Fototipp mit dem Smartphone: Nahe ran und tief runter statt aus der Hüfte schießen! Feder im Gegenlicht
Auf dem Boden neben einem See lag eine Feder. Stehend aus der Hüfte sieht dieses Objekt eher sehr bescheiden bis scheiße aus. Wenn du allerdings ganz auf den Boden gehst und möglichst nahe ran gehst, entsteht ein ganz neues Bild. Sollte die Sonne – wie in diesem Fall – auch noch genau hinter der Feder stehen, wird es noch besser 😉
Dieses Motiv kannst du natürlich mit jeder Kamera einfachen, egal ob DSLR Spiegelreflex Kamera oder Smartphone, wichtig ist die Kreativität und dass du Motive siehst die da sind und diese auch in Szene setzt.
Inhalt
Ein Motiv auf dem Boden: Feder im Gegenlicht
Als Fotograf ist es wichtig, aufmerksam zu sein und die Umgebung wahrzunehmen. Es geht nicht nur um das große Gesamtbild, sondern auch um die kleinen Details. Eine Feder auf dem Boden kann, wenn man nah genug herangeht, ein beeindruckendes Motiv sein.
Indem man nah an das Motiv herangeht und aus einer anderen Perspektive aufnimmt, kann man das Interesse des Betrachters wecken. Eine Feder aus der Hüfte geschossen wirkt wenig interessant, aber wenn man sie aus einer ungewöhnlichen Perspektive zeigt, wird es plötzlich spannend.
Wenn man das Interesse des Betrachters weckt, kann man auch den Wunsch auslösen, diese Technik selbst auszuprobieren. Man möchte lernen, wie man aus ganz normalen Motiven interessante Fotos machen kann.
Zum Schluss möchte man den Betrachter dazu animieren, selbst aktiv zu werden und diese Technik auszuprobieren. Mit dem Smartphone in der Hand kann jeder loslegen und selbst kreative Fotos machen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es wichtig ist, aufmerksam zu sein und die Umgebung wahrzunehmen. Indem man nah an das Motiv herangeht und aus einer anderen Perspektive aufnimmt, kann man das Interesse des Betrachters wecken und ihn dazu animieren, selbst kreative Fotos zu machen. Probiere es selbst aus und lerne, aus ganz normalen Motiven beeindruckende Fotos zu machen.