
Fototipp Fotomotiv Kürbisfeld am Ende des Sommers
Inhalt
Kürbisfeld fotografieren
Als Fotograf ist es wichtig, immer auf der Suche nach neuen Motiven und Inspirationen zu sein. Gerade in der Natur gibt es eine Fülle von Motiven, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Eines dieser Motive, das ich besonders gerne fotografiere, ist das Kürbisfeld am Ende des Sommers.
Das Kürbisfeld bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um kreative und einzigartige Bilder zu kreieren. Die leuchtend orange Farbe der Kürbisse sticht besonders hervor und kann ein wunderbares Farbthema für die Bilder bilden. Vor allem bei warmem Sonnenlicht oder nach einem Regen können die Farben der Kürbisse besonders kräftig wirken.
Um das Kürbisfeld optimal in Szene zu setzen, empfehle ich, verschiedene Perspektiven auszuprobieren. Einige Nahaufnahmen der Kürbisse können einen tollen Blick auf die Details der Kürbisse bieten. Aber auch ein Schritt zurück kann das gesamte Feld und die beeindruckende Menge an Kürbissen zeigen.
Als Fotograf sollte man auch immer die technischen Aspekte im Blick behalten. Es ist wichtig, die Belichtung richtig einzustellen, um die Farben der Kürbisse optimal zur Geltung zu bringen. Auch eine passende Schärfentiefe kann dazu beitragen, dass das Motiv besser zur Geltung kommt.
Neben der Technik sollten Fotografen auch kreativ sein und ungewöhnliche Blickwinkel ausprobieren. Ein Schuss aus der Froschperspektive, zum Beispiel direkt am Boden vor einem Kürbis, kann ein neues und spannendes Bild erzeugen.
Das Kürbisfeld eignet sich nicht nur für reine Naturaufnahmen, sondern kann auch wunderbar als Kulisse für Porträts oder Gruppenfotos dienen. Ein Portrait mit einem Kürbis als Accessoire kann eine unverwechselbare Stimmung und Atmosphäre erzeugen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Kürbisfeld am Ende des Sommers ein großartiges Fotomotiv ist, das Fotografen eine Fülle von Möglichkeiten bietet, kreative und einzigartige Bilder zu kreieren. Durch das Spiel mit verschiedenen Perspektiven und Techniken können Fotografen das Kürbisfeld in all seiner Schönheit darstellen und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Ende des Sommers
Fotografen sind doch ständig auf der Suche nach neuen Motiven 😉 Die meisten und schönsten Inspirationen erhalte ich auf Spaziergängen in der Natur oder auf Reisen.
Die Farben gegen Ende des Sommers bzw. Anfang Herbst gefallen mir besonders gut. Gerade nach einem Regen sind die Farben besonders kräftig.
Es war Ende August und die letzten warmen Sonnenstrahlen des Sommers tauchten das Land in goldenes Licht. Ich hatte mich entschieden, einen Fotospaziergang durch das Kürbisfeld in der Nähe meines Hauses zu unternehmen.
Das Kürbisfeld lag am Rande der Stadt und ich musste einen kleinen Spaziergang machen, um dorthin zu gelangen. Als ich dort ankam, war ich begeistert von dem Anblick, der sich mir bot. Das Feld war voller orangefarbener Kürbisse, die in der Sonne glänzten.
Ich machte ein paar Aufnahmen von den Kürbissen und probierte verschiedene Perspektiven aus. Ich kniete mich hin, um einige Nahaufnahmen zu machen und ging dann ein Stück weiter, um einen Überblick über das gesamte Feld zu bekommen.
Kürbiszeit
Bei einem Spaziergang entdeckte ich dieses Kürbisfeld. Herbstzeit ist Kürbiszeit. Je nach Art und Sorte können von etwa Oktober bis November Kürbisse geerntet werden. Diese Bilder sind schon Anfang September entstanden und er Hintergrund war auch nicht wirklich optimal. Das Spiel mit Perspektive und Weitwinkel hat mit dem Smartphone dennoch spaß gemacht 😉
Fotos vom Kürbisfeld

