Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Video / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog: https://MarkusFlicker.com #markusflicker Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-flicker-29594b228/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Pinterest: https://www.pinterest.at/MarkusFlickerBlog/ Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review Sichtbar im Internet werden: https://amzn.to/42htqOY #sichtbarkeit Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: https://amzn.to/3vVyMTX #smartphonefotografie #smartphonevideo  36 Strategeme für deinen Business Erfolg: https://amzn.to/3HAMdv8 #36strategeme Minimalismus: https://amzn.to/4beUiTL #minimalismus Lebensbereiche & Lebensrad: https://amzn.to/3UrYWaS #lebensrad #wheeloflife Leaders are readers https://amzn.to/3RaNJIJ #leadersarereaders Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert: https://amzn.to/3ucQtxI Gute Nacht Geschichten für Kinder: https://amzn.to/3Oj4uAD  Roadtrip in Europa: https://amzn.to/42JvWxx Copywriting Buch: https://amzn.to/4ajvWHl Storytelling Buch: https://amzn.to/3IQqFuV Gedanken zum Leben: https://amzn.to/4adCsQ1 Autorenseite: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ Autorenbeschreibung: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ/about Buchübersicht: https://app.storiad.com/author/MarkusFlicker

iOS Kamera und Foto Einstellungen für Fotografen und Filmer: Fotografieren und Filmen mit dem iPhone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography

Inhalt

iOS Kamera und Foto Einstellungen für Fotografen und Filmer: Fotografieren und Filmen mit dem iPhone

Die iPhone-Kamera hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und ist heute ein leistungsfähiges Werkzeug sowohl für Hobbyfotografen als auch für professionelle Filmer. Die vielfältigen Einstellungen und Funktionen bieten eine breite Palette an kreativen Möglichkeiten. In diesem ausführlichen Leitfaden werden die wichtigsten Kamera- und Fotoeinstellungen des iPhones für Fotografen und Filmer detailliert beschrieben.

1. Grundlegende Kameraeinstellungen

Auflösung und Bildformat

Die Auflösung der Kamera kann über die Einstellungen angepasst werden. Eine höhere Auflösung bedeutet schärfere und detailliertere Bilder, verbraucht aber auch mehr Speicherplatz. In den Einstellungen kann man zwischen 4K, 1080p und 720p für Videos wählen, während Fotos standardmäßig in der höchsten verfügbaren Auflösung aufgenommen werden.

Seitenverhältnis

Fotografen können das Seitenverhältnis ihrer Bilder ändern, um unterschiedliche künstlerische Effekte zu erzielen. Zur Auswahl stehen in der Regel 4:3, 16:9 und Quadrat (1:1). Das Seitenverhältnis kann direkt in der Kamera-App unter „Formate“ eingestellt werden.

2. Manuelle Einstellungen für Fotografen

Belichtung

Die Belichtung kann durch Tippen auf den Bildschirm und anschließendes Hoch- oder Runterwischen angepasst werden. Dies ermöglicht es, die Helligkeit des Bildes manuell zu kontrollieren, was besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen nützlich ist.

Fokus und Belichtung sperren

Durch langes Drücken auf den Bildschirm kann der Fokus und die Belichtung fixiert werden. Dies verhindert, dass die Kamera während der Aufnahme automatisch nachfokussiert oder die Belichtung ändert, was besonders bei Serienaufnahmen oder Langzeitbelichtungen hilfreich ist.

RAW-Aufnahmen

Mit der Einführung des ProRAW-Formats können iPhone-Modelle der Pro-Serie Fotos im RAW-Format aufnehmen. Dies bietet Fotografen maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung, da alle Bildinformationen unkomprimiert gespeichert werden.

3. Erweiterte Funktionen für Filmer

Bildrate

Die Bildrate (fps) kann in den Kameraeinstellungen angepasst werden. Für Standardaufnahmen sind 30 fps üblich, während für Slow-Motion-Effekte 60 fps oder 120 fps verwendet werden. Einige iPhone-Modelle unterstützen sogar 240 fps für ultra-hohe Zeitlupenaufnahmen.

Stabilisierung

Das iPhone bietet sowohl optische als auch elektronische Bildstabilisierung, um Verwacklungen zu minimieren. Diese Funktion ist besonders wichtig für Filmer, die ohne Stativ arbeiten. Die Stabilisierung kann in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden, je nach Bedarf.

Videoformate

Das iPhone unterstützt verschiedene Videoformate, darunter HEVC und H.264. HEVC bietet eine bessere Kompression und höhere Qualität bei kleineren Dateigrößen, was besonders für 4K-Videos vorteilhaft ist.

4. Zusätzliche Tools und Apps

Drittanbieter-Apps

Es gibt eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps, die zusätzliche Funktionen bieten, wie manuelle Steuerung von Fokus, Belichtung und Weißabgleich. Beispiele sind „Halide“ für Fotografie und „FiLMiC Pro“ für professionelle Videoaufnahmen.

Zubehör

Um die Kamera des iPhones optimal zu nutzen, gibt es zahlreiches Zubehör. Externe Objektive erweitern die kreativen Möglichkeiten, indem sie Weitwinkel- oder Makroaufnahmen ermöglichen. Gimbals und Stative verbessern die Stabilität und ermöglichen flüssigere Videoaufnahmen.

5. Praktische Tipps und Tricks

Lichtverhältnisse

Das Fotografieren bei guten Lichtverhältnissen ist entscheidend für hochwertige Aufnahmen. Das iPhone verfügt zwar über einen Nachtmodus, jedoch sind die besten Ergebnisse bei natürlichem Tageslicht oder mit zusätzlicher Beleuchtung zu erzielen.

Komposition

Die Drittelregel kann angewendet werden, indem das Raster in den Kameraeinstellungen aktiviert wird. Dies hilft, das Motiv harmonisch im Bild zu platzieren und interessante Bildkompositionen zu schaffen.

Nachbearbeitung

Die Nachbearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der Fotografie und Videografie. Apps wie Adobe Lightroom oder Snapseed bieten leistungsstarke Werkzeuge zur Bearbeitung von Fotos, während iMovie oder LumaFusion für die Videobearbeitung verwendet werden können.

6. Zusammenfassung

Die Kameraeinstellungen des iPhones bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Fotografen und Filmer, ihre Kreativität auszuleben. Von der manuellen Anpassung von Belichtung und Fokus über die Nutzung des RAW-Formats bis hin zu fortschrittlichen Videoeinstellungen und der Verwendung von Zubehör – das iPhone ist ein vielseitiges Werkzeug, das professionellen Ansprüchen gerecht werden kann. Durch die richtige Nutzung dieser Funktionen und die Unterstützung durch zusätzliche Apps und Zubehör lässt sich das volle Potenzial der iPhone-Kamera ausschöpfen.

 

 

iPhone-Kamera – Grundlagen

Die iPhone-Kamera hat sich im Laufe der Jahre zu einem der leistungsfähigsten Tools entwickelt, die in einem Smartphone verfügbar sind. Mit der App „Kamera“ auf deinem iPhone kannst du eine Vielzahl von Fotos und Videos aufnehmen und dabei verschiedene Modi nutzen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Dieser ausführliche Leitfaden erklärt dir die Grundlagen der iPhone-Kamera und zeigt dir, wie du die verschiedenen Funktionen optimal nutzen kannst.

App „Kamera“ öffnen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kamera-App auf deinem iPhone zu öffnen. Hier sind die wichtigsten Methoden:

  1. Home-Bildschirm: Tippe auf das Kamera-Symbol auf dem Home-Bildschirm deines iPhones.
  2. Sperrbildschirm: Streiche auf dem Sperrbildschirm nach links, um direkt zur Kamera zu gelangen.
  3. Kamera-Taste auf dem Sperrbildschirm: Lege deinen Finger auf die Kamera-Taste auf dem Sperrbildschirm und halte sie gedrückt.
  4. Kontrollzentrum: Öffne das Kontrollzentrum und tippe auf das Kamera-Symbol.
  5. Siri: Sage einfach „Öffne Kamera“ und Siri wird die Kamera-App für dich öffnen.
  6. Aktionstaste (iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max): Weise die Aktionstaste so zu, dass die Kamera geöffnet wird. Weitere Informationen findest du unter „Verwenden und Anpassen der Aktionstaste auf dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max“.

Hinweis: Zum Schutz deiner Privatsphäre wird ein grüner Punkt oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt, wenn die Kamera verwendet wird.

Foto aufnehmen

Um ein Foto aufzunehmen, öffne die Kamera-App und tippe auf die Auslösertaste oder drücke eine der Lautstärketasten. Der Bildschirm im Modus „Foto“ zeigt dir verschiedene Bedienelemente:

  • Blitz: Oben links kannst du den Blitz ein- oder ausschalten.
  • Kamerasteuerung: Über das Symbol in der Mitte oben kannst du zusätzliche Einstellungen vornehmen.
  • Live Photos: Rechts oben kannst du Live Photos aktivieren oder deaktivieren.
  • Foto- und Videoübersicht: Unten links siehst du die Miniaturansicht des zuletzt aufgenommenen Fotos oder Videos.
  • Bild aufnehmen: Unten in der Mitte befindet sich die Auslösertaste.
  • Rückseitige Kamera: Unten rechts kannst du zwischen der vorderen und hinteren Kamera wechseln.

Zwischen Kameramodi wechseln

Beim Öffnen der Kamera-App ist „Foto“ der Standardmodus. Durch Streichen nach links oder rechts auf dem Kamerabildschirm kannst du zwischen den folgenden Kameramodi wechseln:

  • Foto: Für Standbilder und Live Photos.
  • Video: Für Videoaufnahmen. Weitere Informationen findest du unter „Video aufnehmen“.
  • Zeitraffer: Für Zeitraffervideos. Weitere Informationen findest du unter „Video im Zeitraffer aufnehmen“.
  • Slo-mo: Für Videos mit Zeitlupeneffekt. Weitere Informationen findest du unter „Video in Zeitlupe aufnehmen“.
  • Pano: Für Panoramafotos von Landschaften oder anderen Szenen. Weitere Informationen findest du unter „Aufnehmen von Panoramafotos“.
  • Porträt: Für Fotos mit Schärfentiefe-Effekt (bei unterstützten Modellen). Weitere Informationen findest du unter „Porträt im Modus ‚Porträt‘ aufnehmen“.
  • Kino: Für Videos mit Schärfentiefe-Effekt (bei unterstützten Modellen). Weitere Informationen findest du unter „Aufnehmen von Videos im Kinomodus“.
  • Quadrat: Für quadratische Fotos.

Auf dem iPhone 11 und neueren Modellen kannst du auf die Taste „Kamerasteuerung“ tippen und anschließend auf „4:3“, um zwischen den Seitenverhältnissen „Quadrat“, 4:3 und 16:9 zu wechseln.

Ein- oder auszoomen

Das Zoomen funktioniert auf allen iPhone-Modellen, indem du zwei Finger auseinander- oder zusammenziehst. Auf iPhone-Modellen mit Dual- und Triple-Kamerasystemen kannst du zwischen verschiedenen Zoomstufen wie „0,5x“, „1x“, „2x“, „2,5x“, „3x“ und „5x“ wechseln (abhängig vom Modell). Für präziseres Zoomen legst du den Finger auf die Zoomsteuerungen und bewegst den Regler nach links oder rechts.

Detaillierte Anleitung zu den Kameramodi

  1. Foto-Modus:
    • Dies ist der Standardmodus für Standbilder und Live Photos.
    • Live Photos erfassen die Momente vor und nach dem Drücken des Auslösers und erstellen so kleine, bewegte Clips.
    • Aktiviere oder deaktiviere Live Photos durch Tippen auf das entsprechende Symbol.
  2. Video-Modus:
    • Hiermit kannst du Videos aufnehmen.
    • Ändere die Auflösung und Bildrate in den Einstellungen, um die Videoqualität anzupassen.
    • Für stabilere Aufnahmen nutze die eingebaute Bildstabilisierung.
  3. Zeitraffer-Modus:
    • Nimmt eine Serie von Fotos über einen längeren Zeitraum auf und wandelt sie in ein Video um.
    • Ideal für Aufnahmen von Sonnenuntergängen, Wolkenbewegungen oder verkehrsreichen Straßen.
  4. Slo-mo-Modus:
    • Erzeugt Videos mit Zeitlupeneffekten.
    • Besonders nützlich für Sportaufnahmen oder schnelle Bewegungen, die verlangsamt betrachtet werden sollen.
  5. Pano-Modus:
    • Erzeugt Panoramafotos, indem du die Kamera horizontal bewegst.
    • Perfekt für Landschaftsaufnahmen und weite Szenerien.
  6. Porträt-Modus:
    • Fügt einen Schärfentiefe-Effekt hinzu, wobei der Hintergrund weichgezeichnet wird, um das Motiv hervorzuheben.
    • Verschiedene Lichtmodi können genutzt werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.
  7. Kino-Modus:
    • Fügt Schärfentiefe-Effekte zu Videos hinzu, ähnlich dem Porträtmodus für Fotos.
    • Ideal für professionelle Videoaufnahmen mit filmischer Qualität.
  8. Quadrat-Modus:
    • Nimmt Fotos im quadratischen Format auf, ideal für Social Media-Plattformen wie Instagram.

Weitere Tipps für die Nutzung der iPhone-Kamera

  1. Nutze die Drittelregel:
    • Aktiviere das Raster in den Kameraeinstellungen, um deine Bildkomposition zu verbessern.
    • Platziere wichtige Elemente entlang der Rasterlinien oder an den Schnittpunkten.
  2. Verwende den Burst-Modus:
    • Halte die Auslösertaste gedrückt, um eine Serie von Fotos schnell hintereinander aufzunehmen.
    • Besonders nützlich für Action- oder Bewegungsaufnahmen.
  3. Nutze die HDR-Funktion:
    • HDR (High Dynamic Range) hilft dabei, Details in besonders hellen und dunklen Bereichen zu erfassen.
    • Aktiviere HDR in den Kameraeinstellungen oder lasse das iPhone automatisch entscheiden.
  4. Verwende den Nachtmodus:
    • Bei schlechten Lichtverhältnissen aktiviert das iPhone automatisch den Nachtmodus.
    • Halte das iPhone während der Aufnahme ruhig, um verwacklungsfreie Fotos zu erhalten.
  5. Experimentiere mit Licht und Schatten:
    • Nutze natürliche Lichtquellen und Schatten, um interessante Effekte zu erzielen.
    • Spiele mit der Belichtung, um kreative Ergebnisse zu erzielen.

Die iPhone-Kamera bietet eine Vielzahl von Funktionen und Modi, die es dir ermöglichen, deine fotografischen und filmischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Durch das Verständnis und die Nutzung dieser Grundlagen kannst du beeindruckende Fotos und Videos erstellen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Fotograf bist, die iPhone-Kamera hat für jeden etwas zu bieten.

Verwenden der iPhone-Kamerawerkzeuge zum Einrichten einer Aufnahme

Das iPhone bietet eine Vielzahl von Kamerawerkzeugen, die Fotografen und Filmemachern helfen, ihre Aufnahmen zu verbessern. Diese Werkzeuge ermöglichen es dir, den Fokus, die Belichtung, den Blitz und andere Einstellungen anzupassen, bevor du ein Foto aufnimmst. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du diese Funktionen optimal nutzen kannst.

Fokus und Belichtung der Kamera anpassen

Vor der Aufnahme eines Fotos stellt die Kamera des iPhones den Fokus und die Belichtung automatisch ein. Die Gesichtserkennungsfunktion sorgt dabei für eine ausgewogene Belichtung aller Gesichter im Bild. Um den Fokus und die Belichtung manuell anzupassen, gehe wie folgt vor:

  1. App „Kamera“ öffnen:
    • Öffne die Kamera-App, indem du auf das Kamera-Symbol auf dem Home-Bildschirm tippst oder eine der anderen Methoden nutzt, um die App zu starten (siehe vorherige Anleitung).
  2. Fokus einstellen:
    • Tippe auf den Bildschirm, um den Fokusbereich und die Belichtungseinstellung anzuzeigen, die automatisch verwendet werden.
    • Tippe auf die Stelle im Bild, auf die der Fokus verlagert werden soll.
  3. Belichtung anpassen:
    • Ziehe den Belichtungsregler (neben dem Fokusbereich) nach oben oder nach unten, um die Belichtung anzupassen.

Tipp: Um die manuellen Fokus- und Belichtungseinstellungen zu sperren, lege den Finger auf den Fokusbereich, bis „AE/AF-Sperre“ angezeigt wird. Tippe erneut auf den Bildschirm, um die Einstellungen zu entsperren.

Auf dem iPhone 11 und neueren Modellen kannst du die Belichtung präzise einstellen und für zukünftige Fotos beibehalten:

  • Tippe auf die Taste für die Kamerasteuerung.
  • Tippe auf die Taste für die Belichtung und bewege den Schieberegler, um die Belichtung anzupassen.
  • Die Belichtungseinstellung wird beibehalten, bis du die Kamera-App das nächste Mal öffnest.
  • Um die Belichtungssteuerung zu sichern, damit sie beim nächsten Öffnen der Kamera-App nicht zurückgesetzt wird, gehe zu „Einstellungen > Kamera > Einstellungen beibehalten“ und aktiviere „Belichtungsanpassung“.

Blitz aktivieren oder deaktivieren

Der Blitz der iPhone-Kamera ist standardmäßig so eingestellt, dass er automatisch verwendet wird, wenn er benötigt wird. Um die Verwendung des Blitzes manuell zu steuern:

  1. Blitz manuell aktivieren oder deaktivieren:
    • Tippe auf die Blitz-Taste in der Kamera-App, um den Blitz ein- oder auszuschalten.
  2. Blitzoptionen auswählen:
    • Tippe auf die Taste für die Kamerasteuerung und dann auf die Blitz-Taste unterhalb des Rahmens.
    • Wähle „Auto“, „Ein“ oder „Aus“, je nach Bedarf.

Foto unter Verwendung eines Filters aufnehmen

Filter können deinem Foto einen speziellen Farbeffekt verleihen. So verwendest du Filter:

  1. Filter auswählen:
    • Öffne die Kamera-App und wähle den Modus „Foto“ oder „Porträt“.
    • Tippe auf die Taste für die Kamerasteuerung und dann auf die Filter-Taste.
    • Streiche unterhalb der Bildansicht nach rechts oder links, um die Filtervorschau anzuzeigen, und tippe auf den gewünschten Filter, um ihn anzuwenden.
  2. Foto aufnehmen:
    • Tippe auf die Auslösertaste, um ein Foto mit dem ausgewählten Filter zu machen.

Hinweis: Du kannst den Filter später in der Fotos-App entfernen oder ändern. Weitere Informationen dazu findest du unter „Filtereffekte anwenden“.

Timer verwenden

Um genügend Zeit zu haben, selbst auf das Foto zu kommen, kannst du den Timer der iPhone-Kamera verwenden:

  1. Timer einstellen:
    • Öffne die Kamera-App und tippe auf die Taste für die Kamerasteuerung.
    • Tippe auf die Timer-Taste und wähle „3 s“ oder „10 s“.
  2. Foto aufnehmen:
    • Tippe auf die Auslösertaste, um den Timer zu starten.

Raster zum Begradigen und Ausrichten einer Aufnahme verwenden

Das Raster hilft dir, deine Fotos besser zu komponieren und auszurichten. So aktivierst du das Raster:

  1. Raster aktivieren:
    • Gehe zu „Einstellungen > Kamera“ und aktiviere die Option „Raster“.
    • Aktiviere auch die Option „Wasserwaage“, um im Kamerabildschirm eine Wasserwaage anzuzeigen, die dir beim Begradigen des Fotos hilft.

Bearbeitungswerkzeuge in der Fotos-App verwenden

Nachdem du ein Foto aufgenommen hast, kannst du die Bearbeitungswerkzeuge in der Fotos-App verwenden, um Aufnahmen zusätzlich auszurichten und die Perspektive anzupassen:

  1. Foto bearbeiten:
    • Öffne das gewünschte Foto in der Fotos-App und tippe auf „Bearbeiten“.
    • Verwende die Ausrichtungs- und Perspektivenwerkzeuge, um das Foto zu korrigieren.

Durch die Verwendung der iPhone-Kamerawerkzeuge kannst du die Qualität und Komposition deiner Aufnahmen erheblich verbessern. Indem du Fokus und Belichtung manuell einstellst, den Blitz kontrollierst, Filter anwendest, den Timer nutzt und das Raster für die Ausrichtung verwendest, kannst du professionellere und ansprechendere Fotos erstellen. Diese Werkzeuge bieten dir die Flexibilität und Kontrolle, die du benötigst, um das Beste aus deiner iPhone-Kamera herauszuholen.

 

 

Anwenden fotografischer Stile mit der iPhone-Kamera

Die iPhone-Kamera bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, Fotos mit professionellem Aussehen zu erstellen. Eine besonders interessante Funktion ist die Möglichkeit, fotografische Stile anzuwenden. Diese Funktion erlaubt es, vorgegebene Stile wie „Kontrastreich“, „Leuchtend“, „Warm“ oder „Kalt“ auszuwählen und weiter anzupassen, um den gewünschten visuellen Effekt zu erzielen. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie man diese Stile auswählt, anpasst und verwendet.

Auswahl eines fotografischen Stils

Standardmäßig ist die iPhone-Kamera auf den „Standard“-Stil eingestellt. Dieser Stil liefert ausgewogene und naturgetreue Fotos. Um einen anderen Stil auszuwählen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. App „Kamera“ öffnen: Starten Sie die Kamera-App auf Ihrem iPhone.
  2. Kamerasteuerung aufrufen: Tippen Sie auf die Taste „Kamerasteuerung“, um die verschiedenen Einstellungsoptionen anzuzeigen.
  3. Fotografische Stile auswählen: Tippen Sie auf die Taste „Fotografische Stile“ und streichen Sie nach links, um eine Vorschau der verfügbaren Stile zu sehen:
    • Kontrastreich: Dieser Stil verstärkt die Dunkelheit der Schatten und die Intensität der Farben, was zu einem dramatischen, kontrastreichen Look führt.
    • Leuchtend: Hier werden die Farben strahlender und lebendiger dargestellt, was einen brillanten, aber dennoch natürlichen Look erzeugt.
    • Warm: Mit goldenen Untertönen verleiht dieser Stil den Fotos eine warme, gemütliche Atmosphäre.
    • Kalt: Blaue Untertöne erzeugen einen kühleren, distanzierten Look.

Anpassung eines fotografischen Stils

Sobald ein fotografischer Stil ausgewählt ist, können Sie ihn weiter anpassen, um den Ton und die Wärme des Bildes nach Ihren Vorstellungen zu justieren:

  1. Steuerelemente „Ton“ und „Wärme“ verwenden: Unter dem Vorschaurahmen finden Sie die Steuerelemente für „Ton“ und „Wärme“. Durch Ziehen der Regler nach links oder rechts können Sie die Intensität dieser Parameter anpassen.
  2. Rücksetzen auf Standardwerte: Wenn Sie mit den vorgenommenen Änderungen nicht zufrieden sind, können Sie auf die Taste „Fotografische Stile zurücksetzen“ tippen, um die Werte auf ihre ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen.
  3. Anwendung des Stils bestätigen: Nachdem Sie den Stil und seine Parameter angepasst haben, tippen Sie auf die Taste „Fotografische Stile“, um die Änderungen zu speichern und anzuwenden.

Anpassung oder Deaktivierung eines fotografischen Stils

Falls Sie den angewendeten fotografischen Stil später ändern oder anpassen möchten:

  1. Taste zum Aktivieren der fotografischen Stile: Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Taste zum Aktivieren der fotografischen Stile. Hier können Sie den aktuellen Stil ändern oder anpassen.
  2. Zurück zum Standardstil: Wenn Sie den fotografischen Stil nicht mehr verwenden möchten, können Sie einfach „Standard“ in der Stilauswahl wählen, um zu den neutralen Kameraeinstellungen zurückzukehren.

Änderung der fotografischen Stile in den Einstellungen

Zusätzlich zur direkten Anpassung in der Kamera-App können Sie die fotografischen Stile auch in den iPhone-Einstellungen ändern:

  1. Einstellungen öffnen: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres iPhones.
  2. Kamera auswählen: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Kamera“.
  3. Fotografische Stile anpassen: Wählen Sie „Fotografische Stile“ und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.

Vorteile der fotografischen Stile

Die Anwendung von fotografischen Stilen auf der iPhone-Kamera bietet mehrere Vorteile:

  • Konsistenz: Fotografische Stile ermöglichen es, einen einheitlichen visuellen Look für alle Fotos zu erzeugen.
  • Effizienz: Anstatt jedes Foto manuell zu bearbeiten, können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen einmal festlegen und automatisch auf alle Aufnahmen anwenden lassen.
  • Kreativität: Durch die Anpassung von Ton- und Wärmewerten können Sie kreative Effekte erzielen und Ihre Fotos an verschiedene Stimmungen oder Themen anpassen.

Mit diesen Optionen bietet die iPhone-Kamera ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ihre fotografischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Bilder auf einfache Weise professionell aussehen zu lassen. Ob Sie nun dramatische, kontrastreiche Aufnahmen oder warme, einladende Fotos bevorzugen – die fotografischen Stile der iPhone-Kamera ermöglichen es Ihnen, Ihre Vision zum Leben zu erwecken.

 

 

Aufnehmen von Apple ProRAW-Fotos mit deiner iPhone-Kamera

Einführung in Apple ProRAW

Apple ProRAW ist eine leistungsstarke Funktion, die in den neueren iPhone-Modellen integriert ist. Es kombiniert die Flexibilität und Qualität des RAW-Formats mit den fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen des iPhones. Dies ermöglicht eine größere kreative Kontrolle bei der Nachbearbeitung, da mehr Informationen über Belichtung, Farben und Weißabgleich im Bild gespeichert werden.

Vorteile von Apple ProRAW

  1. Erweiterte Bildbearbeitung: Mit Apple ProRAW können Fotografen detaillierte Anpassungen vornehmen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Dies ist besonders nützlich für professionelle Fotografen und Enthusiasten, die ihre Fotos in Programmen wie Adobe Lightroom oder Photoshop weiter bearbeiten möchten.
  2. Mehr Bildinformationen: ProRAW-Dateien enthalten umfangreiche Bilddaten, die bei der Nachbearbeitung helfen können, feine Details hervorzuheben und Anpassungen präzise durchzuführen.
  3. Kombination von Software und Hardware: Apple ProRAW nutzt die fortschrittlichen Bildverarbeitungstechniken des iPhones, wie Deep Fusion und Smart HDR, um die besten Aspekte von Software und Hardware zu kombinieren und so hochwertige Bilder zu erzeugen.

Konfigurieren von Apple ProRAW

Um Apple ProRAW auf unterstützten iPhone-Modellen zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Einstellungen öffnen: Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu den „Einstellungen“.
  2. Kamera auswählen: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Kamera“.
  3. Formate auswählen: Tippen Sie auf „Formate“.
  4. Apple ProRAW aktivieren: Aktivieren Sie die Option „Apple ProRAW“ oder „ProRAW & Auflösungssteuerung“, abhängig von Ihrem iPhone-Modell.

Wichtige Hinweise

  • Dateigröße: Fotos im ProRAW-Format sind erheblich größer als Standard-JPEG- oder HEIF-Fotos, da sie mehr Bildinformationen enthalten.
  • Kompatibilität: Apple ProRAW ist auf unterstützten iPhone-Modellen verfügbar, einschließlich der Frontkamera. Es wird jedoch im Porträtmodus nicht unterstützt.

Aufnehmen eines Fotos mit Apple ProRAW

Nachdem Sie Apple ProRAW aktiviert haben, können Sie wie folgt Fotos aufnehmen:

  1. Kamera-App öffnen: Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem iPhone.
  2. ProRAW aktivieren: Tippen Sie auf die Taste „Raw ein“ oder die Taste „Raw 12-Schalter aus“ (je nach Modell), um ProRAW zu aktivieren.
  3. Foto aufnehmen: Nehmen Sie Ihr Foto auf wie gewohnt.
  4. ProRAW umschalten: Während der Aufnahme können Sie jederzeit zwischen der Taste „Raw ein“ und „Raw aus“ oder „Raw 12-Schalter ein“ und „Raw 12-Schalter aus“ umschalten, um ProRAW zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Einstellungen beibehalten

Um sicherzustellen, dass Ihre ProRAW-Einstellungen auch nach dem Schließen der Kamera-App beibehalten werden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Einstellungen öffnen: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Kamera“ > „Einstellungen beibehalten“.
  2. Apple ProRAW aktivieren: Aktivieren Sie die Option „Apple ProRAW“ oder „ProRAW- & Auflösung-Steuerung“ (abhängig von Ihrem Modell).

Standardauflösung und -format ändern

Auf den Modellen iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max können Sie die Standardauflösung und das -format für ProRAW festlegen:

  1. Einstellungen öffnen: Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Kamera“ > „Formate“.
  2. ProRAW- & Auflösung-Steuerung aktivieren: Aktivieren Sie die Option „ProRAW- & Auflösung-Steuerung“.
  3. Standardauflösung wählen: Tippen Sie auf „Pro-Standard“ und wählen Sie „HEIF Max“, „ProRAW 12 MP“ oder „ProRAW Max“ als Standardauflösung und -format aus.

Wichtige Hinweise zur Auflösung

  • Wenn Sie die Einstellung „Am kompatibelsten“ für „Kameraaufnahme“ ausgewählt haben, wird „JPEG Max“ anstelle von „HEIF Max“ verwendet.
  • Die Wahl der Auflösung beeinflusst die Dateigröße und die Detailgenauigkeit Ihrer Fotos. Höhere Auflösungen bieten mehr Details, führen jedoch auch zu größeren Dateien.

Apple ProRAW ist eine wertvolle Ergänzung für iPhone-Nutzer, die ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern möchten. Mit der Möglichkeit, detaillierte Anpassungen an Belichtung, Farben und Weißabgleich vorzunehmen, bietet ProRAW eine professionelle Qualität, die über die Standard-Fotofunktionen hinausgeht. Ob für professionelle Fotografen oder ambitionierte Hobbyfotografen – Apple ProRAW eröffnet neue kreative Möglichkeiten und maximiert das Potenzial der iPhone-Kamera.

 

 

Das Aufnehmen eines Selfies mit der iPhone-Kamera ist eine großartige Möglichkeit, besondere Momente festzuhalten, sei es alleine oder mit Freunden. Hier ist eine ausführliche Anleitung, wie du die „Kamera“-App auf deinem iPhone verwendest, um das perfekte Selfie zu schießen:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufnehmen eines Selfies

1. Öffnen der „Kamera“-App

  • Entsperre dein iPhone und suche die „Kamera“-App. Sie befindet sich normalerweise auf dem Startbildschirm oder in einem Ordner namens „Fotografie“.
  • Tippe auf das Symbol der „Kamera“-App, um sie zu öffnen.

2. Wechsel zur Frontkamera

  • Standardmäßig öffnet sich die „Kamera“-App mit der rückseitigen Kamera. Um zur Frontkamera zu wechseln, tippe auf die Taste „Kameraauswahl – Rückseite“ (normalerweise dargestellt durch ein Kamerasymbol mit zwei kreisförmigen Pfeilen).
  • Nun siehst du dich selbst auf dem Bildschirm, da die Frontkamera aktiviert ist.

3. Auswahl des Modus

  • Foto-Modus: Dies ist der Standardmodus und eignet sich für schnelle, unkomplizierte Selfies.
  • Porträt-Modus: Dieser Modus bietet eine Tiefenschärfe und kann den Hintergrund unscharf machen, wodurch dein Selfie professioneller aussieht.
  • Video-Modus: Ideal, wenn du ein kurzes Video-Selfie aufnehmen möchtest.

4. Einrichten des Bildausschnitts

  • Halte dein iPhone in einer bequemen Position vor dich. Achte darauf, dass dein Gesicht gut im Rahmen sichtbar ist.
  • Tipp: Wenn du mehr von deiner Umgebung oder anderen Personen im Selfie haben möchtest, tippe auf die kleinen Pfeile im Bildausschnitt, um das Sichtfeld zu vergrößern.

5. Aufnahme des Selfies

  • Wenn du bereit bist, tippe auf die Auslösertaste (der große, runde Knopf am unteren Bildschirmrand) oder drücke eine der Lautstärketasten („Lauter“ oder „Leiser“), um das Foto aufzunehmen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn du das iPhone mit einer Hand hältst und nicht auf den Bildschirm tippen möchtest.
  • Für Videoaufnahmen halte die Auslösertaste gedrückt oder drücke erneut eine Lautstärketaste, um die Aufnahme zu starten und erneut, um sie zu beenden.

6. Weitere Einstellungen und Tipps

  • Blitz: Oben im Bildschirm findest du das Blitzsymbol. Tippe darauf, um den Blitz ein- oder auszuschalten oder auf „Auto“ zu stellen.
  • Kamerasteuerung: Hier kannst du weitere Einstellungen vornehmen, wie z.B. Belichtung und Timer.
  • Live Photos: Diese Funktion nimmt ein kurzes Video um dein Foto herum auf. Tippe auf das Live Photos-Symbol, um es ein- oder auszuschalten.
  • Frontkamera spiegeln: Wenn du möchtest, dass dein Selfie genau so aussieht, wie du es im Kamerarahmen siehst, gehe zu „Einstellungen“ > „Kamera“ und aktiviere die Option „Frontkamera spiegeln“.

Weitere nützliche Funktionen und Einstellungen

Zwischen Kameramodi wechseln

  • Du kannst jederzeit zwischen den verschiedenen Modi (Foto, Porträt, Video) wechseln, indem du nach links oder rechts über den Bildschirm streichst.

Panoramafotos aufnehmen

  • Die iPhone-Kamera bietet auch die Möglichkeit, Panoramafotos aufzunehmen. Diese Funktion ist ideal für Landschaftsbilder oder Gruppenfotos. Wechsel dazu in den Panorama-Modus, indem du in der Kameraleiste nach links oder rechts scrollst, bis du „Pano“ findest. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Panorama aufzunehmen.

Verwendung der iPhone-Kamerawerkzeuge

  • Die iPhone-Kamera bietet zahlreiche Werkzeuge, um deine Aufnahmen zu optimieren. Dazu gehören Optionen zur Anpassung der Belichtung, HDR (High Dynamic Range) und verschiedene Filter. Experimentiere mit diesen Werkzeugen, um das Beste aus deinen Selfies herauszuholen.

Das Aufnehmen eines Selfies mit der iPhone-Kamera ist einfach und bietet viele kreative Möglichkeiten. Mit den verschiedenen Modi und Einstellungen kannst du sicherstellen, dass deine Selfies immer gut aussehen. Ob du ein schnelles Foto machst oder dir Zeit nimmst, um die perfekte Aufnahme zu arrangieren – mit der „Kamera“-App auf deinem iPhone hast du alle Werkzeuge, die du brauchst, um großartige Selfies zu machen.

 

Blick ins Buch: Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==

Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>

YouTube Podcast Folgen „Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone“

Spotify Hörbuch Folgen „Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert