
Gestüt Lipizza Kobilarna Lipica in Slowenien #visitslovenia Lipizzaner Pferde
Inhalt
Lipizzaner Pferde
Das Gestüt Lipica in Slowenien ist ein wahres Juwel und ein Ort, den man bei einem Besuch in der Karstregion unbedingt besuchen sollte. Die Lipizzaner-Pferde, die hier gezüchtet werden, sind wahre Schönheiten und ein wahrer Augenschmaus. Sie sind berühmt für ihre Anmut und Eleganz und werden seit Jahrhunderten von den königlichen Hofstaaten in ganz Europa geschätzt.
Das Gestüt Lipica selbst ist ein prächtiges weißes Gebäude, das die gesamte Geschichte der Lipizzaner-Pferde in sich trägt. Es beherbergt einige der besten Blutlinien der Welt und ist der perfekte Ort, um mehr über die Zucht und die Geschichte dieser prächtigen Tiere zu erfahren.
Ein Besuch des Gestüts Lipica ist ein wahres Highlight für Pferdefans und alle, die die Schönheit und Anmut der Lipizzaner-Pferde bewundern möchten. Es ist auch eine wunderbare Möglichkeit, mehr über die kulturelle und historische Bedeutung dieser Tiere in Slowenien und Europa zu erfahren.
Das Gestüt Lipica war einer der schönsten Abschnitte meiner Reise durch die Karstregion in Südslowenien, und ich kann jedem, der durch Südslowenien fährt, einen Besuch wärmstens empfehlen.
Die weißen Lipizzaner-Pferde sind wunderschön und ein wahrer Augenschmaus, und das strahlend weiße Lipica-Gestüt ist eines ihrer besten Häuser, das die ganze Geschichte eines königlichen Geschenks mit sich bringt und einige der besten Blutlinien der Welt beherbergt.
Gestüt Lipizza in Slowenien
Auf der Heimreise von Piran Richtung Österreich stand auf der Autobahnabfahrt „Lipica“ mit einem Pferdchen drauf. Blinker rein und ab durch die wunderschöne slowenische Landschaft Richtung Gestüt. Alles ist wunderbar angeschrieben und man landet direkt auf dem Parkplatz. Die letzten 1 1/2 km sind genial. Halten und Parken verboten! (Bitte halte dich auch daran – im Gestüt wirst du noch genug erleben.) Man fährt direkt durch das Anwesen.
Hab noch nie so viele Pferde, erst recht nicht Lipizzaner, auf einem Haufen gesehen. Gleich nach dem Ticket Schalter kommt man in einen großen Park. Sogar ein großer Kinderspielplatz befindet sich hier. In den Park und in das Restaurant kommt man noch kostenlos. Ab dem Haupteingang wird ein Ticket benötigt. Dieses ist jeden Cent wert. An einem Nachmittag ist es fast unmöglich auch nur einen Teil der ganzen Attraktionen wahrzunehmen.
Auf der Homepage findest du jede Menge Informationen und Möglichkeiten für einen sehr spannenden Tag im Gestüt Lipica: http://www.lipica.org/de/
Gestüt Lipica
Lipica wurde 1580 von der Habsburger Monarchie als Gestüt für ihre Kavallerie, darunter die berühmten Lipizzaner, gegründet. Es befindet sich am Fuße des Karstplateaus, südlich von Sežana und nahe der italienischen Grenze. Heute ist es einer von mehreren Zuchtbetrieben in Europa, die in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurden. Sie wird auch „Wiege der Lipizzaner“, „Venedig des Nordens“ („Venecija severne Koroške“) oder „Stadt unter dem Pferdeschwanz“ („Mesto pod zadnim perom konja“) genannt.
Das Gestüt Lipica ist ein bemerkenswerter Ort mit den berühmten weißen Lipizzanern. Die schöne Küstenstadt Piran mit ihrem Charme und ihrer Geschichte ist ein wunderbarer Ort, den man nach der Besichtigung der berühmten Pferde besuchen und erkunden kann.
Im Eintrittspreis für das Gestüt Lipica ist inbegriffen:
- Besichtigung des Gestüts mit Begleiter oder selbstständig
- Unbeschränktes Aufenthalt auf dem Anwesen von Lipica in der Öffnungszeiten mit den Vertretern aller Zuchtlinien der Lipizzaner Hengste
- Besichtigung des Lipizzaner Museums »Lipikum«
- Besichtigung des Kutchenmuseums
- Besichtigung der Galerie »Avgusta Černigoja«
- Zutritt zum historischem Kern mit dem Schloss
- Zutritt zu dem Karsthaus
- Zutritt zu dem Tal der Muttergottes von Lourdes und der Kapelle des hl. Antonius von Padua
- Zutritt zu den Weiden, Alleen, Parkanlagen und den Spazierwegen (etwa 5 km)
- Zutritt zu anderen Natur und Kultur Sehenswürdigkeiten von Lipica (Wassertränke „kal“, Eiskeller, Brunnen, Trockenmauer….)
- …
Am gesamten Gelände befinden sich Hinweistafeln, welche Bereiche du Betreten darfst, und welche nicht. Bitte halte dich daran! Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Hunde sind willkommen in Lipica, solange sie an der Leine sind. Einfach mal nachfragen…
Gestüt Lipizza in Slowenien YouTube Video
Hotdog
Im KARSolicius Restaurant, im Park vor dem Eingang zum Gestüt brauchte ich unbedingt noch eine Stärkung. Als ich „Hotdog“ auf der Speisekarte las, war klar was auf den Tisch kommt. 😉
Ok, irgendwie hab ichs mit Hotdog’s 😉
Was dann serviert wurde, hat mich sehr überrascht…
Bratwurst auf Apfelscheiben mit Krennaufstrich und dazu Potato Wedges..
Sieht eigenartig aus – ist auch kein HotDog – schmeckt aber super lecker!
Museum Lipikum
Auf dem Gelände befindet sich auch ein Museum, in welchem du viele Informationen über das Gestüt und die Tiere erfährst. Auch für Kinder ein tolles Erlebnis.
Fotos

