
Adobe Photoshop Bildprozessor: Automatisches verkleinern von Bildern mit Aktionen und Einfügen von Logos mit Aktionen
Inhalt
Adobe Photoshop Bildprozessor
Als Fotograf ist es wichtig, dass du deine Bilder nicht nur optimal aufnimmst, sondern auch im Nachhinein bearbeitest, um das Beste aus deinen Aufnahmen herauszuholen. Eine der wichtigsten Tools in der Bildbearbeitung ist Adobe Photoshop. Photoshop ist ein leistungsstarkes Programm, das viele Funktionen bietet, um deine Bilder zu verbessern und zu optimieren. Eine dieser Funktionen ist der Bildprozessor, der dir die Möglichkeit gibt, mehrere Bilder auf einmal zu bearbeiten und zu optimieren.
Der Adobe Photoshop Bildprozessor ist ein Tool, mit dem du mehrere Bilddateien gleichzeitig bearbeiten und verarbeiten kannst. Das bedeutet, dass du mit diesem Tool eine große Anzahl von Bildern automatisch optimieren und verkleinern kannst. Eine der häufigsten Verwendungsmöglichkeiten des Bildprozessors besteht darin, Bilder automatisch auf eine bestimmte Größe zu reduzieren, um sie für das Web oder den Druck zu optimieren.
Eine weitere nützliche Funktion des Bildprozessors besteht darin, dass du automatisch ein Logo oder Wasserzeichen in deine Bilder einfügen kannst. Dies ist besonders hilfreich, wenn du deine Bilder online veröffentlichst und sicherstellen möchtest, dass sie nicht ohne deine Genehmigung verwendet werden.
Um ein Logo oder Wasserzeichen mit dem Bildprozessor zu deinen Bildern hinzuzufügen, musst du zunächst eine Aktion erstellen. Eine Aktion ist eine Reihe von Schritten, die in Photoshop automatisch ausgeführt werden, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Zum Beispiel kannst du eine Aktion erstellen, die dein Logo in alle deine Bilder einfügt. Sobald du eine Aktion erstellt hast, kannst du diese auf alle deine Bilder anwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Um eine Aktion zu erstellen, öffne zuerst das Panel „Aktionen“ in Photoshop. Klicke auf das Pluszeichen unten im Panel, um eine neue Aktion zu erstellen. Gib einen Namen für deine Aktion ein und klicke auf „Aufzeichnen“, um deine Aktion aufzuzeichnen. Führe jetzt alle Schritte aus, die notwendig sind, um dein Logo in deine Bilder einzufügen. Sobald du alle Schritte aufgezeichnet hast, klicke auf „Stopp“, um die Aufzeichnung zu beenden.
Um jetzt deine Aktion auf deine Bilder anzuwenden, öffne den Bildprozessor in Photoshop. Wähle die Bilder aus, die du bearbeiten möchtest, und klicke auf den Button „Bearbeiten“ unten im Fenster. Wähle nun im Bildprozessor deine Aktion aus und füge gegebenenfalls noch weitere Einstellungen hinzu. Klicke auf „OK“, um die Bearbeitung zu starten.
Insgesamt ist der Adobe Photoshop Bildprozessor ein sehr nützliches Tool für Fotografen, die große Mengen von Bildern bearbeiten müssen. Mit dem Bildprozessor und einer Aktion kannst du einfach und schnell Bilder optimieren, verkleinern und mit einem Logo versehen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern hilft auch dabei, deine Bilder besser zu schützen und zu kennzeichnen.
Bildprozessor
Mit den Funktionen Bildprozessor und einer Aktion kannst du automatisch auf mehreren Bilddateien ein Logo oder Wasserzeichen einfügen. Wie das genau funktioniert, zeige ich dir hier in einem YouTube Video als Anleitung.
Mit dieser Möglichkeit lasse ich automatisch alle meine Fotos für das Internet auf eine maximale Kantenbreite von 1920px berechnen und füge auch automatisch mein Logo links oben in der Ecke ein.
Adobe Photoshop Bildprozessor mit Aktionen YouTube Video
Photoshop / Bridge Bildprozessor [Adobe Photoshop]
Adobe Photoshop Bildprozessor [Adobe Photoshop] #markusflicker

