschulz@horrascom.de
Freya Verlag GmbH · Kirchenplatz 2 · A-4209 Engerwitzdorf/Mittertreffling / Österreich
Tel. 0043 (0) 72 35 – 5 04 05 · E-Mail: office@freya.at · Web: www.freya.at

Amazon Rezension

Als leidenschaftlicher Fotograf, der durch Beobachten von Vögel mit der Fotografie angefangen hat, war ich von Anfang an begeistert von dem Buch „Die Kraft der Vogelbeobachtung“ von Angelika Nelson und Holly Merker. Die 63 Anleitungen zu kleinen Auszeiten im Alltag haben mein Interesse geweckt und ich wurde nicht enttäuscht!
Das Buch ist wunderschön gestaltet und die Liebe zum Thema Vogelbeobachtung spiegelt sich in jedem Kapitel wider. Die Autoren vermitteln nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre Begeisterung und Faszination für Vögel auf eine äußerst charmante Weise. Schon beim Lesen der ersten Seiten wurde ich von der positiven Stimmung und dem Zauber der Vogelwelt regelrecht mitgerissen.

Die Vielfalt der vorgestellten Vogelarten und die detaillierten Beschreibungen zu ihren Merkmalen, Verhaltensweisen und Lebensräumen sind beeindruckend. Es ist offensichtlich, dass die Autoren über ein umfangreiches Wissen und langjährige Erfahrung in der Vogelbeobachtung verfügen. Die zahlreichen Fotos und Illustrationen im Buch veranschaulichen die Schönheit und Vielfalt der Vögel auf eindrucksvolle Weise und machen das Buch zu einem visuellen Genuss.
Besonders gefallen haben mir die 63 Anleitungen zu kleinen Auszeiten im Alltag, die in dem Buch präsentiert werden. Jede Anleitung ist ein kleines Juwel für sich und bietet eine wunderbare Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Ob es nun darum geht, den Gesang der Vögel bewusst wahrzunehmen, eine Vogeltränke im eigenen Garten anzulegen oder eine Beobachtungstour in die Natur zu unternehmen – die Autoren geben wertvolle Tipps und Anregungen, um die Schönheit der Vogelwelt hautnah zu erleben.
Was mich besonders begeistert hat, ist die positive Wirkung, die die Vogelbeobachtung auf meine eigene Stimmung und mein Wohlbefinden hatte. Die Autoren betonen in ihrem Buch immer wieder, wie beruhigend, entspannend und inspirierend die Natur und insbesondere die Vogelwelt auf uns Menschen wirken kann. Ich konnte dies beim Lesen des Buches und beim Umsetzen der Anleitungen selbst erleben und fühlte mich jedes Mal erfrischt und belebt nach einer Vogelbeobachtungs-Session.
Das Buch ist nicht nur für erfahrene Vogelbeobachter, sondern auch für Einsteiger und Interessierte geeignet. Es vermittelt nicht nur fachliches Wissen, sondern auch eine bewusste, achtsame und respektvolle Herangehensweise an die Natur und die Vögel. Es hat mich dazu inspiriert, die Vogelwelt in meinem eigenen Umfeld bewusster wahrzunehmen und mehr Zeit in der Natur zu verbringen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass „Die Kraft der Vogelbeobachtung“ ein wundervolles Buch ist, das den Alltag bereichert und die Liebe zur Natur und zu Vögeln auf ganz besondere Weise vermittelt. Die Autoren schaffen es, mit ihrem fesselnden Schreibstil, ihrem fundierten Wissen und ihrer Begeisterung für das Thema den Leser zu fesseln und ihn in die Welt der Vögel einzuführen. Die vorgestellten Anleitungen sind praxisnah, gut erklärt und leicht umzusetzen, sodass jeder, der Interesse an der Vogelbeobachtung hat, davon profitieren kann.
Ein weiteres Highlight des Buches ist die hochwertige Aufmachung. Die schönen Fotos und Illustrationen, das ansprechende Layout und die hochwertige Verarbeitung machen das Buch zu einem echten Schmuckstück im Bücherregal. Es ist nicht nur ein Buch zum Lesen, sondern auch zum Anschauen und Staunen.
Besonders hervorzuheben ist auch der positive Einfluss, den die Vogelbeobachtung auf das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit haben kann. Die Autoren betonen immer wieder, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit für die Natur und die Vögel zu nehmen und sich von ihrem Anblick und ihrem Gesang inspirieren zu lassen. In unserer hektischen und oft stressigen Welt bietet die Vogelbeobachtung eine wertvolle Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten und den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Ich habe dies selbst erlebt und kann bestätigen, dass die Anleitungen in diesem Buch tatsächlich kleine Auszeiten im Alltag ermöglichen, die wohltuend und erfrischend sind.
Abschließend möchte ich sagen, dass „Die Kraft der Vogelbeobachtung“ für mich ein absolut empfehlenswertes Buch ist. Es ist nicht nur für Vogelliebhaber und Naturbegeisterte interessant, sondern für jeden, der nach kleinen Auszeiten im Alltag sucht und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchte. Die Autoren haben mit ihrem Buch eine wunderbare Mischung aus Wissen, Begeisterung und praktischen Anleitungen geschaffen, die den Leser mitnimmt auf eine faszinierende Reise in die Welt der Vögel. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe volle fünf Sterne für „Die Kraft der Vogelbeobachtung“!

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen http://www.markusflicker.com

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: