Dodoland – Uns geht’s zu gut!: Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Von Martin Limbeck
Buchtipps Filmtipps Links

Dodoland – Uns geht’s zu gut!: Warum wir alle wieder mehr leisten müssen – Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft! Von Martin Limbeck

Sei kein Dodo, lern fliegen!

Wir sind ganz schön bequem geworden. Wirtschaftlich ähneln wir flugunfähigen Dodos. Wir sind lieber Gehaltsempfänger als Unternehmer. Optimieren lieber unsere Freizeit als unsere Arbeit. Und unseren Kindern ermöglichen wir einen von Fleiß befreiten Start ins Leben. Kein Wunder, dass unsere Wirtschaftsleistung und unser Wohlstand stetig zurückgehen. Schuld daran sind übrigens nicht »die anderen« oder »die da oben«, sondern wir selbst. Uns geht‘s zu gut!

Martin Limbeck lamentiert nicht, er packt an! Ehrlich und direkt zeigt uns der Selfmade-Unternehmer, wie wir das Fliegen wieder lernen: mit Ausdauer und Selbstdisziplin sowie einer Frischzellenkur in unternehmerischem Denken. Limbecks Erfolgsformel: Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Leistungskultur. Nur mit ihr begründen wir den Wohlstand von morgen.

»Mit Dodoland hat Martin Limbeck eine Streitschrift zur Lage in unserem Land vorgelegt: teilweise polemisch, aber auch klug beobachtet und mutig formuliert. Ein lesenswerter Wachrüttler, der viele Denkanstöße gibt.« Prof. Dr. Marco Schmäh, ESB Business School Reutlingen

»So kenne ich Martin Limbeck. Er spricht die Punkte, die ihn an unserer Gesellschaft stören, genauso direkt an wie die Verbesserungspotenziale der Teilnehmer bei seinen Vorträgen und Trainings. Ihn treibt – wie auch mich – die Sorge, dass wir unsere agile, mittelständisch geprägte Wirtschaft durch mangelnden Gründergeist und sich einschleichende Selbstzufriedenheit aufs Spiel setzen.« Ingrid Hofmann, Geschäftsführende Alleingesellschafterin der I.K. Hofmann GmbH

»Einer strengt sich an, erzielt ein gutes Ergebnis, aber Menschen in seinem Umfeld freut das gar nicht. Sie signalisieren ihm deutlich, dass sie ihm den Erfolg nicht gönnen. So kann es nicht weitergehen.« Gerrit Egg, Geschäftsführer, WISAG Produktionsservice GmbH

»Als Unternehmerin finde ich wichtig, dass Martin Limbeck den Wirtschaftsstandort Deutschland auf seine Zukunftsfähigkeit hin untersucht. Unser Land lebt vom wirtschaftlichen Mittelstand. Es ist unser aller Zukunft, die es anzupacken und zu gestalten gilt. Was wir weniger brauchen, sind Dodos!« Valerie Bures-Bönström, CEO von VAHA

Keine Leistungskultur

Ich empfehle Ihnen nicht, endlich wieder mehr zu leisten. Das wäre keine kluge Empfehlung: Wer in diesem Land im gegenwärtigen Klima mehr leistet als die anderen, ist der Dumme. Ich schreibe stattdessen: Wir brauchen wieder eine Leistungskultur! Ich will, dass sich Leistung wieder lohnt. Die Frage ist nur: Wie wollen wir diese Kurve kriegen?

DAS WILL ICH

Ich will die Stimme der unternehmerisch Denkenden in diesem Land wieder laut und deutlich hören! Das Richtige, das Notwendige, das Unangenehme das kurzfristig Schmerzhafte sagen und tun, damit es langfristig wieder für alle besser wird.

Wir brauchen wieder eine neue Leistungskultur! Erst wenn wir die haben, wird Leistung wieder belohnt und nicht bestraft werden. Erst dann werden die Nettozahler wieder wertgeschätzt werden. Erst dann werden sie wieder mehr werden. Erst dann wird es wieder aufwärts gehen. Erst dann werden die Leistungsträger im Ausland wieder zurückkommen. Erst dann lohnt es sich wieder, so bekloppt zu sein wie ich und so viel zu leisten. Ich will, dass sich Leistung wieder lohnt. Ich will nicht, dass wir alle mehr arbeiten, mehr leisten und dadurch der Staat noch fetter und die Eingriffe des Staats in unser Leben noch absurder werden! Ich wünsche mir in einem Land zu leben, wo sich trotz Pro und Kontra-Meinungen alle gegenseitig respektieren und miteinander diskutieren, um eine gangbare Lösung zu finden. Sonst sind wir kein freies und pluralistisches Land mehr.

Deshalb ist Nein sagen jetzt eine Frage von Courage

Martin Limbeck

hat geschafft, was in unserer Gesellschaft selten geworden ist: Den Aufstieg aus einfachen Verhältnissen im Ruhrgebiet zum wohlhabenden und angesehenen Unternehmer mit Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum. Aufgewachsen in einem Wohnwagen, ist er heute Eigentümer mehrerer Unternehmen – und Millionär.
Sein Bestseller »Nicht gekauft hat er schon« stand wochenlang auf den Bestseller-Listen von Handelsblatt und manager magazin. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge – und er macht sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e.V. für die Bedürfnisse und Anliegen von kranken und hilfsbedürftigen Kindern in Deutschland stark. Er ist Familienmensch und Vater eines erwachsenen Sohns, der im Unternehmen mitarbeitet.

#122 Martin Limbeck – Unternehmer, Vortragsredner, Berater und Autor think.digital.NOW! – Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg

Martin Limbeck ist eine starke Persönlichkeit. Seine Präsenz, seine eindeutige Positionierung, sein direkter Sprachstil – damit differenziert er sich eindeutig von vielen selbsternannten Vertriebsexperten im Markt. Martin Limbeck ist der Garant für ein gezieltes Tuning des Vertriebs und der Führungsebene. Heute ist er einer der erfolgreichsten Verkaufsexperten Europas und Inhaber der Martin Limbeck Training Group. Als brillanter Top-Speaker begeistert er nicht nur auf deutschsprachigen Bühnen, sondern hat sich weltweit den Ruf erworben, ein authentischer und mitreißender Redner zu sein.

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen http://www.markusflicker.com

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: