
Selfie Portrait mit dem Smartphone
Inhalt
Selfie Portrait
Heutzutage ist fast jeder mit einem Smartphone ausgestattet, und damit hat jeder auch die Möglichkeit, großartige Selfies zu machen.
Als Fotograf weißt du sicherlich, dass das wichtigste Element bei einem guten Selfie-Portrait das Licht ist. Ein gut beleuchtetes Selfie-Portrait kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem großartigen Bild ausmachen. Daher solltest du immer darauf achten, dass du dich in einem gut beleuchteten Bereich aufhältst, am besten in der Nähe eines Fensters oder im Freien, wenn das Wetter es zulässt. Vermeide harte Schatten oder grelles Licht, da dies deine Haut unvorteilhaft aussehen lassen kann.
Ein weiterer wichtiger Faktor für ein großartiges Selfie-Portrait ist der Hintergrund. Achte darauf, dass der Hintergrund nicht zu unruhig oder zu ablenkend ist. Ein einfacher, aber ansprechender Hintergrund kann das Selfie-Portrait in den Vordergrund stellen und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf dich lenken. Eine interessante Wand oder eine ruhige Naturkulisse können großartige Hintergründe sein.
Während du dein Selfie-Portrait aufnimmst, solltest du auch darauf achten, dass du die Kamera in der richtigen Position hältst. Die meisten Menschen halten ihr Smartphone zu nahe an ihrem Gesicht, was dazu führen kann, dass ihre Gesichtszüge verzerrt werden. Halte das Smartphone stattdessen in einer angenehmen Entfernung von dir weg und experimentiere mit verschiedenen Winkeln und Blickwinkeln.
Sobald du dein Selfie-Portrait aufgenommen hast, solltest du es bearbeiten, um das Beste aus dem Bild herauszuholen. Du kannst verschiedene Apps und Filter verwenden, um das Bild zu optimieren und ihm eine besondere Note zu verleihen. Achte darauf, dass du die Bearbeitung nicht übertreibst, da ein zu stark bearbeitetes Bild schnell unnatürlich aussehen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Selfie-Portraits mit dem Smartphone eine großartige Möglichkeit sind, um deine Kreativität als Fotograf auszudrücken. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du großartige Selfies aufnehmen, die deine Persönlichkeit und deinen Stil widerspiegeln. Also schnapp dir dein Smartphone und leg los – die Welt wartet auf deine großartigen Selfie-Portraits!
Selfie für Selbstständige
Als Fotograf oder Selbstständiger gibt es viele Einsatzbereiche, in denen du Selfies machen kannst, um dein Unternehmen zu fördern oder deine Persönlichkeit als Marke zu stärken.
Hier sind einige Gründe und Einsatzbereiche, in denen Selfies nützlich sein können:
- Social Media Präsenz: Selfies sind eine großartige Möglichkeit, um auf Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook oder Twitter Präsenz zu zeigen. Indem du Selfies teilst, kannst du deine Persönlichkeit und deinen Stil präsentieren und eine Verbindung zu deinen Followern aufbauen.
- Personal Branding: Wenn du als Selbstständiger tätig bist, kann das Teilen von Selfies Teil deines Personal Branding sein. Indem du dein Gesicht und deine Persönlichkeit in deinen Online-Auftritt einbeziehst, kannst du dich von der Masse abheben und dein Unternehmen authentischer machen.
- Promotions und Angebote: Wenn du spezielle Angebote oder Aktionen bewerben möchtest, können Selfies eine großartige Möglichkeit sein, um Aufmerksamkeit zu erregen. Indem du ein Selfie von dir mit einem Rabattcode oder einem Produkt machst, kannst du deine Follower dazu ermutigen, sich mit deinem Unternehmen auseinanderzusetzen.
- Events und Veranstaltungen: Wenn du an Veranstaltungen oder Events teilnimmst, kannst du Selfies machen, um deine Teilnahme zu dokumentieren und mit deinen Followern zu teilen. Dies kann auch dazu beitragen, dein Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
- Kundenbindung: Indem du Selfies mit deinen Kunden machst und diese auf Social Media teilst, kannst du eine persönliche Bindung zu ihnen aufbauen und das Vertrauen in dein Unternehmen stärken. Selfies können dazu beitragen, dass sich deine Kunden wertgeschätzt fühlen und das Gefühl haben, Teil deiner Marke zu sein.
Insgesamt sind Selfies eine einfache, aber effektive Möglichkeit, um deine Präsenz auf Social Media Plattformen zu stärken und dein Unternehmen als Marke zu fördern. Wenn du sie sinnvoll einsetzt, können sie dir dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen, dein Netzwerk zu erweitern und dein Unternehmen zu fördern.
Zeige dein Gesicht!
Menschen kaufen von Menschen
Es ist wichtig zu verstehen, dass potenzielle Kunden oft eine Verbindung zu einer Marke oder einem Unternehmen aufbauen möchten, bevor sie bereit sind, Dienstleistungen zu buchen oder Produkte zu kaufen. Wenn es um einen Fotografen geht, möchten Kunden oft das Gesicht hinter der Kamera sehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit wem sie es zu tun haben werden.
Wenn ein Kunde dich als Fotografen buchen möchte, ist es daher oft hilfreich, dein Gesicht auf deiner Website und in deinem Portfolio zu präsentieren. Ein persönliches Foto von dir kann dazu beitragen, das Vertrauen des Kunden in dein Unternehmen zu stärken und ihm das Gefühl zu geben, dass er eine Beziehung zu einem echten Menschen aufbaut, anstatt nur mit einer anonymen Marke zu interagieren.
Ein Logo kann zwar wichtig sein, um dein Unternehmen zu repräsentieren und wiedererkennbar zu machen, es sollte jedoch nicht das einzige Element sein, das du zur Präsentation deines Unternehmens verwendest. Ein Foto von dir als Fotograf kann viel aussagekräftiger sein und einen viel stärkeren Eindruck bei potenziellen Kunden hinterlassen.
Daher empfehle ich dir, dein Gesicht in deinen Marketingmaterialien, auf deiner Website und in deinem Portfolio zu zeigen, um potenzielle Kunden anzusprechen und ihnen das Vertrauen zu geben, dass sie bei dir in guten Händen sind.
20 Tipps für ein großartiges Selfie
Hier sind 20 Tipps, um ein großartiges Selfie mit dem Smartphone zu machen:
- Achte auf die Beleuchtung: Natürliches Licht ist immer am besten. Versuche, dein Selfie draußen oder in der Nähe eines Fensters zu machen.
- Halte das Smartphone hoch: Halte das Smartphone auf Augenhöhe oder etwas höher, um einen schmeichelhaften Winkel zu erreichen.
- Nutze den Selbstauslöser: Verwende den Selbstauslöser, damit du genug Zeit hast, um dein Gesichtsausdruck und deinen Winkel zu perfektionieren.
- Verwende die Rückkamera: Verwende die Rückkamera des Smartphones, um eine höhere Auflösung und bessere Qualität zu erhalten.
- Achte auf den Hintergrund: Achte darauf, dass der Hintergrund deines Selfies sauber und einfach ist.
- Wähle das richtige Outfit: Trage etwas, das du magst und das deinem Stil entspricht.
- Schminke dich dezent: Wenn du Make-up aufträgst, versuche es dezent zu halten, um deinen natürlichen Look zu unterstreichen.
- Experimentiere mit verschiedenen Posen: Probiere verschiedene Posen aus, um herauszufinden, welche dir am besten gefällt.
- Nutze Accessoires: Nutze Accessoires wie Hüte, Sonnenbrillen oder Schmuck, um deinem Selfie etwas mehr Persönlichkeit zu verleihen.
- Verwende Filter: Nutze Filter, um deinem Selfie einen besonderen Touch zu verleihen.
- Achte auf deine Frisur: Achte darauf, dass deine Frisur ordentlich und gepflegt ist.
- Verwende den Beauty-Modus: Verwende den Beauty-Modus, um deinem Gesicht ein weicheres Aussehen zu verleihen.
- Achte auf die Symmetrie: Achte darauf, dass dein Gesicht in der Mitte des Selfies ist, um eine symmetrische Aufnahme zu erhalten.
- Lächle: Ein Lächeln kann Wunder bewirken und dein Selfie noch besser machen.
- Verwende den Portrait-Modus: Verwende den Portrait-Modus, um einen unscharfen Hintergrund und eine schärfere Aufnahme von dir zu erhalten.
- Nutze die Spiegelung: Nutze Spiegelungen, um eine einzigartige Perspektive zu erhalten.
- Nutze den Zoom: Nutze den Zoom, um deinen Winkel anzupassen und einen schmeichelhaften Ausschnitt zu erhalten.
- Verwende einen Selfie-Stick: Verwende einen Selfie-Stick, um deine Reichweite zu erhöhen und einen größeren Hintergrund zu zeigen.
- Bearbeite dein Selfie: Bearbeite dein Selfie, um es zu verbessern und ihm den letzten Schliff zu verleihen.
- Hab Spaß dabei: Hab Spaß beim Aufnehmen deines Selfies und zeige deine Persönlichkeit!

