Udine in Friaul-Julisch Venetien, Italien: Eine Entdeckungsreise durch eine unterschätzte Perle

Udine in Friaul-Julisch Venetien, Italien: Eine Entdeckungsreise durch eine unterschätzte Perle

Udine in Friaul-Julisch Venetien, Italien: Eine Entdeckungsreise durch eine unterschätzte Perle

Udine, eine charmante und kulturell reiche Stadt im Nordosten Italiens, liegt im Herzen der Region Friaul-Julisch Venetien und begeistert mit einer unverwechselbaren Mischung aus venezianischer Architektur, mittelalterlicher Geschichte und modernem Flair. Die Stadt ist vielleicht nicht so bekannt wie andere italienische Touristenorte, doch gerade das macht ihren einzigartigen Reiz aus. Hier kannst du das authentische Italien erleben, fernab von Menschenmengen, und in das traditionelle Leben einer Region eintauchen, die ihre kulturellen Wurzeln stolz pflegt. Lasse dich inspirieren von einem Ort, der für seine Weine, seine köstliche Küche und seine warmherzigen Bewohner bekannt ist.

Udine: Eine Stadt voller Geschichte und kulturellem Erbe

In Udine spürt man die Einflüsse der venezianischen Kultur auf Schritt und Tritt. Die venezianische Herrschaft, die bis ins 18. Jahrhundert reichte, hat in der Architektur, den Kunstwerken und der allgemeinen Lebensart der Stadt ihre Spuren hinterlassen. Ein Spaziergang durch die Altstadt gleicht einer Zeitreise in die Vergangenheit: Hier reihen sich malerische Plätze, enge Gassen und prachtvolle Paläste aneinander, die von einer bewegten Geschichte zeugen.

Tipps für deinen Besuch in der Altstadt

  • Piazza Libertà: Diese zentrale Piazza wird oft als der schönste venezianische Platz auf dem Festland bezeichnet und beeindruckt mit dem imposanten Rathaus, der Loggia del Lionello, und der Torre dell’Orologio, die an den Uhrturm auf dem Markusplatz in Venedig erinnert. Die elegante Architektur und die kunstvollen Verzierungen machen den Platz zu einem beliebten Ort für Spaziergänge und Fotomotive.
  • Schloss von Udine: Auf einem Hügel inmitten der Stadt thront das Castello di Udine, ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute ein Museum beherbergt. Von hier oben bietet sich dir ein beeindruckender Panoramablick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Das Schloss ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Ort, an dem du tief in die Geschichte Friauls eintauchen kannst.
  • Museen und Kunstgalerien: Udine ist auch ein kulturelles Zentrum und bietet eine Vielzahl von Museen und Galerien. Besonders sehenswert ist die Galleria d’Arte Antica im Schloss, die eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und historischen Artefakten zeigt. Kunstliebhaber sollten auch die Werke des berühmten Künstlers Giovanni Battista Tiepolo bewundern, der in Udine zahlreiche Fresken hinterlassen hat.

Die einzigartige friulanische Küche: Genuss für alle Sinne

Ein Besuch in Udine wäre unvollständig ohne eine Erkundung der kulinarischen Köstlichkeiten, die die Region Friaul-Julisch Venetien zu bieten hat. Die friulanische Küche ist bekannt für ihre bodenständigen, schmackhaften Gerichte, die sich durch ihre Einfachheit und die Verwendung regionaler Zutaten auszeichnen. Hier trifft der Einfluss der Alpen auf die mediterrane Küche, was zu einer einmaligen Mischung führt, die du unbedingt probieren solltest.

Köstliche Spezialitäten, die du probieren solltest

  • Frico: Eine der bekanntesten Spezialitäten Friauls ist der Frico, ein knuspriges Käsegericht, das aus lokalem Montasio-Käse und Kartoffeln besteht. Frico gibt es in verschiedenen Varianten, mal knusprig, mal weich, und wird oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert.
  • Prosciutto di San Daniele: Dieser luftgetrocknete Schinken stammt aus der nahegelegenen Stadt San Daniele und zählt zu den besten Schinken Italiens. Der zarte, würzige Geschmack macht ihn zu einer echten Delikatesse, die ideal zu einem Glas friulanischen Weißwein passt.
  • Weine aus Friaul-Julisch Venetien: Die Region ist auch für ihre hochwertigen Weine bekannt, vor allem für die Weißweine, die als einige der besten Italiens gelten. Ein Glas Friulano, der typische Weißwein der Region, passt hervorragend zu den lokalen Speisen und ist ein Muss für jeden Weinliebhaber.
  • Polenta und Gnocchi: Neben Käse und Schinken sind auch Polenta und Gnocchi fester Bestandteil der friulanischen Küche. Sie werden oft mit Pilzen, Wildfleisch oder Käse serviert und sind besonders in den kälteren Monaten eine sättigende und köstliche Mahlzeit.

Veranstaltungen und traditionelle Feste: Udine in Feierlaune erleben

Udine ist das ganze Jahr über Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und Feste, die die lebendige Kultur und Tradition der Region zum Ausdruck bringen. Die friulanischen Feste sind bekannt für ihre fröhliche Atmosphäre, die Musik, das Tanzen und natürlich das köstliche Essen und Trinken.

  • Friuli Doc: Das wohl bekannteste Fest ist das Friuli Doc, ein viertägiges Event im September, das die kulinarische Vielfalt und die Weine der Region feiert. Die gesamte Altstadt verwandelt sich in ein riesiges Freilichtrestaurant, in dem du die besten lokalen Spezialitäten probieren und an Verkostungen teilnehmen kannst.
  • Weihnachtsmärkte: Zur Weihnachtszeit erstrahlt Udine in festlichem Glanz und bietet bezaubernde Weihnachtsmärkte, auf denen du regionale Handwerkskunst und typische Weihnachtsleckereien entdecken kannst. Besonders beliebt sind die traditionellen Panettoni und die heißen Getränke, die perfekt sind, um sich bei einem Bummel durch die Stadt aufzuwärmen.
  • Karneval in Udine: Auch der Karneval wird in Udine mit großer Freude gefeiert. In der gesamten Stadt finden bunte Paraden, Musikdarbietungen und Maskenbälle statt, die einen Einblick in die fröhliche und farbenfrohe Kultur der Region geben.

Udine als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung

Die Lage von Udine ist ideal für Tagesausflüge zu einigen der schönsten Orte in Friaul-Julisch Venetien. Von hier aus erreichst du schnell die Adriaküste, die Alpen und zahlreiche historische Dörfer, die mit ihrer Architektur und ihrem Charme verzaubern.

  • Cividale del Friuli: Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt die kleine Stadt Cividale del Friuli, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt beeindruckt mit ihren alten Kirchen, dem berühmten Teufelsbrücke und den Überresten der langobardischen Kultur, die hier besonders präsent ist.
  • Die friulanischen Dolomiten: Für Naturliebhaber bieten die Dolomiten unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Skifahren. Die beeindruckenden Berge und die unberührte Natur machen die Region zu einem Paradies für Outdoor-Aktivitäten.
  • Strände und Lagunen: Auch die Adriaküste ist nicht weit entfernt. Besonders empfehlenswert sind die Strände und Lagunen, die mit ihrem klaren Wasser und den idyllischen Landschaften perfekt für einen entspannten Tagesausflug sind.

Tipps und Tricks für deinen Aufenthalt in Udine

  • Beste Reisezeit: Die beste Zeit, um Udine zu besuchen, ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Im Sommer kann es heiß werden, während der Winter oft kalt und regnerisch ist. Die Übergangszeiten bieten zudem den Vorteil, dass die Stadt weniger überlaufen ist.
  • Kulinarische Erlebnisse: Viele Restaurants und Osterien bieten spezielle Degustationsmenüs an, bei denen du die lokale Küche in ihrer ganzen Vielfalt erleben kannst. Frag auch nach lokalen Weinsorten – oft findest du in kleinen Restaurants die besten Empfehlungen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Udine verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, die dich schnell und unkompliziert zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringen. Zudem sind die meisten Attraktionen in der Altstadt bequem zu Fuß erreichbar.
  • Einheimische kennenlernen: Die Einwohner von Udine sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft. Nutze die Gelegenheit, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen – sie geben oft wertvolle Tipps und verraten dir ihre Lieblingsplätze in der Stadt.

Udine – Das unbekannte Juwel im Nordosten Italiens

Udine in Friaul-Julisch Venetien ist ein Ziel voller Überraschungen, das Geschichte, Kultur und Genuss in einzigartiger Weise vereint. Die venezianische Architektur, die kulinarischen Spezialitäten und die malerischen Plätze machen die Stadt zu einem faszinierenden Reiseziel, das du so schnell nicht vergessen wirst. Von den mittelalterlichen Gassen über die kulinarischen Highlights bis hin zu den unzähligen Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung – Udine ist ein Ort, der zum Entdecken, Genießen und Verweilen einlädt.

Udine in Italien

Udine ist eine Stadt in Friaul-Julisch Venetien, einer Region im Nordosten Italiens. Die Stadt liegt im Etschtal und ist die Hauptstadt der Provinz Udine. Mit ihren rund 99.000 Einwohnern ist Udine eine mittelgroße Stadt, die dennoch viel zu bieten hat.

Die Geschichte von Udine reicht bis in die römische Zeit zurück und man kann noch heute viele Zeugnisse dieser Vergangenheit besichtigen, wie beispielsweise das Castello di Udine, eine mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert. Auch das Zentrum von Udine ist sehenswert, mit seinen engen Gassen und der schönen Piazza della Libertà. Hier befinden sich auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Palazzo del Governo und die Kathedrale von Udine.

In der Stadt gibt es zudem zahlreiche Museen und Galerien, in denen man Kunstwerke aus verschiedenen Epochen bewundern kann. Eines der bekanntesten Museen ist das Museo del Friuli, das sich mit der Geschichte und Kultur Friauls befasst.

Wer sich für Architektur interessiert, wird in Udine ebenfalls auf seine Kosten kommen. Die Stadt ist reich an prächtigen Bauwerken, wie dem Loggiato di San Giovanni, einem mittelalterlichen Loggienbau, oder dem Palazzo di Ragogna, einem imposanten Barockbau.

Neben der Kunst und Kultur hat Udine aber auch eine reiche Natur zu bieten. Die Region Friaul-Julisch Venetien ist bekannt für ihre Weinberge und Olivenhaine und auch die umliegenden Berge sind ein beliebtes Ausflugsziel. In den Sommermonaten bietet sich zudem ein Besuch an der Adria an, die nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Insgesamt ist Udine eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat – ob Kunstinteressierte, Naturliebhaber oder Kulturbegeisterte. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Udine Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens

Schon sehr lange kenne ich diese Stadt – vom vorbeifahren… 😉 Die Strecke von der Steiermark über Villach und über Tarvis ans Meer führte an der Autobahn A23 immer an dieser Stadt vorbei. Einige Jahre lang durfte ich diese Stadt – zumindest einen Teil davon durch einige Fotoaufträge kennengelernt. In den letzten zwei Jahren habe ich dann doch ein oder zwei Bilder mit dem Handy auch gemacht und konnte ein bisschen spazieren gehen.

Die Altstadt rund um den Piazza Primo Maggio ist wunderschön und bietet am ersten Mai ziemlich viele Veranstaltungen rund um den Feiertag. Die Castello di Udine sieht man aus den meisten Teilen der Stadt. Am Piazza Giacomo Matteotti gibt es jede Menge kleine und feine Lokale um mal gemütlich einen Kaffee zu trinken und den Tag zu genießen. Die Unterkunft war meist das Hotel Cristallo, welches einen wunderbaren Blick auf einen ein bis dreispurigen Kreisverkehr – je nach Verkehrsaufkommen, und typisch für Italien – bot.

Udine Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens
Udine Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens

Udine

Udine, Friaul, ist wie eine Perle im Grünen… Freundliche Menschen, gutes Essen und Wein, schöne Landschaften locken Besucher in die Provinzhauptstadt.

Udine ist eine reizvolle Stadt, die man besuchen sollte. Einerseits hat sie ein modernes Flair mit ihren Cafés und einem lebendigen Stadtzentrum. Gleichzeitig bietet sie aber auch einen Vorgeschmack auf die italienische Kultur in ihrer schönsten Form.

Eine Stadt im Nordosten Italiens, an die man auf den ersten Blick vielleicht nicht denkt, die aber mit Sicherheit eine Menge zu bieten hat.

Insgesamt ist Udine eine wunderbare Stadt, die viel zu bieten hat. Allerdings wird man sich manchmal fragen, wie man überhaupt hierher gekommen ist. Aber das ist ein Teil des Spaßes am Reisen. Und wenn Sie diese Stadt erst einmal von innen gesehen haben, werden Sie feststellen, dass es hier viel zu sehen und zu tun gibt. Und die Einwohner sind freundlich und entspannt, also zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen – irgendjemand in der Stadt wird sich sicher über Ihren Besuch freuen.

 

Fotos Udine Italien

 

Udine, eine Stadt im Herzen von Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens, ist ein faszinierender Ort, der eine reiche Geschichte und Kultur, eine beeindruckende Architektur und eine einladende Atmosphäre vereint. Diese Region, die sich von den Alpen bis zur Adria erstreckt, bietet eine einzigartige Mischung aus geografischen und kulturellen Landschaften, die sowohl Reisende als auch Einheimische gleichermaßen anzieht.

Geografische Lage

Udine liegt in der Ebene des Friaul, umgeben von den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Diese strategische Lage hat die Stadt im Laufe ihrer Geschichte zu einem wichtigen Handels- und Kulturkreuzpunkt gemacht. Die Nähe zu Slowenien und Österreich hat auch den kulturellen Austausch in der Region beeinflusst, was sich in der Küche, der Sprache und den Traditionen der Gegend widerspiegelt.

Geschichte

Die Geschichte Udines reicht bis in die vorrömische Zeit zurück, aber es war die römische Herrschaft, die der Stadt ihre erste bedeutende Struktur und Organisation verlieh. Im Mittelalter wurde Udine Teil des Patriarchats von Aquileia, einer mächtigen geistlichen und weltlichen Herrschaft. Später, im 15. Jahrhundert, fiel die Stadt unter die Kontrolle Venedigs, was einen bedeutenden Einfluss auf ihre Architektur und Kunst hatte.

Die venezianische Herrschaft brachte Wohlstand und eine Blütezeit der Künste und Architektur. Prächtige Paläste, Plätze und Kirchen aus dieser Zeit prägen noch heute das Stadtbild. Nach dem Fall der Republik Venedig kam Udine unter österreichische Herrschaft, bevor es Teil des vereinigten Italiens wurde.

Kulturelles Erbe

Das kulturelle Erbe Udines spiegelt die vielschichtige Geschichte der Stadt wider. Das Herz der Stadt ist der Freiheitsplatz (Piazza della Libertà), der als einer der schönsten venezianischen Plätze auf dem Festland gilt. An diesem Platz befindet sich der Loggia del Lionello, ein gotisches Meisterwerk, das das Rathaus beherbergt, sowie die Uhr, die derjenigen auf dem Markusplatz in Venedig nachempfunden ist.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Castello di Udine, das auf einem Hügel über der Stadt thront und eine spektakuläre Aussicht bietet. Das Schloss beherbergt mehrere Museen, die die Kunst und Geschichte Friauls dokumentieren.

Kulinarische Genüsse

Die Küche in Friaul-Julisch Venetien ist so vielfältig wie die Region selbst, mit Einflüssen aus der Alpen-, der venezianischen und der slawischen Küche. Typische Gerichte umfassen San Daniele Schinken, Montasio Käse und die berühmte Frico, eine köstliche Kartoffel- und Käsepfanne. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, darunter der weiße Friulano und der rote Refosco.

Natur und Umgebung

Die natürliche Umgebung bietet vom Wandern in den Alpen bis zum Entspannen an den Stränden der Adria eine breite Palette an Aktivitäten. Die Region ist auch reich an Naturschutzgebieten und Parks, wie dem Parco Naturale delle Dolomiti Friulane, der für seine atemberaubende Landschaft und seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist.

Udine und die Region Friaul-Julisch Venetien bieten eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, Kunst und Natur. Die Stadt selbst, mit ihren prächtigen Plätzen, historischen Gebäuden und lebhaften Märkten, bietet einen Einblick in die reiche Vergangenheit und die lebendige Gegenwart dieser einzigartigen Ecke Italiens. Für Reisende, die das authentische Italien abseits der ausgetretenen Pfade suchen, ist Udine ein unvergessliches Ziel.

Entdecke Udine: Ein Juwel in Friaul-Julisch Venetien

Willkommen in Udine, einer charmanten Stadt im Herzen von Friaul-Julisch Venetien in Italien. Diese bezaubernde Stadt, oft im Schatten der bekannteren italienischen Reiseziele, bietet eine reiche Mischung aus Kultur, Geschichte und kulinarischen Genüssen. Lass uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen und einige wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in Udine teilen.

Schon bei deiner Ankunft wirst du merken, dass Udine eine Stadt ist, die ihre Besucher mit offenen Armen empfängt. Die Menschen hier sind herzlich und stolz auf ihre Stadt. Beginne deine Erkundung am besten im historischen Zentrum. Der zentrale Platz, die Piazza Libertà, wird oft als die schönste venezianische Piazza auf dem Festland bezeichnet. Hier findest du beeindruckende Bauwerke wie die Loggia del Lionello, ein wunderschönes Beispiel gotischer Architektur, und die angrenzende Torre dell’Orologio, deren Uhr dich sofort in eine andere Zeit versetzt.

Ein weiteres Highlight ist das Castello di Udine, das auf einem Hügel über der Stadt thront. Der Aufstieg mag ein wenig anstrengend sein, aber die Mühe lohnt sich. Von hier oben hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Im Inneren des Schlosses befindet sich ein Museum, das interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region bietet. Nimm dir Zeit, durch die verschiedenen Ausstellungen zu schlendern und die faszinierenden Exponate zu bewundern.

Nach einem ausgedehnten Rundgang hast du dir eine Pause verdient. Warum nicht in einem der vielen charmanten Cafés und Restaurants der Stadt? Udine ist bekannt für seine exzellente Küche, die sowohl italienische als auch österreichische Einflüsse vereint. Probiere unbedingt die lokale Spezialität, Frico, ein köstliches Gericht aus Kartoffeln und Käse. Dazu passt hervorragend ein Glas Weißwein aus der Region, wie der berühmte Friulano.

Ein Besuch in Udine wäre nicht komplett ohne einen Spaziergang durch die malerischen Straßen und Gassen der Stadt. Die Via Mercatovecchio, eine der Hauptstraßen im historischen Zentrum, lädt mit ihren eleganten Boutiquen und gemütlichen Bars zum Flanieren ein. Hier kannst du wunderbar einkaufen oder einfach das lebendige Treiben beobachten.

Für Kunstliebhaber gibt es in Udine zahlreiche Galerien und Museen zu entdecken. Das Museo Diocesano und die Gallerie del Tiepolo sind besonders empfehlenswert. Letztere beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken des berühmten venezianischen Malers Giovanni Battista Tiepolo, der im 18. Jahrhundert in Udine tätig war. Seine Fresken und Gemälde sind ein wahres Fest für die Augen und geben dir einen Einblick in die reiche künstlerische Tradition der Region.

Wenn du die Natur liebst, solltest du einen Ausflug in die umliegende Landschaft nicht verpassen. Die Region Friaul-Julisch Venetien ist bekannt für ihre vielfältige und unberührte Natur. Ob du nun eine Wanderung in den nahegelegenen Alpen unternehmen oder die idyllischen Weinberge der Collio-Region erkunden möchtest, die Möglichkeiten sind vielfältig. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in einem der Weingüter, wo du die exzellenten Weine der Region direkt vor Ort verkosten kannst.

Ein weiterer Geheimtipp ist der Parco del Cormor, ein großer Stadtpark, der sich perfekt für einen entspannten Nachmittag im Grünen eignet. Hier kannst du spazieren gehen, picknicken oder einfach die Seele baumeln lassen. Der Park ist auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, und vielleicht hast du die Gelegenheit, mit einigen von ihnen ins Gespräch zu kommen und mehr über das Leben in Udine zu erfahren.

Zum Abschluss deines Aufenthalts in Udine solltest du unbedingt einen Abstecher zu den nahegelegenen Stränden der Adriaküste machen. Orte wie Grado oder Lignano Sabbiadoro sind nur eine kurze Autofahrt entfernt und bieten wunderbare Möglichkeiten, um das Meer und die Sonne zu genießen. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt gibt es nichts Besseres, als den Tag mit einem erfrischenden Bad im Meer und einem Abendessen in einem der charmanten Küstenrestaurants ausklingen zu lassen.

Udine mag nicht so bekannt sein wie andere italienische Städte, aber genau das macht ihren Reiz aus. Hier kannst du das authentische Italien erleben, abseits der ausgetretenen Pfade und überfüllten Touristenorte. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und Kulinarik und wird dich sicherlich mit ihrem einzigartigen Charme verzaubern.

Ich hoffe, diese Tipps und Eindrücke haben dich neugierig gemacht und du hast nun Lust bekommen, Udine und die Region Friaul-Julisch Venetien selbst zu entdecken. Deine Reise nach Udine wird sicherlich unvergesslich und voller wunderbarer Erlebnisse sein. Buon viaggio!

Blick ins Buch: Roadtrip in Europa. Reisen mit dem Auto innerhalb der EU: Citytrips, Camping, Landschaft, Rundfahrt mit dem PKW, romantische Städte und Urlaubsinspiration

==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==

Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>

Roadtrip in Europa Reisen mit dem Auto innerhalb der EU YouTube Playlist Videos

Spotify Hörbuch Folgen Roadtrip in Europa. Reisen mit dem Auto innerhalb der EU

Markus Flicker
Author

Markus Flicker

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog https://MarkusFlicker.com #markusflicker Travelblog Reiseberichte Reiseblog Reisefotografie Fotoreise Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v?si=a5877d75cd284e5b Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review 365 Tage Erfolgstagebuch Buch https://amzn.to/44489rm #erfolgstagebuch Wie werde ich im Internet sichtbar? Amazon Buch https://amzn.to/3GJklFZ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone? Amazon Buch https://amzn.to/3wrKnae #smartphonefotografie #smartphonevideo 36 Strategeme Amazon Buch: https://amzn.to/3YvX3tM #36strategeme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert