Heute geht es um den Regenbogenfisch und über Show and Shine im Business #GedankenZumLeben
Heute geht es um den Regenbogenfisch und über Show and Shine im Business #GedankenZumLeben

Heute geht es um den Regenbogenfisch und über Show and Shine im Business #GedankenZumLeben

Der Regenbogenfisch und die Glitzerwelt des Business

Stell dir vor, du hältst ein Kinderbuch in der Hand. Es ist bunt illustriert, die Seiten sind dick und glänzend, und auf dem Cover funkelt ein kleiner Fisch mit schillernden Schuppen. Es ist der Regenbogenfisch – eine Figur, die viele von uns in der Kindheit begleitet hat. Doch was hat dieser kleine Fisch mit der Welt des modernen Business zu tun? Eine ganze Menge, wenn du genau hinschaust. Denn die Geschichte vom Regenbogenfisch ist im Kern ein Spiegel dessen, was auch in der heutigen Wirtschaftswelt tagtäglich passiert: Es geht um Sichtbarkeit, um Anerkennung, um Glanz – und darum, was man bereit ist, dafür zu geben oder aufzugeben.

Glanz um jeden Preis?

Der Regenbogenfisch ist der schönste Fisch im Meer. Seine Schuppen glitzern in allen Farben, und alle bewundern ihn. Doch gleichzeitig fühlt er sich einsam. Niemand spricht mit ihm, niemand spielt mit ihm – weil er seinen Glanz nicht teilen will. Erst als er beginnt, einzelne Glitzerschuppen an andere Fische zu verschenken, ändert sich alles. Er wird glücklich, weil er Teil einer Gemeinschaft ist. Weil er seinen Glanz teilt – und trotzdem einer der schönsten bleibt.

Übertrage diese Geschichte nun auf die Business-Welt von heute. Wie oft siehst du Menschen, die sich in Szene setzen, sich zur Schau stellen, ihre „glitzernden Schuppen“ auf Social Media präsentieren, in Meetings glänzen wollen oder sich auf Bühnen ins Rampenlicht rücken? „Show and Shine“ ist ein Prinzip, das tief in der modernen Unternehmenskultur verankert ist. Aber was passiert, wenn du nur noch für den Schein arbeitest, für Likes, für Applaus – und dabei die Verbindung zu echten Werten und echter Wirkung verlierst?

Sichtbarkeit als Währung

In unserer Zeit ist Sichtbarkeit oft wichtiger als Inhalt. Wer nicht sichtbar ist, scheint nicht zu existieren. Besonders in der digitalen Wirtschaft, in Start-ups, in der Kreativbranche – überall dort, wo Marken und Persönlichkeiten oft eins sind – wird Glanz zur Währung. Es geht nicht nur darum, gut zu sein. Du musst so aussehen, als wärst du besser als die anderen. Und das kann verlockend sein: Du polierst dein LinkedIn-Profil, präsentierst dich als Thought Leader, sprichst auf Konferenzen, teilst auf Instagram inspirierende Zitate – aber innerlich spürst du vielleicht, dass das alles irgendwann hohl wird, wenn du dich selbst dabei verlierst.

Das ist die kritische Stelle, an der du dir die Frage stellen darfst: Was ist dein Glanz wirklich wert? Und was bist du bereit zu teilen? Denn genau wie beim Regenbogenfisch geht es auch im Business um Balance. Es ist nichts Falsches daran, sichtbar zu sein. Im Gegenteil: Es ist sogar notwendig, um Einfluss zu nehmen, um deine Botschaft zu verbreiten, um Menschen zu erreichen. Aber Sichtbarkeit ohne Substanz ist wie eine glänzende Schuppe, die sich irgendwann abnutzt.

Teilen statt täuschen

Vielleicht kennst du das Gefühl: Du hast etwas wirklich Wertvolles zu sagen, aber du traust dich nicht, weil du denkst, es ist nicht „glänzend“ genug. Und dann siehst du andere, die laut und selbstsicher auftreten, obwohl der Inhalt vielleicht dünn ist. Genau hier liegt die Chance, aus der Geschichte des Regenbogenfischs zu lernen: Der wahre Glanz liegt nicht in der Oberfläche, sondern im Teilen. Im Geben. Im Aufbau von Vertrauen.

In der heutigen Zeit – geprägt von Purpose, Nachhaltigkeit, Authentizität – wird es immer wichtiger, echten Wert zu schaffen. Nicht nur für dich selbst, sondern für andere. Zeig dich, ja – aber nicht, um zu glänzen, sondern um zu verbinden. Um etwas zu bewegen. Um Teil einer Gemeinschaft zu sein, die gemeinsam etwas erreicht.

Die neue Glitzer-Revolution: Authentizität

Es gibt eine Bewegung, die in den letzten Jahren immer stärker wird – vielleicht hast du sie schon gespürt oder bist selbst Teil davon: Authentizität ist das neue Prestige. Unternehmen, die transparent agieren, werden stärker wahrgenommen. Führungskräfte, die offen über Zweifel, Fehler oder Lernprozesse sprechen, gewinnen Vertrauen. Menschen folgen nicht mehr nur den Lautesten, sondern den Echtesten. Hier liegt deine Kraft. Und auch deine Verantwortung.

Das bedeutet aber auch, dass du deine Glanzmomente sorgfältig wählen solltest. Wann willst du glänzen – und warum? Ist es ein Moment des Stolzes, des Erfolgs, den du feiern willst? Oder ist es ein Moment der Eitelkeit, der nur nach Applaus dürstet? Die Antwort liegt in deiner Haltung.

Zwischen Strahlen und Schatten

Das Bild des Regenbogenfischs ist auch deshalb so stark, weil es zeigt, dass Glanz und Einsamkeit nah beieinander liegen können. Im Business erlebst du vielleicht auch Phasen, in denen du viel gibst – Ideen, Energie, Emotionen – und dich trotzdem isoliert fühlst. Die Bühne ist hell, aber der Weg dorthin kann dunkel sein. Genau hier lohnt es sich, innezuhalten: Was sind deine Werte? Wer sind deine Verbündeten? Wie kannst du den Glanz nicht nur nutzen, sondern auch weitergeben?

Vielleicht bedeutet das, dass du jüngeren Kolleg:innen Raum gibst, zu glänzen. Vielleicht heißt es, dass du deine Bühne teilst, statt sie zu verteidigen. Oder dass du in einem Projekt weniger glänzt, dafür aber etwas aufbaust, das langfristig wirkt. Und ja, manchmal heißt es auch, dass du deine eigenen Zweifel und Verletzlichkeiten zeigst – weil genau das anderen Mut macht, es dir gleichzutun.

Glanz in Zeiten der KI und digitaler Überinszenierung

Wir leben in einer Ära, in der künstliche Intelligenz Texte schreibt, Bilder generiert, Stimmen imitiert. Authentizität wird zur wertvollsten Ressource, weil sie nicht kopierbar ist. Dein innerer Glanz – das, was du wirklich bist, jenseits aller „Show and Shine“-Fassade – wird zu deinem stärksten Kapital.

In dieser neuen Welt wirst du dich oft entscheiden müssen: Setzt du auf die perfekte Inszenierung, oder auf die unperfekte, aber glaubwürdige Wahrheit? Der Regenbogenfisch gibt dir hier einen wertvollen Hinweis. Sein Glanz wurde nicht kleiner, als er begann, zu teilen. Er wurde echter. Wärmer. Menschlicher.


Abschließend: Du musst nicht auf Glanz verzichten. Aber du darfst dich fragen, wofür du ihn einsetzen willst. Zeig dich. Sei sichtbar. Aber sei auch bereit, dich zu verbinden, zu geben, zu hinterfragen. Denn dein echter Glanz entsteht nicht im Scheinwerferlicht – sondern in den Momenten, in denen du berührst, bewegst und Bedeutung stiftest.

Heute geht es um den Regenbogenfisch

Der Regenbogenfisch und „Show and Shine“ im Business, zwei scheinbar unverbundene Themen, finden in einer tiefergehenden Betrachtung erstaunliche Parallelen und bieten wertvolle Einsichten für den beruflichen Alltag sowie das persönliche Wachstum.

Der Regenbogenfisch: Mehr als nur eine Kindergeschichte

Der Regenbogenfisch, eine beliebte Kindergeschichte von Marcus Pfister, veröffentlicht in den frühen 1990ern, handelt von einem wunderschönen Fisch mit schillernden Schuppen, der lernt, die Bedeutung von Freundschaft und Teilen zu erkennen. Dieses einfache, aber tiefgreifende Buch bietet eine Fülle von Lehren über die Wichtigkeit von Großzügigkeit, Demut und die Kraft der Gemeinschaft. Der Regenbogenfisch, anfangs isoliert wegen seines Stolzes auf sein glänzendes Äußeres, erkennt schließlich, dass wahre Zufriedenheit und Erfüllung durch das Teilen seiner Schönheit mit anderen entsteht, nicht durch das egoistische Bewahren seiner Gaben.

„Show and Shine“ im Business: Die Kunst, sich von der besten Seite zu zeigen

„Show and Shine“ im Business-Kontext bezieht sich auf die Fähigkeit, die eigenen Stärken, Errungenschaften und Fähigkeiten effektiv zu präsentieren und dabei Authentizität und Integrität zu bewahren. Es geht darum, sich und seine Arbeit in einem positiven Licht zu zeigen, ohne dabei überheblich zu wirken oder andere herabzusetzen. Diese Fähigkeit ist besonders in Bereichen wie Marketing, Vertrieb und persönlicher Entwicklung von Bedeutung, wo der erste Eindruck und die sichtbare Leistung entscheidende Faktoren für den Erfolg sind.

Parallelen und Lektionen

Beim Vergleich des Regenbogenfisches mit dem Konzept des „Show and Shine“ im Business lassen sich mehrere Parallelen ziehen:

  1. Bedeutung der Großzügigkeit: Genau wie der Regenbogenfisch lernt, seine Schuppen zu teilen, kann im Geschäftsleben das Teilen von Wissen, Ressourcen und Anerkennung mit Kollegen und Mitarbeitern zu einer stärkeren, unterstützenden Gemeinschaft führen.
  2. Wertschätzung von Vielfalt: Die Vielfalt der Schuppen des Regenbogenfisches symbolisiert die Vielfalt der Talente und Perspektiven im Geschäftsumfeld. Die Anerkennung und Wertschätzung dieser Vielfalt kann zu innovativeren und kreativeren Lösungen führen.
  3. Die Rolle der Demut: Sowohl der Regenbogenfisch als auch effektives „Show and Shine“ erfordern ein Gleichgewicht zwischen Selbstbewusstsein und Demut. Es geht darum, stolz auf seine Leistungen zu sein, ohne dabei arrogant zu wirken.
  4. Die Bedeutung authentischer Verbindungen: Der Regenbogenfisch findet wahre Freundschaften, als er beginnt, sich zu öffnen und zu teilen. Im Geschäftsleben führt Authentizität zu tieferen und bedeutungsvolleren Verbindungen, die über oberflächliche Netzwerke hinausgehen.

Schlussfolgerung

Der Regenbogenfisch und „Show and Shine“ im Business lehren uns, dass echter Erfolg und Zufriedenheit nicht durch isolierte Leistungen oder das Anhäufen von Reichtümern kommen, sondern durch die Fähigkeit, mit anderen zu teilen, authentische Verbindungen aufzubauen und Vielfalt zu schätzen. Diese Lektionen sind sowohl im persönlichen Leben als auch in der beruflichen Laufbahn von unschätzbarem Wert, da sie zu einer erfüllteren und ganzheitlicheren Sicht auf Erfolg und Glück beitragen.

 

Heute geht es um den Regenbogenfisch

… und was diese Geschichte mit (meinem) deinem (Geschäfts-) Leben zu tun hat…

„Was nutzen dem Regenbogenfisch seine wunderschönen Schuppen, wenn sie von niemanden mehr bewundert werden?“

Diese kurze Geschichte auf YouTube entdeckt und diese Gedanken dazu schoßen mir durch den Kopf… Heute schreibe ich einfach mal so von der Seele, einfach mal in die Tasten hauen. Das ganze Technische weg und einfach laufen lassen… Voll schräg, von einer Geschichte in einem Kinderbuch auf solche Gedanken…

Los gehts:

Heute geht es um den Regenbogenfisch und über Show and Shine im Business #GedankenZumLeben
Heute geht es um den Regenbogenfisch und über Show and Shine im Business #GedankenZumLeben

Jeder kennt diese und viele weitere Situationen. Stressiger Tag als Fotograf…

Mieser Kontostand, anstrengende Kunden, blöde Deadlines, Stress, Beziehungsprobleme, Hardware die nicht richtig funktioniert, Lichtsetup welches mal daneben geht, Termine werden unendlich verschoben, Model sagt ab, Vereinbarungen werden nicht eingehalten, und manchmal steht man in der früh schon mit sorgenerfülltem Gesicht auf. Aus welchem Grund auch immer… Lauter Dinge die einem innerlich bewegen und aufregen. Ständiger Drang nach Mehr. Ständig nach dem Motto: „Show and Shine“. Sehen und gesehen werden.

Warum ist auf einmal alles so anstrengend und kompliziert?!

Ein kleiner Blick auf die Zusammenfassung des Fitness Trackers am Handgelenk und schon wird wieder einiges klar, runter vom Gas und von vorne starten! Wenn zu viel liegen bleibt und viele Dinge einfach nicht mehr funktionieren, dann ist es höchste Zeit sich klar zu werden, das sich viele Routinen und Gedankenmuster eingeschlichen haben, und einige vielleicht sogar grundlegend falsch sind. Boah, höchste Zeit vieles zu ändern!

Die Schlafanalyse sagt, durchschnittliche Schlafenszeit 4 Stunden 30 Minuten in einem Monat. Das sagt doch einiges aus. Wenn so wenig Schlaf übrig bleibt, dann muss der restliche Tag mit irgend etwas gefüllt sein!

Egal was – Hauptsache gefüllt…

Und in Summe kommt nur Müll raus. Zu wenig Schlaf, zu viel Arbeit, zu wenig bleibt am Monatsende übrig, zu wenig Kunden, zu wenig Zeit sich vorzubereiten, zu wenig Zeit um Blogeinträge zu schreiben, zu wenig Zeit um Etwas richtig zu machen, zu viel Vergangenheit, zu viel Chaos schleicht sich im Leben ein…

Zu viel – zu wenig…
Zu schnell – zu groß…
Zu stolz…

Geht es dir gut, geht es anderen gut!

Auf der einen Seite ist es schön etwas zu haben und auch zu zeigen. Auch mal mitten im Raum zu stehen und von vielen gesehen zu werden.

Auf der anderen Seite ist es so, dass es so schön ist zu geben. Eines meiner Lieblingszitate stammt aus dem Lied Großvater von STS

Des ganze Leben besteht aus Nehmen und viel mehr Gebn. STS

Konzentriere dich auf das Wesentliche! Dich selbst. Geht es dir gut, geht es anderen gut! Die letzten Monate waren so reich an Erfahrungen und vor allem reich an „AHA!“ Erlebnissen.

Das Wissen über viele Dinge war ja eigentlich eh schon lange da. Business Skills, Workflows, sinnvolle Routinen, Emotionen, Privatleben und vieles mehr – aber das machen… aber… Das Wissen ja, nicht aber das können!

Dann viel mir folgende Geschichte wieder ein…

Der Regenbogenfisch

Alles nur Show und Shine! Was aber geht wirklich in dir vor und wie wichtig ist das ganze Drumherum?
Konzentriere dich auf wesentliche Dinge in deinem Leben. Konzentriere dich auf das was du wirklich kannst und überlasse anderen was die können.
Wenn du deinen Rhythmus, deine Zielgruppe, dein Produkt und alles weitere gefunden hast, und es auch noch verkaufen kannst, dann bleibt auch wirklich etwas übrig, für dich und vor allem für Andere.

Dann gib doch bitte alles was du kannst und hast! Ich habe sehr viel weiter gegeben und konnte vielleicht auch den ein oder anderem mit einem brauchbarem Rat zur Seite stehen – auf mich habe ich allerdings komplett vergessen. Den ein oder anderen Tipp hätte ich auch selbst umsetzen sollen. Irgendwie ging es für mich unter…

Die Geschichte des Regenbogenfisches

 

Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der aller schönste Fisch im ganzen Ozean. Da er aber auch eitel und stolz ist, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da merkt er, dass man Freunde nicht durch Schönheit gewinnen kann. Er überwindet seinen Stolz und beginnt, seine Glitzerschuppen an die anderen Fische zu verteilen.

Hilfe suchend taucht ein kleiner Fisch beim Regenbogenfisch und seinen Freunden auf. Er hat seinen Schwarm verloren und möchte bei den schillernden Fischen bleiben. Doch der Zackenfisch will ihn nicht im Schwarm aufnehmen, und der Regenbogenfisch wagt nicht, ihm zu widersprechen. Als dann aber ein gefährlicher Räuberfisch auftaucht, fasst er doch Mut, dem kleinen Fisch zu helfen.

Marcus Pfister, geb. 1960 in Bern. Mit seinem Bilderbuch »Der Regenbogenfisch« schuf er 1992 eine der weltweit erfolgreichsten Bilderbuchfiguren. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Bern. In seinem Atelier, mit herrlichem Blick über die Schweizer Hauptstadt, kreiert er immer wieder neue Figuren und Geschichten.

Gehe raus und umgebe dich mit Anderen! Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du dich umgibst! Wie willst du die finden, wenn du immer nur in deinem Kämmerchen hockst?! Sucher suchen und finder finden.

Mein Fitness Tracker

Was nicht gemessen wird, kann auch nicht verbessert werden!

Danke an dieser Stelle an Matthew Mockridge, der diesen Spruch immer wieder in seinen Podcasts erwähnt.

Ich dachte wirklich, ich hätte meinen Körper und meinen Kopf gut im Griff, dabei hatte ich ihn nur unter Kontrolle. Hatte?! Naja, ich lerne jeden Tag dazu!

 

Was hast du gelernt?

Das bin ich, jetzt im Moment, 36 Jahre Lebenserfahrung und dabei habe ich erst damit angefangen. Wann ich damit fertig bin? Nie!

Ist das jetzt so ein Lebens-, Motivations-, AllesSuperUndToll-, MirScheintDieSonneAusDemA…- Blog? Nein!
Ich schreibe sehr gerne für mich und um meine Gedanken zu sortieren, und für dich ist hoffentlich auch etwas dabei.

Wie ist deine Lebensgeschichte?

Welche Geschichte hast du gehört und worüber hast du nachgedacht? Welche Geschichte inspiriert dich?

Blick ins Buch: Gedanken zum Leben. Blick auf die Welt und dein Ich. Sprüche und Zitate hinterfragt und nachgedacht. Selbstreflexion und die Suche nach dem Selbst. Philosophie und Spiritualität #GedankenZumLeben

==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==

Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>

Gedanken zum Leben YouTube Playlist

Gedanken zum Leben Spotify Hörbuch

Markus Flicker

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog https://MarkusFlicker.com #markusflicker Travelblog Reiseberichte Reiseblog Reisefotografie Fotoreise Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v?si=a5877d75cd284e5b Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review 365 Tage Erfolgstagebuch Buch https://amzn.to/44489rm #erfolgstagebuch Wie werde ich im Internet sichtbar? Amazon Buch https://amzn.to/3GJklFZ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone? Amazon Buch https://amzn.to/3wrKnae #smartphonefotografie #smartphonevideo 36 Strategeme Amazon Buch: https://amzn.to/3YvX3tM #36strategeme

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Konrad Maurer

    Et sed et dolorum. Libero est est cumque cumque repellat. Et quia eum qui.

Schreibe einen Kommentar