0

Unzufriedenheit als treibende Kraft für Veränderung: Warum dein innerer Konflikt der Schlüssel zu einem besseren Leben sein kann

Unzufriedenheit als treibende Kraft für Veränderung: Warum dein innerer Konflikt der Schlüssel zu einem besseren Leben sein kann Unzufriedenheit ist ein Gefühl, das jeder Mensch in verschiedenen Lebensbereichen erfahren kann. Es kann sich auf dein Berufsleben, deine Beziehungen, deinen persönlichen Fortschritt oder sogar auf deine Alltagsroutinen beziehen. Manchmal ist es

0

Lebe jeden Tag als wärs dein erster: Ein frischer Start in jedem Augenblick. Der Montag als Neuanfang: Deine Chance, Woche für Woche dein Bestes zu geben.

Lebe jeden Tag als wärs dein erster: Ein frischer Start in jedem Augenblick Das Leben ist oft geprägt von Routinen, Pflichten und einer ständigen Flut an Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft. Doch hast du dir jemals überlegt, wie es wäre, jeden Tag mit der Unschuld und Neugier eines

1

Was wäre, wenn du dem perfekten Menschen über den Weg gelaufen wärst, und beide waren noch nicht bereit?! #GedankenZumLeben

Der richtige Mensch zur falschen Zeit Die flüchtige Magie eines Moments Stell dir vor, du gehst durch den Tag, gefangen in den kleinen Routinen deines Lebens. Vielleicht bist du auf dem Weg zur Arbeit, das Handy in der Hand, der Kopf voll mit unerledigten Aufgaben. Deine Gedanken kreisen um das,

0

Strukturen und Muster im Storytelling. Charakterentwicklung und -tiefe. Die Bedeutung des Konflikts. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln. Buch von Markus Flicker

Strukturen und Muster im Storytelling: Ein Leitfaden für packende Erzählungen Im modernen Storytelling sind Strukturen und narrative Muster unverzichtbare Werkzeuge, die Geschichten Form und Tiefe verleihen. Um eine Story zu entwickeln, die fesselt, Emotionen weckt und das Publikum auf einer tieferen Ebene anspricht, solltest du auf bewährte Strukturen zurückgreifen, die

0

Ira Zorn (Jähzorn, Wut, Rachsucht) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert – Verlockungen der Moderne

Ira Zorn: Die Verlockungen der Moderne und die 7 Todsünden im 21. Jahrhundert Zorn, oder auch Ira genannt, ist eine der klassischen sieben Todsünden, die seit Jahrhunderten als moralisch verwerflich gelten. Diese Sünden, zu denen auch Stolz, Neid, Trägheit, Geiz, Völlerei und Wollust zählen, wurden von frühchristlichen Theologen als Hindernisse

0

Invidia Neid (Eifersucht, Missgunst) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert – Verlockungen der Moderne

Invidia (Neid): Die 7 Todsünden im 21. Jahrhundert – Verlockungen der Moderne Die sieben Todsünden, die traditionell als Laster und moralische Verfehlungen angesehen werden, sind Stolz, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Diese Sünden wurden im frühen Christentum formuliert und haben ihren Ursprung in der antiken und mittelalterlichen Moraltheologie.

0

Fake it till you make it: Der Weg zur Anerkennung durch Selbstvertrauen und Tatkraft

Fake it till you make it: Der Weg zur Anerkennung durch Selbstvertrauen und Tatkraft Manchmal führt der Weg zum Erfolg über unkonventionelle Methoden, die auf den ersten Blick riskant erscheinen. Die Strategie des „Fake it till you make it“ ist eine davon – und sie kann tatsächlich erstaunlich gut funktionieren,

0

Das Smartphone als kreative Plattform. Smartphone-Fotografie für Social Media: Perfekte Bilder für Instagram, Pinterest & Co. Smart und kreativ.

Das Smartphone als kreative Plattform Das Smartphone hat sich in den letzten Jahren zu einem der mächtigsten Werkzeuge für Kreative entwickelt. Ursprünglich als Kommunikationsmittel gedacht, hat es sich mit technologischen Fortschritten in eine vielseitige Plattform verwandelt, die kreative Prozesse in den unterschiedlichsten Bereichen unterstützt. Ob in der Kunst, Musik, Filmproduktion