
Risikoneutralität – Zwischen „Hosenscheißer“ und kalkulierter Gelassenheit. Den Gedankenzwerg überwinden: Tipps und Tricks für mehr mentale Klarheit.
Risikoneutralität – Zwischen „Hosenscheißer“ und kalkulierter Gelassenheit Der schmale Grat zwischen Angst und Kalkül Risiko ist allgegenwärtig. Ob du es wahrhaben willst oder nicht – dein Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von Entscheidungen, die mal mehr, mal weniger riskant sind. Vom simplen Wagnis, eine neue Frisur auszuprobieren, bis hin zur Entscheidung, einen gut bezahlten Job zu kündigen, um deinen Traum zu verwirklichen. In all diesen Momenten stehst du zwischen zwei Extremen: Dem „Hosenscheißer“, der sich vor jeder möglichen Konsequenz fürchtet, und der kalkulierten Gelassenheit, mit der du Risiken bewusst eingehst und dich nicht von irrationalen Ängsten steuern lässt. Doch warum fällt es so schwer, in dieser Balance zu bleiben? Warum neigt der Mensch dazu, entweder alles kontrollieren zu wollen oder sich völlig kopflos in Abenteuer zu stürzen? Die Antwort liegt oft in einem kleinen, aber hartnäckigen Gegner: deinem eigenen Kopf. Der Gedankenzwerg – Dein größter Saboteur Kennst du diese Stimme, die sich immer dann meldet, wenn du eine mutige Entscheidung treffen willst? Sie zischt dir ins Ohr: „Was, wenn du scheiterst? Was, wenn du dich blamierst? Was, wenn du alles verlierst?“ Dieser innere Kritiker, den wir „Gedankenzwerg“ nennen wollen, ist klein, aber unglaublich laut. Er ist eine Mischung aus erlernten…