Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer
Buch Film Links Tipps

Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer

[podcast_subscribe id=“9424″]

Reicher als die Geissens: 43 Erfolgsgesetze für finanzielle Freiheit, passives Einkommen, Wohlstand, Investments und Unternehmertum

Bundle inkl. Hörbuch!

Bereits über 200.000 Leser konnten von den Erfolgsgesetzen aus Reicher als die Geissens entscheidend profitieren.

Warum die Erfolgsbibel in Deinem Bücherregal nicht fehlen darf?

43 zeitlose Erfolgsgesetze, mit denen Du finanziell, beruflich und privat erfolgreicher wirst und Deine Ziele erreichst
Exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Deiner finanziellen Freiheit, sodass Du frustrierende Fehler vermeidest und zeitgleich Deiner Leidenschaft folgen kannst
Insgesamt beinhaltet das Buch 668 Learnings, die Dir gezielt dabei helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu genießen
Erprobte Strategien, Werkzeuge und Techniken, mit denen Du Dir passives Einkommen und ein Vermögen (mit Immobilien) aufbauen kannst, auch ganz ohne Startkapital
Die Geheimnisse der reichen, glücklichen und erfolgreichen Menschen, so inspirierend und praxisnah vermittelt, dass Du auch ohne Vorwissen in die Umsetzung kommst

 

Warum ich dieses Buch geschrieben habe:

Anfangs habe ich dieses Buch geschrieben, weil ich es leid war, immer die gleichen Fragen zu beantworten… Als ich dann beim Schreiben war, dachte ich mir: Wow, ich werde in den ersten beiden Teilen all das schreiben, was man im Leben wirklich wissen muss. Das, was man in der Schule und Uni vergessen hat, den Leuten beizubringen. Und das völlig unabhängig davon, ob man in Immobilien investieren möchte oder nicht …

Denn auch von meiner direkten (nicht unternehmerischen Umgebung) wurden mir immer die gleichen Fragen gestellt. Als ich weiterschrieb, war ich so begeistert, dass ich begann, den Anspruch weiter zu heben…

 

Angenommen, jemand würde zu mir sagen: »Alex, Du hast 450 Seiten, um alles wirklich Wichtige an Deinen Sohn weiterzugeben, was würdest Du aufschreiben?«

Daraus ist dieses Buch entstanden. Mein ganzes Herzblut steckt darin, verschwende es bitte nicht.

Sicher Dir jetzt Dein Exemplar und erreiche Dein persönliches NEXT LEVEL.

 

Reicher als die Geissens

Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionaer 43 Erfolgsgesetze für finanzielle Freiheit, passives Einkommen, Wohlstand, Investments und Unternehmertum Bundle inkl. Hoerbuch! – Bereits ueber 200.000 Leser haben sich fuer Reicher als die Geissens entschieden. Warum die Erfolgsbibel in Deinem Buecherregal nicht fehlen darf?

  • 43 zeitlose Erfolgsgesetze, mit denen Du finanziell, beruflich und privat erfolgreicher wirst und Deine Ziele erreichst
  • Exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur finanziellen Freiheit, sodass Du frustrierende Fehler vermeidest und zeitgleich Deiner Leidenschaft folgen kannst
  • Insgesamt beinhaltet das Buch 668 Learnings, die Dir dabei helfen, ein gluecklicheres und erfuellteres Leben zu genießen
  • Erprobte Strategien, Werkzeuge und Techniken, mit denen Du Dir passives Einkommen und ein Vermoegen (mit Immobilien) aufbauen kannst, auch ganz ohne Startkapital
  • Die Geheimnisse der reichen, gluecklichen und erfolgreichen Menschen, so inspirierend und praxisnah vermittelt, dass Du auch ohne Vorwissen in die Umsetzung kommst.

 

Warum ich (der Autor) dieses Buch geschrieben habe

Anfangs habe ich dieses Buch geschrieben, weil ich es leid war, immer die gleichen Fragen zu beantworten… Als ich dann beim Schreiben war, dachte ich mir: Wow, ich werde in den ersten beiden Teilen all das schreiben, was man im Leben wirklich wissen muss. Das, was man in der Schule und Uni vergessen hat, den Leuten beizubringen. Und das voellig unabhaengig davon, ob man in Immobilien investieren moechte oder nicht… Denn auch von meiner direkten (nicht unternehmerischen Umgebung) wurden mir immer die gleichen Fragen gestellt. Als ich weiterschrieb, war ich so begeistert, dass ich begann, den Anspruch weiter zu heben…

Angenommen, jemand wuerde zu mir sagen: Alex, Du hast 450 Seiten, um alles wirklich Wichtige an Deinen Sohn weiterzugeben, was wu rdest Du aufschreiben? . Daraus ist dieses Buch entstanden. Mein ganzes Herzblut steckt darin, verschwende es bitte nicht.

 

Alexander Fischer

startete – als Sohn zweier Lehrer – mit Null Eigenkapital. Er hatte sich jedoch schon früh mit Finanzen und Handelsgeschäften auseinandergesetzt und hat schon im Jugendalter, durch seinen Einfallsreichtum, nebenbei Geld verdient. Als Versicherungs- und Finanzierungsvermittler baute er sich dann Eigenkapital auf, machte seine ersten Erfahrungen im Immobilienbereich und begann diesen Zweig weiter auszubauen.
Mittlerweile hält er über 16.000m² Wohn- und Gewerbefläche in und um Düsseldorf und ist finanziell, zeitlich und örtlich absolut frei. Er ist einer der bekanntesten Immobilien-Investoren im deutschsprachigen Raum und lebt, was er predigt. Er ist kein Coach, sondern aktiv als Immobilien-Investor tätig und hat es sich zum Ziel gesetzt, so vielen Menschen wie möglich mit seinem Insiderwissen zu helfen finanziell unabhängig und frei zu werden.

Da für die Umsetzung dieses Wissens jedoch ein massives unternehmerisches Fundament nötig ist, begann er den Anspruch für dieses Buch weiter zu heben und schrieb es mit folgendem Vorsatz: „Wenn ich 450 Seiten hätte, um alles wirklich Wichtige an deinen Sohn weiterzugeben, was würdest ich aufschreiben?“. Daraus ist dieses Buch entstanden

Der Immobilieninvestor, Business Stratege, Autor und Videoblogger Alexander Fischer teilt sein Praxiswissen aus den Bereichen Erfolg, Glück, Finanzen, Wohlstand, Investments und Immobilien auf seiner Website in über 600 Lernvideos, auf YouTube und in seinem „Immobilien Investor Podcast“, der zu den meistgehörtesten Podcasts der deutschen iTunes Charts gehört.

Der neue Erfolgs-Bestseller „Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär“ von Alex Düsseldorf Fischer wurde innerhalb weniger Wochen bereits über 45.000 Mal verkauft. Für seine Leistungen erhielt der Autor unter anderem „Bestseller-Award“ sowie den „Tiger-Award“.

Alex Düsseldorf Fischer spricht aus Erfahrung: Er hat in den letzten 20 Jahren über 2.000 Immobilien gekauft, saniert und wieder verkauft. Durch seine Immobilieninvestments generiert er aktuell einen passiven Vermögenszuwachs durch Cashflow von über einer Millionen Euro jährlich.

Wenn du wissen willst, wie du Erfolg, Glück und finanzielle Freiheit erlangst, indem du die 43 Gesetze des Erfolgs anwendest, solltest du sein neuestes Buch lesen und kostenlos Mitglied seiner Community werden: www.alex-fischer-duesseldorf.de

Pressestimmen

Die „Bibel“ für den Erfolg: Reicher als die Geissens

Wer den Titel „Reicher als die Geissens“ sieht und dann noch den entsprechenden Untertitel „Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär“ liest, wird vielleicht intuitiv denken: „An Immobilien habe ich kein Interesse, und wenn ich diesen Namen schon höre…“ So ging es mir jedenfalls, als ich das Cover zum ersten Mal sah. Neugieriger machte mich der „blaue Punkt“ mit „Die 43 Gesetze des Erfolgs!“

Um es auf den Punkt zu bringen: Das Buch ist ein „Wolf im Schafspelz“. Zugegeben, viele Beispiele kommen aus der Immobilienbranche, aber den Inhalt darauf zu reduzieren, wäre ähnlich als wenn man sagt, man fahre einen Porsche, nur um von A nach B zu kommen. Für sein Buch hat der Autor aus vielen Quellen getrunken -und das gibt er natürlich zu-.

Einiges erinnert mich an Autoren wie Dale Carnegie, Napoleon Hill, Bodo Schäfer oder auch Stephen Covey. Auf den gut 400 erhält der Leser alles an Tipps, was er braucht, um zu starten. Obwohl das Buch anfangs sogar gegen Erstattung der Porto- und Verpackungskosten (6,95 Euro) verschenkt wurde, gehört es zu den besten Büchern, das ich in den letzten Jahren „in den Fingern“ hatte.

Hier die Gründe: 1. Es ist umfassend, d.h. in den drei Teilen des Buches mit 23 Kapiteln erfährt der Leser alles, um „den Untertitel umzusetzen“.

2. Es geht um viel mehr als finanziellen Reichtum – auch wenn der Titel das nicht vermuten lässt.

3. Der Inhalt ist gut, die Aufmachung allerdings ebenso: Modernes Layout, übersichtliche Grafiken, hochwertiges Papier, fester Einband, goldfarbenes Lesebändchen.

4. Es steckt ein klar durchdachtes Konzept im Buch. Der Autor weiß, wovon er schreibt, er hat selbst bewiesen, dass es funktioniert.

5. Neben dem Buch gibt es viele weitere Unterstützung, falls gewünscht.

6. Jeder ist ein anderer „Wissenstyp“, die einen sind eher visuell orientiert, die anderen eher auditiv.

In diesem Fall finden beide Typen den richtigen Zugang zum Wissen, da neben dem gedruckten Buch auch noch das Hörbuch gibt. Abgesehen vom „Wissenstyp“ lässt sich die Hörbuch CD natürlich auch zeitsparend und zur Wiederholung und Vertiefung einsetzen, z.B. während langer Autofahrten etc. Wie heißt es so schön, „Wir sind Wissensriesen, allerdings Umsetzungszwerge“. Die Herausforderung ist immer die gleiche, es fängt damit an, dass gute Bücher vielleicht nicht gekauft werden…die Bücher die dann gekauft wurden, werden (vielleicht) zu 30 % gelesen.

Von den Inhalten, die gelesen wurden, werden dann vielleicht 20 % so verinnerlicht, dass man sie umsetzen könnte…und genau bei diesem „Konjunktiv“ -könnte- bleibt es dann oft. Daher gibt es zu diesen Inhalten zahlreiche kostenlose Gruppen, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Ich kann Alex Fischer nur voll zustimmen, wenn er schreibt „Warum Dein Mindset (fast) der wichtigste Faktor ist“. Selbst wenn Sie, wie ich auch, nicht planen, in Immobilien zu investieren, ist meine Tipp: Investieren Sie hier bei Amazon in dieses Buch. Dann wünsche ich Ihnen, dass Sie zu den 30 % gehören, die es lesen, und dass Sie danach ganz viele Konjunktive streichen 🙂 Denn auch da erhält der Autor meine volle Zustimmung- „Das Glück liegt außerhalb der Komfortzone“. –witeu

Das Buch ist super, besonders weil Du nicht ausschließlich über Geld sprichst. Was mir hervorragend gefällt, ist, dass Du konkrete Zahlen und Daten nennst und Dich nicht zu allgemein hältst. Es ist wie ein großes Tool, mit dem ich effektiv arbeiten kann Ich bin ein Macher und das ist genau das, was ich brauche. Werkzeuge, die mir konkret weiterhelfen. Was ich außerdem klasse finde ist, dass ich damit auch meine Persönlichkeit entwickeln kann eine klare Empfehlung von mir. –Alon Gabbay

Wenn es ein Buch gibt, das ihr alle lesen müsst. Das ist das erste Buch, wo ich diese Vorgehensweise mit der Hassliste auch mal schriftlich gefunden habe. Lest das Buch von Alex Fischer! Reicher als die Geissens. Das schlägt jedes Erfolgsbuch, das es irgendwo gibt. Lies dieses Buch! Christian Bischoff

 

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Alex Dusseldorf Fischer startete als mittelständischer Sohn zweier Lehrer mit null Eigenkapital. Er hatte sich jedoch frueh mit Finanzen und Handelsgeschäften auseinandergesetzt und somit schon im Jugendalter, durch seinen Einfallsreichtum, nebenbei Geld verdient. Als Versicherungs- und Finanzierungsvermittler baute er sich dann Eigenkapital auf, machte seine ersten Erfahrungen im Immobilienbereich und begann diesen Zweig weiter auszubauen. Mittlerweile hat er über 20.000m2 Wohn- und Gewerbefläche in und um Duesseldorf und ist finanziell, zeitlich und oertlich absolut frei. Alex Fischer zaehlt zu den bekanntesten Immobilien-Investoren im deutschsprachigen Raum und lebt, was er predigt.

Er ist kein Coach, sondern aktiv als Immobilien-Investor taetig und hat es sich zum Ziel gesetzt, so vielen Menschen wie moglich mit seinem Insiderwissen zu helfen, finanziell unabhaengig und frei zu werden. Dafür den Weg zur finanziellen Freiheit ein massives unternehmerisches Fundament noetig ist und Alex von Mitarbeitern, Freunden und Geschaeftspartnern haeufig dieselben Fragen gestellt bekommen hat, traf er die Entscheidung, alles Wichtige in einem Buch zusammenzufassen.

Mit dem Schreiben begann er, den Anspruch fuer das Buch immer weiter zu heben und schrieb es schlussendlich unter folgendem Gesichtspunkt: Wenn ich 450 Seiten haette, um meinem Sohn alles Wichtige mitzugeben, was wuerde ich aufschreiben? daraus entstand das Buch Reicher als die Geissens . Der Immobilieninvestor, Autor und Business-Stratege Alex Fischer teilt sein Praxiswissen aus den Bereichen Erfolg, Unternehmertum, Glück, Finanzen, Wohlstand, Investments und Immobilien auf seiner Webseite in ueber 3000 Lernvideos, auf YouTube und in seinem Immobilien-Investor-Podcast, der zu den meistgehoerten Podcasts der deutschen iTunes-Charts gehoert.

Der Erfolgs-Bestseller Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fuenf Jahren zum Immobilien-Millionaer wurde zum Start innerhalb weniger Wochen bereits ueber 45.000 Mal verkauft. Insgesamt haben sich jetzt bereits ueber 200.000 Leser fuer das Buch entschieden und Alex Fischer erhielt fuer diesen Erfolg unter anderem den Bestseller-Award sowie den Tiger-Award . Alex Fischer spricht aus Erfahrung: Er hat in den letzten 20 Jahren ueber 2.000 Immobilien gekauft, saniert und wiederverkauft.

Durch seine Immobilieninvestments generiert er einen passiven Vermoegenszuwachs durch Cashflow von ueber einer Million Euro jaehrlich. Wenn Du wissen willst, wie Du Erfolg, Glueck und finanzielle Freiheit erlangst, indem Du die 43 Gesetze des Erfolgs anwendest, dann solltest Du das Buch Reicher als die Geissens unbedingt lesen und kostenlos Mitglied seiner Community werden.

 

„Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär“ ist ein Buch des Autors Alex Düsseldorf Fischer, das sich mit den Grundlagen des Unternehmertums, Investmentstrategien, der Beschaffung von Eigenkapital, dem Umgang mit Geld und Kontakten sowie dem Weg zum Immobilien-Millionär befasst. In diesem Text werden wir diese Themen ausführlich behandeln.

1. Grundlagen des Unternehmertums:
Alex Düsseldorf Fischer beginnt sein Buch damit, die Grundlagen des Unternehmertums zu erklären. Er betont die Bedeutung von Vision, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Fischer motiviert die Leser, ihre Ziele zu setzen und hart dafür zu arbeiten. Er teilt persönliche Erfahrungen und Erfolgsgeschichten, um zu zeigen, dass jeder, der bereit ist, die erforderliche Anstrengung zu investieren, ein erfolgreicher Unternehmer werden kann.

2. Investmentstrategien:
Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich den Investmentstrategien, die Fischer verwendet hat, um Vermögen aufzubauen. Er erklärt verschiedene Anlageklassen, darunter Immobilien, Aktien und Unternehmensbeteiligungen. Fischer betont die Wichtigkeit der Diversifizierung und des langfristigen Denkens. Er erläutert, wie er Chancen identifiziert, Risiken minimiert und sein Kapital gewinnbringend eingesetzt hat.

3. Beschaffung von Eigenkapital:
Eines der Schlüsselelemente für Fischers Erfolg war die Fähigkeit, Eigenkapital für seine Investments zu beschaffen, obwohl er mit null Euro Startkapital begonnen hatte. Er erklärt verschiedene Möglichkeiten, wie man Kapital beschaffen kann, wie beispielsweise Bankdarlehen, Crowdfunding, Partnerschaften und Investoren. Fischer teilt seine Erfahrungen und Strategien zur Überzeugung von Geldgebern und zur Nutzung von Fremdkapital, um in Immobilien zu investieren.

4. Umgang mit Geld:
Fischer legt großen Wert auf den richtigen Umgang mit Geld. Er erläutert, wie er sein Budget verwaltet, Ausgaben kontrolliert und finanzielle Ziele setzt. Der Autor betont die Bedeutung von finanzieller Bildung und erklärt, wie er seine finanzielle Intelligenz entwickelt hat, um kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen. Er teilt auch Tipps zur Vermeidung von Schulden und zur Steigerung des Einkommens.

5. Aufbau von Kontakten:
Der Aufbau von Beziehungen und Netzwerken spielt eine wichtige Rolle im Unternehmertum. Fischer teilt seine Ansichten darüber, wie man wertvolle Kontakte knüpft und Beziehungen pflegt. Er betont, wie der richtige Umgang mit Menschen Türen öffnen kann, um Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und finanziellen Erfolg zu erreichen. Fischer ermutigt die Leser, proaktiv in der Entwicklung ihrer Kontakte zu sein.

6. Der Weg zum Immobilien-Millionär:
Schließlich beschreibt Fischer seinen eigenen Weg zum Immobilien-Millionär. Er erzählt von seinen ersten Immobilieninvestitionen, den Herausforderungen, die er überwunden hat, und den Erfolgen, die er erzielt hat. Er gibt Einblicke in seine Strategien zur Auswahl von Immobilien, zur Finanzierung von Projekten und zur Wertsteigerung von Immobilien.

Der Kurs von Alex Düsseldorf Fischer bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, von seinen Erfahrungen und Kenntnissen zu profitieren. Durch die ausführliche Behandlung der oben genannten Themen in seinem Buch und seinem Kurs können angehende Unternehmer und Investoren wertvolle Einblicke gewinnen, um ihre eigenen finanziellen Ziele zu erreichen und langfristigen Erfolg aufzubauen. Fischer’s Geschichte von null Euro Startkapital zum Immobilien-Millionär dient als Inspiration und zeigt, dass mit Entschlossenheit, Wissen und klugen finanziellen Entscheidungen viel möglich ist.

Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär

Der Traum vom Millionärsdasein, insbesondere durch den Einstieg in die Immobilienbranche, fasziniert viele Menschen. Ein prominentes Beispiel, das oft als Maßstab für Reichtum und Erfolg herangezogen wird, sind die Geissens. Doch du fragst dich vielleicht: Wie kann man selbst mit nichts anfangen und in fünf Jahren ein erfolgreicher Immobilien-Millionär werden? In diesem Essay zeige ich dir, wie du mit dem richtigen Wissen, Strategien und dem klugen Umgang mit Geld und Kontakten, sogar ohne Eigenkapital, den Weg in die Immobilienbranche finden kannst.

Der Einstieg ohne Startkapital – Mythos oder machbar?

Viele glauben, dass man für den Einstieg in das Immobiliengeschäft bereits ein großes Vermögen oder zumindest eine ordentliche Summe an Eigenkapital benötigt. Doch das ist nicht immer der Fall. Es gibt zahlreiche Strategien und Techniken, die dir helfen können, auch ohne eigenes Geld erfolgreich in die Immobilienbranche einzusteigen. Ein Ansatz ist es, dich auf Finanzierungsmodelle zu konzentrieren, die es dir ermöglichen, Fremdkapital zu nutzen. In der heutigen Zeit gibt es viele Banken und private Geldgeber, die bereit sind, in rentable Projekte zu investieren – wenn du es schaffst, sie von der Profitabilität deiner Vorhaben zu überzeugen.

Tipp: Nutze fremdes Kapital klug

Auch wenn du ohne eigenes Geld beginnst, ist es wichtig, klug mit Fremdkapital umzugehen. Du solltest immer darauf achten, nur in Projekte zu investieren, die eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Erfolg haben und eine sichere Rendite versprechen. Ein umfassendes Wissen über den Immobilienmarkt, die Marktlage und die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten ist dabei unerlässlich. Hier gilt der Grundsatz: Je besser du dich vorbereitest, desto geringer ist das Risiko, das du eingehst.

Unternehmerische Basics für Immobilien-Erfolg

Der erste Schritt auf deinem Weg zum Immobilien-Millionär besteht darin, grundlegende unternehmerische Fähigkeiten zu entwickeln. Du wirst schnell merken, dass der Immobilienmarkt ein hart umkämpftes Geschäft ist, in dem nur diejenigen erfolgreich sind, die über fundierte Kenntnisse und die Fähigkeit zur richtigen Entscheidungsfindung verfügen. Es reicht nicht, einfach nur Immobilien zu kaufen und zu verkaufen – du musst in der Lage sein, den Markt zu analysieren, Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren.

Tipp: Bild dir ein solides Netzwerk auf

Ein gut gepflegtes Netzwerk aus Branchenexperten, Immobilienmaklern, Finanzberatern und anderen Unternehmern ist der Schlüssel zum Erfolg in der Immobilienwelt. Diese Kontakte können dir nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern dir auch Zugang zu Informationen und Gelegenheiten verschaffen, die dir sonst verborgen bleiben würden. Pflege dein Netzwerk intensiv und nutze jede Gelegenheit, um dich mit neuen, relevanten Menschen zu verbinden.

Woher kommt das Eigenkapital?

Während du anfangs vielleicht ohne eigenes Kapital startest, wirst du im Laufe der Zeit versuchen, Eigenkapital aufzubauen. Ein bewährter Weg ist es, durch den Kauf und Verkauf von Immobilien Gewinne zu erzielen, die du dann reinvestieren kannst. Eine andere Möglichkeit besteht darin, durch kluges Management deiner ersten Immobilienprojekte eine solide Eigenkapitalbasis aufzubauen.

Tipp: Gewinne reinvestieren

Es mag verlockend sein, deine ersten Gewinne sofort auszugeben, doch das ist der falsche Ansatz. Wenn du langfristig Millionär werden möchtest, musst du diese Gewinne stattdessen reinvestieren. Dadurch wächst dein Portfolio kontinuierlich, und mit jedem erfolgreichen Projekt erhöhst du deine finanzielle Unabhängigkeit. Auch wenn es manchmal schwierig ist, Geduld zu haben, wirst du auf lange Sicht davon profitieren.

Der Umgang mit Geld – Disziplin als Erfolgsgeheimnis

Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du entwickeln musst, ist der richtige Umgang mit Geld. Wenn du schnell reich werden willst, ist es entscheidend, finanzielle Disziplin zu wahren. Das bedeutet, dass du deine Ausgaben stets im Blick haben und klug investieren solltest. Erfolgreiche Immobilieninvestoren wissen, dass Geld ein Werkzeug ist, das sorgfältig verwaltet werden muss.

Tipp: Erstelle einen soliden Finanzplan

Ein Finanzplan hilft dir, deine Einnahmen und Ausgaben zu kontrollieren und sicherzustellen, dass du immer ausreichend liquide Mittel zur Verfügung hast. Zudem kann er dir dabei helfen, zukünftige Investitionen besser zu planen und deine finanzielle Situation realistisch einzuschätzen. Durch einen gut strukturierten Finanzplan kannst du sicherstellen, dass du nie unvorbereitet auf unerwartete Kosten triffst und stets handlungsfähig bleibst.

Der Umgang mit Kontakten – Beziehungen als Schlüssel zum Erfolg

Im Immobiliengeschäft sind gute Kontakte oft entscheidender als Geld. Durch die richtigen Beziehungen kannst du an begehrte Objekte gelangen, wertvolle Informationen erhalten und Partner finden, die dich bei deinen Projekten unterstützen. Der Aufbau und die Pflege eines umfangreichen Netzwerks sind daher essenziell für deinen Erfolg.

Tipp: Lerne von erfahrenen Investoren

Eine der besten Möglichkeiten, deine eigenen Fähigkeiten zu verbessern, ist das Lernen von denen, die bereits erfolgreich sind. Suche den Rat von erfahrenen Immobilieninvestoren und Unternehmern, die dir aus ihrer eigenen Praxis berichten können. Oft erhältst du durch solche Gespräche wertvolle Einblicke in den Markt und kannst Fehler vermeiden, die andere vielleicht gemacht haben.

Der Kurs von Alex Düsseldorf Fischer

Ein Kurs oder eine Weiterbildung kann dir die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, die du für den erfolgreichen Einstieg in die Immobilienwelt benötigst. In einer guten Schulung lernst du nicht nur die Grundlagen des Immobilieninvestments, sondern auch fortgeschrittene Techniken, wie du Risiken minimierst und deine Gewinne maximierst. Der Kurs von Alex Düsseldorf Fischer etwa zeigt praxisnah auf, wie man durch strategisches Denken, effektives Netzwerken und kluges Investment auch ohne Eigenkapital erfolgreich wird.

Der Weg zum Immobilien-Millionär

Reicher als die Geissens zu werden, ist kein unerreichbarer Traum – vorausgesetzt, du bist bereit, hart zu arbeiten, kontinuierlich zu lernen und dein Wissen strategisch anzuwenden. Auch wenn du ohne Eigenkapital startest, kannst du durch kluge Finanzierungsstrategien, den Aufbau eines stabilen Netzwerks und den gezielten Umgang mit Geld und Kontakten langfristig Erfolg haben. Mit Disziplin, Durchhaltevermögen und den richtigen Investitionen steht dir der Weg zum Immobilien-Millionär offen – vielleicht sogar in weniger als fünf Jahren.

Das Buch Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär von Alex Düsseldorf Fischer ist ein umfassender Leitfaden für alle, die den Traum verfolgen, finanzielle Unabhängigkeit und Wohlstand durch Investitionen in Immobilien zu erreichen. Es richtet sich sowohl an Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch an fortgeschrittene Investoren, die ihre Strategien verfeinern möchten. Der Autor, Alex Fischer, ist selbst ein erfolgreicher Immobilienunternehmer und Investor. In seinem Buch teilt er seine persönlichen Erfahrungen und zeigt detailliert, wie er es geschafft hat, innerhalb von fünf Jahren ein Vermögen aufzubauen – und das ohne ein Startkapital.

Aufbau des Buches

Das Buch ist in mehrere thematische Kapitel unterteilt, die den Leser Schritt für Schritt in die Welt der Immobilieninvestments und der Unternehmensführung einführen. Dabei kombiniert Alex Fischer praktische Tipps mit inspirierenden Geschichten und seiner eigenen Lebensgeschichte. Das Werk deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagen des Investments, der Aufbau von Netzwerken, Strategien zur Finanzierung von Immobilienprojekten und die richtige Denkweise im Umgang mit Geld.

Kapitel 1: Die richtige Denkweise – Mindset

Fischer betont, dass Erfolg vor allem eine Frage der inneren Einstellung ist. In diesem Kapitel geht es darum, alte Glaubenssätze über Geld, Erfolg und Risiko zu hinterfragen. Er erklärt, warum viele Menschen nie finanziell erfolgreich werden, weil sie sich durch Ängste und Unsicherheiten selbst sabotieren. Stattdessen schlägt er vor, ein unternehmerisches Mindset zu entwickeln, das von Neugier, Mut und langfristigem Denken geprägt ist.

Kapitel 2: Unternehmer-Basics

Hier erläutert der Autor die Grundlagen der unternehmerischen Tätigkeit. Fischer erklärt, wie man sich selbst organisiert, Zeit effizient nutzt und Prioritäten setzt. Ein zentrales Konzept ist der sogenannte „Erfolgshebel“, bei dem kleine, aber gezielte Veränderungen im Verhalten oder in der Strategie zu erheblichen Ergebnissen führen können.

Kapitel 3: Immobilien als Investment

Dieses Kapitel ist der Kern des Buches. Fischer beschreibt, wie man Immobilien als Anlageform nutzt, um Vermögen aufzubauen. Er erklärt die verschiedenen Arten von Immobilieninvestments (z. B. Wohn- und Gewerbeimmobilien), wie man lukrative Objekte findet und bewertet und welche Rolle Standort, Zustand und Mietpotenzial dabei spielen. Besonders wertvoll sind seine Tipps zur Verhandlung mit Verkäufern und Maklern, um den Kaufpreis zu optimieren.

Kapitel 4: Finanzierung ohne Eigenkapital

Ein zentrales Thema des Buches ist die Frage, wie man Immobilienprojekte ohne eigenes Kapital finanzieren kann. Fischer zeigt verschiedene Methoden auf, wie man Banken, Investoren oder andere Finanzierungspartner überzeugen kann, in ein Projekt zu investieren. Er betont dabei, dass eine gute Vorbereitung und ein solides Geschäftsmodell entscheidend sind. Er teilt auch konkrete Strategien, wie man Bonität aufbaut, attraktive Finanzierungsangebote aushandelt und Risiken minimiert.

Kapitel 5: Umgang mit Geld

Ein weiteres wichtiges Thema ist der richtige Umgang mit Geld. Fischer erklärt, warum es nicht nur darauf ankommt, viel Geld zu verdienen, sondern auch darauf, es klug zu investieren und zu vermehren. Er stellt Prinzipien vor, wie man unnötige Ausgaben reduziert, Rücklagen aufbaut und langfristig finanziell abgesichert bleibt.

Kapitel 6: Netzwerken und Kontakte

Fischer beschreibt, wie wichtig ein gutes Netzwerk für den Erfolg ist. Er gibt Tipps, wie man Beziehungen zu anderen erfolgreichen Unternehmern, Investoren und Partnern aufbaut und pflegt. Dabei hebt er hervor, dass es nicht nur darum geht, was man selbst will, sondern auch darum, anderen zu helfen und Mehrwert zu bieten.

Kapitel 7: Fehler und Rückschläge

Ein weiteres Kapitel widmet sich den unvermeidlichen Fehlern und Rückschlägen, die auf dem Weg zum Erfolg auftreten. Fischer teilt seine eigenen Erfahrungen und erklärt, wie man aus Fehlern lernt und gestärkt daraus hervorgeht. Er ermutigt den Leser, sich nicht von Niederlagen entmutigen zu lassen, sondern sie als Chance zur Weiterentwicklung zu betrachten.

Schreibstil und Struktur

Der Schreibstil von Alex Fischer ist klar, motivierend und praxisorientiert. Er schafft es, komplexe Themen leicht verständlich darzustellen und den Leser Schritt für Schritt an die Hand zu nehmen. Dabei verwendet er viele anschauliche Beispiele und Geschichten aus seinem eigenen Leben, um die Inhalte lebendig zu gestalten. Besonders hilfreich sind die vielen Checklisten, Tipps und konkreten Anleitungen, die der Leser direkt umsetzen kann.

Stärken des Buches

  1. Praktische Tipps: Das Buch enthält eine Vielzahl von umsetzbaren Ratschlägen, die auch für Anfänger geeignet sind.
  2. Ganzheitlicher Ansatz: Fischer kombiniert finanzielle Strategien mit Themen wie persönlicher Entwicklung, Netzwerken und Zeitmanagement.
  3. Motivation: Das Buch ist nicht nur ein Leitfaden, sondern auch eine Quelle der Inspiration, die den Leser ermutigt, an sich selbst und seine Ziele zu glauben.
  4. Erfolgsbeispiele: Fischer teilt viele Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass sein Ansatz in der Praxis funktioniert.

Kritikpunkte

Einige Leser könnten bemängeln, dass das Buch einen sehr optimistischen Ton anschlägt und die Risiken von Immobilieninvestments und unternehmerischen Aktivitäten teilweise zu wenig betont. Auch die Konzentration auf Immobilien als Hauptinvestitionsstrategie lässt wenig Raum für alternative Ansätze zur Vermögensbildung.

„Reicher als die Geissens“ ist ein inspirierendes und praxisnahes Buch für alle, die sich für Immobilieninvestments interessieren und finanzielle Unabhängigkeit erreichen möchten. Alex Fischer vermittelt nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern auch eine motivierende Botschaft: Jeder kann erfolgreich werden, wenn er bereit ist, an sich zu arbeiten und die nötigen Schritte zu gehen. Wer ein umfassendes Verständnis für den Aufbau von Vermögen entwickeln möchte, findet in diesem Buch eine wertvolle Ressource.

One comment on “Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs von Alex Düsseldorf Fischer

  1. Ich finde es klasse, wenn erfolgreiche Leute, die auch mit „nichts“ starteten, ihre Tipps an andere weitergeben.
    Natürlich könnte man sagen „ich musste es mir auch selbst beibringen, dann müssen andere das auch“ aber warum sollte nicht jeder von unserem Finanzsystem profitieren können?
    Danke für die tollen Bücher!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert