Not all readers are leaders, but all leaders are readers. Nicht alle Leser sind Führer, aber alle Führer sind Leser.
Not all readers are leaders, but all leaders are readers. Nicht alle Leser sind Führer, aber alle Führer sind Leser.

Not all readers are leaders, but all leaders are readers. Nicht alle Leser sind Führer, aber alle Führer sind Leser inkl. 37 Tipps und Tricks

  • Beitrags-Kategorie:Leaders are Readers
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Not all readers are leaders, but all leaders are readers – Die Bedeutung des Lesens für Führungspersönlichkeiten Lesen ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Wissen zu erwerben, Perspektiven zu erweitern und die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu fördern. Der Satz "Nicht alle Leser sind Führer, aber alle Führer sind Leser" verdeutlicht, wie wichtig Lesen für Führungspersönlichkeiten und Entscheidungsträger ist. Ein tiefergehendes Verständnis und fundierte Kenntnisse aus einer Vielzahl von Themen ermöglichen es Führungskräften, weise und durchdachte Entscheidungen zu treffen. Der folgende Text gibt dir Einblicke in die Bedeutung des Lesens für Führungsqualitäten, wie es deine Denkweise und Perspektive verändert, sowie Tipps und Ideen, wie du Lesen gezielt einsetzen kannst, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Die Vorteile des Lesens für Führungskräfte Das Lesen stellt einen wertvollen Zugang zu Wissen, Weisheit und Einblicken dar, die in keiner Ausbildung oder in Gesprächen allein vermittelt werden können. Es ist das Tor zu neuen Ideen, Konzepten und Weltanschauungen, die sich im Alltag oft nicht bieten. Lesen fördert die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, verschiedene Perspektiven anzunehmen und tiefer über bestimmte Themen nachzudenken. Stärkung des kritischen Denkens: Das Lesen erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten, was das kritische Denken fördert. Indem du dich mit unterschiedlichen Meinungen…

WeiterlesenNot all readers are leaders, but all leaders are readers. Nicht alle Leser sind Führer, aber alle Führer sind Leser inkl. 37 Tipps und Tricks
Engagement und Interaktion steigern. Erstellung ansprechender Inhalte, die Likes, Shares und Kommentare fördern. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit
Engagement und Interaktion steigern. Erstellung ansprechender Inhalte, die Likes, Shares und Kommentare fördern. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit

Engagement und Interaktion steigern. Erstellung ansprechender Inhalte, die Likes, Shares und Kommentare fördern. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit

Engagement und Interaktion steigern Das Steigern von Engagement und Interaktion in sozialen Medien ist ein wesentliches Ziel für Content-Ersteller, Marken und Unternehmen. Die Erstellung ansprechender Inhalte, die Likes, Shares und Kommentare fördern, erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung verschiedener Strategien. Hier sind einige Schlüsselaspekte, die berücksichtigt werden sollten: Kenntnis der Zielgruppe: Verstehen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist. Dies beinhaltet ihre Interessen, Vorlieben, das Verhalten in sozialen Medien und die Zeiten, zu denen sie am aktivsten sind. Inhalte, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind, werden wahrscheinlich mehr Engagement erzeugen. Erstellen von qualitativ hochwertigem und relevantem Content: Inhalte sollten nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch Wert bieten. Dies kann informative Beiträge, unterhaltsame Videos, inspirierende Zitate oder lehrreiche Tutorials sein. Qualität ist dabei wichtiger als Quantität. Interaktive Elemente einbinden: Um Interaktionen wie Kommentare und Shares zu fördern, sollten Sie Elemente verwenden, die zur Beteiligung anregen. Dazu gehören Umfragen, Wettbewerbe, Fragen am Ende Ihrer Beiträge oder interaktive Stories. Visuelle Anziehungskraft: In einer Welt, die von visuellen Medien dominiert wird, sind auffällige Bilder, ansprechende Grafiken und gut produzierte Videos entscheidend, um Aufmerksamkeit zu erregen und das Engagement zu erhöhen. Regelmäßigkeit und Timing: Die Konsistenz bei der Veröffentlichung von Inhalten…

WeiterlesenEngagement und Interaktion steigern. Erstellung ansprechender Inhalte, die Likes, Shares und Kommentare fördern. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr Sichtbarkeit
Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst
Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst

Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Wie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst Als Selbstständiger ist es eine der zentralen Herausforderungen, kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig bestehende Kunden langfristig an dich zu binden. Es reicht nicht nur, einmalige Dienstleistungen oder Produkte zu verkaufen; es geht darum, Vertrauen aufzubauen und echten Mehrwert zu schaffen. Dieser Mehrwert ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und treuen Kunden, die deine Dienste nicht nur einmal in Anspruch nehmen, sondern immer wieder zu dir zurückkommen. In diesem Essay erfährst du, wie du Kunden findest, sie behältst und ihnen echten Mehrwert bieten kannst – ergänzt durch praktische Beispiele und Tipps, die dir dabei helfen können, deine Selbstständigkeit auf das nächste Level zu heben. Kunden finden – Der erste Schritt zum Erfolg Die Suche nach neuen Kunden kann in der Selbstständigkeit eine der größten Herausforderungen sein. Hierbei ist es wichtig, sich gut zu positionieren und sich als Experte in deinem Bereich zu präsentieren. Potenzielle Kunden müssen nicht nur auf dich aufmerksam werden, sondern auch das Gefühl haben, dass du der richtige Ansprechpartner für ihre Bedürfnisse bist. Ein wirkungsvoller Weg, um Kunden zu gewinnen, ist es, eine gezielte Marketingstrategie zu entwickeln. Dies bedeutet, dass du dich darüber klar wirst,…

WeiterlesenWie du als Selbstständiger Kunden findest, behältst und echten Mehrwert lieferst
Die Rolle des Gastes in die des Gastgebers umkehren. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben
Die Rolle des Gastes in die des Gastgebers umkehren. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Die Rolle des Gastes in die des Gastgebers umkehren. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Die Rolle des Gastes Das Strategem "Die Rolle des Gastes in die des Gastgebers umkehren" ist eine faszinierende taktische Methode, die in verschiedenen Kontexten, insbesondere im geschäftlichen Umfeld, Anwendung findet. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Dynamik einer gegebenen Situation zu verändern, um aus einer scheinbar schwachen Position eine Stärke zu entwickeln und den Gegner in die Defensive zu drängen. Der Kern dieses Strategems basiert auf der Idee der strategischen Umkehrung von Rollen, um Kontrolle über die Handlungen und den Verlauf einer Konfrontation zu gewinnen. Die Grundidee dieses Strategems liegt in der Fähigkeit, auf einen Angriff oder eine Herausforderung zunächst reaktiv zu reagieren und dann die Kontrolle zu übernehmen, indem man die Initiative ergreift. Dies wird erreicht, indem man den gegnerischen Angriff abwehrt oder neutralisiert und anschließend einen Gegenangriff startet. Der Gegner wird dadurch gezwungen, sich in einer ungewohnten und defensiven Position zu behaupten. Ein wichtiger Aspekt dieses Vorgehens ist es, das Terrain zu nutzen, um den Gegner in eine unvorteilhafte Lage zu bringen, in der er sich unsicher oder unerfahren fühlt. Ein zentrales Element dieses Strategems ist es, die Position des Gegners zu usurpieren. Nachdem ein Angriff erfolgreich abgewehrt wurde, leitet man einen Gegenangriff ein, der den Gegner in…

WeiterlesenDie Rolle des Gastes in die des Gastgebers umkehren. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben
Den Tiger vom Berg in die Ebene locken 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben
Den Tiger vom Berg in die Ebene locken 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Den Tiger vom Berg in die Ebene locken. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Den Tiger vom Berg in die Ebene locken Das strategische Konzept "Den Tiger vom Berg in die Ebene locken" ist eine faszinierende Metapher, die in der Welt der Selbständigen und Unternehmer Anwendung findet. Sie beschreibt eine Reihe von Taktiken und Vorgehensweisen, die darauf abzielen, Wettbewerber zu überraschen, zu schwächen oder in eine günstigere Position zu bringen. Diese Metapher bietet eine reiche Analogie für das Handeln in der Geschäftswelt und ermöglicht eine tiefere Analyse der verschiedenen Aspekte, die bei der Umsetzung solcher Strategien berücksichtigt werden müssen. Den Tiger aus dem vertrauten Terrain weglocken In der Geschäftswelt entspricht dies der Taktik, einen Konkurrenten aus seiner gewohnten, sicheren Umgebung herauszulocken. Das kann bedeuten, ihn dazu zu veranlassen, in einem unbekannten Markt zu agieren oder sich auf ungewohnte Geschäftsmodelle einzulassen. Das Ziel ist, den Wettbewerber in eine weniger sichere Position zu bringen, wo er leichter zu übertreffen oder zu beeinflussen ist. Den Tiger weglocken, um sich seines Berges zu bemächtigen Diese Taktik bezieht sich auf die Übernahme von Vorteilen oder Ressourcen, die zuvor von einem Wettbewerber kontrolliert wurden. Indem man den Wettbewerber dazu verleitet, seine Aufmerksamkeit anderswohin zu richten, kann man seine Marktstellung, Kundenbasis oder andere wichtige Assets übernehmen. Den Tiger schwächen, indem man…

WeiterlesenDen Tiger vom Berg in die Ebene locken. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben
Reisen, um Ideen und Inspirationen zu sammeln: Eine Quelle der Kreativität für Business und Privat
Reisen, um Ideen und Inspirationen zu sammeln: Eine Quelle der Kreativität für Business und Privat

Reisen, um Ideen und Inspirationen zu sammeln: Eine Quelle der Kreativität für Business und Privat

Reisen, um Ideen und Inspirationen zu sammeln: Eine Quelle der Kreativität für Business und Privat In unserer modernen, schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, kreative Ideen zu entwickeln, sei es für berufliche Projekte oder den privaten Bereich. Eine bewährte Methode, um den Geist zu öffnen und neue Perspektiven zu gewinnen, ist das Reisen. Dabei ist das Reisen nicht nur eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen. Egal, ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist, jede Reise birgt Potenzial, deine Kreativität zu beflügeln und neue Ideen zu generieren. Die Vielfalt an Eindrücken, die du unterwegs sammelst, kann neue Perspektiven auf bestehende Herausforderungen eröffnen oder ganz neue Ansätze in deinem Leben ermöglichen. Warum das Reisen für Kreativität so wichtig ist Das Reisen hat eine einzigartige Fähigkeit, deine Sinne zu stimulieren. Es bringt dich aus deiner Komfortzone heraus und konfrontiert dich mit neuen Kulturen, Landschaften, Menschen und Traditionen. Diese neuen Eindrücke sind der Schlüssel, um deine Denkmuster zu durchbrechen und Raum für innovative Gedanken zu schaffen. Du erlebst nicht nur andere Lebensweisen, sondern siehst die Welt mit frischen Augen. Der Wechsel des gewohnten Umfelds – sei es eine pulsierende Metropole, eine ruhige Landschaft oder…

WeiterlesenReisen, um Ideen und Inspirationen zu sammeln: Eine Quelle der Kreativität für Business und Privat
Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferriss
Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferriss

Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferriss

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Die 4-Stunden-Woche – Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben Was ist die 4-Stunden-Woche? Timothy Ferriss’ Buch Die 4-Stunden-Woche (The 4-Hour Workweek) ist ein weltweiter Bestseller, der die traditionelle Vorstellung von Arbeit und Karriere in Frage stellt. Ferriss argumentiert, dass es möglich ist, ein erfülltes Leben mit viel Freizeit zu führen, ohne sich im klassischen 9-5-Job aufzureiben. Stattdessen schlägt er ein System vor, das auf Effizienz, Automatisierung und Outsourcing basiert. Das Buch richtet sich an Menschen, die aus dem Hamsterrad ausbrechen wollen, um mehr Zeit für Reisen, Familie, Selbstverwirklichung oder Unternehmertum zu haben. Ferriss zeigt, wie man mit minimalem Aufwand ein hohes Einkommen erzielt und gleichzeitig mehr Freiheit genießt. Die vier Säulen der 4-Stunden-Woche Ferriss strukturiert sein Buch in vier Hauptbereiche, die als „DEAL“-System bekannt sind: Definition – Neue Regeln für Erfolg Eliminierung – Weniger arbeiten, mehr erreichen Automatisierung – Passives Einkommen generieren Liberation (Befreiung) – Die eigene Freiheit leben 1. Definition: Der erste Schritt zur neuen Lebensweise Im ersten Abschnitt des Buches stellt Ferriss klar, dass traditionelle Karrierewege oft in Sackgassen führen. Er kritisiert das klassische Modell „gut studieren – hart arbeiten – irgendwann genießen“ und schlägt stattdessen ein Modell der Mini-Ruhestände vor. Wichtige Konzepte der Definition-Phase Die neue Reichtumsformel:…

WeiterlesenDie 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferriss
Blog Podcast Ich bin ein Vorbild und AAAAA und Momentum Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben
Blog Podcast Ich bin ein Vorbild und AAAAA und Momentum Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben

Ich bin ein Vorbild und AAAAA und Momentum. Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben

Ich bin ein Vorbild.... Das Konzept des Vorbilds spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle, besonders in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Vorbilder inspirieren uns, motivieren uns zu handeln und geben uns eine Richtung vor. Sie verkörpern die Werte, die Erfolge und die Charakterzüge, die wir in uns selbst sehen oder entwickeln möchten. Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus sind Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen Bereichen als Vorbilder fungieren können. Ihre Geschichten und Erfolge bieten wertvolle Lektionen über die Bedeutung von Durchhaltevermögen, Innovation und visionärer Zielsetzung. Durch die Betrachtung ihrer Erfahrungen im Licht der persönlichen Produktivitätstechniken wie der ToDo-Liste und des Vision Boards können wir tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen des Erfolgs gewinnen. Thomas Alva Edison: Das Momentum der Beharrlichkeit Thomas Alva Edison, einer der größten Erfinder aller Zeiten, ist das Paradebeispiel für Beharrlichkeit und Innovation. Mit über 1.000 Patenten auf seinen Namen symbolisiert Edison den unermüdlichen Geist der menschlichen Kreativität und den Glauben an die Macht des kontinuierlichen Experimentierens. Seine Arbeit an der Glühbirne, dem Phonographen und vielen anderen Erfindungen zeigt, wie aus Fehlschlägen Lernerfahrungen und schließlich Erfolge werden können. Edison verstand es, ein Momentum aufzubauen – eine fortwährende Bewegung hin zu Verbesserung und Entdeckung. Für jemanden, der…

WeiterlesenIch bin ein Vorbild und AAAAA und Momentum. Thomas Alva Edison, Dirk Kreuter und Marcel Remus als Vorbild Über ToDo Liste und Vision Board #GedankenZumLeben
Willst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen: Der Weg zur inneren Freiheit #GedankenZumLeben
Willst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen: Der Weg zur inneren Freiheit #GedankenZumLeben

Willst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen: Der Weg zur inneren Freiheit #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:12 Minuten zum Lesen

Willst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen: Der Weg zur inneren Freiheit In einer Welt, in der wir täglich mit einer Flut an Informationen, Gegenständen und Beziehungen konfrontiert werden, verspüren viele Menschen das Bedürfnis nach Befreiung und Neuanfang. Das Prinzip „Willst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen“ steht für einen symbolischen Akt der Loslösung und Erneuerung. Es geht weniger darum, tatsächlich Dinge in Flammen aufgehen zu lassen, sondern vielmehr um die innere Entscheidung, sich endgültig von Ballast zu befreien. Ein solches rituelles Loslassen kann sowohl materielle als auch emotionale Lasten betreffen, die uns in unserem Leben gefangen halten und uns daran hindern, frei und ungezwungen in die Zukunft zu gehen. Hier findest du hilfreiche Tipps, inspirierende Ideen und praktische Tricks, um dich von altem Ballast zu befreien und einen bewussten Neuanfang zu wagen. Der psychologische Effekt des Loslassens Das Gefühl, etwas loszulassen, schafft eine unmittelbare Befreiung. Indem du dich von alten Dingen oder belastenden Erinnerungen trennst, machst du Platz für Neues in deinem Leben. Diese Art von „Verbrennen“ ist oft ein symbolischer Akt: Du befreist dich von Dingen, die dir nicht mehr dienen oder dich sogar zurückhalten. Studien zeigen, dass das physische…

WeiterlesenWillst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen: Der Weg zur inneren Freiheit #GedankenZumLeben
Der richtige Zeitpunkt für deine Zukunft ist immer jetzt. „Das mach ich schon immer so“ bringt dich nicht weiter. Was wolltest du immer schon machen? Wer oder was hält dich auf? Was ist das Schlimmste, was dir passieren kann? Was hast du zu verlieren?
Der richtige Zeitpunkt für deine Zukunft ist immer jetzt. „Das mach ich schon immer so“ bringt dich nicht weiter. Was wolltest du immer schon machen? Wer oder was hält dich auf? Was ist das Schlimmste, was dir passieren kann? Was hast du zu verlieren?

Der richtige Zeitpunkt für deine Zukunft ist immer jetzt. „Das mach ich schon immer so“ bringt dich nicht weiter. Was wolltest du immer schon machen? Wer oder was hält dich auf? Was ist das Schlimmste, was dir passieren kann? Was hast du zu verlieren?

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:10 Minuten zum Lesen

Der richtige Zeitpunkt für deine Zukunft ist immer jetzt Inmitten des hektischen Alltags, gefüllt mit Verpflichtungen, Routinen und Erwartungen, vergessen wir oft, dass der richtige Moment für Veränderungen und neue Wege nicht in einer fernen Zukunft liegt. Er ist immer genau jetzt. Der Gedanke "Das mache ich schon immer so" ist ein trügerisches Sicherheitsnetz, das uns oft in unserer Komfortzone gefangen hält. Doch diese Komfortzone ist selten der Ort, an dem Wachstum geschieht. Die Macht des gegenwärtigen Moments Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, um den ersten Schritt zu tun. Warte nicht auf das "richtige" Gefühl oder die "idealen" Umstände. Der gegenwärtige Moment birgt alles, was du brauchst, um deine Träume zu verfolgen. Jeder Tag, an dem du zögerst, ist ein verlorener Tag, an dem du deinem Ziel nicht näherkommst. Die Zukunft wird nicht durch das Warten gestaltet, sondern durch das Handeln im Hier und Jetzt. Alte Gewohnheiten als unsichtbare Fesseln "Das mach ich schon immer so" – ein Satz, der wie ein Mantra der Stagnation wirkt. Gewohnheiten geben uns das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, doch sie können uns auch daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Stelle dir die Frage: Dient diese Gewohnheit wirklich meinem Wachstum? Oder hält sie…

WeiterlesenDer richtige Zeitpunkt für deine Zukunft ist immer jetzt. „Das mach ich schon immer so“ bringt dich nicht weiter. Was wolltest du immer schon machen? Wer oder was hält dich auf? Was ist das Schlimmste, was dir passieren kann? Was hast du zu verlieren?
Die unendliche Reise des Erzählens. Weitere Literatur und Ressourcen. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln.
Die unendliche Reise des Erzählens. Weitere Literatur und Ressourcen. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln.

Die unendliche Reise des Erzählens. Weitere Literatur und Ressourcen. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln.

Die unendliche Reise des Erzählens: Eine umfassende Einführung ins Storytelling Die Kunst des Erzählens begleitet die Menschheit seit jeher und ist eine der mächtigsten Methoden, um Gedanken, Emotionen und Visionen auszudrücken. Sie erlaubt es uns, Welten zu erschaffen, die sich im Kopf der Zuhörer entfalten, sie ermöglicht Verbindungen und schafft Verständnis jenseits von Zeit und Raum. In einer Zeit, in der Informationen schneller als je zuvor verfügbar sind, gewinnt das Erzählhandwerk an Bedeutung. Um jedoch die Tiefe und Faszination des Geschichtenerzählens zu erfassen, ist eine genaue Betrachtung der Grundlagen und Techniken wichtig. In dieser Einführung werden dir die wesentlichen Aspekte des Storytellings, wertvolle Literaturhinweise und aktuelle Ressourcen vorgestellt, um dich auf deiner eigenen unendlichen Reise des Erzählens zu unterstützen. Die Magie des Erzählens: Warum Geschichten so mächtig sind Geschichten fesseln, inspirieren und berühren uns auf einer tiefen, emotionalen Ebene. Warum ist das so? Die Magie des Geschichtenerzählens liegt in seiner Fähigkeit, Informationen in eine Struktur einzubinden, die unser Gehirn leicht aufnehmen und verarbeiten kann. Geschichten sind deshalb so wirkungsvoll, weil sie Emotionen wecken, durch Bilder und Ereignisse Spannung erzeugen und eine narrative Struktur bieten, die uns ermöglicht, uns selbst und andere besser zu verstehen. Die Grundpfeiler des Storytellings sind einfache,…

WeiterlesenDie unendliche Reise des Erzählens. Weitere Literatur und Ressourcen. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln.
Kreativ Comic, Acryl, Skulpturen aus Ytong und Draht, Specksteintiere und Handyfotografie Kinder Workshop Kunstprogramm Malwerkstatt Martina Brandl Steiermark Österreich
Kreativ Comic, Acryl, Skulpturen aus Ytong und Draht, Specksteintiere und Handyfotografie Kinder Workshop Kunstprogramm Malwerkstatt Martina Brandl Steiermark Österreich

Kreativ Comic, Acryl, Skulpturen aus Ytong und Draht, Specksteintiere und Handyfotografie Kinder Workshop Kunstprogramm Malwerkstatt Martina Brandl Steiermark Österreich

Comic – Acryl – Skulpturen aus Ytong und Draht – Specksteintiere – Handyfotografie Das „3 Tage Kreativ“-Kinder-Kunstprogramm 2024, organisiert von der Malwerkstatt Martina Brandl in der Steiermark, Österreich, ist eine einzigartige Gelegenheit für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren, in die Welt der Kunst einzutauchen. Dieses umfangreiche Programm bietet eine breite Palette an kreativen Workshops, die von erfahrenen Künstlern geleitet werden und den Teilnehmern helfen sollen, verschiedene künstlerische Techniken und Medien zu erkunden und zu beherrschen. https://www.malwerkstatt-brandl.at/kids-artsommer/ Überblick über das Programm Das „3 Tage Kreativ“-Programm findet vom 1. bis 3. August 2024 statt und umfasst tägliche Sessions von 9 bis 16 Uhr an den ersten beiden Tagen und von 9 bis 13 Uhr am letzten Tag. Es deckt fünf Hauptbereiche der bildenden Kunst ab: Comiczeichnen Acrylmalerei Skulpturen aus Ytong und Draht Specksteintiere Handyfotografie 1. Comiczeichnen Im Comic-Workshop lernen die Kinder, wie sie ihre eigenen Geschichten visuell umsetzen können. Dieser Kurs fördert nicht nur die zeichnerischen Fähigkeiten und die Kreativität, sondern auch das narrative Denken. Die Kinder werden in die Grundlagen des Comiczeichnens eingeführt, lernen verschiedene Stile kennen und erfahren, wie sie Charaktere und Szenarien entwickeln können. 2. Acrylmalerei Unter der Anleitung erfahrener Maler werden die Kinder in die…

WeiterlesenKreativ Comic, Acryl, Skulpturen aus Ytong und Draht, Specksteintiere und Handyfotografie Kinder Workshop Kunstprogramm Malwerkstatt Martina Brandl Steiermark Österreich
Wunder geschehen da, wo deine Komfortzone endet: 101 Übungen, um Routinen zu durchbrechen und Abenteuer zu erleben von Andreas Brede und Sascha Ballach
Wunder geschehen da, wo deine Komfortzone endet: 101 Übungen, um Routinen zu durchbrechen und Abenteuer zu erleben von Andreas Brede und Sascha Ballach

Wunder geschehen da, wo deine Komfortzone endet: 101 Übungen, um Routinen zu durchbrechen und Abenteuer zu erleben von Andreas Brede und Sascha Ballach

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:13 Minuten zum Lesen

Wunder geschehen da, wo deine Komfortzone endet Wenn wir immer das Gleiche tun, werden wir auch immer das Gleiche erleben. Entscheidend für die persönliche Entwicklung und für mehr Selbstbewusstsein ist es, neue Wege zu gehen, sich seinen Ängsten zu stellen und seine Komfortzone zu verlassen. Die beiden erfahrenen NLP-Trainer Andreas Brede und Sascha Ballach zeigen, wie wir mit jeder Menge Spaß zu einem spannenderen Leben kommen können. Ob im Alltag, bei sozialen Kontakten, in Beziehungen oder am Arbeitsplatz, anhand von 101 Übungen zeigen sie, dass das Leben ein großer Spielplatz mit unendlich vielen Möglichkeiten ist – wenn wir bereit sind, unsere Komfortzone zu verlassen. Also raus aus dem Alltag und rein ins Leben! In der modernen Gesellschaft ist es leicht, sich in der Routine des Alltags zu verfangen. Viele Menschen erleben Tage, Wochen und sogar Jahre, die sich kaum voneinander unterscheiden, gefangen in einem Zyklus von Gewohnheiten, die Sicherheit und Vorhersehbarkeit bieten. Doch wie Andreas Brede und Sascha Ballach in ihrem Buch über persönliche Entwicklung und das Überwinden von Komfortzonen darlegen, kann gerade diese Sicherheit uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen. Die Bedeutung des Verlassens der Komfortzone Die zentrale These von Brede…

WeiterlesenWunder geschehen da, wo deine Komfortzone endet: 101 Übungen, um Routinen zu durchbrechen und Abenteuer zu erleben von Andreas Brede und Sascha Ballach
Strategie und Taktik: Der Schlüssel zu deinem erfolgreichen Geschäft mit den 36 Strategemen
Strategie und Taktik: Der Schlüssel zu deinem erfolgreichen Geschäft mit den 36 Strategemen

Strategie und Taktik: Der Schlüssel zu deinem erfolgreichen Geschäft mit den 36 Strategemen

Strategie und Taktik: Der Schlüssel zu deinem erfolgreichen Geschäft mit den 36 Strategemen Die Kunst der Strategie und Taktik Strategie und Taktik sind zwei der wichtigsten Elemente, die jedes erfolgreiche Geschäft voranbringen. Dabei ist es entscheidend, diese Begriffe klar voneinander zu unterscheiden und in der Praxis gezielt einzusetzen. Während die Strategie eine langfristige Vision und Richtung vorgibt, bietet die Taktik konkrete Wege, um diese Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. Besonders inspirierend und lehrreich können die 36 Strategeme sein, die als Weisheiten aus der chinesischen Kriegskunst bekannt geworden sind. Diese Strategeme bieten eine Vielzahl von Herangehensweisen, die auch in der modernen Geschäftswelt ihre Anwendung finden. Warum die 36 Strategeme in deinem Geschäft hilfreich sein können Die 36 Strategeme stellen eine Sammlung von Prinzipien dar, die sich auf verschiedene Situationen anwenden lassen, von Konkurrenzbeobachtung bis hin zur Entwicklung innovativer Ideen. Jede dieser Strategien bringt einen einzigartigen Blickwinkel mit sich und kann dir helfen, in einer dynamischen und oft herausfordernden Geschäftswelt erfolgreich zu navigieren. Beispielhafte Strategeme für die Geschäftswelt: Mit der List eines Tigers handeln: Dieses Strategem lehrt dich, die Stärken eines vermeintlichen Konkurrenten zu nutzen, um eigene Vorteile zu generieren. Den Feind müdig machen: Hier geht es darum, durch Geduld und…

WeiterlesenStrategie und Taktik: Der Schlüssel zu deinem erfolgreichen Geschäft mit den 36 Strategemen
Fake it till you make it: Der Weg zur Anerkennung durch Selbstvertrauen und Tatkraft
Fake it till you make it: Der Weg zur Anerkennung durch Selbstvertrauen und Tatkraft

Fake it till you make it: Der Weg zur Anerkennung durch Selbstvertrauen und Tatkraft

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:10 Minuten zum Lesen

Fake it till you make it: Der Weg zur Anerkennung durch Selbstvertrauen und Tatkraft Manchmal führt der Weg zum Erfolg über unkonventionelle Methoden, die auf den ersten Blick riskant erscheinen. Die Strategie des "Fake it till you make it" ist eine davon – und sie kann tatsächlich erstaunlich gut funktionieren, wenn man sie richtig einsetzt. Es geht darum, sich selbst und anderen zu zeigen, dass man die Fähigkeiten und das Wissen besitzt, die man anstrebt, auch wenn man noch nicht das Gefühl hat, wirklich am Ziel zu sein. Dabei geht es weniger um Täuschung als vielmehr um die aktive Gestaltung der eigenen Wahrnehmung und Positionierung auf dem Markt. Aber wie gelingt das genau, und warum funktioniert es so gut? Der Beginn: Die ersten Workshops, die gar nicht stattfanden Stell dir vor, du möchtest Workshops oder Seminare anbieten, fühlst dich aber noch nicht bereit oder hast Zweifel daran, ob du genug Wissen oder Erfahrung mitbringst. Genau in dieser Phase kann "Fake it till you make it" zu einem entscheidenden Katalysator werden. In meinem Fall fing alles mit Workshops an, die eigentlich gar nicht stattfanden. Termine, Uhrzeiten, Orte – all das existierte nur auf dem Papier. Keiner dieser Workshops hätte tatsächlich durchgeführt…

WeiterlesenFake it till you make it: Der Weg zur Anerkennung durch Selbstvertrauen und Tatkraft
Es geht nicht darum, immer neue Länder zu bereisen – sondern die Welt mit anderen Augen zu sehen. Marc Aurel
Es geht nicht darum, immer neue Länder zu bereisen – sondern die Welt mit anderen Augen zu sehen. Marc Aurel

Es geht nicht darum, immer neue Länder zu bereisen – sondern die Welt mit anderen Augen zu sehen. Marc Aurel

Die Kunst, die Welt mit neuen Augen zu sehen: Eine tiefere Reiseerfahrung Reisen hat sich für viele Menschen als die ultimative Möglichkeit etabliert, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Kulturen, Orte und Menschen kennenzulernen. Es scheint, als sei das Ziel der meisten Reisenden, so viele Länder wie möglich zu besuchen, die Liste der bereisten Orte immer weiter auszubauen und dabei stets nach dem nächsten exotischen Abenteuer Ausschau zu halten. Doch das eigentliche Geheimnis einer erfüllenden Reise liegt nicht darin, ständig neue Länder zu besuchen. Es geht vielmehr darum, die Welt mit anderen Augen zu sehen, die Perspektive zu wechseln und sich auf eine tiefere, bewusstere Art des Reisens einzulassen. Bewusstes Reisen: Qualität über Quantität Anstatt dein Augenmerk darauf zu legen, wie viele Stempel dein Reisepass am Ende der Reise enthält, könntest du versuchen, die Orte, die du besuchst, auf eine neue Weise wahrzunehmen. Es ist nicht die Quantität der Reiseziele, die deine Erfahrungen bereichert, sondern die Tiefe, mit der du diese Orte erlebst. Jeder Fleck der Erde birgt Geschichten, kulturelle Nuancen und Lebensweisen, die es zu entdecken gilt – unabhängig davon, ob du zum ersten Mal dort bist oder bereits mehrmals denselben Ort besucht hast. Ein häufiger Fehler,…

WeiterlesenEs geht nicht darum, immer neue Länder zu bereisen – sondern die Welt mit anderen Augen zu sehen. Marc Aurel
Behind-the-Scenes Video bei Filmproduktionen und Fotoshootings BTS. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Behind-the-Scenes Video bei Filmproduktionen und Fotoshootings BTS. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Behind-the-Scenes Video bei Filmproduktionen und Fotoshootings BTS. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Die Magie hinter den Kulissen: Behind-the-Scenes-Videos bei Filmproduktionen und Fotoshootings Die Welt der Film- und Fotoproduktion ist faszinierend, insbesondere, wenn man einen Blick hinter die Kulissen wirft. Behind-the-Scenes-Videos (BTS) bieten spannende Einblicke in den kreativen Prozess und die harte Arbeit, die hinter beeindruckenden Bildern und bewegenden Szenen steckt. Ob bei professionellen Produktionen oder deinen eigenen kreativen Projekten – solche Videos schaffen eine Verbindung zwischen dem Publikum und den Machern. Gerade in der heutigen Zeit, in der Smartphones immer leistungsfähiger werden, kannst auch du mit einfachen Mitteln herausragende BTS-Videos erstellen. Warum Behind-the-Scenes-Videos so beliebt sind Hinter-den-Kulissen-Material hat eine besondere Anziehungskraft. Es ermöglicht es, den Prozess hinter der Kunst zu erleben und gibt einen authentischen Einblick in die Arbeit eines Fotografen, Filmemachers oder Kreativen. Menschen lieben es, die kleinen und oft überraschenden Details zu entdecken, die sie sonst nie sehen würden. Besonders hilfreich ist, dass solche Inhalte sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. BTS-Videos schaffen Vertrauen und Authentizität. Sie zeigen, dass hinter einer Produktion echte Menschen stehen – mit ihrer Kreativität, ihren Herausforderungen und ihren Lösungen. Ob für Freizeit, Hobby oder Business – durch solche Einblicke kannst du dein Publikum für deine Arbeit begeistern und deine Kompetenz unter Beweis stellen. Tipps und…

WeiterlesenBehind-the-Scenes Video bei Filmproduktionen und Fotoshootings BTS. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Das Gesetz der Straße! Achtung bei Streetphotography! Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Das Gesetz der Straße! Achtung bei Streetphotography! Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Das Gesetz der Straße! Achtung bei Streetphotography! Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Das Gesetz der Straße Das Fotografieren von Alltagssituationen auf der Straße, auch bekannt als Streetphotography, hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Diese Art der Fotografie zielt darauf ab, den alltäglichen Lebensstil von Menschen in urbanen Umgebungen einzufangen, oft ohne dass die abgelichteten Personen dies bemerken. Die Leichtigkeit, mit der dies heutzutage durch die Verwendung von Smartphones möglich ist, hat zu einer regelrechten Flut von Straßenfotos geführt, die in den sozialen Medien geteilt werden. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass Streetphotography nicht nur mit Spaß, Kreativität und dem Einfangen spontaner Momente verbunden ist, sondern auch eine erhebliche Verantwortung gegenüber den abgelichteten Personen mit sich bringt. Der Gebrauch von Handykameras macht es besonders einfach, unbemerkt Schnappschüsse zu erstellen, und viele Fotografen fühlen sich in großen Städten, in denen die meisten Menschen ohnehin wie "Smombies" (Smartphone-Zombies) herumlaufen, sicherer. Die Verantwortung in der Streetphotography liegt vor allem darin, die Privatsphäre und die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen zu respektieren. Auch wenn Menschen in der Öffentlichkeit sind, haben sie ein Recht auf Privatsphäre und Würde. Fotografen sollten sich bewusst sein, dass das Veröffentlichen von Fotos ohne Zustimmung ethisch heikel sein kann, insbesondere wenn es um intime oder private Momente geht. Ein…

WeiterlesenDas Gesetz der Straße! Achtung bei Streetphotography! Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
Band 2: Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography Buch von Markus Flicker
Band 2: Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography Buch von Markus Flicker

Band 2: Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography Buch von Markus Flicker

Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera: Ein Leitfaden für Fotografie-Enthusiasten und Profis In der heutigen digitalen Welt, in der nahezu jeder ein Smartphone besitzt, hast du die Möglichkeit, kreative Fotografie und Videografie in deinem Alltag zu integrieren. Smartphones sind längst nicht mehr nur Kommunikationsmittel, sondern haben sich zu leistungsfähigen Werkzeugen entwickelt, die es dir ermöglichen, beeindruckende Fotos und Videos aufzunehmen – egal ob du ein Hobbyfotograf, ein kreativer Künstler oder ein Profi bist. Doch auch die klassische Digitalkamera hat nach wie vor ihre Berechtigung und bietet zahlreiche Vorteile. In diesem Essay möchten wir dir zahlreiche Tipps und Techniken näherbringen, wie du sowohl mit deinem Smartphone als auch mit deiner Kamera atemberaubende Fotos und Videos erstellen kannst. Die Kunst der Smartphone-Fotografie: Kreativität und Technik vereinen Smartphone-Fotografie ist mehr als nur das schnelle Schnappschuss-Machen. Es ist eine Kunstform, die Technik, Kreativität und ein scharfes Auge für Details erfordert. Die Kamera in deinem Handy hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, und moderne Geräte bieten Funktionen wie optischen Zoom, Porträtmodi, Nachtmodi und sogar KI-gestützte Funktionen, die dir helfen, das Beste aus deinen Aufnahmen herauszuholen. Mit einigen grundlegenden Techniken und etwas Übung kannst du die Kamera deines Smartphones nutzen, um professionelle…

WeiterlesenBand 2: Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos. Entdecke die Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit Handy und Digitalkamera für Freizeit, Hobby und Business Mobile Videography Photography Buch von Markus Flicker
Psychische Erkrankungen neu verstehen: Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen von Christopher M. Palmer VAK Verlag
Psychische Erkrankungen neu verstehen: Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen von Christopher M. Palmer VAK Verlag

Psychische Erkrankungen neu verstehen: Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen von Christopher M. Palmer VAK Verlag

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Psychische Erkrankungen neu verstehen: Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen Im Bereich der psychischen Gesundheit gibt es ständig neue Erkenntnisse, die uns helfen, Krankheiten besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Therapie zu entwickeln. Ein faszinierender und hochaktueller Ansatz stammt von Christopher M. Palmer, dessen Buch im VAK Verlag veröffentlicht wurde und sich tiefgehend mit den Themen Stoffwechsel und Mitochondrien auseinandersetzt. Palmer legt überzeugend dar, dass psychische Erkrankungen nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern in direktem Zusammenhang mit unserem Stoffwechsel und den Funktionen der Mitochondrien stehen. Hier erfährst du, wie dieser neue Ansatz dein Verständnis für psychische Erkrankungen erweitern kann, welche Rolle die Mitochondrien und der Stoffwechsel dabei spielen und warum diese Faktoren die Grundlage für deine psychische Gesundheit bilden könnten. Die Mitochondrien als Energiekraftwerke der Zellen verstehen Die Mitochondrien, auch als „Kraftwerke der Zellen“ bezeichnet, sind essenziell für jede Zelle in deinem Körper. Sie produzieren das lebenswichtige Molekül ATP, das als Energiewährung für eine Vielzahl biologischer Prozesse dient. Wenn du dir bewusst machst, dass Gehirnzellen eine enorme Menge an Energie benötigen, wird die Bedeutung der Mitochondrien für die psychische Gesundheit klarer. Bei Störungen in der Funktion dieser Mitochondrien kann das Gehirn nicht mehr…

WeiterlesenPsychische Erkrankungen neu verstehen: Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen von Christopher M. Palmer VAK Verlag
Quatschvideo: Neue Video Ecke und Corona Pause und Zeit für Veränderung #GedankenZumLeben
Quatschvideo: Neue Video Ecke und Corona Pause und Zeit für Veränderung #GedankenZumLeben

Quatschvideo: Neue Video Ecke und Corona Pause und Zeit für Veränderung #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Gedanken zum Leben, Zeit für Veränderung und die neue Videoecke Das Leben bietet viele Momente des Umdenkens und der Anpassung – insbesondere in herausfordernden Zeiten wie der Corona-Pandemie. Diese Phase war für viele von uns eine erzwungene Pause, eine „Corona-Pause“, die Raum für tiefere Überlegungen und kreative Neugestaltungen ermöglichte. Es war eine Zeit, in der das alltägliche „Quatschen“ eine neue Bedeutung gewann und zum Reflektieren, Planen und Teilen von Ideen einlud. Besonders, wenn es um kreative Projekte geht, wie das Einrichten einer neuen Videoecke, bringt diese Pause viele Inspirationen mit sich. Hier findest du spannende Gedanken, Tipps und Ideen, wie du Veränderungen anstoßen und deine Online-Präsenz neu gestalten kannst. Die Videoecke: Der Ort für Kreativität und Kommunikation Eine Videoecke zu gestalten, ist eine fantastische Möglichkeit, deine Gedanken, Ideen und Projekte zu teilen – besonders in einer Zeit, in der persönliche Treffen reduziert sind. Eine solche Ecke muss nicht perfekt sein, und es ist auch nicht notwendig, alles sofort professionell zu gestalten. Die Herausforderung dabei ist, das Beste aus den gegebenen Mitteln zu machen. Vielleicht hast du keine professionelle Beleuchtung zur Hand? Kein Problem! Der Baumarkt kann hier eine unerwartete Quelle der Inspiration sein. Mit ein bisschen Kreativität und Improvisation lassen…

WeiterlesenQuatschvideo: Neue Video Ecke und Corona Pause und Zeit für Veränderung #GedankenZumLeben
Woman - Art Frauen Kunst was uns bewegt - was wir bewegen Michaela Lukmann alias Arthena MAXX Evelyn Fasch EvFa Art Martina Brandl MBArt
Woman - Art Frauen Kunst was uns bewegt - was wir bewegen Michaela Lukmann alias Arthena MAXX Evelyn Fasch EvFa Art Martina Brandl MBArt

Woman – Art Frauen Kunst was uns bewegt – was wir bewegen Michaela Lukmann alias Arthena MAXX Evelyn Fasch EvFa Art Martina Brandl MBArt womanart

  • Beitrags-Kategorie:Fotoblog / Videoblog
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Woman - Art: Frauen in der Kunst – Was Uns Bewegt, Was Wir Bewegen Frauen haben in der Kunst eine beeindruckende Geschichte geschrieben und tun es immer noch. Sie prägen kreative Bewegungen, setzen neue Standards und hinterlassen bedeutende Spuren in der Welt der Malerei, Bildhauerei, Fotografie, digitalen Kunst und Performance-Kunst. Ob als Visionärinnen, Trendsetterinnen oder Revolutionärinnen – Künstlerinnen wie Michaela Lukmann (alias Arthena MAXX), Evelyn Fasch (EvFa Art) und Martina Brandl (MBArt) beweisen eindrucksvoll, wie Frauen Kunst und Gesellschaft in Bewegung setzen und inspirieren. Dieser Text beleuchtet die Rolle der Frauen in der Kunstwelt, ihre Einflüsse, Inspirationen und die Themen, die sie bewegen und durch ihre Werke ausdrücken. Die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte und Gegenwart Frauen waren lange Zeit im Kunstbetrieb unterrepräsentiert, ihre Arbeiten oft nur als “nette Hobbys” abgetan. Doch trotz dieser Hindernisse haben sich viele von ihnen als Pionierinnen in der Kunst durchgesetzt und haben Grenzen verschoben. Durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Kreativität erweitern Frauen kontinuierlich das Verständnis von Kunst. Sie schaffen Werke, die provozieren, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Viele von ihnen arbeiten interdisziplinär und verbinden Kunst mit sozialen, politischen und persönlichen Themen. Das Ergebnis sind Ausdrucksformen, die über das rein Ästhetische hinausgehen und…

WeiterlesenWoman – Art Frauen Kunst was uns bewegt – was wir bewegen Michaela Lukmann alias Arthena MAXX Evelyn Fasch EvFa Art Martina Brandl MBArt womanart
Fotos und Video von der Ausstellung "My First Solo" von Eva Hollinger in Graz
Fotos und Video von der Ausstellung "My First Solo" von Eva Hollinger in Graz

Eva Hollinger in Graz. Fotos und Video von der Ausstellung „My First Solo“

Eva Hollinger Ausstellung "My First Solo" Eva Hollinger ist eine begabte Künstlerin aus Graz, die bereits im Kindesalter ihre Kreativität entfaltete. Ihr Garten diente als Kreativraum, bis sie 2014 Acrylfarben und Pinsel für sich entdeckte. Seitdem besucht sie regelmäßig Workshops und hat ihre ganz eigene Handschrift entwickelt. Ihr kreativer Geist und ihre Fähigkeit, das Motiv auf das Wesentliche zu reduzieren, sind ihre großen Stärken. Eva hat ein gutes Farbgefühl und ein besonderes Gespür für Malerei. Jede ihrer Arbeiten ist einzigartig und zeigt ihre Leidenschaft für die Acrylfarbe. Besuchen Sie die Ausstellung "My First Solo" von Eva Hollinger und lassen Sie sich von ihrer kreativen Arbeit beeindrucken. Jedes ihrer Werke ist ein Meisterwerk, das ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Malerei zeigt. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die Schönheit und Eleganz ihrer Arbeiten hautnah. Eva Hollinger wurde 1955 geboren. Bereits im Kindesalter machte sich Ihre Kreativität bemerkbar. Zuerst dienten Farbstifte, Wolle und Stoffe als kreatives Ventil. Später wurde ihr Garten zum Kreativraum. Im Jahr 2014 entdeckte sie Acrylfarben und Pinsel für sich. Seit damals besucht sie regelmäßig die Workshops in Martina Brandls Malwerkstatt Herausforderungen nimmt sie mit Freuden an. Ihr Lieblingsmedium ist die Acrylfarbe, zu spachteln ist ihre…

WeiterlesenEva Hollinger in Graz. Fotos und Video von der Ausstellung „My First Solo“
Zielgerichtete Werbevideos: Visuelle und auditive Magie. Die Herausforderungen der Werbevideoproduktion inkl. 12 Vorteile Smartphone und Handy
Zielgerichtete Werbevideos: Visuelle und auditive Magie. Die Herausforderungen der Werbevideoproduktion inkl. 12 Vorteile Smartphone und Handy

Zielgerichtete Werbevideos: Visuelle und auditive Magie. Die Herausforderungen der Werbevideoproduktion inkl. 12 Vorteile Smartphone und Handy

  • Beitrags-Kategorie:Fotoblog / Videoblog
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Zielgerichtete Werbevideos: Visuelle und Auditive Magie In der heutigen digitalen Ära ist die Bedeutung zielgerichteter Werbevideos nicht zu unterschätzen. Diese visuelle und auditive Form der Werbung hat die Fähigkeit, Konsumenten auf eine Weise zu erreichen, die andere Marketingformen nicht bieten können. Doch was macht diese Art der Werbung so besonders, und warum sollte man sich auf die Produktion solcher Videos konzentrieren? Die Macht der visuellen und auditiven Reize Zielgerichtete Werbevideos setzen gezielt auf visuelle und auditive Reize, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen und ihre Emotionen anzusprechen. Bewegte Bilder haben die einzigartige Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die sofort fesseln. Durch die Kombination von ansprechenden visuellen Effekten und passender Musik oder Soundeffekten kann eine Atmosphäre geschaffen werden, die den Zuschauer nicht nur informiert, sondern auch emotional bewegt. Dieses Zusammenspiel aus Bild und Ton kann Botschaften kraftvoller und nachhaltiger übermitteln als statische Bilder oder reine Textinhalte. Ein großer Vorteil zielgerichteter Werbevideos liegt in ihrer Fähigkeit, komplexe Botschaften in kurzer Zeit zu vermitteln. In einer Welt, in der die Aufmerksamkeitsspanne der Konsumenten immer kürzer wird, ist die Fähigkeit, eine Geschichte innerhalb weniger Sekunden zu erzählen, von unschätzbarem Wert. Durch eine kluge Auswahl von Bildern, Farben, Musik und Worten können diese Videos die…

WeiterlesenZielgerichtete Werbevideos: Visuelle und auditive Magie. Die Herausforderungen der Werbevideoproduktion inkl. 12 Vorteile Smartphone und Handy