Die Raabklamm Raab Raabtal in der Steiermark Österreich
Die Raabklamm Raab Raabtal in der Steiermark Österreich

Die Raabklamm Raab Raabtal in der Steiermark Österreich

Raabklamm Raabtal Die Raabklamm, die sich durch das malerische Raabtal in der Steiermark, Österreich, erstreckt, ist ein Ort von natürlicher Schönheit und ökologischer Bedeutung. Sie gilt als die längste Klamm Österreichs und bietet ein unvergleichliches Naturerlebnis. Dieses spektakuläre Naturdenkmal erstreckt sich über zwei Abschnitte, die Große Raabklamm und die Kleine Raabklamm, und zieht jedes Jahr Naturfreunde, Wanderer und Ökotouristen an. Geographische Lage und Beschreibung Die Raabklamm liegt im östlichen Teil der Steiermark, nahe der Stadt Weiz. Sie erstreckt sich entlang des Flusses Raab, der durch eine abwechslungsreiche Landschaft fließt, einschließlich dichter Wälder und steiler Felsformationen. Die Große Raabklamm ist etwa 10 Kilometer lang und bekannt für ihre beeindruckenden Felswände und die vielfältige Flora und Fauna. Die kleinere, aber ebenso reizvolle Kleine Raabklamm bietet auf einer Länge von etwa 7 Kilometern eine etwas leichter begehbare Route. Flora und Fauna Die biologische Vielfalt in der Raabklamm ist bemerkenswert. Die dichten Wälder bestehen hauptsächlich aus Buchen, Eichen und Tannen, die einen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten bieten. Wildtiere wie Hirsche, Füchse und eine reiche Vogelwelt, darunter seltene Arten wie der Uhu und der Schwarzstorch, können hier beobachtet werden. Die klammeigene Flora umfasst eine Mischung aus alpinen und karstspezifischen Pflanzen, was die Raabklamm…

WeiterlesenDie Raabklamm Raab Raabtal in der Steiermark Österreich
Hotel und Therme NOVA Köflach Voitsberg Steiermark Österreich #visitaustria #visitstyria #spüredeineseelelächeln #hotelundthermenova
Hotel und Therme NOVA Köflach Voitsberg Steiermark Österreich #visitaustria #visitstyria #spüredeineseelelächeln #hotelundthermenova

Hotel und Therme NOVA Köflach Voitsberg Steiermark Österreich #visitaustria #visitstyria #spüredeineseelelächeln #hotelundthermenova

Hotel und Therme Nova in Köflach – Entspannung und Wohlbefinden in der Steiermark In der malerischen Region Voitsberg in der Weststeiermark gelegen, erwartet dich das Hotel und die Therme Nova Köflach mit einem breiten Angebot an Entspannung und Regeneration. Hier in Österreich genießt du eine einzigartige Mischung aus Naturverbundenheit und luxuriöser Wellness, die dir hilft, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Region rund um das Thermenhotel bietet zudem eine Vielzahl von Möglichkeiten, deinen Aufenthalt abwechslungsreich und unvergesslich zu gestalten. Von entspannenden Stunden in der Therme bis hin zu Aktivitäten in der Natur ist hier für jeden etwas dabei. Ein Paradies für Erholungssuchende In der Therme Nova Köflach findest du auf großzügigen Wasserflächen eine Vielzahl an Angeboten, die speziell auf deine Entspannung und Regeneration ausgerichtet sind. Ob du dich in einem der heißen Thermalbecken treiben lässt oder eine wohltuende Massage genießt, hier steht alles im Zeichen des Wohlfühlens. Das Wasser, das aus den Tiefen der steirischen Erde sprudelt, ist reich an Mineralien und besitzt heilende Eigenschaften, die besonders wohltuend für Haut und Gelenke sind. Die Becken sind auf verschiedene Temperaturen abgestimmt, sodass du sowohl warme als auch kühlere Bereiche genießen kannst. Therme und Spa – Ein Rückzugsort für…

WeiterlesenHotel und Therme NOVA Köflach Voitsberg Steiermark Österreich #visitaustria #visitstyria #spüredeineseelelächeln #hotelundthermenova
Bärenhof Berghausen an der Südsteirischen Weinstraße Tierpark Steiermark Österreich #visitstyria #visistaustria
Bärenhof Berghausen an der Südsteirischen Weinstraße Tierpark Steiermark Österreich #visitstyria #visistaustria

Bärenhof Berghausen an der Südsteirischen Weinstraße Tierpark Steiermark Österreich #visitstyria #visistaustria

Bärenhof Berghausen an der Südsteirischen Weinstraße Der Bärenhof Berghausen ist ein privates Projekt an der Südsteirischen Weinstraße, das sich der Rettung von Braunbären verschrieben hat. Die Bären stammen aus Europa und Asien und wurden nach einem leidvollen Dasein aufgenommen, um hier ein besseres Zuhause zu finden. Besucher sind herzlich willkommen, um mehr über das Projekt, die Gehege, den Hof und die Tiere zu erfahren. Es gibt auch die Möglichkeit, den Bärenhof zu unterstützen, indem man ihn besucht oder spendet. Die Anfänge des Bärenhofs gehen auf die 1980er Jahre zurück, als eine Gruppe von Tierschützern, die sich "Tyto Alba" nannte, erfuhr, dass drei Jungbären in einem privaten Wildpark in der Obersteiermark getötet werden sollten. Mit Spendengeldern und der Unterstützung einer Tierschutzorganisation gelang es ihnen, die Tiere nach Berghausen zu bringen und dort ein Gehege zu bauen. Der Besitzer des Hofs, Herr Johann Ruprechter, übernahm die Kosten für die Betreuung und Fütterung der Bären und dieser Vertrag ist immer noch die Grundlage für die Finanzierung des Betriebes. Bis heute werden alle Kosten ohne öffentliche Gelder bestritten. Die Motivation des Bärenhofs ist es, den Bären ein besseres Leben zu ermöglichen und das Bewusstsein für den Schutz dieser Tiere zu schärfen. Durch den Besuch…

WeiterlesenBärenhof Berghausen an der Südsteirischen Weinstraße Tierpark Steiermark Österreich #visitstyria #visistaustria