Das Italien-Prinzip: So geht Glück! von Stefan Maiwald
Die Italiener sind glücklicher als wir Deutschen. Warum? Italienkenner und Journalist Stefan Maiwald verrät, wie Glück all‘italiana geht.
Ein Buch, das so glücklich macht wie ein Teller Spaghetti mit Meerblick.
In diesem ebenso amüsanten wie fundierten Ratgeber beschreibt Stefan Maiwald, warum die Italiener glücklicher als wir Deutschen leben: warum sie sich nicht gegen alles versichern, ihnen Freunde wichtiger als Psychiater sind und selbstangebautes Obst und Gemüse wichtiger als ein frischgestutzter Rasen.
Der Ratgeber erklärt, welche Philosophie hinter dem gemeinsamen Essen mit Freunden und Familie steckt und was wir uns von der südlich-unbeschwerten Lebensweise abgucken können, um Glück all’italiana zu finden.
»Das Italien-Prinzip: So geht Glück!« von Stefan Maiwald
Wer kennt sie nicht, die Italien-Sehnsucht? Diese muss kein Traum bleiben. Endlich können Sie sich das italienische Lebensgefühl nach Hause holen und im Alltag genießen. Wie das geht, erfahren Sie von Stefan Maiwald, der das Land so gut kennt wie kein anderer.
Der Autor lebt seit vielen Jahren in Italien und schreibt u.a. für GEO Saison, MERIAN, den Feinschmecker, Traveller’s World und das SZ-Magazin. Nun hat er einen unerlässlichen Ratgeber für alle Italien-Begeisterten geschrieben, in dem er mit Humor und wissenschaftlich fundierten Tipps aufzeigt, wie jeder mit mehr italienischer Lebensart genussvoller und glücklicher durchs Leben gehen kann.
In seinem Buch »Das Italien-Prinzip« entschlüsselt Stefan Maiwald für uns, aufgegliedert in die Bereiche »Leben und Genießen«, »Familie und Freizeit«, »Kreativität und Karriere« sowie »Orte des Glücks«, was dran ist am Leben »all’italiana«.
- Katrin Bussac, Lektorin
Stefan Maiwald, geboren 1971 in Braunschweig, lebt seit zwanzig Jahren in Italien und schreibt unter anderem für Merian, GEO Saison, Traveller’s World, GQ, Golf Magazin und den Feinschmecker. Er hat schon zahlreiche Bücher aus verschiedenen Genres veröffentlicht, darunter die Bestseller »Laura, Leo, Luca und ich«, »Wir sind Papa« und »Der Spion des Dogen«.