Sexy Provokant Ostern im Fotostudio Fotos Slideshow Portfolio Fotos GGM FFM mit verrückten Outfits inkl. 37 Sexy Fototipps und Bildideen
Sexy Provokant Ostern im Fotostudio Fotos Slideshow Portfolio Fotos GGM FFM mit verrückten Outfits inkl. 37 Sexy Fototipps und Bildideen

Sexy Provokant Ostern im Fotostudio Fotos Slideshow Portfolio Fotos GGM FFM mit verrückten Outfits inkl. 37 Sexy Fototipps und Bildideen

Sexy Provokant Ostern im Fotostudio Fotos aus dem Fotoshooting zu Ostern mit ... Am Set waren: + Jenny https://www.facebook.com/Jenny-Hair-Make-up-2365602530348214/ + Marietta https://www.facebook.com/marietta.wild + Elke https://www.facebook.com/crazyinkedgirl/ + Gin Michaels https://www.facebook.com/ginmichaels41 + Ein paar echte Hasen und jede Menge Requisiten... ;) Ein etwas anderes Fotoshooting 😉 Hey du, ich kann dir nur sagen, dieses Shooting war einfach komplett anders. Komplett! Anders! Schon im Vorjahr gab es ein etwas ausgefalleneres Fotoshooting zum Thema „Ostern“. Naja, Ostern halt… Hasen und ein bisschen Haut 😉 Heuer war es komplett verrückt. Die richtigen Leute kamen zur richtigen Zeit zusammen… Jenny für Make-Up und Marietta, Elke und Michael als Models. Weil allein das Outfit und das Make-Up noch nicht genug waren, kamen auch noch, mit mir, fünf verrückte auf einen Haufen 😉 Zwischendurch wurde Kaffee geholt. Ganz normal? Nein… Marietta hatte ein Hasenkostüm an… 😉 😉 😉 Naja, und dann war auch noch ein Spaziergang in der Stadt angesagt… Normal? Nein! 😉 In einer Weltstadt war das doch eine recht lustige Aktion… 😉 Viel Spaß mit dem Video und den Fotos… Besonders zu Ostern möchte ich etwas Außergewöhnliches bieten und habe daher eine Slideshow mit meinen neuesten Portfolio-Fotos erstellt, die zeigen, was alles möglich ist. Diese beeindruckenden…

WeiterlesenSexy Provokant Ostern im Fotostudio Fotos Slideshow Portfolio Fotos GGM FFM mit verrückten Outfits inkl. 37 Sexy Fototipps und Bildideen
Verwendung von Schärfeverlagerungen in der Porträtfotografie: Techniken, Posing, Verwendung von Licht
Verwendung von Schärfeverlagerungen in der Porträtfotografie: Techniken, Posing, Verwendung von Licht

Verwendung von Schärfeverlagerungen in der Porträtfotografie: Techniken, Posing, Verwendung von Licht

  • Beitrags-Kategorie:Fotoblog / Videoblog
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Die Kunst der Schärfeverlagerung in der Porträtfotografie Warum Schärfeverlagerung entscheidend für ein gutes Porträt ist Wenn du an großartige Porträtfotografie denkst, fällt dir sicher auf, dass viele der ausdrucksstärksten Bilder eine gezielte Schärfenutzung aufweisen. Die Wahl, wo der Fokus sitzt und welche Bereiche des Bildes bewusst in Unschärfe getaucht werden, beeinflusst die emotionale Wirkung, die Komposition und die Erzählweise eines Bildes. Gerade in einer Zeit, in der Smartphone-Kameras mit computational photography versuchen, den Look hochwertiger Porträtobjektive zu imitieren, wird es für Fotograf*innen immer wichtiger, sich mit echter optischer Unschärfe auseinanderzusetzen. Während digitale Unschärfe-Algorithmen oft künstlich wirken, kannst du mit echten Objektiven, gezieltem Posing und Lichtsetzung ein authentisches, tiefes Bokeh erschaffen, das deine Bilder von der Masse abhebt. Techniken der Schärfeverlagerung: Fokus, Brennweite und Blende clever einsetzen Die drei wichtigsten Faktoren für eine gelungene Schärfeverlagerung sind Brennweite, Blende und Fokuspunkte. Die Wahl der Brennweite: Ein 50mm- oder 85mm-Objektiv ist ideal für klassische Porträts, da es den Hintergrund sanft verschwimmen lässt, während das Motiv plastisch und natürlich bleibt. Doch auch längere Brennweiten (135mm oder mehr) können das Bokeh intensivieren und den Hintergrund in ein abstraktes Farbspektakel verwandeln. Blendenöffnung gezielt nutzen: Eine offene Blende (z. B. f/1.4 oder f/2.0) erzeugt eine stärkere Schärfeverlagerung,…

WeiterlesenVerwendung von Schärfeverlagerungen in der Porträtfotografie: Techniken, Posing, Verwendung von Licht