Zigarre / Zigarette zum Brennen bringen und Rauch hinzufügen mit Adobe Photoshop Tutorial Anleitung

Zigarre / Zigarette zum Brennen bringen und Rauch hinzufügen mit Adobe Photoshop Tutorial Anleitung

Die Kunst des Rauchs: Ein Photoshop-Tutorial für Zigarren und Zigaretten

Das Hinzufügen von Rauch und dem Effekt des Brennens in Adobe Photoshop ist eine spannende Möglichkeit, um realistische und stimmungsvolle Kompositionen zu erstellen. Ob für Werbegrafiken, künstlerische Fotomanipulationen oder Filmplakate – diese Techniken bieten eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie eine Zigarre oder Zigarette zum „Brennen“ bringen und realistischen Rauch hinzufügen, während wir auf aktuelle Entwicklungen und zusätzliche kreative Ideen eingehen.

Vorbereitung: Die richtige Grundlage schaffen

Bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen, benötigen Sie ein qualitativ hochwertiges Bild, auf dem die Zigarre oder Zigarette deutlich erkennbar ist. Achten Sie auf Details wie die Textur der Zigarre oder die Form der Zigarette, da diese die Grundlage für die Realitätsnähe Ihrer Effekte bilden.

  1. Bildqualität überprüfen: Verwenden Sie hochauflösende Bilder. Je klarer die Details, desto besser lassen sich Effekte einfügen.
  2. Passende Lichtverhältnisse sicherstellen: Der Effekt des Brennens und der Rauch wirken realistischer, wenn sie den Lichtverhältnissen des Originalbilds angepasst werden. Überlegen Sie sich auch, ob ein stimmungsvoller Hintergrund hinzugefügt werden soll, wie etwa ein dunkles Ambiente für eine luxuriöse Zigarrenszene oder eine helle, kontrastreiche Umgebung für eine Zigarette.

Die Glut simulieren: So bringen Sie die Zigarre oder Zigarette zum Brennen

Der Effekt des Brennens ist ein essenzieller Schritt, um den Eindruck von Authentizität zu schaffen.

1. Ein glühender Effekt: Erstellen Sie zunächst einen glühenden Effekt am Ende der Zigarre oder Zigarette. Nutzen Sie dafür die folgenden Werkzeuge:

  • Wählen Sie einen kleinen, weichen Pinsel mit einer warmen Farbe (z. B. Orange oder Gelb).
  • Erstellen Sie eine neue Ebene über der Zigarre und malen Sie vorsichtig am Ende der Zigarrenspitze.
  • Stellen Sie die Füllmethode dieser Ebene auf „Negativ Multiplizieren“ oder „Aufhellen“, um den Glanz zu simulieren.

2. Glutflecken hinzufügen: Für einen realistischeren Effekt können Sie mit einer Textur arbeiten. Suchen Sie eine kostenlose Glut- oder Kohle-Textur und fügen Sie diese als neue Ebene ein. Platzieren Sie die Textur über der Zigarrenspitze, schneiden Sie sie auf die Form der Zigarre zu und setzen Sie die Füllmethode auf „Weiches Licht“.

3. Lichtreflexe auf der Zigarre oder Zigarette: Erzeugen Sie leichte Reflexionen auf der Oberfläche der Zigarre, um den Eindruck zu verstärken, dass sie tatsächlich glüht. Malen Sie mit einem weichen, transparenten Pinsel einen gelb-orangen Farbton entlang der Kante, wo das Licht der Glut reflektiert wird.


Rauch hinzufügen: Der Schlüssel zur Atmosphäre

Rauch ist ein dynamisches Element, das einer Szene Tiefe und Bewegung verleiht. Die richtige Umsetzung erfordert Geschick und den Einsatz spezifischer Techniken in Photoshop.

1. Rauchtexturen verwenden: Laden Sie kostenlose oder kostenpflichtige Rauch-Pinsel oder Rauchtexturen herunter. Texturen bieten den Vorteil, dass sie bereits natürliche Formen und Bewegungen des Rauchs enthalten. Fügen Sie eine Rauchtextur als neue Ebene hinzu und passen Sie deren Größe und Position an die Zigarette oder Zigarre an. Stellen Sie die Füllmethode der Ebene auf „Negativ Multiplizieren“ oder „Aufhellen“, um den Hintergrund zu integrieren.

2. Rauch mit Pinselwerkzeugen erstellen: Wenn Sie mehr Kontrolle über die Form des Rauchs wünschen, verwenden Sie Rauch-Pinsel:

  • Laden Sie spezielle Rauch-Pinsel herunter und installieren Sie sie in Photoshop.
  • Erstellen Sie eine neue Ebene und malen Sie mit verschiedenen Pinselgrößen in sanften Weißtönen. Experimentieren Sie mit der Deckkraft und Flussrate, um den Rauch realistisch aussehen zu lassen.

3. Bewegungsunschärfe und Verläufe anwenden: Um die Illusion von Bewegung zu erzeugen, können Sie dem Rauch einen leichten Bewegungsunschärfe-Effekt hinzufügen. Gehen Sie dafür auf „Filter“ > „Weichzeichnungsfilter“ > „Bewegungsunschärfe“. Spielen Sie mit den Werten, bis der Effekt sanft und glaubwürdig wirkt.

4. Farbliche Anpassungen: Wenn der Rauch in der Realität durch Lichtstrahlen durchbrochen wird, entstehen oft interessante Farbspiele. Nutzen Sie „Farbton/Sättigung“ oder „Verlaufsumsetzung“, um den Rauch subtil zu färben. Besonders bei Zigarren ist ein Hauch von goldgelbem oder blauem Licht ein effektvoller Zusatz.


Kreative Ideen und aktuelle Trends

Die Welt der digitalen Bildbearbeitung ist dynamisch, und aktuelle Trends können Ihre Arbeit inspirieren. So können Sie den Rauch- und Brenneffekt nicht nur realistisch, sondern auch künstlerisch gestalten.

  • Abstrakte Rauchformen: Nutzen Sie Rauch, um abstrakte Formen oder Symbole zu erzeugen. Dies ist besonders in modernen Werbeanzeigen ein beliebter Ansatz.
  • Interaktion mit Schriftzügen: Lassen Sie Rauch mit Schriftzügen oder Objekten in Ihrer Komposition interagieren, um visuell ansprechende Effekte zu erzeugen.
  • Animationen: Mit Adobe After Effects können Sie Ihre Photoshop-Komposition animieren. Lassen Sie den Rauch fließen oder die Glut flackern, um Bewegung in Ihre Szene zu bringen.
  • Virtuelle Realität und 3D-Effekte: Experimentieren Sie mit 3D-Rauchmodellen oder kombinieren Sie Photoshop mit Programmen wie Blender, um den Rauch dreidimensional zu gestalten.

Perfektion durch Geduld

Das Hinzufügen von Rauch und einem Brenneffekt in Photoshop ist ein Prozess, der Präzision und Geduld erfordert. Doch mit den hier beschriebenen Techniken und kreativen Ansätzen können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen. Denken Sie daran, dass das Experimentieren mit verschiedenen Werkzeugen und Ebenen entscheidend ist, um die perfekte Balance zwischen Realismus und künstlerischem Ausdruck zu finden.

Zigarre und Rauch mit Photoshop

Für das Foto eines Bankräubers aus einem Batman Film benötigte ich noch eine brennende Zigarre. Naja, die Zigarre war da, aber beim Shooting haben wir sie nicht angezündet.

Auch selbst der beste Fotograf kann nicht immer alles im Kamerabild einfangen, was er sich vorgestellt hat. Hier kommt die Postproduktion ins Spiel. Mit Programmen wie Adobe Photoshop lassen sich viele kleine Fehler und Unvollständigkeiten im Nachhinein ausmerzen.

Der Gründe dafür sind relativ einfach. Steigt der Zigarrenrauch in die Augen, schaut das Model etwas verzwickt und Tränen können entstehen. Des weiteren wirkt die Brandstelle der Zigarre einfach nicht so gut bei Blitzlicht und der Rauch könnte unpassenden Schatten werfen. Aus diesem Grund zeige ich hier ganz kurz, wie man die Zigarre in der Postproduktion zum Glühen bringt.

Das vielleicht etwas eigenartige dabei – ich verwende eine Wolkentextur dafür…
Mit dieser Technik lassen sich auch ganz andere Gegenstände in Brand setzen… Viel Spaß beim Probieren.

Eines meiner Tricks, um eine fehlende brennende Zigarre hinzuzufügen, ist die Verwendung einer Wolkentextur. Diese kann in Photoshop ganz einfach über das „Filter“-Menü eingefügt werden und lässt sich nach Belieben anpassen und transformieren. Mit ein wenig Kreativität und Experimentierfreude lässt sich so ein realistisches Flammen- und Rauchbild erzeugen, ohne dass das Model vor Ort belästigt wird.

Meine Erfahrung im Umgang mit Photoshop und ähnlichen Programmen ermöglicht es mir, eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten zu nutzen und meine Projekte auf das nächste Level zu bringen. Als Fotograf und Videograf bin ich stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, meine Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Zigarre / Zigarette zum Brennen bringen und Rauch hinzufügen [Adobe Photoshop]
Zigarre / Zigarette zum Brennen bringen und Rauch hinzufügen [Adobe Photoshop]

Zigarre Rauch hinzufügen YouTube Video

Anleitung

Das Erstellen eines realistischen Raucheffekts in Adobe Photoshop kann eine faszinierende Möglichkeit sein, um kreative und surreale Bilder zu erstellen. In diesem Tutorial werde ich Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie eine Zigarre oder Zigarette in Photoshop zum Brennen bringen und Rauch hinzufügen können, um einen beeindruckenden visuellen Effekt zu erzeugen.

Schritt 1: Vorbereitung des Bildes
Um diesen Effekt zu erzielen, benötigen Sie ein Bild, auf dem die Zigarre oder Zigarette platziert ist. Stellen Sie sicher, dass das Bild in ausreichender Auflösung vorliegt und dass die Zigarre oder Zigarette gut beleuchtet ist, um realistisch auszusehen.

Schritt 2: Freistellen der Zigarre/Zigarette
Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug (normalerweise das Lasso- oder Zauberstabwerkzeug) in Photoshop, um die Zigarre oder Zigarette aus dem Hintergrund auszuschneiden. Dies kann durch sorgfältiges Auswählen und Ausschneiden oder durch die Verwendung von Masken erreicht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Auswahl sauber und präzise ist.

Schritt 3: Erstellen des Glühend-Effekts
Um die Zigarre oder Zigarette zum Brennen zu bringen, fügen Sie einen Glühend-Effekt hinzu. Dazu können Sie ein neues, leeres Layer erstellen und die gewünschte Stelle auf der Zigarre oder Zigarette mit einer weichen, orangen oder roten Bürste bemalen. Achten Sie darauf, den Effekt so zu gestalten, dass er der Form der Zigarre oder Zigarette folgt und realistisch aussieht. Experimentieren Sie mit Deckkraft und Mischmodi, um den Effekt anzupassen.

Schritt 4: Hinzufügen von Rauch
Um Rauch hinzuzufügen, benötigen Sie eine Rauchtextur. Diese können Sie entweder selbst fotografieren oder eine vorgefertigte Textur aus dem Internet herunterladen. Platzieren Sie die Rauchtextur über Ihrer Zigarre oder Zigarette und ändern Sie den Mischmodus auf „Ineinanderkopieren“ oder „Weiches Licht“, um den Rauch realistisch in das Bild einzufügen.

Schritt 5: Anpassung des Rauchs
Um den Rauch an die Form und die Beleuchtung der Zigarre oder Zigarette anzupassen, verwenden Sie Ebenenmasken, um Bereiche des Rauchs zu entfernen oder zu verbergen, die nicht passen. Sie können auch die Deckkraft und die Helligkeit des Rauchs anpassen, um ihn realistischer wirken zu lassen.

Schritt 6: Weitere Effekte hinzufügen
Um den Effekt zu verbessern, können Sie weitere Anpassungen vornehmen, wie das Hinzufügen von Lichteffekten oder das Anpassen der Farben und Kontraste im gesamten Bild. Dies hilft dabei, den Gesamteindruck realistischer und beeindruckender zu gestalten.

Schritt 7: Feinabstimmung und Überprüfung
Überprüfen Sie Ihr Bild sorgfältig und führen Sie alle notwendigen Anpassungen durch, um sicherzustellen, dass der Glühend-Effekt und der Rauch realistisch wirken. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung und die Schatten auf der Zigarre oder Zigarette mit dem Raucheffekt übereinstimmen.

Schritt 8: Speichern und Exportieren
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, speichern Sie Ihr Bild in einem geeigneten Format (z. B. JPEG oder PNG) und exportieren Sie es für den Gebrauch in sozialen Medien, auf Websites oder in Druckprojekten.

Das Hinzufügen von Raucheffekten in Adobe Photoshop erfordert Geduld und Experimentieren, um den gewünschten realistischen Effekt zu erzielen. Mit dieser Anleitung sollten Sie jedoch in der Lage sein, eine Zigarre oder Zigarette zum Brennen zu bringen und Rauch hinzuzufügen, um ein eindrucksvolles visuelles Kunstwerk zu erstellen. Viel Spaß beim Experimentieren und Erstellen!

Blick ins Buch: Kreativ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==


Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>

Blick ins Buch: Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos Band 2

==>> Details und Beschreibung zum Buch Band 2 <<==

Band 2 Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Band 2 Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Band 2 Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>

YouTube Podcast Folgen „Kreativ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos“

Spotify Hörbuch Folgen „Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone“

Markus Flicker
Author

Markus Flicker

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog https://MarkusFlicker.com #markusflicker Travelblog Reiseberichte Reiseblog Reisefotografie Fotoreise Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v?si=a5877d75cd284e5b Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review 365 Tage Erfolgstagebuch Buch https://amzn.to/44489rm #erfolgstagebuch Wie werde ich im Internet sichtbar? Amazon Buch https://amzn.to/3GJklFZ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone? Amazon Buch https://amzn.to/3wrKnae #smartphonefotografie #smartphonevideo 36 Strategeme Amazon Buch: https://amzn.to/3YvX3tM #36strategeme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert