Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein (GU Mind & Soul Einzeltitel) von Christof Herrmann
Buchtipps Filmtipps Links

Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein (GU Mind & Soul Einzeltitel) von Christof Herrmann

Das Minimalismus-Projekt

Ich habe das Buch „Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein“ von Christof Herrmann gelesen und ich muss sagen, dass ich begeistert bin! Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Minimalismus interessieren und ihr Leben vereinfachen möchten.

Der Autor vermittelt auf anschauliche und leicht verständliche Weise, wie man mit einfachen Schritten zu einem minimalistischeren Lebensstil gelangen kann. Dabei geht er auf verschiedene Bereiche des Lebens ein, wie zum Beispiel die Reduktion von Konsum, die Entschleunigung des Alltags und die Schaffung von mehr Raum und Zeit für das Wesentliche.

Besonders gut gefallen hat mir die klare Struktur des Buches: Mit 52 praktischen Ideen, die in kurzen Kapiteln vorgestellt werden, ist es leicht, das Buch als Arbeitsbuch zu nutzen und sich Woche für Woche eine neue Inspiration zu holen.

Insgesamt kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich für Minimalismus interessiert oder einfach mehr Ruhe und Klarheit im Leben suchen. Es ist ein inspirierender und motivierender Ratgeber, der dazu beitragen kann, das eigene Leben bewusster und erfüllter zu gestalten.

52 Wege, um einfacher, bewusster und glücklicher zu leben

Lassen Sie sich überraschen, wie viel mehr Zeit, Geld und Zufriedenheit Ihnen ein minimalistischeres Leben schenken kann!

Leiden Sie auch manchmal unter dem ständigen „zu viel“: Zu viele Dinge, zu viele Termine, zu viel Unterhaltung, zu viel Information …? Christof Herrmann betreibt mit www.einfachbewusst.de den meistgelesenen deutschsprachigen Blog zum Thema Minimalismus und setzt dies auch seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft in seinem Alltag um. Hier verrät er Ihnen die 52 besten und effektivsten Wege, um Ihr Leben zu entschleunigen, es leichter und nachhaltiger zu machen. Sie finden sofort umsetzbare Ideen für alle Bereiche – etwa Haushalt & Garten, Hobby & Freizeit, Job & Karriere, Geld & Finanzen, Urlaub & Reisen, Ernährung & Gesundheit, Computer & Kommunikation …

Probieren Sie jede Woche einen Impuls für sich aus, oder nehmen Sie sich gleich Ihre drängendsten Baustellen vor. Sie können sich aber auch ganz entspannt beim Blättern inspirieren lassen. Packen Sie es einfach an und machen Sie Ihr Leben ab heute ärmer an Ballast und reicher an Glücksgefühlen!

52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein

Lass Dich überraschen, wie viel mehr Zeit, Geld und Zufriedenheit Dir ein minimalistischeres Leben schenken kann!
Christof Herrmann ist Betreiber des meistgelesenen deutschen Blog zu Minimalismus.

Hier verrät er Dir die 52 besten und effektivsten Wege, um Dein Leben zu entschleunigen, es leichter zu machen – ärmer an Ballast und reicher an Glücksgefühl.

Mit spannenden Ideen für alle wichtigen Lebensbereiche: Probiere einfach jede Woche eine aus, oder nimm Dir gleich Deine drängendsten Baustellen vor. Oder lass Dich beim Blättern inspirieren: ein echtes Highlight zum Schmökern, Ausprobieren oder Verschenken!

Was ist Minimalismus?
Minimalistisch leben heißt Stress reduzieren und wertvolle Zeit gewinnen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben – und ist im Hinblick auf Umwelt und Klima das Gebot der Stunde.

Minimalismus bedeutet, sich vom Ballast zu befreien

Es geht darum, den Ballast ausfindig zu machen und diesen dann peu à peu dauerhaft loszuwerden. Jeder Mensch definiert Ballast unterschiedlich. Meist jedoch hat er mit materiellem Überfluss, unnötigen Aufgaben und negativen Beziehungen zu tun. Beim Minimalismus gibt es keine festen Regeln. Du musst nicht ausmisten, bis Du nur noch 100 Gegenstände besitzt. Du musst Dich nicht von allem und allen zurückziehen. Du schaffst einfach nur Zeit und Raum für die Dinge, Aktivitäten und Menschen, die Dir wichtig sind. Du entscheidest also wieder selbst darüber, wie Du Dein Leben gestalten möchtest.

Neue Gewohnheiten etablieren und schlechte ablegen

»Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.«

Mehr Sport treiben, weniger Zucker konsumieren, öfter das Smartphone ausschalten. Wir alle wollen uns verändern, nehmen uns vor, neue Gewohnheiten zu etablieren oder schlechte abzulegen – und schaffen es oft doch nicht.

Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein (GU Mind & Soul Einzeltitel) von Christof Herrmann Ich habe das Buch "Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein" von Christof Herrmann gelesen und ich muss sagen, dass ich begeistert bin! Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Minimalismus interessieren und ihr Leben vereinfachen möchten. Markus Flicker Photo Video Content AuthorDas Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein (GU Mind & Soul Einzeltitel) von Christof Herrmann Ich habe das Buch "Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein" von Christof Herrmann gelesen und ich muss sagen, dass ich begeistert bin! Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Minimalismus interessieren und ihr Leben vereinfachen möchten. Markus Flicker Photo Video Content Author

Keine Angst vor Veränderung

Es gibt verschiedene Gründe, die uns scheitern lassen. Wir wissen nicht, wie wir starten sollen. Wir fühlen uns überfordert. Wir zweifeln an uns und haben Angst zu versagen. Es fehlt uns an Willenskraft und Durchhaltevermögen. Altes beizubehalten ist zudem meist einfacher. Sport ist Mord, Zucker ist lecker, ohne Smartphone geht es halt nicht, denken wir. Wir finden uns damit ab, dass wir mit den schlechten Gewohnheiten und deren Folgen leben müssen und gute Gewohnheiten nicht mehr lernen. Das muss nicht sein. Mit der richtigen Strategie kann es Dir gelingen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Christof Herrmann bewegte sich als Informatiker kaum, wog zu viel, kaufte vieles, was er nie benutzte. 2006 der Neustart: Er kündigte Job und Wohnung, trennte sich von tausenden Dingen, nahm 20 kg ab, radelte um die Welt, ging mehrmals über die Alpen. Heute lebt er als Autor in einem Häuschen und fühlt sich so frei und zufrieden wie seit Kindertagen nicht mehr. Sein Blog ist der meistgelesene Minimalismus-Blog im deutschsprachigen Raum.

Biografie

Christof Herrmann, 1972 geboren, arbeitet seit 2012 als Autor, Blogger (www.einfachbewusst.de) und Fotojournalist. Er beschäftigt sich mit den Themen Minimalismus, Nachhaltigkeit, (pflanzliche) Ernährung und (Fern)wandern.

Sein Ratgeber „Das Minimalismus-Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein“ ist 2020 bei Gräfe und Unzer (GU) erschienen.

Er hat die Wanderführer „Alpenüberquerung Salzburg-Triest“, „Fränkischer Gebirgsweg“ (beide Bergverlag Rother), „Biergartenwanderungen Franken“ und „Biergartenwanderungen Fränkische Schweiz“ (beide Heinrichs-Verlag) geschrieben.

Als E-Books sind außerdem die Reiseberichte „Einfach bewusst auf dem Jakobsweg – 2904 Kilometer, 108 Tage, 4 Länder“ und „Deutschland der Länge nach – 73 Tage und 1735 km von den Allgäuer Alpen bis nach Sylt“ auf dem Blog des Autors erhältlich.

Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein (GU Mind & Soul Einzeltitel) von Christof Herrmann Ich habe das Buch "Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein" von Christof Herrmann gelesen und ich muss sagen, dass ich begeistert bin! Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Minimalismus interessieren und ihr Leben vereinfachen möchten. Markus Flicker Photo Video Content AuthorDas Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein (GU Mind & Soul Einzeltitel) von Christof Herrmann Ich habe das Buch "Das Minimalismus-Projekt: 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein" von Christof Herrmann gelesen und ich muss sagen, dass ich begeistert bin! Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Minimalismus interessieren und ihr Leben vereinfachen möchten. Markus Flicker Photo Video Content Author

Diverse Veröffentlichungen in stern.de, merian.de, trekking-Magazin, DAV Panorama, Outdoor, Trekkingbike, re:BLOG, Schrot und Korn, Franz Alts Sonnenseite, natur.de, Michael Müller Verlag, Reise Know-How Verlag, Bruckmann Verlag, Bayerischer Rundfunk, Echt Oberfranken, Fränkische Landeszeitung, Aachener Nachrichten u. a.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d