Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Video / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog: https://MarkusFlicker.com #markusflicker Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-flicker-29594b228/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Pinterest: https://www.pinterest.at/MarkusFlickerBlog/ Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review Sichtbar im Internet werden: https://amzn.to/42htqOY #sichtbarkeit Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: https://amzn.to/3vVyMTX #smartphonefotografie #smartphonevideo  36 Strategeme für deinen Business Erfolg: https://amzn.to/3HAMdv8 #36strategeme Minimalismus: https://amzn.to/4beUiTL #minimalismus Lebensbereiche & Lebensrad: https://amzn.to/3UrYWaS #lebensrad #wheeloflife Leaders are readers https://amzn.to/3RaNJIJ #leadersarereaders Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert: https://amzn.to/3ucQtxI Gute Nacht Geschichten für Kinder: https://amzn.to/3Oj4uAD  Roadtrip in Europa: https://amzn.to/42JvWxx Copywriting Buch: https://amzn.to/4ajvWHl Storytelling Buch: https://amzn.to/3IQqFuV Gedanken zum Leben: https://amzn.to/4adCsQ1 Autorenseite: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ Autorenbeschreibung: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ/about Buchübersicht: https://app.storiad.com/author/MarkusFlicker

Park Postojna Jama. Höhlen von Postojna in Slowenien #visitslovenia

Postojna

Die Postojna-Höhlen, auch bekannt als Park Postojna Jama, sind eine der bekanntesten und meistbesuchten Karsthöhlen der Welt. Sie liegen in Slowenien, nahe der Stadt Postojna, und erstrecken sich über eine beeindruckende Länge von 24.120 Metern. Die Höhlen sind ein faszinierendes Beispiel für die Kräfte der Natur und bieten Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Wunder der unterirdischen Welt zu erkunden.

Geschichte und Entdeckung

Die Entdeckung der Postojna-Höhlen geht auf das Jahr 1818 zurück, als ein lokaler Höhlenführer namens Luka Čeč zufällig auf die riesigen unterirdischen Räume stieß. Čeč war Teil eines Teams, das den Besuch des österreichischen Kaisers Franz I. vorbereitete, und während er eine Fackel an einer besonders engen Stelle der Höhle hielt, bemerkte er einen Luftzug, der aus einer kleinen Öffnung kam. Neugierig kroch er hindurch und fand sich plötzlich in einem großen, unbekannten Raum wieder. Diese Entdeckung führte zu einer umfassenden Erkundung der Höhle und ihrer verschiedenen Passagen.

Geologie und Formation

Die Postojna-Höhlen sind ein typisches Beispiel für ein Karsthöhlensystem. Sie wurden über Millionen von Jahren durch das Wirken von Wasser gebildet, das durch den Kalkstein floss und diesen allmählich auflöste. Das Ergebnis sind beeindruckende Stalagmiten, Stalaktiten, Säulen und andere faszinierende Formationen. Einige der herausragenden Formationen in den Höhlen sind der sogenannte „Brillant“, ein leuchtend weißer Stalagmit, der als das Symbol der Höhlen gilt, und der „Spaghetti-Saal“, der für seine langen, dünnen Stalaktiten bekannt ist.

Die Höhlen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Gängen, Hallen und Kammern aus. Die größte Kammer, der sogenannte „Konzertsaal“, ist so groß, dass er Platz für bis zu 10.000 Menschen bietet. Diese Halle wird häufig für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt, dank ihrer hervorragenden Akustik und beeindruckenden Atmosphäre.

Biologie und einzigartige Tierwelt

Eine der faszinierendsten Aspekte der Postojna-Höhlen ist ihre einzigartige Tierwelt. In den dunklen Tiefen der Höhle lebt eine Vielzahl von Lebewesen, die sich an das Leben ohne Licht angepasst haben. Das bekannteste dieser Tiere ist der Grottenolm (Proteus anguinus), ein amphibisches Lebewesen, das auch als „menschlicher Fisch“ bezeichnet wird, weil seine Hautfarbe der des menschlichen Fleisches ähnelt. Der Grottenolm ist ein einzigartiges, blasses Wesen, das völlig blind ist und sich hauptsächlich auf seine anderen Sinne verlässt, um sich in der Dunkelheit zurechtzufinden.

Neben dem Grottenolm beherbergen die Höhlen auch eine Vielzahl anderer Höhlenbewohner, darunter verschiedene Insektenarten, Spinnen und Fledermäuse. Diese Tiere sind speziell an das Leben in völliger Dunkelheit angepasst und bieten Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Evolution und Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.

Tourismus und Besucherattraktionen

Seit ihrer Entdeckung sind die Postojna-Höhlen eine beliebte Touristenattraktion. Bereits im Jahr 1819, nur ein Jahr nach der offiziellen Entdeckung, wurden die ersten Touristen durch die Höhlen geführt. Heute zieht der Park Postojna Jama jährlich Hunderttausende von Besuchern aus der ganzen Welt an.

Eine der Hauptattraktionen der Höhlen ist die elektrische Höhlenbahn, die 1872 in Betrieb genommen wurde und die erste ihrer Art weltweit war. Diese Bahn ermöglicht es den Besuchern, bequem durch die verschiedenen Teile der Höhle zu fahren und die beeindruckenden Formationen aus nächster Nähe zu betrachten. Die Zugfahrt dauert etwa 10 Minuten und führt die Besucher in das Herz der Höhle, von wo aus sie ihre Erkundung zu Fuß fortsetzen können.

Die Führungen durch die Höhlen dauern etwa 90 Minuten und werden in mehreren Sprachen angeboten. Sie bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Geologie und Biologie der Höhlen. Besucher haben die Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, darunter den Konzertsaal, den Brillant und den Spaghetti-Saal.

Schutz und Erhaltung

Die Postojna-Höhlen sind ein wertvolles Naturerbe, und daher wird großer Wert auf ihren Schutz und ihre Erhaltung gelegt. Es gibt strenge Richtlinien und Vorschriften, die sicherstellen, dass die Höhlen in ihrem natürlichen Zustand erhalten bleiben und dass die Tierwelt, die in ihnen lebt, geschützt wird. Wissenschaftler und Forscher arbeiten kontinuierlich daran, die Höhlen zu studieren und Maßnahmen zu entwickeln, um ihre Integrität für zukünftige Generationen zu bewahren.

Die Postojna-Höhlen sind ein faszinierendes Naturwunder, das die Besucher in eine andere Welt entführt. Ihre beeindruckende Geologie, einzigartige Tierwelt und reiche Geschichte machen sie zu einem Muss für jeden, der Slowenien besucht. Die sorgfältig organisierten Touren und die gut erhaltenen Formationen bieten ein unvergessliches Erlebnis und lassen die Besucher die erstaunlichen Kräfte der Natur hautnah erleben. Der Park Postojna Jama ist nicht nur ein wichtiges Touristenziel, sondern auch ein bedeutendes Forschungs- und Naturschutzgebiet, das Einblicke in die Wunder der unterirdischen Welt bietet.

Fotos

Die Höhlen von Postojna, auch bekannt als Postojnska jama, sind ein beeindruckendes Naturwunder in Slowenien und gehören zu den bekanntesten und meistbesuchten Tropfsteinhöhlen der Welt. Diese unterirdische Welt erstreckt sich über mehr als 24 Kilometer und ist bekannt für ihre atemberaubenden Stalaktiten und Stalagmiten, beeindruckenden Hallen und unterirdischen Flüsse.

Geografische Lage und Zugang

Die Höhlen von Postojna befinden sich in der Nähe der Stadt Postojna im Südwesten Sloweniens, etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Ljubljana entfernt. Die Höhlen sind bequem über die Autobahn A1 erreichbar, und die Nähe zur italienischen Grenze macht sie auch für internationale Besucher gut zugänglich.

Geschichte der Entdeckung

Die Höhlen wurden bereits in prähistorischen Zeiten von Menschen genutzt, wie archäologische Funde belegen. Die moderne Entdeckung und Erforschung der Höhlen begann jedoch im Jahr 1818, als ein lokaler Landvermesser namens Luka Čeč bei der Vorbereitung einer Besichtigung für den österreichischen Kaiser Franz I. auf einen bislang unbekannten Teil der Höhlen stieß. Seitdem wurden die Höhlen kontinuierlich erforscht und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Höhlenwelt

Zugängliche Teile der Höhlen

Die Besichtigung der Höhlen erfolgt hauptsächlich auf einer etwa fünf Kilometer langen Strecke, von denen etwa 3,5 Kilometer mit einem elektrischen Zug zurückgelegt werden. Diese Zugfahrt ist ein einzigartiges Erlebnis, da sie die Besucher tief in das Innere der Höhlen bringt und durch spektakuläre unterirdische Landschaften führt.

Stalaktiten und Stalagmiten

Die Höhlen von Postojna sind bekannt für ihre beeindruckenden Tropfsteinformationen. Stalaktiten (von der Decke hängende Formationen) und Stalagmiten (vom Boden aufragende Formationen) sind in verschiedenen Formen und Größen zu sehen. Einige der bekanntesten Formationen sind der „Brillant“, ein funkelnder, weißer Stalagmit, und der „Diamant“, ein durchscheinender Stalaktit.

Hallen und Kammern

Zu den spektakulärsten Bereichen der Höhlen gehören die „Kongresshalle“ und der „Große Berg“. Die Kongresshalle ist eine riesige unterirdische Kammer mit einer ausgezeichneten Akustik, die oft für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt wird. Der Große Berg ist eine riesige Halle, die Besucher mit ihrer schieren Größe und den beeindruckenden Tropfsteinformationen in Staunen versetzt.

Unterirdische Flüsse

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Höhlen ist der Fluss Pivka, der durch das Höhlensystem fließt. Der Fluss hat über Jahrtausende hinweg die Höhlen geformt und prägt weiterhin die unterirdische Landschaft.

Biodiversität

Die Höhlen von Postojna sind nicht nur geologisch, sondern auch biologisch interessant. Sie beherbergen eine Vielzahl von Höhlentieren, von denen das bekannteste der Grottenolm (Proteus anguinus) ist. Dieser blinde Salamander, der auch als „menschlicher Fisch“ bekannt ist, ist einzigartig in seiner Anpassung an das Leben in völliger Dunkelheit und kann mehrere Jahre ohne Nahrung überleben.

Touristische Bedeutung

Die Höhlen von Postojna sind eine der Hauptattraktionen Sloweniens und ziehen jährlich über eine halbe Million Besucher an. Die Höhlen sind das ganze Jahr über zugänglich, wobei die konstanten Temperaturen von etwa 10 Grad Celsius ideale Bedingungen für einen Besuch bieten.

Einrichtungen und Angebote

Am Eingang der Höhlen befindet sich ein modernes Besucherzentrum mit verschiedenen Einrichtungen, darunter ein Museum, Souvenirläden, Restaurants und ein Hotel. Geführte Touren werden in mehreren Sprachen angeboten und bieten detaillierte Informationen über die Geologie, Geschichte und Biologie der Höhlen.

Schutz und Erhaltung

Der Schutz und die Erhaltung der Höhlen von Postojna sind von großer Bedeutung. Aufgrund der empfindlichen Natur der Tropfsteinformationen und der einzigartigen Tierwelt gibt es strenge Vorschriften für Besucher, um Schäden zu vermeiden. Wissenschaftler und Naturschützer arbeiten kontinuierlich daran, dieses wertvolle Naturerbe zu bewahren.

Die Höhlen von Postojna sind ein faszinierendes Beispiel für die Wunder der Natur und ein bedeutendes touristisches Ziel in Slowenien. Ihre beeindruckenden geologischen Formationen, die einzigartige Tierwelt und die reiche Geschichte machen sie zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Besucher aus aller Welt. Ob als Wissenschaftler, Naturliebhaber oder neugieriger Tourist – die Höhlen von Postojna bieten für jeden etwas und hinterlassen unvergessliche Eindrücke.

Blick ins Buch: Roadtrip in Europa. Reisen mit dem Auto innerhalb der EU: Citytrips, Camping, Landschaft, Rundfahrt mit dem PKW, romantische Städte und Urlaubsinspiration

==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==

Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>

Roadtrip in Europa Reisen mit dem Auto innerhalb der EU YouTube Playlist Videos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert