100 Bücher die du gelesen haben solltest
Die Idee hierfür kam mir aus dem Film „The Equalizer“
Diese Liste ist eine Mischung aus Klassikern, zeitgenössischen Werken, unterschiedlichen Genres und verschiedenen Kulturen. Es gibt viele weitere großartige Bücher da draußen, die diese Liste nicht abdeckt, also ermutige ich dich, über deine persönlichen Vorlieben und Interessen hinauszuschauen und neue Autoren und Genres zu entdecken.
- „1984“ von George Orwell
- „Die Bibel“
- „To Kill a Mockingbird“ von Harper Lee
- „Der Große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald
- „Der Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien
- „Der Fänger im Roggen“ von J.D. Salinger
- „Krieg und Frieden“ von Leo Tolstoi
- „Moby-Dick“ von Herman Melville
- „Der Name der Rose“ von Umberto Eco
- „Eine Geschichte von zwei Städten“ von Charles Dickens
- „Crime and Punishment“ von Fjodor Dostojewski
- „Brave New World“ von Aldous Huxley
- „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry
- „Frankenstein“ von Mary Shelley
- „Die Odyssee“ von Homer
- „Anna Karenina“ von Leo Tolstoi
- „Pride and Prejudice“ von Jane Austen
- „Der Prozess“ von Franz Kafka
- „One Hundred Years of Solitude“ von Gabriel Garcia Marquez
- „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood
- „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse
- „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway
- „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón
- „The Great Expectations“ von Charles Dickens
- „Die Brüder Karamasow“ von Fjodor Dostojewski
- „Der Zauberberg“ von Thomas Mann
- „Die Kunst des Krieges“ von Sunzi
- „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury
- „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen
- „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson
- „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas
- „Der Leopard“ von Giuseppe Tomasi di Lampedusa
- „Schuld und Sühne“ von Fjodor Dostojewski
- „Die Verwandlung“ von Franz Kafka
- „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift
- „Eine Uhrwerk Orange“ von Anthony Burgess
- „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas
- „Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow
- „Der Krieg der Welten“ von H.G. Wells
- „Die Rote Zora und ihre Bande“ von Kurt Held
- „Die Farbe Lila“ von Alice Walker
- „Der Goldene Kompass“ von Philip Pullman
- „Der Sturm“ von William Shakespeare
- „Die Glasglocke“ von Sylvia Plath
- „Tagebuch der Anne Frank“ von Anne Frank
- „Jane Eyre“ von Charlotte Brontë
- „Der Glöckner von Notre-Dame“ von Victor Hugo
- „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde
- „Die Asche meiner Mutter“ von Frank McCourt
- „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers
- „Der Alchimist“ von Paulo Coelho
- „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson
- „Der talentierte Mr. Ripley“ von Patricia Highsmith
- „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald
- „Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny
- „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón
- „Die Stadt der Blinden“ von José Saramago
- „Die Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek
- „Die unsichtbare Bibliothek“ von Genevieve Cogman
- „Der geheime Garten“ von Frances Hodgson Burnett
- „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ von Milan Kundera
- „Die Ritter der Tafelrunde“ von Thomas Malory
- „Die geheime Geschichte“ von Donna Tartt
- „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde
- „Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach
- „Der Hobbit“ von J.R.R. Tolkien
- „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe
- „Der Zauberer von Oz“ von L. Frank Baum
- „Die Welle“ von Morton Rhue
- „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende
- „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood
- „Die Nebel von Avalon“ von Marion Zimmer Bradley
- „Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein“ von Lizzie Skurnick
- „Der Medicus“ von Noah Gordon
- „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak
- „Der Schrei der Kröte“ von Ingrid Noll
- „Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“ von Walter Moers
- „Die Insel der besonderen Kinder“ von Ransom Riggs
- „Der Mann, der König sein wollte“ von Rudyard Kipling
- „Die Vermessung der Welt“ von Daniel Kehlmann
- „Der König der Tiere“ von Joy Williams
- „Die Outsider“ von S.E. Hinton
- „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson
- „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse
- „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Márquez
- „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood
- „Die Zeitmaschine“ von H.G. Wells
- „Der Ruf der Stille“ von Michael Ende
- „Die Zwerge“ von Markus Heitz
- „Der Kuss des Tigers“ von Colleen Houck
- „Die Entdeckung der Currywurst“ von Uwe Timm
- „Der Pate“ von Mario Puzo
- „Die Leute von Privilege Hill“ von Jane Gardam
- „Der Drachenläufer“ von Khaled Hosseini
- „Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny
- „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón
- „Die Stadt der Blinden“ von José Saramago
- „Die Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek
- „Die unsichtbare Bibliothek“ von Genevieve Cogman
- „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald