Italien? Slowenien? Kroatien? Reisen ohne zu planen... inkl. 7 Tipps für Spontanreisen mit dem Auto
Reisefotografie Fotoreisen Reiseblog

Italien? Slowenien? Kroatien? Reisen ohne zu planen… inkl. 7 Tipps für Spontanreisen mit dem Auto

Reisen ohne zu planen

Das klingt für viele vielleicht nach einem großen Risiko, aber für mich ist es genau das, was den Reiz ausmacht. Statt mich Wochen oder sogar Monate im Voraus um Flüge, Hotels und Ausflüge zu kümmern, lasse ich mich lieber von der Stimmung vor Ort leiten und entscheide mich spontan für das, was mir gerade am besten gefällt.

Diese Art des Reisens hat mich schon nach Italien, Slowenien und Kroatien geführt – und ich muss sagen, dass ich jedes Mal begeistert war von dem, was ich entdeckt habe.

Natürlich gibt es auch Risiken bei der Art zu reisen – man könnte Schwierigkeiten bekommen, eine Unterkunft zu finden oder sich zu verlaufen. Aber für mich sind diese Herausforderungen ein Teil des Abenteuers und machen den Urlaub erst so richtig interessant.

Ich plane meine Reisen also meist gar nicht bis sehr wenig – und das hat sich bisher immer bezahlt gemacht. Spontanität ist oft sehr interessant und führt zu Erlebnissen, die man sonst vielleicht verpasst hätte. Wenn man sich einfach treiben lässt und offen für Neues ist, kann man wirklich die schönsten Orte entdecken.

Und wenn man dann doch einmal etwas mehr Planung braucht, wie bei meiner Mallorca Reise. Nun, manchmal muss man eben auch mal improvisieren und sich ein wenig darauf verlassen, dass alles gut wird. Und in der Regel ist es das dann auch.

Fazit: Reisen ohne zu planen kann wirklich aufregend sein und zu den schönsten Erlebnissen führen. Wenn man sich einfach treiben lässt und offen für Neues ist, kann man wirklich die schönsten Orte entdecken.

Spontan ist gut

Wie ich viele Reisen plane? Meist gar nicht bis sehr wenig 😉 Spontan ist sehr oft sehr interessant 😉

Aus zu viel planen wird Urlaub…

Genau genommen ist so auch die Mallorca Reise entstanden. 😉

Spontanreisen

Wenn man sich entschließt, spontan zu reisen, ist es wichtig, ein paar Dinge im Vorfeld zu beachten. Zum Beispiel sollte man sicherstellen, dass man einen gültigen Reisepass hat und eventuell auch eine Versicherung abschließt, um im Notfall abgesichert zu sein. Es ist auch ratsam, genug Bargeld mitzunehmen und sicherzustellen, dass man Zugang zu Geld hat, falls man es braucht.

Es ist auch hilfreich, eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, wohin man reisen möchte – zum Beispiel, ob man sich für ein Land, eine Stadt oder sogar eine Region entscheidet. So hat man schon eine grobe Richtung, in die man sich bewegt, auch wenn man sich noch nicht für ein genaues Ziel entschieden hat.

Wenn man sich dann vor Ort befindet, ist es wichtig, offen für Neues zu sein und sich treiben zu lassen. Man kann sich von der Stimmung der Menschen vor Ort inspirieren lassen und sich einfach auf das Abenteuer einlassen. Oft führen spontane Entscheidungen zu den schönsten Erlebnissen und man entdeckt Orte und Dinge, die man sonst vielleicht verpasst hätte.

Spontanreisen können also wirklich aufregend sein und zu den schönsten Erlebnissen führen. Sie sind perfekt für alle, die Abenteuer lieben und sich gerne treiben lassen. Mit ein wenig Vorbereitung und Offenheit kann man wirklich die schönsten Orte entdecken.

7 Tipps für Spontanreisen mit dem Auto

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto in einwandfreiem Zustand ist, bevor Sie losfahren. Dazu gehört unter anderem, dass Reifen in Ordnung sind, der Ölstand in Ordnung ist und alle wichtigen Flüssigkeiten aufgefüllt sind.
  2. Packen Sie eine Notfallausrüstung ein, die Dinge wie einen Ersatzreifen, eine Warndreieck, eine Taschenlampe und eine Fahrzeugwerkzeugkiste enthält.
  3. Machen Sie sich mit den Gesetzen und Regeln des Straßenverkehrs in den Ländern vertraut, durch die Sie fahren werden. Dazu gehören auch die Geschwindigkeitsbeschränkungen und Alkoholgrenzen.
  4. Vergessen Sie nicht, genügend Bargeld mitzunehmen und sicherzustellen, dass Sie Zugang zu Geld haben, falls Sie es brauchen.
  5. Denken Sie daran, sich vor der Reise über Ihr Ziel im Klaren zu sein und eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, wohin Sie fahren möchten. Dies gibt Ihnen eine grobe Richtung, auch wenn Sie sich noch nicht für ein genaues Ziel entschieden haben.
  6. Seien Sie offen für Neues und lassen Sie sich von der Stimmung vor Ort leiten. Oft führen spontane Entscheidungen zu den schönsten Erlebnissen.
  7. Vergessen Sie nicht, ein wenig Zeit für Entspannung und Erholung einzuplanen. Ein Roadtrip kann anstrengend sein, also stellen Sie sicher, dass Sie genügend Pausen einlegen und sich ausruhen, bevor Sie weiterfahren.

Reisen ohne zu planen… #shorts

Ich stehe schon am Meer und habe noch kein Hotel oder Unterkunft… 😉

#visitkoper #koper #igslovenia #feelslovenia #ifeelsLOVEnia #iloveslovenia #visitslovenia #slowenien @visitkoper #roadtrip #travel #travelblog

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen http://www.markusflicker.com

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: