
Metadaten Vorlage erstellen und wiederherstellen aus einer bestehenden Bilddatei in Adobe Bridge
Um in Adobe Bridge eine Metadatenvorlage zu erstellen und anzuwenden, können Sie folgende Schritte ausführen:
Öffnen Sie Adobe Bridge und wählen Sie die Bilddateien aus, für die Sie eine Metadatenvorlage erstellen möchten.
Klicken Sie im Menü „Datei“ auf „Metadaten“ und dann auf „Metadatenvorlage erstellen“.
Geben Sie im Dialogfeld „Metadatenvorlage erstellen“ einen Namen für die Vorlage ein und klicken Sie auf „Weiter“.
Im nächsten Dialogfeld können Sie die gewünschten Metadatenfelder auswählen und deren Werte festlegen. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um die Vorlage zu speichern.
Um die erstellte Metadatenvorlage anzuwenden, wählen Sie die gewünschten Bilddateien aus und klicken Sie im Menü „Datei“ auf „Metadaten“ und dann auf „Metadatenvorlage anwenden“. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Vorlagen die gewünschte Vorlage aus und klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Metadaten anzuwenden.
Sie können auch eine vorhandene Metadatenvorlage bearbeiten oder löschen, indem Sie im Menü „Datei“ auf „Metadaten“ und dann auf „Metadatenvorlagenverwaltung“ klicken. Hier haben Sie die Möglichkeit, Vorlagen zu bearbeiten, zu löschen oder neue Vorlagen hinzuzufügen.
… bzw. eine Metadatenvorlage wieder aus einer bestehenden Datei wiederherstellen.
Bei mir trat das Problem auf, da ich einen neuen Rechner verwendete und als ich neue Fotos wieder mit meinen Daten füllen wollte, war meine Vorlage weg – naja, klar, hab sie beim alten Rechner einfach nicht gesichert.
Hier im Video eine Möglichkeit, wie du wieder zu deinen Daten kommst…
Metadaten Vorlage YouTube Video

