Gegen zwei Mitbewerber hast du online niemals eine Chance! Kinder und Katzen! Wie du im Online-Wettbewerb bestehst
Wie werde ich im Internet sichtbar

Gegen zwei Mitbewerber hast du online niemals eine Chance! Kinder und Katzen! Wie du im Online-Wettbewerb bestehst

Gegen zwei Mitbewerber hast du online niemals eine Chance!

Abgesehen davon, dass es einfach ein paar Themen gibt, von denen du dich raushalten solltest, gibt es auch zwei Kategorien, wo du niemals eine Chance hast!
Außer….

In der heutigen Zeit, in der soziale Medien eine so wichtige Rolle spielen, ist es unerlässlich, sich mit den richtigen Strategien zu präsentieren, um im Online-Wettbewerb bestehen zu können. Eine Herausforderung, mit der sich viele Unternehmen und Influencer konfrontiert sehen, ist die Konkurrenz durch Kinder und Katzen.

Es ist keine Überraschung, dass Bilder und Videos von niedlichen Tieren und süßen Kindern bei den Nutzern der sozialen Medien sehr beliebt sind. Tatsächlich können sie oft mehr Aufmerksamkeit erzeugen als hochwertige Inhalte oder Produkte. Es kann daher schwierig sein, mit diesen süßen Konkurrenten in Bezug auf Reichweite und Engagement mitzuhalten.

Es gibt jedoch einige Strategien, die dabei helfen können, im Online-Wettbewerb gegen Kinder und Katzen zu bestehen. Eine Möglichkeit ist es, die Konkurrenz zu umgehen, indem man die Aufmerksamkeit auf andere Aspekte lenkt. Dies kann beispielsweise durch das Schaffen von einzigartigen Inhalten geschehen, die den Nutzern einen Mehrwert bieten oder sie auf eine andere Weise ansprechen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit den Konkurrenten zu kooperieren, anstatt gegen sie anzutreten. Wenn beispielsweise ein Unternehmen oder Influencer eine Kooperation mit einer Tierorganisation oder einem Kinderhilfswerk eingeht, kann dies nicht nur helfen, das Engagement zu steigern, sondern auch eine positive Wirkung auf das Image haben.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Zielgruppe genau zu kennen und gezielt anzusprechen. Wenn beispielsweise das Produkt oder der Inhalt für junge Erwachsene oder ältere Menschen gedacht ist, werden süße Kinderbilder oder Katzen möglicherweise weniger Interesse wecken. Durch das Verstehen der Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe können gezieltere und relevantere Inhalte erstellt werden.

Katzen und Kinder

Katzen und Kinder haben eine magische Anziehungskraft. Selbst Schauspieler haben aller größten Respekt davor. Wenn du das tust, wirst du verlieren! Sei dir darüber im Klaren. Es handelt sich um zwei Dinge mit hohem Suchtfaktor, die die Menschen dazu bringen, immer wieder nach mehr Inhalten zu suchen.

Katzenvideos sind unschlagbar 😉

Abgesehen von Katzen, trifft dieser Effekt auf so ziemlich jedes Haustier zu 😉

Deine Chance?!

Das ist zudem auch deine größte Chance! Verwende Kinder und Katzen in deinem Content. Ganz einfach…

Solltest du eine Bürokatze haben, verwende diese unbedingt mit auf Fotos und Videos.

Ob du dein Kind, oder Kinder allgemein, für deinen Online Auftritt einsetzt, kläre bitte sehr genau mit allen Beteiligten ab.

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen http://www.markusflicker.com

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: