
Spiegelung fotografieren und filmen am Meer mit dem Smartphone an der Adria
Spiegelung fotografieren am Meer
Als Fotograf bin ich immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Motiven. Eines meiner Lieblingsthemen ist die Spiegelung von Landschaften und Objekten in Wasserpfützen oder Gewässern. Besonders fasziniert mich dabei das Meer mit seinen unendlichen Weiten und den vielfältigen Reflexionen, die sich auf der Oberfläche des Wassers zeigen.
Für meine Aufnahmen verwende ich gerne mein Smartphone, da es mir eine hohe Flexibilität und Mobilität bietet. Besonders praktisch ist dabei die Weitwinkellinse, die es mir ermöglicht, einen möglichst großen Ausschnitt des Motivs einzufangen. Um noch tiefer in die Spiegelung einzutauchen, drehe ich mein Handy oft auf den Kopf und halte es so nah wie möglich an die Wasseroberfläche heran.
Doch das Fotografieren am Meer birgt auch so manche Herausforderung. Insbesondere das Wasser kann schnell zum Problem werden, wenn es unerwartet hoch schwappt und das Handy mit Wasser benetzt. Deshalb habe ich mich für ein wasserfestes Smartphone entschieden, das auch den ein oder anderen Kontakt mit dem Salzwasser unbeschadet übersteht.
In meinen Beispielfotos möchte ich die Vielfalt und Schönheit von Spiegelungen am Meer zeigen. Dabei experimentiere ich gerne mit verschiedenen Blickwinkeln, Farben und Kontrasten, um immer wieder neue Perspektiven zu schaffen. So entstehen einzigartige Aufnahmen, die das Spiel von Licht und Schatten auf der Wasseroberfläche einfangen und den Betrachter in eine faszinierende Welt voller Reflexionen entführen.
Ob als Inspiration für andere Fotografen oder einfach als persönliches Andenken an unvergessliche Momente am Meer – meine Spiegelungsaufnahmen sind ein besonderes Highlight auf meinem Fotoblog und laden dazu ein, die Schönheit der Natur aus einem neuen Blickwinkel zu erleben.
Spiegelung fotografieren am Meer mit dem Smartphone YouTube Video
Windiges Video direkt vom Meer 😉
Fotos von Wasserspiegelungen am Meer

