Bildschirmbrille mit Blaufilter! Die Lösung wenn du sehr viel Zeit vor dem Bildschirm verbringst
Inhalt
Augenbelastung und Kopfschmerzen
Als Fotograf verbringst du viel Zeit vor dem Computerbildschirm, um deine Bilder zu bearbeiten. Das ständige Starren auf den Bildschirm kann jedoch zu Augenbelastungen und Kopfschmerzen führen. Um dies zu vermeiden, gibt es eine einfache Lösung: eine Bildschirmbrille mit Blaufilter.
Blaues Licht, das von Computerbildschirmen, Smartphones und Tablets ausgestrahlt wird, kann den natürlichen Schlafrhythmus stören und zu Augenbelastungen führen. Eine Bildschirmbrille mit Blaufilter hilft, dieses blaue Licht zu reduzieren und somit die Augenbelastung zu verringern.
Eine solche Brille ist besonders nützlich für dich als Fotograf, der stundenlang vor dem Bildschirm arbeitet. Sie kann helfen, Augenmüdigkeit und Kopfschmerzen zu vermeiden, so dass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren und deine Fähigkeiten maximieren kannst.
Eine Bildschirmbrille mit Blaufilter ist auch einfach zu tragen. Du kannst sie wie eine normale Brille aufsetzen und hast somit die Möglichkeit, deine Augen den ganzen Tag über zu schützen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in vielen verschiedenen Stilen und Farben erhältlich sind, so dass du sie ganz nach deinem Geschmack auswählen kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Bildschirmbrille mit Blaufilter eine praktische Lösung ist, um Augenbelastungen und Kopfschmerzen zu vermeiden, wenn du als Fotograf viel Zeit vor dem Computerbildschirm verbringst. Investiere in eine solche Brille, um deine Augen und deine Arbeitsleistung zu schützen.
Zeit vor dem Bildschirm
Seit Jahren schwirrt mir dieses Thema im Kopf herum. Ein oder zwei Stunden 😉 sitze ich doch vor dem Rechner und schau auf die Bildschirme, dazu kommt noch Handy, Tablet und Co… Viel Zeit, die man auf Bildschirme mit ganz viel Blaulicht verbringt. Über dieses Thema kannst ja mal googeln… Abgesehen von der IT Branche sitzen auch Fotografen und vor allem Bildbearbeiter sehr viel und sehr oft vor Bildschirmen.
Müdigkeit und Verspannungen kommen, abgesehen von der falschen Ergonomie am Arbeitsplatz, auch von den Augen. Eine Unterstützung bietet hierfür eine Bildschirmbrille mit Blaulichtfilter. Zusätzlich sollte diese auch entspiegeln. Dies hilft deinen Augen und dem Hirn sich ein bisschen zu entspannen und in weiterer Folge auch konzentrierter und effektiver zu arbeiten. Reflektionen am Bildschirm belasten dich zusätzlich.
Jetzt passte es endlich! Samantha vom Feeling Beauty Studio Weiz lud mich zu einer Brillenparty ein.
Brillenparty?! Ich?! Ok… warum nicht…
Hab zwar keine Sehschwäche, Party klingt jedoch immer gut. 😉
Bei ihr angekommen war schon alles klar – Carmen von Brillenparty.de wussste genau was ich wollte.
Die Augen wurden vermessen und die Bestellung war in kürzester Zeit erledigt.
Danke Mädels 😉
Falscher Stolz
Sehr oft werden Sehschwächen und Sehfehler ignoriert und der Stolz und die Eitelkeit greift voll ein.
Ach, sind doch eh nur ein paar Stunden am Tag…
Ich?! Brille?! Schaut doch kacke aus…
Bin doch kein Nerd…
Kenn ich nicht – brauch ich nicht…
uvw…
Alles Quatsch!

Mit der richtigen Fassung wird dir, und auch Anderen, die Brille sogar gefallen 😉
Besuche einfach mal einen Optiker deines Vertrauens und informiere dich über dieses Thema.
Amazon [Link] hat auch einiges im Programm und Google hilft dir hier auch weiter…
Erster Eindruck
Der Blick durch die Brille ist anfangs etwas ungewohnt. Nach einiger Zeit allerdings total angenehm. Die Farben gehen leicht ins Warme und das Hirn muss das gewohnte (leicht spiegelnde) Bild erst mal gleichrechnen. Schon nach ca. einer Stunde macht das Ding richtig Spaß. Einfach mal selbst probieren.
Kalibrierter Bildschirm
Klar, wenn ein Farbfilter in der Brile ist, ändern sich auch die Farben am Bildschirm.
Sag jetzt aber nicht, dass du 8 Stunden und mehr ein kalibiertes Bild „brauchst“ 😉
Kosten
Was kostet es dich, wenn du es nicht hast?! Wie viele Augen wachsen dir nach, wenn deine jetzigen kaputt sind?
Zwecks steuerlichem Vorteil oder Unterstützung in deiner Firma, informiere dich bitte bei deinem Steuerberater oder Arbeitgeber.
Feeling Beauty Studio Weiz – Samantha Huemer
Fusspflegepraxis Samantha Huemer KG
Huemer Samantha
Anzengrubergasse 7
A-8160 WEIZ
feelingbeauty.sh@gmail.com
https://www.feelingbeauty.at/
https://www.facebook.com/feelingbeauty.sh/
Brillenparty in Österreich
Carmen Iancu
Carmen’s Brillenparty Österreich
Die neue, zeitsparende, günstige und spaßige Art Top Brillen mit Hochqualitativen Gläsern und Fassungen zu unschlagbaren Preisen zu erwerben
https://www.facebook.com/Carmens-Brillenparty-%C3%96sterreich-370597080120761/
Allgemeines zu Brillen mit Blaufilter
Eine Bildschirmbrille mit Blaufilter kann dazu beitragen, die Belastung für die Augen zu verringern, wenn man viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt. Der Blaufilter in solchen Brillen hilft dabei, die von Bildschirmen ausgestrahlten blauen Lichtwellen zu blockieren oder zu reduzieren. Diese Lichtwellen werden als besonders anstrengend für die Augen empfunden und können zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und anderen Symptomen beitragen, die man als „Computeraugen“ bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten von Bildschirmbrillen mit Blaufilter auf dem Markt, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen geeignet sind. Einige sind speziell für den Einsatz bei der Arbeit am Computer entwickelt und haben eine hohe Transmissionsrate für kurzwelliges Licht, um die Farben auf dem Bildschirm möglichst realistisch darzustellen. Andere sind eher für den Freizeitgebrauch gedacht und haben eine geringere Transmissionsrate, um die Augen auch bei längerem Gebrauch zu schonen.
Es ist wichtig, dass man beim Kauf einer Bildschirmbrille auf eine gute Qualität achtet und sich vorher gut informiert, welche Art von Brille am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Auch sollte man sich von einem Augenarzt oder Optiker beraten lassen, um sicherzustellen, dass die Brille auch tatsächlich hilfreich ist und die Augen optimal schützt.