Kreatives Objektiv Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv 58mm Filtergewinde
Fotoblog

Kreatives Objektiv Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv 58mm Filtergewinde

Kreatives und lichtstarkes Objektiv

Ein kreatives und lichtstarkes Objektiv mit einer Standard Brennweite von 50 mm. Durch die extreme offene Blende können sehr spannende Bilder mit starkem Schärfeverlauf entstehen. Sehr gerne verwende ich diese Brennweite für Portrait- bis Dessous- und Aktaufnahmen um mehr Spannung am Foto zu erzeugen.

Das Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv mit 58mm Filtergewinde ist ein kreatives und lichtstarkes Objektiv mit einer Standard Brennweite von 50mm. Es eignet sich besonders gut für Portrait- bis Dessous- und Aktaufnahmen, da die extreme offene Blende starke Schärfeverläufe erzeugt und dem Foto mehr Spannung verleiht.
Auf einer Kamera mit APS-C Sensor ergibt sich eine Brennweite von ca 75mm, das bedeutet, dass der Blickwinkel verkleinert wird. Es ist jedoch eine gute Wahl für Portrait- und Detailsaufnahmen, da es einen Abstand zum Model schafft und somit auch unerfahrene Models sich wohler fühlen. Es ist jedoch auch gut zu beachten, dass es Platzbedarf hat.

Das Objektiv hat eine fortschrittliche optische Konstruktion, die Streulicht und chromatische Aberration minimiert. Es hat zwei Fokusbetriebsarten: M/A (Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung) und M (manuelle Fokussierung) und einen Silent-Wave-Motor (SWM) für schnellen und leisen Autofokus. Im Lieferumfang sind enthalten: das Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv in schwarz, vorderer Objektivdeckel mit Schnappverschluss LC-58 (58 mm), hinterer Objektivdeckel LF-1, Bajonett-Gegenlichtblende HB-47, Objektivbeutel CL-1013. Es hat 9 (abgerundet) Blendenlamellen.

Das AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G ist ein ausgezeichnetes Standardobjektiv mit einer breiten Anwendungsmöglichkeit. Es liefert eine herausragende Bildqualität mit gestochener Schärfe bis zum Bildrand und hohem Kontrast. Mit seiner Lichtstärke von 1.4 eignet es sich perfekt für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für jeden ambitionierten Fotografen.

Ist dir das nicht zu viel Brennweite an der D500?

Auf einer Kamera mit APS-C Sensor ergibt sich eine Brennweite von ca 75mm. Genau genommen bleiben die 50 mm, nur der Blickwinkel verkleinert sich. Naja, das ist allerdings eine andere Geschichte. Für mich persönlich passen die 50mm für Portrait und Detailsaufnahmen sehr gut. Diese „lange“ Brennweite sorgt für ein bisschen Abstand zum Model.

Gerade in der Aktfotografie oder bei Dessous Aufnahmen fühlen sich neue bzw. unerfahrene Models wohler, wenn du nicht mit dem Objektiv zu nahe dran bis. Das erfordert zwar ein bisschen mehr Platz z.B. bei Homeshootings, sorgt allerdings auch wieder bei Platzmangel für einen knapperen Bildausschnitt. Hier kommt auf jeden Fall der Vorteil von Spiegelreflexkameras zum Tragen. Die Objektive lassen sich tauschen. Je nach Shooting variiere ich zwischen 16mm bis hin zu 200mm. Je nach verfügbarer Ausrüstung, der Situation, der Bildwirkung und des vorhandenen Platzes.
Danke an Michael K. für die Frage

Marke Nikon
Objektivtyp Normal
Max. Brennweite 50 Millimeter
Mindestbrennweite 50 Millimeter
Objektivbauart Fest
Fokustyp Auto/Manuell
Objektiv mit Festbrennweite 50 Millimeter
Bildstabilisierung Nein
Echter Blickwinkel 46 Grad
Maximale Blende 1.4

Lichtstarkes 50-mm-Standardobjektiv

Fortschrittliche optische Konstruktion minimiert Streulicht und chromatische Aberration
Zwei Fokusbetriebsarten: M/A (Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung) und M (manuelle Fokussierung)
Silent-Wave-Motor (SWM) für schnellen und leisen Autofokus
Lieferumfang: Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G Objektiv schwarz, vorderer Objektivdeckel mit Schnappverschluss LC-58 (58 mm), hinterer Objektivdeckel LF-1, Bajonett-Gegenlichtblende HB-47, Objektivbeutel CL-1013
Anzahl der Blendenlamellen : 9 (abgerundet)

Lichtgestalt

Das AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
Auf alle Fälle eingestellt: Eine Festbrennweite von 50 mm eröffnet diesem ausgezeichneten Standardobjektiv ein weites Einsatzgebiet, welches von der Porträt- bis hin zur Reise- und Landschaftsfotografie und darüber hinaus reicht. Ambitionierten Fotografen liefert es eine herausragende Bildqualität mit gestochener Schärfe bis zum Bildrand und mit hohem Kontrast bei jeder Blende und Entfernung. Die optische Konstruktion aus acht Linsen in sieben Gruppen und die extrem hohe Lichtstärke von 1:1,4 sorgt selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen für eine hervorragende Abbildungsleistung. Charakteristisch für das Objektiv ist auch das attraktive Bokeh, das dank der neun abgerundeten Lamellen der Blendenöffnung auch beim Abblenden erhalten bleibt und stets einen sanften und natürlichen Übergang von Vorder-zu Hintergrund gewährleistet.

Beim Fotografieren ist zusätzlich zur manuellen Fokussierung im Modus M auch das jederzeitige Umschalten zwischen manueller und automatischer Scharfstellung möglich (Modus M/A), wobei der Autofokus dank Silent-Wave-Motor (SWM) praktisch geräuschlos arbeitet.

50-mm-Standardobjektiv für FX-Format

Bereit für viele Herausforderungen: Das auf Nikon-Spiegelreflexkameras im FX-Format abgestimmte Objektiv verfügt über eine vielseitig einsetzbare eine Brennweite von 50 mm und bietet einen Bildwinkel von 46°. Die kleinste Blende ist 16. Das extrem lichtstarke Objektiv besitzt eine Naheinstellgrenze von 0,45 m (ab Sensorebene), bei der ein Abbildungsmaßstab von 1:6,7 erreicht wird.

Fortschrittliches optisches System

Brillanz und Detailreichtum in Nikkor-Qualität: Das Objektiv verfügt über eine fortschrittliche Konstruktion aus acht Linsen in sieben Gruppen, die eine effektive Minimierung von Streulicht und chromatischer Aberration gewährleistet. Selbst bei der größten Blende von 1,4 werden Motive in gestochener Schärfe und mit hohem Kontrast abgebildet.

Extrem hohe Lichtstärke von 1:1,4

Ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht oder Fotos mit geringer Tiefenschärfe: Dank seiner extrem hohen Lichtstärke von 1:1,4 begeistert das Objektiv mit einem hellen Sucherbild und sorgt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für hohen Kontrast und eindrucksvolle Brillanz. Bereits bei offener Blende überzeugt es mit hervorragender Schärfe bis an den Bildrand und erzeugt ein attraktives Bokeh, das seinen Reiz auch beim Abblenden behält. Hierzu tragen die neun abgerundeten Lamellen der Blendenöffnung bei, die eine sanfte Unschärfe erzeugen und Hintergrund dadurch noch natürlicher wirken lassen.

Autofokus mit Silent-Wave-Motor (SWM) und Modi M/A und M

Nahezu geräuschlos fokussieren: Dank Silent-Wave-Motor (SWM) arbeitet das Fokussiersystem präzise, schnell und zudem praktisch unhörbar. Neben dem Modus M für manuelles Scharfstellen verfügt das Objektiv über den Nikon-exklusiven M/A-Modus, der es während der Verwendung des Autofokus ermöglicht, jederzeit verzögerungsfrei manuell einzugreifen.

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog https://MarkusFlicker.com #markusflicker Travelblog Reiseberichte Reiseblog Reisefotografie Fotoreise Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v?si=a5877d75cd284e5b Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review 365 Tage Erfolgstagebuch Buch https://amzn.to/44489rm #erfolgstagebuch Wie werde ich im Internet sichtbar? Amazon Buch https://amzn.to/3GJklFZ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone? Amazon Buch https://amzn.to/3wrKnae #smartphonefotografie #smartphonevideo 36 Strategeme Amazon Buch: https://amzn.to/3YvX3tM #36strategeme

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: