Spaziergang zu dir selbst
Komm mit auf einen Spaziergang, den du so noch nie erlebt hast!
„Ich werde an deiner Seite sein. Gemeinsam mit dir lachen, schweigen und vielleicht die eine oder andere Träne des Glücks vergießen.“ Biyon lädt hier aber nicht zu einem normalen Spaziergang ein. Auf dem Weg durch Wald, Wiesen und Täler, an Bauchläufen entlang und über sonnige Lichtungen lernst du, mit der Vergangenheit abzuschließen und mutig deinen eigenen Weg zu gehen.
Du begegnest deinem inneren Kind und machst eine Reise zu mehr Achtsamkeit und Selbstliebe. Am Ende des Pfades kommst du nicht an einem Ort an, sondern bei einem Menschen … und dieser Mensch bist DU! Wundervolle Begegnungen, humorvolle Augenblicke und inspirierende Geschichten warten auf dich. Immer an deiner Seite: Biyon Kattilathu, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Leben anderer zu berühren und ein wenig schöner zu machen.
Vielleicht entdeckst du auf diesem Spaziergang mit ihm das Glück in dir selbst …!
On Top: In jedem Kapitel findest du einen Video-Link zu einer kleinen Challenge, die Biyon persönlich anleitet. Damit du das Gelesene auch in die Tat umsetzen kannst – und wirklich positive Veränderungen in deinen Alltag einziehen.
Biyon Kattilathu
Verlasse die Welt ein wenig schöner als du sie vorgefunden hast. Dieser Satz seiner aus Indien stammenden Eltern prägte Biyons Kindheit. All sein Wissen und alle nachhaltigen Strategien basieren auf eigenen Erfahrungen, erlebten Situationen und über einem Jahrzehnt der Expertise.
Der Deutsche Meister im Taekwondo promovierte im Bereich Motivationspsychologie. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte er durch seine motivierenden Videos auf Facebook und Instagram, die bereits über 25 Millionen Mal aufgerufen wurden.
Biyon ist davon überzeugt, dass jeder Mensch dazu fähig ist, sein Potential zu entfalten, unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status und seiner Vergangenheit.
Verlasse die Welt ein wenig schöner als du sie vorgefunden hast. Dieser Satz seiner aus Indien stammenden Eltern prägte Biyons Kindheit. All sein Wissen und alle nachhaltigen Strategien basieren auf eigenen Erfahrungen, erlebten Situationen und über einem Jahrzehnt der Expertise.
Der Deutsche Meister im Taekwondo promovierte im Bereich Motivationspsychologie. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte er durch seine motivierenden Videos auf Facebook und Instagram, die bereits über 25 Millionen Mal aufgerufen wurden.
Biyon ist davon überzeugt, dass jeder Mensch dazu fähig ist, sein Potential zu entfalten, unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status und seiner Vergangenheit.
„Biyon Kattilathu überträgt Weisheiten und Sprüche zur Motivation auf Facebook und Youtube mit riesigem Erfolg.“ – Handelsblatt
„Die Kraft der Worte. Sie kann offenbar Unmögliches möglich machen.(…)
Der Motivations-Experte veröffentlicht beinahe täglich kurze Clips auf Instagram, Facebook und Youtube und erreicht damit kaum vorstellbare zehn Millionen Menschen pro Woche.“ – BILD
„Spaziergang zu dir selbst: Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück (Lebenshilfe Inspiration)“ von Biyon Kattilathu ist ein inspirierendes Werk, das sich tiefgründig mit den Themen Achtsamkeit, Selbstliebe und persönlichem Glück auseinandersetzt. Der Autor, Biyon Kattilathu, ist ein renommierter Motivationsredner und Coach, der für seine Fähigkeit bekannt ist, komplexe Lebensweisheiten auf eine zugängliche und verständliche Weise zu vermitteln.
Überblick
In seinem Buch nimmt Kattilathu den Leser mit auf eine metaphorische Reise zu sich selbst. Der Titel „Spaziergang zu dir selbst“ deutet bereits darauf hin, dass es sich um einen Prozess handelt, der Zeit und Geduld erfordert. Kattilathu vergleicht diesen Prozess mit einem Spaziergang, bei dem man Schritt für Schritt voranschreitet, innehalten und die Umgebung – in diesem Fall die eigenen Gedanken und Gefühle – bewusst wahrnimmt.
Achtsamkeit
Ein zentraler Bestandteil des Buches ist das Thema Achtsamkeit. Kattilathu erklärt, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu leben und sich nicht ständig von Sorgen über die Zukunft oder Bedauern über die Vergangenheit ablenken zu lassen. Er bietet praktische Übungen und Meditationstechniken an, die dem Leser helfen sollen, mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Diese Übungen sind so gestaltet, dass sie leicht in den täglichen Ablauf eingebaut werden können und somit langfristig zu einer bewussteren Lebensweise beitragen.
Selbstliebe
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Selbstliebe. Kattilathu betont, dass wahres Glück nur durch eine bedingungslose Liebe zu sich selbst erreicht werden kann. Er zeigt Wege auf, wie man negative Selbstbilder und destruktive Gedankenmuster überwinden kann, um ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Durch inspirierende Geschichten und motivierende Zitate ermutigt er die Leser, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben, so wie sie sind. Er erklärt, dass Selbstliebe die Grundlage für alle anderen Beziehungen ist und dass man nur dann wirklich lieben und geliebt werden kann, wenn man zuerst sich selbst liebt.
Persönliches Glück
Das ultimative Ziel des Buches ist es, den Leser zu einem Zustand des persönlichen Glücks zu führen. Kattilathu definiert Glück nicht als ein Ziel, das erreicht werden muss, sondern als einen fortlaufenden Prozess. Er argumentiert, dass Glück aus der Summe kleiner, bewusster Entscheidungen entsteht, die man täglich trifft. Er gibt praktische Ratschläge, wie man positive Gewohnheiten entwickeln und eine positive Einstellung beibehalten kann, selbst in schwierigen Zeiten.
Struktur und Stil
Das Buch ist in einer leicht verständlichen und ansprechenden Sprache geschrieben. Kattilathu verwendet eine Vielzahl von Metaphern und Analogien, um seine Botschaften zu verdeutlichen. Dies macht das Lesen nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und inspirierend. Jede Kapitel endet mit praktischen Übungen und Reflexionsfragen, die den Leser dazu anregen, das Gelesene auf das eigene Leben anzuwenden.
Persönliche Anekdoten und Geschichten
Ein besonderes Highlight des Buches sind die persönlichen Anekdoten und Geschichten, die Kattilathu aus seinem eigenen Leben und seiner Coaching-Praxis erzählt. Diese Geschichten veranschaulichen die Prinzipien, die er vermittelt, auf eine sehr menschliche und nachvollziehbare Weise. Sie zeigen, dass auch er Herausforderungen und Rückschläge erlebt hat und wie er durch Achtsamkeit und Selbstliebe zu einem glücklicheren Leben gefunden hat.
„Spaziergang zu dir selbst: Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück“ ist ein wertvolles Buch für alle, die auf der Suche nach mehr innerer Ruhe, Selbstakzeptanz und Lebensfreude sind. Biyon Kattilathu bietet eine Fülle von Weisheiten, praktischen Tipps und Übungen, die den Leser auf seinem Weg zu sich selbst begleiten und unterstützen. Es ist ein Buch, das man nicht nur einmal liest, sondern immer wieder zur Hand nehmen kann, um neue Inspiration und Motivation zu finden.
Blick ins Buch: Gedanken zum Leben. Blick auf die Welt und dein Ich. Sprüche und Zitate hinterfragt und nachgedacht. Selbstreflexion und die Suche nach dem Selbst. Philosophie und Spiritualität #GedankenZumLeben
==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==
Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>