Was sollte ich auf Social Media online posten?
Nachdem jetzt geklärt ist, dass es viele Plattformen und Möglichkeiten im Internet gibt, stellt sich nur noch eine Frage…
Inhalt
Was soll ich posten?
Was stelle ich jetzt ins Internet? Eines soll dir gleich am Anfang bewusst sein. Facebook und Co sind soziale Netzwerke und keine Verkaufsplattformen im direkten Sinn.
Du gehst ja auch nicht zu deinem Stammtisch und klatscht dein Produkt auf den Tisch, sondern erzählst ja auch jeden Tag Menschen vom ganzen drumherum. Genau so funktionieren auch die Plattformen.
Produktfotos sind weniger interessant, die Entstehung des Produktes allerdings sehr wohl. Die Produktfotos stellst du in deinen Onlineshop und die „Making of‘s“ auf Social Media.
Schau dir große Marken an und wie sie funktionieren…
Harley-Davidson verkauft Freiheit und einen Lebensstil – und nebenbei Motorräder… Die Wörter Bewegung, Weg und entdecken stehen im Moment im Vordergrund auf der Homepage.
Je nachdem in welcher Branche du tätig bist gibt es unendliche Beispiele:
- Du bietest keinen Schal an, sondern einen warmen Hals im Winter
- Du verkaufst keine Duftkerzen, sondern ein schönes Raumgefühl
- Du nennst dich zwar Fotograf, bietest allerdings die Erinnerung an Ereignisse und Gefühle
- Du baust kein Haus, sondern sorgst für ein Dach über den Köpfen einer Familie
- uvw…
Werde kreativ und hebe dich von deinen Marktbegleitern ab. Verpacke deinen Inhalt durch kreative Möglichkeiten.
Öffne deinen Augen und nimm bewusst war
Nimm bewusst deine Arbeitsumgebung war und mache von allem ein Foto. Ganz einfach! Der Grund ist folgender. Alles, was bei dir herumliegt hat doch direkt oder indirekt etwas für deinen Kunden zu bieten. Alles, was sich in deinem Umfeld befindet, ist für das Produkt oder die Dienstleistung für deinen Kunden. Sonst hättest du es nicht, oder?
Denke daran, warum du deine Firma gegründet hast! Erzähle deine Geschichte!
Auch das kommt vor…
- Wenn du „nur“ ein Foto hast, kannst du sehr schwer ein 30 Minuten YouTube Video oder ein 60 Sekunden Reel machen….
- Es gibt auch Tage, die sind nur für dich – da gibt es einfach nichts im Internet zu posten…
- Es gibt Tage, da fühlst du dich unwohl und willst dich nicht zeigen…
- Es gibt Änderungen in einer Plattform, dagegen kannst du einfach nichts machen
- Es gibt Tage, da funktioniert etwas nicht. Einfach morgen nochmal probieren.
- Es gibt Gesetzesänderungen, die du möglicherweise übersehen hast und dann kommt mal eine Abmahnung oder ein netter Brief eines Rechtsanwaltes…
- …
Egal was auch immer passiert – informiere dich nach bestem Wissen und Gewissen. Oft sind Änderungen so rasend schnell, dass der Gesetzgeber nicht nachkommt oder ein Algorithmus spielt mal verrückt…
Hase oder Schildkröte?
Denke immer an den Marathon statt an den Sprint.
Der Hase ist zwar schneller, die Schildkröte lebt allerdings länger!
Ganz gleich läuft es auch mit deiner Unternehmung – egal was du machst oder präsentieren möchtest. Lasse dich nicht blenden, sondern sammle selbst Erfahrungen. Bleibe auch beständig dran. Das gehört zum Leben genauso dazu, wie zu deinem Auftritt im Internet.
9 Tipps für deine Social Media-Präsenz
Wenn du eine Social Media-Präsenz hast, weißt du vielleicht nicht immer genau, was du posten sollst. Es gibt jedoch ein paar allgemeine Regeln, die du befolgen kannst, um sicherzustellen, dass deine Posts interessant und relevant sind. Hier sind 9 Tipps, die dir helfen können:
- Sei authentisch: Vermeide es, dich als jemand anderes auszugeben oder dich anders darzustellen, als du tatsächlich bist. Deine Follower werden deine Echtheit schätzen und dir vertrauen.
- Sei regelmäßig: Stelle sicher, dass du regelmäßig postest, um die Aufmerksamkeit deiner Follower zu behalten. Wenn du zu lange wartest, werden sie möglicherweise vergessen, dass du überhaupt einen Social Media-Account hast.
- Veröffentliche interessante Inhalte: Stelle sicher, dass deine Posts für deine Zielgruppe relevant und interessant bist. Dies könnten Nachrichten, Blogbeiträge, Infografiken, Bilder oder Videos sein.
- Nutze Hashtags: Hashtags erleichtern es deinen Followern, deine Posts zu finden und zu teilen. Nutze relevante Hashtags, um deine Posts besser sichtbar zu machen.
- Frage deine Follower um Beteiligung: Engagiere deine Follower, indem du sie um ihre Meinung oder ihre Erfahrungen bittest. Du kannst zum Beispiel um Kommentare oder Abstimmungen bitten.
- Zeige deine Persönlichkeit: Verleihe deinen Posts Persönlichkeit, indem du deine eigene Stimme und Perspektive zeigst.
- Veröffentliche visuell ansprechende Inhalte: Nutze Bilder und Videos, um deine Posts visuell ansprechender zu gestalten. Dies kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit deiner Follower auf sich zu ziehen.
- Nutze verschiedene Plattformen: Verbreite deine Inhalte auf verschiedenen Plattformen, um eine größere Reichweite zu erzielen.
- Sei sozial: Denke daran, dass Social Media auch dazu da ist, sich mit anderen zu verbinden. Antworte auf Kommentare und Nachrichten und zeigen dein Interesse an anderen.