Farbe oder Schwarz / Weiß? Fotos und Videos mit dem Smartphone
Ob man Fotos und Videos in Farbe oder Schwarz-Weiß aufnimmt, hängt von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Effekt ab.
In der Regel eignen sich Farbfotos und -videos besser für Situationen, in denen es auf die Detailgenauigkeit ankommt, wie zum Beispiel Landschaftsaufnahmen oder Porträts. Farbe kann auch dazu beitragen, die Stimmung und Atmosphäre einer Szene zu vermitteln.
Schwarz-Weiß-Fotos und -videos hingegen können eine bestimmte Ästhetik haben und eignen sich besonders gut für Situationen, in denen es um Kontraste und Schattierungen geht. Sie können auch eine zeitlose Qualität haben und eine gewisse Nostalgie auslösen.
Letztendlich hängt die Entscheidung, ob man Farbe oder Schwarz-Weiß wählt, davon ab, welchen Effekt man erzielen möchte und welche persönliche Vorlieben man hat. Viele Smartphones bieten heutzutage auch die Möglichkeit, Filter und andere Bearbeitungsoptionen zu verwenden, um den Look und die Stimmung der Fotos und Videos weiter anzupassen.
Inhalt
Farbe oder Schwarz / Weiß?
Ein beliebtes Spiel in Sozialen Medien, unter Fotografen mit den Usern, ist immer wieder folgendes Thema: „Hey, ich habe gerade ein Foto gemacht. Gefällt es dir besser in Farbe oder Schwarzweiß?“ Ja klar funktioniert es 😉 Allerdings solltest du das wirklich nicht zu oft einsetzen. Stelle dir lieber die Frage, wie dein Foto oder Video besser wirkt. Mit oder ohne Farbe.
Es gibt auch Fälle, in denen es sinnvoll sein kann, ein Foto nachträglich in Schwarz-Weiß umzuwandeln, um bestimmte Elemente hervorzuheben oder den Fokus auf die Struktur oder die Form einer Szene zu lenken. Es empfiehlt sich, beide Optionen auszuprobieren und zu sehen, welche am besten zu deinem Foto / Video passen.
Ein Schwarz / Weiß Foto ist wie ein eines mit Farbe, einfach nur ein Foto – die Wirkung auf den Betrachter kann sich allerdings deutlich verändern.
Ich persönlich empfinde Schwarzweiß Fotos oft sehr edel. Besonders Galerien oder Serien in diesem Bildstil können sehr beeindruckend sein. Wenn du z.B. einen Instagram Account hast, ist es sehr ratsam einen einheitlichen Bildlook zu haben. Da kommt nur s/w sehr gut, wenn auch die Fotos dazu passen.
- Sehr kontrastarme Fotos können ohne Farbe sehr flach wirken
- Nicht nur Farbe entfernen sondern auch Kontrast und Schärfe hinzufügen
- Meist ist es einfach nur Geschmackssache
Es gibt keine feste Regel dafür, ob Fotos in Farbe oder Schwarz-Weiß gemacht werden sollten. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile und es kommt darauf an, welche Wirkung du erzielen möchtest. Bei Streetphotography stehe ich total auf Schwarz / Weiß.
Fotos in Farbe
- Bieten eine realistischere Wiedergabe der Szene und können die Stimmung oder das Gefühl einer Szene verstärken.
- Eignen sich besonders gut für Landschafts- oder Reisefotos, um die Schönheit und Vielfalt der Farben einzufangen.
Fotos in Schwarz-Weiß
- Können dramatischer und zeitlos wirken und die Aufmerksamkeit auf die Struktur und Form einer Szene lenken.
- Eignen sich besonders gut für Porträtfotos, um die Kontraste zwischen Hell und Dunkel zu betonen.
- Können auch bei Fotos von Gebäuden oder Landschaften gut wirken, wenn sie eine starke Architektur oder interessante Schattierungen aufweisen.
Colorkey
Auch Spot-Color oder Selective Color. Eine Mischung aus beiden Welten. Hier wird meist eine Farbe oder ein Element aus dem Bild in Farbe gelassen und der Rest ist Schwarz / Weiß.