Transsibirien Reise Abenteuer Reportage (Full HD Video) #Transsibirien
Buchtipps Filmtipps Links

Transsibirien Eisenbahn Reise Abenteuer Reportage (Full HD Video) #Transsibirien

Die Transsibirien-Eisenbahn ist eine der bekanntesten und längsten Bahnstrecken der Welt. Sie verbindet Moskau mit Wladiwostok und ist 9.289 Kilometer lang. Eine Reise mit der Transsibirien-Eisenbahn ist ein unvergessliches Abenteuer und eine einzigartige Möglichkeit, das riesige Land Russland kennenzulernen.

Die Reise beginnt in Moskau, der Hauptstadt Russlands. Hier kann man viele Sehenswürdigkeiten besichtigen, wie zum Beispiel den Kreml, die Basilius-Kathedrale und den Rote Platz. Nach einigen Tagen in Moskau geht es weiter mit der Transsibirien-Eisenbahn. Hier Bestellen…

Die Züge sind sehr komfortabel und bieten verschiedene Klassen, von der Luxusklasse bis zur Touristenklasse. In jedem Abteil gibt es ein Bett, einen Tisch, einen Stuhl und ein Waschbecken. Es gibt auch einen Speisewagen, in dem man Essen und Getränke bestellen kann. Auf der Fahrt durch Russland kann man die atemberaubende Landschaft beobachten, durch Wälder und entlang von Flüssen fahren und Dörfer und Städte besichtigen.

Ein Höhepunkt der Reise ist die Überquerung des Baikalsees, dem größten Süßwassersee der Welt. Der See ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und bietet die Möglichkeit, Wale und Seehunde zu beobachten, zu angeln und zu schwimmen.

Die Reise endet in Wladiwostok, einer Hafenstadt im Fernen Osten Russlands. Hier kann man das Zentrum der Stadt besichtigen, das Denkmal für den Verteidiger des Fernen Ostens besuchen und die Aussicht auf das Japanische Meer genießen.

Insgesamt ist eine Transsibirien-Reise ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man die Schönheit und Vielfalt Russlands hautnah erleben kann. Es ist auch eine Gelegenheit, die Kultur und die Menschen des Landes kennenzulernen. Wir empfehlen, die Reise mit einer Full HD-Video-Kamera aufzunehmen, um die Erinnerungen an dieses Abenteuer für immer festzuhalten.

Hier Bestellen…

#Transsibirien

Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist ein beeindruckendes Erlebnis in einem Land von einzigartiger Schönheit. Wenn Sie Züge und Abenteuer lieben, sollten Sie unbedingt die Transsib ausprobieren. Die Erfahrung ist unvergleichlich und wird Ihr Leben verändern.

#Transsibirien

Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist eines der letzten großen Zugreiseabenteuer. Entdecke Russland, die Mongolei und China. Die beeindruckenden Bilder und Videos von der Transsib-Reise wecken Fernweh und Abenteuerlust.

Hier geht es zur Produktseite…

Erhalte einen schnellen Überblick über Highlights und Geheimtipps. Die Reise in den verschiedenen Zügen der Transsibirischen Eisenbahn bieten einen einmaligen Einblick in das russische und asiatische Reiseleben.

Gerhard Liebenberger alias Andersreisender kommentiert das Video „#Transsibirien – Wie unendliche Weite mein ganzes Leben veränderte“. Er gibt einen spannenden und persönlichen Einblick in die Reiseländer und berichtet wie die Transsib-Reisen sein ganzes Leben veränderten.

Hier Bestellen…

Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist eines der letzten großen Zugreiseabenteuer. Die beeindruckenden Bilder und Videos von der Transsib-Reise wecken Fernweh und Abenteuerlust. Der Transsib-Abenteuerreise Film führt durch Russland, die Mongolei und China und erzählt auch über die persönlichen Veränderungen, die eine solche Reise ausgelöst hat.

Die Reise-Abenteuer Reportage „#Transsibirien – Wie unendliche Weite mein ganzes Leben veränderte“ ist mit Bildern und Videos, Kommentar und Musik in Full-HD gestaltet und vom Inhalt identisch mit der DVD Produktion. Video-Download im Bildformat 16:9, Full-HD, MP4 Format, Dateigröße ca. 3 GB

Hier Bestellen…

Land & Leute

Der Baikalsee als tiefster Süßwassersee der Welt ist ein magischer Ort. In der Mongolei beeindruckt das Naadam Fest mit Ringen, Bogenschießen und Pferderennen. In der Wüste Gobi und in der Steppe gehören einige Nächte in der Jurte bei Nomadenfamilien zum Reiseerlebnis.

Hier Bestellen…

Abenteuer

Bei -35 Grad wird der Besuch der Eisfiguren und Eisstädte in Harbin zur Herausforderung. Auf meterdickem Eis überqueren Autos im Winter den zugefrorenen Baikalsee. In der Wüste Gobi sind Kamele an die extremen Temperaturunterschiede gewöhnt.

Transsib-Reisetipps

Die Transsibirische Eisenbahn ist der „rote Faden“ durch die Reiseländer und für sich schon ein Reiseabenteuer: Die unendlichen Weiten Sibiriens im „Platzkart“ Großraum-Schlafwagen, die russische Gastfreundschaft und das exklusive Reiseerlebnis im Zarengold-Sonderzug.

Einige der Reiseziele im Transsibirien Video:

in Russland:

Von Österreich führt die Zugreise zuerst bis Moskau. Hier ist der Beginn der Transsibirischen Eisenbahn, sie führt 9.288 Kilometer bis Wladiwostok. Neben Städten wie Jekaterinburg, Nowosibirsk und Irkutsk ist der Baikalsee im Sommer und bei Extremtemperaturen im Winter das besondere Highlight in Sibirien.

in der Mongolei:

Die Hauptstadt Ulan-Bator ist zentraler Punkt des dünn besiedelten Landes. Sie liegt auf der Strecke der Transmongolischen Eisenbahn. Das Naadam Fest (Nationalfest) wird hier mit Umzügen und Wettkämpfen gefeiert. In der Nähe der Stadt liegt der Tereldsch Nationalpark. Ein besonderes Abenteuer ist die Tour mit dem Geländewagen zu den Nomadenfamilien in der Wüste Gobi und der Steppe.

in China:

Peking ist der Endpunkt einer der Routen der Transsibirischen Eisenbahn. Die Chinesische Mauer gehört zum „Sightseeing-Pflichtprogramm“. Abenteuerlustige tauchen in das ursprüngliche und quirlige, chinesische Alltagsleben ein. „Sibirische Temperaturen“ herrschen im Nordosten Chinas. Bei -35 Grad wird der Besuch der Eisstadt und Eisfiguren in Harbin zur echten Herausforderung. Über die Transmandschurische Eisenbahnstrecke führt die Winterreise wieder nach Russland.

Hier Bestellen…

Über den Autor

Gerhard Liebenberger zeigt seit 2011 seine spannenden Reiseabenteuer mit Bildern, Videos und Live-Kommentar in Multivisionsshows auf Leinwand und Video-DVDs. Er mag den respektvollen, direkten Kontakt zu den Menschen und den Blick ins Alltagsleben.

Gerhard Liebenberger ist Autor des Reiseblogs Andersreisen.net, in den Social Media Kanälen ist er als „Andersreisender“ bekannt.

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen http://www.markusflicker.com

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: