Wissensriesen und Umsetzungszwerge: Warum Wissen alleine nicht zum Erfolg führt. Umsetzungskompetenz
Wissensriesen und Umsetzungszwerge: Warum Wissen alleine nicht zum Erfolg führt. Umsetzungskompetenz

Wissensriesen und Umsetzungszwerge: Warum Wissen alleine nicht zum Erfolg führt. Umsetzungskompetenz

  • Beitrags-Kategorie:Leaders are Readers
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Wissensriesen und Umsetzungszwerge: Warum Wissen alleine nicht zum Erfolg führt In einer Zeit, in der Informationen überall verfügbar sind und das Wissen in nahezu jedem Bereich exponentiell wächst, wird ein Phänomen immer deutlicher: Die Kluft zwischen Wissen und Handeln. Zahlreiche Menschen häufen ein umfangreiches Wissen an, sie lesen, recherchieren und bilden sich weiter, doch der Schritt zur praktischen Umsetzung bleibt oft aus. Dieses Phänomen wird häufig als das „Wissensriesen und Umsetzungszwerge“-Syndrom beschrieben. Hier sind Menschen gemeint, die zwar großes Wissen in sich tragen, jedoch nur wenig davon im Alltag anwenden und umsetzen. In diesem Text erfährst du, warum dies so ist und wie du deine Umsetzungskompetenz effektiv steigern kannst, um dein Wissen zielgerichtet anzuwenden und erfolgreich zu nutzen. Das Phänomen der Wissensriesen und Umsetzungszwerge Die Flut an Wissen ist heutzutage beeindruckend. Unzählige Ratgeber, Blogs, Tutorials und Kurse stehen zur Verfügung, die den Leser das Gefühl geben, alles Wichtige über bestimmte Themen zu wissen. Dieses umfassende Wissen ist jedoch nur so wertvoll, wie es tatsächlich in die Praxis umgesetzt wird. In der Realität jedoch sind viele Wissensriesen regelrecht „Umsetzungszwerge“ – sie verfügen über ein tiefes Verständnis in verschiedenen Bereichen, sei es im Beruf, in der Persönlichkeitsentwicklung oder im Zeitmanagement, aber sie zögern,…

WeiterlesenWissensriesen und Umsetzungszwerge: Warum Wissen alleine nicht zum Erfolg führt. Umsetzungskompetenz
Einführung in Bildkomposition und Beleuchtung in der Smartphone Videography inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Einführung in Bildkomposition und Beleuchtung in der Smartphone Videography inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Einführung in Bildkomposition und Beleuchtung in der Smartphone Videography inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Einführung in die Bildkomposition und Beleuchtung in der Smartphone-Videographie In der heutigen digitalen Ära, in der die meisten Menschen ein Smartphone in der Tasche haben, hat sich die Art und Weise, wie wir fotografieren und filmen, dramatisch verändert. Smartphones bieten eine erstaunliche Kombination aus Zugänglichkeit und technischer Raffinesse, die es ermöglicht, beeindruckende Fotos und Videos zu erstellen – sogar auf professionellem Niveau. Besonders spannend ist dabei die Rolle der Bildkomposition und Beleuchtung, die nicht nur die Qualität Deiner Aufnahmen drastisch verbessern, sondern auch die kreative Vision, die Du durch Dein Smartphone zum Ausdruck bringst, erheblich erweitern können. Die Bedeutung der Bildkomposition: Ein Auge für Details entwickeln Die Bildkomposition ist das Herzstück jeder erfolgreichen Fotografie und Videografie. Sie beschreibt, wie Du die Elemente innerhalb eines Bildes oder eines Videorahmens arrangierst, um eine visuell ansprechende und ausdrucksstarke Szene zu erschaffen. Auch wenn es auf den ersten Blick einfach erscheinen mag, erfordert es Übung und ein gewisses Verständnis der Grundprinzipien, um wirklich meisterhafte Aufnahmen zu erzielen. Ein oft zitierter Grundsatz der Bildkomposition ist der sogenannte "Goldene Schnitt" oder die Drittelregel. Diese Regel hilft Dir, das Hauptmotiv an einer der Schnittstellen eines gedachten Gitters zu positionieren, das das Bild in neun gleiche Teile unterteilt.…

WeiterlesenEinführung in Bildkomposition und Beleuchtung in der Smartphone Videography inkl. 37 ausführliche Tipps und Tricks. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Underthinking und Overdoing: Warum zu wenig Denken und zu viel Handeln ein Problem sein kann
Underthinking und Overdoing: Warum zu wenig Denken und zu viel Handeln ein Problem sein kann

Underthinking und Overdoing: Warum zu wenig Denken und zu viel Handeln ein Problem sein kann

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:10 Minuten zum Lesen

Underthinking und Overdoing: Warum zu wenig Denken und zu viel Handeln ein Problem sein kann In unserer modernen Welt scheint es fast so, als würde schnelles Handeln oft über gründliches Nachdenken gestellt. Manchmal gibt es Momente, in denen du merkst, dass du einfach handelst, ohne vorher genügend über die Konsequenzen oder die beste Vorgehensweise nachzudenken. Dies nennt man „Underthinking“, also das Gegenteil von „Overthinking“, bei dem du endlos grübelst. In diesem Essay möchte ich dir erklären, warum dieses Phänomen des „Underthinkings“ in Verbindung mit „Overdoing“, also zu viel Tun, problematisch sein kann. Gleichzeitig erhältst du wertvolle Tipps und Tricks, wie du einen ausgewogenen Ansatz zwischen Denken und Handeln finden kannst. Was ist Underthinking? Underthinking beschreibt eine Verhaltensweise, bei der du Entscheidungen triffst oder Maßnahmen ergreifst, ohne ausreichend über die Situation oder deren Konsequenzen nachzudenken. Es ist das Gegenteil von Überdenken, bei dem Menschen in Gedankenschleifen gefangen sind und sich kaum entscheiden können. Während Overthinking oft zur Handlungsunfähigkeit führt, kann Underthinking dazu führen, dass du vorschnelle und unüberlegte Entscheidungen triffst, die später negative Folgen haben können. Underthinking ist in unserer hektischen Gesellschaft oft ein unbewusster Reflex, der durch Druck, Zeitmangel oder die Angst vor dem Versäumen von Chancen entsteht. Anstatt innezuhalten…

WeiterlesenUnderthinking und Overdoing: Warum zu wenig Denken und zu viel Handeln ein Problem sein kann
Fahrtenbuch, Firmenauto oder Privat PKW? Selbstständig machen in Deutschland oder Österreich inkl. 37 Tipps und Tricks
Fahrtenbuch, Firmenauto oder Privat PKW? Selbstständig machen in Deutschland oder Österreich inkl. 37 Tipps und Tricks

Fahrtenbuch, Firmenauto oder Privat PKW? Selbstständig machen in Deutschland oder Österreich inkl. 37 Tipps und Tricks

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Selbstständig machen in Deutschland oder Österreich: Fahrtenbuch, Firmenauto oder Privat-PKW? Die Selbstständigkeit ist ein Schritt, der mit vielen Chancen, aber auch mit einigen Herausforderungen verbunden ist. Einer der zentralen Punkte, der viele Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt, ist die Frage, wie sie die Mobilität in ihrem neuen Geschäftsalltag organisieren sollen. Die Entscheidung, ob du ein Fahrtenbuch führen, ein Firmenauto anschaffen oder deinen privaten PKW nutzen möchtest, spielt dabei eine wesentliche Rolle. In diesem Essay wirst du ausführlich erfahren, was bei jeder dieser Optionen zu beachten ist und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen. Warum ist Mobilität für Selbstständige so wichtig? Die Mobilität eines Unternehmers oder einer Unternehmerin ist in der Regel ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Geschäftslebens. Oft sind Außentermine, Kundenbesuche oder Geschäftsreisen nötig, die deine Flexibilität und Unabhängigkeit erfordern. Besonders, wenn du in einer Branche tätig bist, die viel persönliche Präsenz verlangt, kann es von entscheidender Bedeutung sein, wie du deine Mobilität organisierst. Dabei spielt nicht nur die Frage eine Rolle, ob du ein Fahrzeug nutzt, sondern auch, wie du dies steuerlich geltend machen kannst. In Deutschland und Österreich gibt es klare Regelungen, wie du die Kosten für ein Fahrzeug, das sowohl geschäftlich als auch privat genutzt wird,…

WeiterlesenFahrtenbuch, Firmenauto oder Privat PKW? Selbstständig machen in Deutschland oder Österreich inkl. 37 Tipps und Tricks
Selbständig oder angestellt? Was du wissen solltest, bevor du dich entscheidest. Fragen vor der Selbstständigkeit?
Selbständig oder angestellt? Was du wissen solltest, bevor du dich entscheidest. Fragen vor der Selbstständigkeit?

Selbständig oder angestellt? Was du wissen solltest, bevor du dich entscheidest. Fragen vor der Selbstständigkeit?

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Selbständig oder angestellt? Was du wissen solltest, bevor du dich entscheidest Die Entscheidung, ob du dich selbständig machst oder in einem Angestelltenverhältnis bleibst, ist eine der grundlegendsten, die du in deiner beruflichen Laufbahn treffen kannst. Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile, und oft wird nicht alles offen kommuniziert, was wichtig wäre. Es gibt viele Aspekte, die du beachten solltest, bevor du dich für einen dieser Karrierewege entscheidest. Dabei geht es nicht nur um dein Einkommen, sondern auch um Steuern, Fristen, Risiken und Chancen. Selbständig: Freiheit, aber auch Verantwortung Selbständig zu sein bedeutet oft, mehr Freiheit in deinem Berufsalltag zu haben. Du kannst dir deine Arbeitszeiten selbst einteilen, die Projekte auswählen, die dich interessieren, und deine beruflichen Ziele ohne die Einschränkungen einer festen Anstellung verfolgen. Doch mit dieser Freiheit kommt auch eine große Verantwortung. Du bist selbst für deine Sozialversicherungen zuständig, musst dich mit Steuern auseinandersetzen und deine Buchhaltung im Griff haben. Einer der häufigsten Fehler, die viele frisch Selbständige machen, ist die Unterschätzung der administrativen und rechtlichen Anforderungen. Du wirst nicht nur für deine eigentliche Arbeit verantwortlich sein, sondern auch für die Einhaltung von Fristen, das Führen von Aufzeichnungen und die korrekte Steuererklärung. Hier kann es schnell kompliziert werden,…

WeiterlesenSelbständig oder angestellt? Was du wissen solltest, bevor du dich entscheidest. Fragen vor der Selbstständigkeit?
Selbstständigkeit in Deutschland oder Österreich: Was du beachten und vorbereiten solltest. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger
Selbstständigkeit in Deutschland oder Österreich: Was du beachten und vorbereiten solltest. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger

Selbstständigkeit in Deutschland oder Österreich: Was du beachten und vorbereiten solltest. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Selbstständigkeit in Deutschland oder Österreich: Was du beachten und vorbereiten solltest Sich selbstständig zu machen, ist ein großer Schritt – ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit, aber auch in Richtung Verantwortung. Deutschland und Österreich bieten viele Chancen für Gründerinnen und Gründer, aber ebenso einige Herausforderungen. Damit dein Vorhaben gelingt, solltest du dich gut vorbereiten und die Besonderheiten der jeweiligen Länder im Blick behalten. Hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt. Die Vision: Der Ausgangspunkt deiner Reise Am Anfang deiner Selbstständigkeit steht die Idee. Doch eine Idee allein reicht nicht – sie braucht eine klare Vision. Frag dich: Was willst du erreichen? Warum willst du es tun? Und wie kannst du dich von anderen abheben? Gerade in wettbewerbsintensiven Märkten wie Deutschland oder Österreich ist es wichtig, ein Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln. Nimm dir Zeit, deine Idee auszuarbeiten, und frage dich, ob sie einen echten Mehrwert bietet. Gibt es einen Bedarf? Kannst du ein Problem lösen? Eine durchdachte Vision ist nicht nur Motivation, sondern auch die Basis für deine weiteren Schritte. Rechtliche Grundlagen und behördliche Anforderungen In Deutschland und Österreich ist Selbstständigkeit stark reguliert. Informiere dich über die Rechtsformen, die für dein Geschäft in Frage kommen. Willst du als Einzelunternehmer starten oder vielleicht eine…

WeiterlesenSelbstständigkeit in Deutschland oder Österreich: Was du beachten und vorbereiten solltest. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger
Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst
Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst

Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst Als Selbstständiger ist es eine der zentralen Herausforderungen, kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig bestehende Kunden langfristig an dich zu binden. Es reicht nicht nur, einmalige Dienstleistungen oder Produkte zu verkaufen; es geht darum, Vertrauen aufzubauen und echten Mehrwert zu schaffen. Dieser Mehrwert ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und treuen Kunden, die deine Dienste nicht nur einmal in Anspruch nehmen, sondern immer wieder zu dir zurückkommen. In diesem Essay erfährst du, wie du Kunden findest, sie behältst und ihnen echten Mehrwert bieten kannst – ergänzt durch praktische Beispiele und Tipps, die dir dabei helfen können, deine Selbstständigkeit auf das nächste Level zu heben. Kunden finden – Der erste Schritt zum Erfolg Die Suche nach neuen Kunden kann in der Selbstständigkeit eine der größten Herausforderungen sein. Hierbei ist es wichtig, sich gut zu positionieren und sich als Experte in deinem Bereich zu präsentieren. Potenzielle Kunden müssen nicht nur auf dich aufmerksam werden, sondern auch das Gefühl haben, dass du der richtige Ansprechpartner für ihre Bedürfnisse bist. Ein wirkungsvoller Weg, um Kunden zu gewinnen, ist es, eine gezielte Marketingstrategie zu entwickeln. Dies bedeutet, dass du dich darüber klar wirst,…

WeiterlesenWie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst
Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger
Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger

Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:12 Minuten zum Lesen

Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Der Schritt in die Selbstständigkeit ist einer der größten und mutigsten, die du im Leben unternehmen kannst. Es ist eine Reise, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt, und eine, die tiefgreifende Veränderungen in deinem persönlichen und beruflichen Leben hervorruft. Der Weg, den du dabei gehst, ist oft unvorhersehbar, aber gleichzeitig auch unglaublich lohnend. Die Entscheidung, den Sprung zu wagen und dein eigener Chef zu werden, bedeutet nicht nur, dass du die Zügel in die Hand nimmst, sondern auch, dass du dich kontinuierlich weiterentwickelst und transformierst. In diesem Essay möchte ich dir nicht nur praktische Informationen geben, sondern auch tief in die emotionalen und psychologischen Aspekte eintauchen, die mit einer Selbstständigkeit einhergehen. Du wirst verstehen, welche Probleme gelöst werden können, welche Transformationen du durchlaufen wirst und wie du dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum Erfolg entwickeln kannst. Die Entscheidung: Mut, Selbstbewusstsein und Planung Der erste Schritt zur Selbstständigkeit beginnt mit einer Entscheidung. Diese Entscheidung ist oft nicht leicht und bringt viele Fragen mit sich: "Bin ich bereit?", "Habe ich genug Erfahrung?", "Was passiert, wenn ich scheitere?" Diese…

WeiterlesenJetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger
Scheiß auf Kameras: Perfekt fotografieren und filmen mit dem Smartphone von AlexiBexi und Carolin Schwartau
Scheiß auf Kameras: Perfekt fotografieren und filmen mit dem Smartphone von AlexiBexi und Carolin Schwartau

Scheiß auf Kameras: Perfekt fotografieren und filmen mit dem Smartphone von AlexiBexi und Carolin Schwartau

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Scheiß auf Kameras: Perfekt fotografieren und filmen mit dem Smartphone Die Kamera in deiner Hosentasche – mehr als nur ein Gadget Smartphones haben längst den Platz traditioneller Kameras eingenommen. Warum? Weil sie immer dabei sind, unglaublich leistungsfähig geworden sind und mit jeder neuen Generation eine bessere Bildqualität liefern. Aber das Beste: Du brauchst keine teure Ausrüstung, keine komplizierten Einstellungen und kein schweres Gepäck, um großartige Fotos und Videos zu machen. Alles, was du brauchst, steckt in deiner Hosentasche – und jetzt geht es nur noch darum, das Beste daraus zu holen. Technik ist wichtig, aber dein Auge ist wichtiger Vergiss Megapixel-Zahlen, Blendenwerte und technische Datenblätter. Klar, sie haben eine gewisse Bedeutung, aber am Ende des Tages zählt, was du mit dem Gerät machst. Die besten Fotos entstehen nicht durch High-End-Technik, sondern durch deinen Blick für das Motiv, für Licht und für den perfekten Moment. Dein Smartphone kann eine Menge, aber du bist derjenige, der entscheidet, was es einfangen soll. Beobachte deine Umgebung, spiele mit Perspektiven, probiere verschiedene Winkel aus. Manchmal reicht es, sich hinzuknien oder das Handy über den Kopf zu halten, um eine völlig neue Perspektive zu bekommen. Das Licht – dein bester Freund oder dein schlimmster Feind Licht…

WeiterlesenScheiß auf Kameras: Perfekt fotografieren und filmen mit dem Smartphone von AlexiBexi und Carolin Schwartau
Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben
Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben

Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:20 Minuten zum Lesen

Bist du Profi oder Anfänger? Warum du nicht weiterkommst – Weil du die letzten 5% nicht gehst! In deinem Bestreben nach Erfolg, sei es im beruflichen Umfeld, im kreativen Schaffen, im Sport oder in persönlichen Projekten, stehst du vielleicht oft vor der Frage: Bin ich ein Profi oder ein Anfänger? Dieser Unterschied ist entscheidend, um zu verstehen, warum du vielleicht nicht die gewünschten Fortschritte machst. Es geht nicht immer darum, wie viel Arbeit du hineinsteckst oder welche Fähigkeiten du besitzt – oft liegt das Problem in den letzten 5%, die du nicht gehst. Diese letzten Schritte, obwohl sie klein erscheinen, sind der Schlüssel, um von Mittelmaß zu echter Meisterschaft zu gelangen. Lass uns gemeinsam ergründen, was es bedeutet, diese letzten 5% zu gehen, und wie du es schaffen kannst. Die entscheidenden Unterschiede zwischen Profi und Anfänger Der Weg vom Anfänger zum Profi ist selten eine gerade Linie. Vielmehr ist es ein stetiger Lernprozess, der viel Geduld, Hingabe und die Bereitschaft erfordert, sich selbst immer wieder zu hinterfragen. Ein Anfänger geht häufig mit viel Enthusiasmus und Selbstvertrauen an neue Aufgaben heran. Die Vorstellung, alles alleine schaffen zu können, ohne die Unterstützung anderer, ist in dieser Phase weit verbreitet. Das kann zu…

WeiterlesenBist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben
Machen statt Wissen. Wissen gibt es genug, gemacht wird sehr wenig. Wissensriesen aber Umsetzungszwerge. #machenstattwissen #GedankenZumLeben
Machen statt Wissen. Wissen gibt es genug, gemacht wird sehr wenig. Wissensriesen aber Umsetzungszwerge. #machenstattwissen #GedankenZumLeben

Machen statt Wissen. Wissen gibt es genug, gemacht wird sehr wenig. Wissensriesen aber Umsetzungszwerge. #machenstattwissen #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:13 Minuten zum Lesen

Machen statt Wissen: Vom Wissen zur Umsetzung im Alltag und Beruf In der heutigen Wissensgesellschaft stehen uns schier unendliche Ressourcen an Informationen zur Verfügung. Nie zuvor war der Zugang zu Wissen so einfach, so umfangreich und so schnell wie heute. Egal ob durch das Internet, Bücher oder Kurse – Wissen ist für nahezu jeden erreichbar. Doch trotz dieses Überflusses an Wissen bleibt ein entscheidender Punkt oft auf der Strecke: das tatsächliche Machen. Vieles wird gelernt, wenig jedoch umgesetzt. Du kennst das vielleicht selbst: Du liest ein inspirierendes Buch, schaust ein lehrreiches Video oder besuchst ein Seminar voller Motivation und Ideen – und dennoch fällt es schwer, dieses Wissen in konkrete Taten umzuwandeln. Dieser Mangel an Umsetzung wird oft mit dem Bild des "Wissensriesen, Umsetzungszwerg" beschrieben. Hier erfährst du, warum es so wichtig ist, vom Wissen ins Handeln zu kommen und wie du Strategien entwickeln kannst, um den Schritt vom Denken zum Tun erfolgreich zu meistern. Die Illusion des Wissens – Warum Wissen alleine nicht reicht Die Fülle an Wissen kann schnell zur Falle werden. Oft glauben wir, dass mehr Wissen automatisch zu besseren Ergebnissen führt. Doch das ständige Ansammeln von Wissen ohne konkrete Handlung bringt uns kaum voran. Es entsteht…

WeiterlesenMachen statt Wissen. Wissen gibt es genug, gemacht wird sehr wenig. Wissensriesen aber Umsetzungszwerge. #machenstattwissen #GedankenZumLeben
Scott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern (Fotografieren mit Scott Kelby)
Scott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern (Fotografieren mit Scott Kelby)

Scott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern (Fotografieren mit Scott Kelby)

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Scott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern – Dein Leitfaden für erstklassige Fotografie Scott Kelbys Werk Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern bietet eine Schatztruhe an Tipps, Tricks und Techniken, die speziell auf die Bedürfnisse von Fotografie-Enthusiasten abgestimmt sind. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene, die ihre fotografischen Fähigkeiten gezielt verbessern möchten. Die Tipps sind praxisorientiert, leicht verständlich und fokussieren sich darauf, sofort umsetzbare Ergebnisse zu erzielen – perfekt für alle, die ihre Fotografie auf das nächste Level bringen möchten. Hier findest du zahlreiche Anregungen, die dich inspirieren und dir neue kreative Ansätze vermitteln, um deine Fotografie nachhaltig zu optimieren. Fokus auf die richtigen Einstellungen: Belichtung, Blende und ISO In Scott Kelbys Anleitungen erfährst du, wie du Belichtung, Blende und ISO optimal aufeinander abstimmst, um das Beste aus jeder Aufnahmesituation herauszuholen. Die Bedeutung der richtigen Belichtungseinstellungen ist bei unterschiedlichsten Lichtbedingungen unerlässlich – von starkem Sonnenlicht bis hin zu schwach beleuchteten Innenräumen. Kelby gibt dir Einblicke, welche Blendenwerte für eine starke Tiefenschärfe geeignet sind und wie du die richtige ISO-Einstellung findest, um Rauschen zu vermeiden. Die richtige Kombination dieser Werte verhilft dir zu detailreichen und klaren Bildern. Perspektivenwechsel: Kreative Blickwinkel für eindrucksvolle Aufnahmen Die…

WeiterlesenScott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern (Fotografieren mit Scott Kelby)
Make-Up Erstausrüstung für Fotografen und Filmer. Der schnelle Ersthelfer für Foto und Film. Ein umfassender Leitfaden inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Make-Up Erstausrüstung für Fotografen und Filmer. Der schnelle Ersthelfer für Foto und Film. Ein umfassender Leitfaden inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Make-Up Erstausrüstung für Fotografen und Filmer. Der schnelle Ersthelfer für Foto und Film. Ein umfassender Leitfaden inkl. 37 Fototipps und Bildideen

Make-Up Erstausrüstung für Fotografen und Filmer: Ein umfassender Leitfaden In der faszinierenden Welt der Fotografie und Filmproduktion ist Make-up ein unverzichtbarer Bestandteil, um das Erscheinungsbild von Modellen, Schauspielern und Darstellern optimal zur Geltung zu bringen. Insbesondere, wenn du als Fotograf oder Filmemacher neu in dieser Branche bist, stellt sich oft die Frage: Was benötige ich für eine Make-up Erstausrüstung? In diesem ausführlichen Ratgeber wirst du alles Wesentliche erfahren, um perfekt vorbereitet zu sein. Dabei bekommst du wertvolle Tipps und Tricks, wie du deine Arbeit als Fotograf oder Filmer durch den gezielten Einsatz von Make-up noch professioneller gestalten kannst. Die Bedeutung des richtigen Make-ups für Foto- und Filmproduktionen Ob bei einem Porträtshooting, Modeaufnahmen oder aufwändigen Filmproduktionen – das richtige Make-up spielt eine entscheidende Rolle. Es hilft, das Licht besser zu reflektieren, Hautunreinheiten oder Glanzstellen zu kaschieren und sorgt dafür, dass dein Model vor der Kamera makellos wirkt. Gerade durch die hochauflösenden Kameras, die heute Standard sind, werden kleine Makel oder Hautunebenheiten schnell sichtbar. Mit einer professionellen Make-up-Erstausrüstung kannst du diese optimal korrigieren. Im Film ist es zudem wichtig, dass das Make-up über längere Zeiträume hinweg hält und auch in dynamischen Szenen nicht verläuft. Dies erfordert nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch…

WeiterlesenMake-Up Erstausrüstung für Fotografen und Filmer. Der schnelle Ersthelfer für Foto und Film. Ein umfassender Leitfaden inkl. 37 Fototipps und Bildideen
Akquise-Impulse: Motivieren - überzeugen - verkaufen von Dirk Kreuter
Akquise-Impulse: Motivieren - überzeugen - verkaufen von Dirk Kreuter

Akquise-Impulse: Motivieren – überzeugen – verkaufen von Dirk Kreuter

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:10 Minuten zum Lesen

Akquise-Impulse: Motivieren, Überzeugen, Verkaufen von Dirk Kreuter – Ein Leitfaden für deinen Vertriebserfolg Dirk Kreuter gehört zweifelsohne zu den größten Namen im Vertrieb und Verkauf. Mit seinen Akquise-Impulsen bringt er tägliche Inspiration und handfeste Tipps für Verkäufer auf den Punkt. Egal, ob du frisch in der Verkaufswelt bist oder ein erfahrener Profi – seine Impulse helfen dir dabei, mehr Kunden zu gewinnen, Umsatz zu steigern und erfolgreicher zu verkaufen. In einer Zeit, in der Verkaufsstrategien stetig im Wandel sind, bietet Kreuter einfache und prägnante Tipps, die du direkt umsetzen kannst, um deine Akquise zu verbessern. Die Macht der Motivation im Verkauf Motivation ist ein entscheidender Faktor im Vertrieb. Ohne die richtige innere Einstellung und den Willen, voranzukommen, wird es schwer, Kunden zu überzeugen und langfristig Erfolge zu erzielen. Kreuter zeigt in seinen Akquise-Impulsen immer wieder, wie wichtig es ist, motiviert und zielgerichtet in den Tag zu starten. Er erzählt etwa von seiner „Meersalz-Butter“-Metapher, in der er beschreibt, wie der emotionale Aspekt eines Angebots oft viel wichtiger ist als die Fakten. Um dich täglich zu motivieren, gibt es einige Strategien, die du nutzen kannst: Setze dir klare Ziele: Tages-, Wochen- und Monatsziele geben dir eine Richtung. Wenn du weißt, was du…

WeiterlesenAkquise-Impulse: Motivieren – überzeugen – verkaufen von Dirk Kreuter
Overthinking und Underdoing: Wie du das Grübeln minimierst und ins Handeln kommst
Overthinking und Underdoing: Wie du das Grübeln minimierst und ins Handeln kommst

Overthinking und Underdoing: Wie du das Grübeln minimierst und ins Handeln kommst

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Overthinking und Underdoing: Wie du das Grübeln minimierst und ins Handeln kommst Du kennst das sicher: Du hast eine großartige Idee, planst vielleicht ein neues Projekt oder träumst davon, eine Veränderung in deinem Leben zu initiieren. Doch dann geschieht etwas, das viele Menschen davon abhält, ihre Ziele zu verwirklichen – das sogenannte „Overthinking“. Statt direkt in die Umsetzung zu gehen, beginnst du, alle möglichen Szenarien zu durchdenken, dir Sorgen zu machen, ob es der richtige Zeitpunkt ist, und so lange nachzudenken, bis du am Ende nichts tust. Dieses Phänomen nennt man „Underdoing“ – zu viel denken, aber zu wenig handeln. In diesem Essay möchte ich dir helfen, das Verhältnis zwischen Denken und Handeln ins Gleichgewicht zu bringen. Du erhältst nützliche Tipps und Tricks, wie du deine Gedanken ordnen kannst, um ins Tun zu kommen, anstatt in einem endlosen Kreislauf aus Zweifel und Überanalyse festzustecken. Was ist Overthinking? Overthinking, oder auch Grübeln genannt, beschreibt den Zustand, in dem du ein Problem, eine Idee oder eine Entscheidung ständig durchdenkst, ohne zu einer Lösung zu kommen. Das Ergebnis ist oft ein Gefühl von Lähmung, Frustration und innerer Unruhe. Du kreierst mentale Szenarien, die möglicherweise nie eintreten, oder versuchst, jedes kleine Detail zu perfektionieren,…

WeiterlesenOverthinking und Underdoing: Wie du das Grübeln minimierst und ins Handeln kommst
Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer
Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer

Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:21 Minuten zum Lesen

Reicher als die Geissens: 43 Erfolgsgesetze für finanzielle Freiheit, passives Einkommen, Wohlstand, Investments und Unternehmertum Bundle inkl. Hörbuch! Bereits über 200.000 Leser konnten von den Erfolgsgesetzen aus Reicher als die Geissens entscheidend profitieren. Warum die Erfolgsbibel in Deinem Bücherregal nicht fehlen darf? 43 zeitlose Erfolgsgesetze, mit denen Du finanziell, beruflich und privat erfolgreicher wirst und Deine Ziele erreichst Exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Deiner finanziellen Freiheit, sodass Du frustrierende Fehler vermeidest und zeitgleich Deiner Leidenschaft folgen kannst Insgesamt beinhaltet das Buch 668 Learnings, die Dir gezielt dabei helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu genießen Erprobte Strategien, Werkzeuge und Techniken, mit denen Du Dir passives Einkommen und ein Vermögen (mit Immobilien) aufbauen kannst, auch ganz ohne Startkapital Die Geheimnisse der reichen, glücklichen und erfolgreichen Menschen, so inspirierend und praxisnah vermittelt, dass Du auch ohne Vorwissen in die Umsetzung kommst   Warum ich dieses Buch geschrieben habe: Anfangs habe ich dieses Buch geschrieben, weil ich es leid war, immer die gleichen Fragen zu beantworten... Als ich dann beim Schreiben war, dachte ich mir: Wow, ich werde in den ersten beiden Teilen all das schreiben, was man im Leben wirklich wissen muss. Das, was man in der Schule und Uni vergessen hat, den Leuten…

WeiterlesenReicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum von Radomir Jakubowski
Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum von Radomir Jakubowski

Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum von Radomir Jakubowski

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Workshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks Die Kunst der Naturfotografie lebt von kleinen Details und Momenten, die oft unbemerkt bleiben. Gerade vor der eigenen Haustür warten vielfältige Fotomotive darauf, entdeckt zu werden. In einem Workshop zur Naturfotografie lernst du wertvolle Techniken, um die Schönheit der Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie festzuhalten. Radomir Jakubowski, ein erfahrener Naturfotograf, hat sich auf dieses Thema spezialisiert und bietet umfassende Einblicke in die Naturfotografie, die er an idyllischen Orten in Deutschland und den angrenzenden Regionen praktiziert. Dieser Essay zeigt dir, wie du deine eigenen Naturfotos mit kleinen Tricks und bewährten Profi-Techniken auf ein neues Niveau heben kannst. Die richtige Kameraausrüstung: Was du wirklich brauchst Für die Naturfotografie ist es nicht notwendig, das teuerste Equipment zu besitzen. Viele professionelle Fotografen setzen auf eine reduzierte Ausrüstung, die sich besonders flexibel einsetzen lässt. Eine gute Spiegelreflex- oder Systemkamera ist ein solides Fundament, um sowohl Tiere als auch Landschaften und Makroaufnahmen in hoher Qualität einzufangen. Ein Teleobjektiv eignet sich hervorragend für Tieraufnahmen, während ein Makroobjektiv die Details kleinerer Motive wie Blumen oder Insekten sichtbar macht. Achte auch auf ein stabiles Stativ, um selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Bilder aufzunehmen. Die Magie des richtigen Lichts: Goldene Stunde und…

WeiterlesenWorkshop Naturfotografie vor der eigenen Haustür: Die geheimen Profi-Tricks. Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie in Deutschland & drumherum von Radomir Jakubowski
Was ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?
Was ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?

Was ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Was ist Erfolg? Erfolg ist ein Begriff, der von Mensch zu Mensch unterschiedlich definiert wird. Er kann eine tief empfundene Zufriedenheit ausstrahlen oder ein messbarer Meilenstein sein. Oftmals wird Erfolg mit materiellem Wohlstand, gesellschaftlicher Anerkennung oder beruflicher Erfüllung assoziiert. Doch Erfolg ist weitaus mehr. Es handelt sich um ein individuell gestaltbares Konzept, das deine Werte, Ziele und Träume widerspiegelt. Fragst du dich, ob Erfolg überhaupt wichtig ist, oder ob du ihn in deinem Leben wirklich brauchst? Die Antwort hängt von deiner persönlichen Perspektive und deinen Prioritäten ab. Vielleicht ist Erfolg für dich keine greifbare Trophäe, sondern ein inneres Gefühl der Zufriedenheit. Warum Erfolg für viele so wichtig ist Die gesellschaftlichen Erwartungen spielen eine große Rolle bei der Definition von Erfolg. In einer Welt, in der Statussymbole und Leistungen oft öffentlich zur Schau gestellt werden, entsteht leicht der Eindruck, dass Erfolg unverzichtbar ist. Doch tatsächlich ist Erfolg kein Wettbewerb. Es geht vielmehr darum, deine eigenen Standards zu setzen. Erfolg kann auch bedeuten, Hindernisse zu überwinden, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen. Vielleicht hast du es geschafft, früher aufzustehen, um Zeit für dich selbst zu haben, oder du hast es gewagt, eine schwierige Entscheidung zu treffen. Jeder Schritt zählt. Kleine Erfolge…

WeiterlesenWas ist Erfolg? Sowas brauch ich nicht – oder doch? Kleine Erfolge in allen Lebenslagen. Was bedeutet Erfolg als Selbstständiger?
Nimm Dir Zeit für Deine Selbstständigkeit: Der Weg zur Erfahrung und echten Erfolgen. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger
Nimm Dir Zeit für Deine Selbstständigkeit: Der Weg zur Erfahrung und echten Erfolgen. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger

Nimm Dir Zeit für Deine Selbstständigkeit: Der Weg zur Erfahrung und echten Erfolgen. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Nimm Dir Zeit für Deine Selbstständigkeit: Der Weg zur Erfahrung und echten Erfolgen Die Saat des Erfolgs will gepflegt werden Wenn Du den Weg in die Selbstständigkeit gehst, hast Du wahrscheinlich eine klare Vision vor Augen. Du weißt, wohin Du willst, und die Ideen sprudeln nur so aus Dir heraus. Doch in all der Euphorie und dem Tatendrang gibt es eine entscheidende Zutat, die oft unterschätzt wird: Zeit. Die Selbstständigkeit ist wie eine Pflanze, die Du erst säen, dann mit Geduld pflegen und schließlich ernten musst. Wenn Du glaubst, dass der Erfolg von heute auf morgen kommt, setzt Du Dich selbst unter Druck – und raubst Deiner Vision die Chance, wirklich zu wachsen. Nimm Dir Zeit, um zu verstehen, was Du wirklich willst, welche Werte Dich antreiben und wie Dein Weg aussehen soll. Zeit ist nicht Dein Feind; sie ist Dein Verbündeter. Jede Erfahrung, jeder vermeintliche Rückschlag gibt Dir die Möglichkeit, zu lernen und besser zu werden. Die Selbstständigkeit ist ein Marathon, kein Sprint. Stolpersteine sind Bausteine Es wird Rückschläge geben. Projekte werden scheitern, Kunden abspringen, und manchmal zweifelst Du an Dir selbst. Doch genau in diesen Momenten lernst Du, was es heißt, selbstständig zu sein. Du entwickelst Resilienz –…

WeiterlesenNimm Dir Zeit für Deine Selbstständigkeit: Der Weg zur Erfahrung und echten Erfolgen. Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger
Wildtiere fotografieren: Geduld und Technik für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Wildtiere fotografieren: Geduld und Technik für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Wildtiere fotografieren: Geduld und Technik für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur

Die Faszination der Wildtierfotografie Du hast sicher schon einmal den Moment erlebt, in dem du draußen in der Natur stehst und ein Wildtier plötzlich aus dem Unterholz hervortritt. Dieses kurze Aufeinandertreffen lässt dein Herz schneller schlagen und du denkst: "Das möchte ich festhalten." Wildtierfotografie ist mehr als nur eine Aufnahme von Tieren – es ist eine Verbindung zur Natur, ein Spiel aus Geduld, Technik und Kreativität. Doch wie gelingt dir dieses perfekte Foto? Lass uns eintauchen in die Welt der Wildtierfotografie. Geduld: Die wichtigste Zutat Wildtierfotografie ist nichts für Ungeduldige. Du kannst Stunden, ja sogar Tage an einem Ort verbringen, um ein einziges Tier zu sehen. Es erfordert Hingabe, das Verhalten der Tiere zu beobachten und ihre Gewohnheiten zu verstehen. Je mehr Zeit du in der Natur verbringst, desto mehr wirst du bemerken, dass jedes Tier seine eigenen Muster hat. Wann und wo es fressen geht, wie es sich bewegt und welche Signale es aussendet. Du wirst auch lernen, die Zeichen der Umgebung zu lesen. Ein plötzliches Schweigen der Vögel könnte auf die Nähe eines Raubtiers hinweisen. Ein Rascheln im Gebüsch könnte der Hinweis auf ein Reh oder einen Fuchs sein. Hier hilft dir Geduld nicht nur, die Tiere zu…

WeiterlesenWildtiere fotografieren: Geduld und Technik für DIY Fotografie. Kreative DIY-Fotografie – Zuhause, in der Stadt und in der Natur
Buch auf Platz 16 in den Neuerscheinungen auf Amazon in der Kategorie Online Marketing. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit
Buch auf Platz 16 in den Neuerscheinungen auf Amazon in der Kategorie Online Marketing. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit

Buch auf Platz 16 in den Neuerscheinungen auf Amazon in der Kategorie Online Marketing. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit

Neuerscheinungen im Online Marketing: Mehr Sichtbarkeit im Internet In der dynamischen Welt des Online-Marketings ist es eine Herausforderung, den Überblick über aktuelle Strategien zu behalten. Ein neuer Ratgeber auf Amazon, „Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit“ von Markus Flicker, gibt Einblick in moderne Ansätze und wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Präsenz im Netz. Hier sind zentrale Aspekte und frische Tipps, die du für deinen Online-Auftritt nutzen kannst. Social Media als unverzichtbares Tool für die Sichtbarkeit Social Media ist heute die Hauptanlaufstelle, um Reichweite und Aufmerksamkeit zu generieren. Der Ratgeber hebt hervor, wie du durch gezielte Social-Media-Strategien die Sichtbarkeit deines Profils oder deiner Marke erhöhst. Dabei sind Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn und TikTok besonders relevant, da sie mit ihren vielfältigen Funktionen ein breites Publikum anziehen. Ein Tipp: Nutze Story-Formate und Live-Videos, um eine direkte Interaktion zu ermöglichen und dadurch eine engere Bindung zu deinem Publikum aufzubauen. Neben den üblichen Posts und Videos bietet das Buch Ideen für Interaktionsformate. Zum Beispiel fördern Umfragen und Fragen die Sichtbarkeit deiner Inhalte durch die Algorithmen, da Interaktion die Reichweite steigert. Diesen Effekt kannst du zusätzlich durch den Einsatz von Hashtags und…

WeiterlesenBuch auf Platz 16 in den Neuerscheinungen auf Amazon in der Kategorie Online Marketing. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit
iPhone-Fotografie für Dummies von Mark Hemmings
iPhone-Fotografie für Dummies von Mark Hemmings

iPhone-Fotografie für Dummies von Mark Hemmings

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

iPhone-Fotografie für Dummies Das Buch "iPhone-Fotografie für Dummies" von Mark Hemmings ist ein informatives Werk, das sich speziell an Einsteiger und Hobbyfotografen richtet, die ihre iPhone-Kamera optimal nutzen möchten. Das Buch ist Teil der beliebten "Für Dummies"-Reihe, die für ihre verständliche und leicht verdauliche Herangehensweise an komplexe Themen bekannt ist. Hier werde ich ausführlich auf die verschiedenen Aspekte dieses Buches eingehen. Inhalt des Buches: Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die systematisch die verschiedenen Aspekte der iPhone-Fotografie behandeln. Mark Hemmings beginnt mit den Grundlagen und führt den Leser durch die wichtigsten Funktionen der iPhone-Kamera, einschließlich Einstellungen, Fokussieren und Belichtung. Er geht dann auf Themen wie die Auswahl des richtigen Bildausschnitts, die Verwendung von Licht und Schatten, die Gestaltung von Bildern und die Vermeidung häufiger Anfängerfehler ein. Dabei verwendet er klare und verständliche Sprache, die auch für diejenigen verständlich ist, die keine Vorkenntnisse in der Fotografie haben. Ein großer Teil des Buches ist der Bildbearbeitung gewidmet. Hemmings erklärt, wie man Fotos auf dem iPhone bearbeitet, um sie noch besser aussehen zu lassen. Er führt den Leser durch verschiedene Apps und Tools, die zur Verbesserung von Farben, Kontrasten und anderen Bildaspekten verwendet werden können. Außerdem zeigt er, wie man Filter und…

WeiterleseniPhone-Fotografie für Dummies von Mark Hemmings
GRÜNDE DEIN EIGENES ONLINE BUSINESS Das Taschenbuch für Gründer von Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber DIE 10 KAPITEL AUF DEINEM WEG ZUM EIGENEN ONLINE BUSINESS
GRÜNDE DEIN EIGENES ONLINE BUSINESS Das Taschenbuch für Gründer von Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber DIE 10 KAPITEL AUF DEINEM WEG ZUM EIGENEN ONLINE BUSINESS

GRÜNDE DEIN EIGENES ONLINE BUSINESS Das Taschenbuch für Gründer von Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber DIE 10 KAPITEL AUF DEINEM WEG ZUM EIGENEN ONLINE BUSINESS

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:20 Minuten zum Lesen

Gründe dein eigenes Online-Business: Dein Leitfaden für erfolgreiches Unternehmertum Im digitalen Zeitalter, in dem das Internet einen ständigen Begleiter des Alltags darstellt, ist der Aufbau eines eigenen Online-Business so zugänglich wie nie zuvor. Viele träumen davon, sich unabhängig zu machen, finanziellen Freiraum zu genießen und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Das Buch "Gründe dein eigenes Online Business" von Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber zeigt dir den Weg in die Selbstständigkeit und bietet umfassende Einblicke, wie du in zehn Schritten dein Online-Unternehmen aufbaust. Jeder dieser Schritte enthält wertvolle Tipps, um Herausforderungen zu meistern, dich erfolgreich zu positionieren und strategisch zu wachsen. Hier sind die zehn wichtigsten Kapitel, die du auf deinem Weg zum eigenen Online-Business durchläufst. 1. Deine Geschäftsidee entwickeln – Der Ursprung deines Erfolges Jedes erfolgreiche Online-Business beginnt mit einer klaren und gut durchdachten Geschäftsidee. Die Kunst liegt darin, eine Nische zu finden, die nicht nur profitabel ist, sondern auch deine persönlichen Interessen und Stärken widerspiegelt. Frag dich: Was begeistert dich? Wo hast du bereits Erfahrungen gesammelt? Welche Probleme könntest du lösen? Eine gut definierte Nische sorgt dafür, dass du nicht im überfüllten Markt untergehst und spezifischere Zielgruppen anziehst. Nutze deine Kreativität und lass dich von deiner Umgebung…

WeiterlesenGRÜNDE DEIN EIGENES ONLINE BUSINESS Das Taschenbuch für Gründer von Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber DIE 10 KAPITEL AUF DEINEM WEG ZUM EIGENEN ONLINE BUSINESS
Die Experten Formel ist die Anleitung, mit der du dein Wissen in ein profitables Business verwandeln wirst. Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber
Die Experten Formel ist die Anleitung, mit der du dein Wissen in ein profitables Business verwandeln wirst. Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber

Die Experten Formel ist die Anleitung, mit der du dein Wissen in ein profitables Business verwandeln wirst. Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:13 Minuten zum Lesen

Die Experten Formel Als Speaker, Trainer oder Coach willst du andere Menschen weiterbringen. In den letzten Jahren hast du dich weitergebildet, viel experimentiert und deine ganz eigene Herangehensweise entwickelt. Du bist zum Experten geworden. Im digitalen Zeitalter sind neue Marketing Taktiken gefragt. Solche, die online zuverlässig Reichweite generieren und Kontakte vorhersehbar in zahlende Kunden verwandeln. Deine Botschaft ist zu wichtig, um nicht gehört zu werden. Die EXPERTEN FORMEL ist die Anleitung, mit der du dein Wissen in ein profitables Business verwandeln wirst. Lerne aus Fehlern und Erfolgen Deutschlands erfolgreichster Trainer Erfahre, wie du nationale Reichweite aufbaust Lerne, welche Produkte du brauchst, um ein attraktives Einkommen zu generieren Dieses Buch ist von Experten für Experten. Aus der Praxis für die Praxis. Es gibt dir Einblick in die Werkzeuge der Besten. Damit auch du dein Wissen monetarisieren kannst und mehr Zeit hast für das wirklich Wichtige: Andere Menschen weiterzubringen. Jetzt Bestellen! Wie du sehen kannst… Die Experten Formel ist von Menschen geschrieben, die in der Praxis bewiesen haben, das sie wissen, wie man sein Wissen in ein attraktives Einkommen verwandelt… Die Frage ist, willst du das auch? Wie schon gesagt, dieses Buch ist kostenlos. Wir bitten dich lediglich Produktions- und Versandkosten zu…

WeiterlesenDie Experten Formel ist die Anleitung, mit der du dein Wissen in ein profitables Business verwandeln wirst. Thomas Klußmann und Christoph J.F. Schreiber
Kickstart Passives Einkommen – 8 geniale Erfolgsgeschichten für ein attraktives Passives Einkommen. So baust du ein attraktives Nebeneinkommen auf. Leg deinen Kickstart mit Passivem Einkommen hin. Jetzt Passives Einkommen aufbauen. Erfolgs-Buch für Passives Einkommen
Kickstart Passives Einkommen – 8 geniale Erfolgsgeschichten für ein attraktives Passives Einkommen. So baust du ein attraktives Nebeneinkommen auf. Leg deinen Kickstart mit Passivem Einkommen hin. Jetzt Passives Einkommen aufbauen. Erfolgs-Buch für Passives Einkommen

Kickstart Passives Einkommen – 8 geniale Erfolgsgeschichten für ein attraktives Passives Einkommen. So baust du ein attraktives Nebeneinkommen auf. Leg deinen Kickstart mit Passivem Einkommen hin. Jetzt Passives Einkommen aufbauen. Erfolgs-Buch für Passives Einkommen

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:12 Minuten zum Lesen

Passives Einkommen zu generieren ist möglich ㅡ Mit diesem Buch! Was du von diesem Buch erwarten kannst: Die Geschichten von echten Menschen, die es geschafft haben, sich ein passives Einkommen aufzubauen. Ratschläge vom Online Business Mastermind Thomas Klußmann, wie man im Alleingang schnell ein lukratives Business baut. Unterschiedliche Geschäftsmodelle, die einem zu Passivem Einkommen verhelfen. Klare Worte: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben. Keine graue Theorie! Kein Gelaber: In diesem Buch stehen wahre Geschichten. Rechne also nicht mit unrealistischen Versprechen. Was dieses Buch nicht ist: Dieses Buch ist keine Anleitung, um schon morgen ohne Arbeit im Geld zu schwimmen. Wer dir so etwas verspricht, ist definitiv unseriös! Trotzdem: Ja, auch du kannst dir ein attraktives Einkommen aufbauen. Es ist möglich. Doch dafür ist Geduld, Zeit und auch Arbeit nötig. Vom Traumurlaub bis zur finanziellen Freiheit ist für dich ab jetzt alles drin. Es liegt an dir. Wer durchhält – auf den wartet ein sehr attraktives Nebeneinkommen, das dir so einiges ermöglichen wird. Sicher dir jetzt “Kickstart Passives Einkommen” >> In diesem Buch erfährst du, wie andere es geschafft haben, sich ein attraktives Nebeneinkommen im Internet aufzubauen 一 und wie dir das auch gelingt.   ENDLICH ANLEITUNGEN, DIE FUNKTIONIEREN! Lerne jetzt, wie…

WeiterlesenKickstart Passives Einkommen – 8 geniale Erfolgsgeschichten für ein attraktives Passives Einkommen. So baust du ein attraktives Nebeneinkommen auf. Leg deinen Kickstart mit Passivem Einkommen hin. Jetzt Passives Einkommen aufbauen. Erfolgs-Buch für Passives Einkommen