Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Video / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog: https://MarkusFlicker.com #markusflicker Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-flicker-29594b228/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Pinterest: https://www.pinterest.at/MarkusFlickerBlog/ Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review Sichtbar im Internet werden: https://amzn.to/42htqOY #sichtbarkeit Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: https://amzn.to/3vVyMTX #smartphonefotografie #smartphonevideo  36 Strategeme für deinen Business Erfolg: https://amzn.to/3HAMdv8 #36strategeme Minimalismus: https://amzn.to/4beUiTL #minimalismus Lebensbereiche & Lebensrad: https://amzn.to/3UrYWaS #lebensrad #wheeloflife Leaders are readers https://amzn.to/3RaNJIJ #leadersarereaders Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert: https://amzn.to/3ucQtxI Gute Nacht Geschichten für Kinder: https://amzn.to/3Oj4uAD  Roadtrip in Europa: https://amzn.to/42JvWxx Copywriting Buch: https://amzn.to/4ajvWHl Storytelling Buch: https://amzn.to/3IQqFuV Gedanken zum Leben: https://amzn.to/4adCsQ1 Autorenseite: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ Autorenbeschreibung: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ/about Buchübersicht: https://app.storiad.com/author/MarkusFlicker
Japanische Weisheiten und Techniken

Wa: Das Prinzip der Harmonie. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Das Prinzip der Harmonie in der japanischen Kultur Wa, oft als „Harmonie“ übersetzt, ist ein tief verwurzeltes und zentrales Konzept in der japanischen Kultur. Es steht für Frieden, Ausgeglichenheit und das harmonische Zusammenleben in Beziehungen und der Gesellschaft insgesamt. Ursprünglich aus dem chinesischen Wort „he“ abgeleitet, symbolisiert „wa“ nicht nur das Streben nach innerem Frieden, sondern auch nach einer harmonischen Koexistenz innerhalb einer Gemeinschaft. Dieses Konzept durchdringt viele Aspekte des täglichen Lebens in Japan und spielt eine entscheidende Rolle in sozialen Interaktionen, Geschäftsbeziehungen und sogar in der Politik. Bedeutung von Wa Wa ist mehr als nur ein einfaches Streben nach […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag. Japanische Weisheiten und Techniken bieten tiefe Einsichten und praktische Ansätze, um Erfolg im Leben zu erreichen und kontinuierliche Verbesserung im Alltag zu fördern. Diese Konzepte, die oft in der japanischen Kultur verwurzelt sind, beinhalten eine Mischung aus traditioneller Philosophie und modernen Praktiken, die uns helfen, die Komfortzone zu verlassen und ein erfüllteres Leben zu führen. Ikigai – Der Sinn des Lebens: Ikigai ist ein japanisches Konzept, das sich grob als „der Grund, morgens aufzustehen“ übersetzen lässt. Es verbindet […]

Japanische Weisheiten und Techniken

5S: Eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation und -effizienz. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

5S: Eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation und -effizienz Die 5S-Methode ist ein systematischer Ansatz zur Organisation und Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz, der ursprünglich in Japan entwickelt wurde und sich seitdem weltweit etabliert hat. Sie besteht aus fünf Schritten, die zusammen eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsumgebung und der Arbeitsprozesse bewirken sollen. Diese Schritte sind Seiri (Sortieren), Seiton (Systematisieren), Seiso (Säubern), Seiketsu (Standardisieren) und Shitsuke (Selbstdisziplin). Im Folgenden werden diese Schritte ausführlich beschrieben und Techniken zur erfolgreichen Anwendung erläutert. Seiri (Sortieren) Seiri bedeutet das Trennen notwendiger von unnötigen Gegenständen. Ziel dieses Schrittes ist es, nur diejenigen Materialien, Werkzeuge und Dokumente am Arbeitsplatz zu behalten, […]

Autor / Self Publishing - Japanische Weisheiten und Techniken

Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag. Buch von Markus Flicker

Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. In einer Welt, die immer hektischer und anspruchsvoller wird, suchen viele Menschen nach Wegen, um mehr Harmonie, Zweck und Effizienz in ihr Leben zu bringen. Das Buch „Japanische Weisheiten und Techniken: Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag“ führt Sie in die tiefgründigen und bewährten Konzepte ein, die in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Diese Konzepte haben nicht nur Generationen von Japanern geholfen, ein erfülltes Leben zu führen, sondern bieten auch Ihnen die Möglichkeit, diese Weisheiten in Ihrem eigenen Alltag anzuwenden. Dieses Buch taucht tief in die Philosophien und Techniken ein, die seit Jahrhunderten […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Für was bzw. für welche Lebenssituationen kann ich diese Techniken einsetzen? Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Für was bzw. für welche Lebenssituationen kann ich diese Techniken einsetzen? Die japanischen Techniken und Konzepte können in einer Vielzahl von Lebenssituationen angewendet werden, um unterschiedliche Aspekte deines Lebens zu verbessern. Hier sind einige spezifische Situationen und wie du die Techniken einsetzen kannst: 1. Beruflicher Erfolg Ikigai: Finde eine Karriere, die deinen Leidenschaften, Fähigkeiten und der Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt entspricht. Kaizen: Implementiere kontinuierliche Verbesserungen in deinen Arbeitsprozessen, um effizienter und produktiver zu werden. Genchi Genbutsu: Besuche regelmäßig die Arbeitsstätte, um direkte Einblicke in die Abläufe und Probleme zu erhalten. 2. Persönliche Entwicklung Hansei: Nutze Selbstreflexion, um deine Stärken und […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Seiketsu Standardisieren als Teil der 5S-Methode. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Standardisieren als Teil der 5S-Methode Seiketsu, was im Japanischen „Standardisieren“ bedeutet, ist der vierte Schritt der 5S-Methode, einer bewährten Technik zur Arbeitsplatzorganisation und Effizienzsteigerung. Die 5S-Methode besteht aus den fünf Schritten: Sortieren (Seiri), Systematisieren (Seiton), Säubern (Seiso), Standardisieren (Seiketsu) und Selbstdisziplin (Shitsuke). Der Schwerpunkt von Seiketsu liegt darauf, die durch die ersten drei Schritte erreichte Ordnung und Sauberkeit durch die Schaffung und Implementierung klarer Standards und Routinen aufrechtzuerhalten. Ziel von Seiketsu Das Hauptziel von Seiketsu ist es, sicherzustellen, dass die erreichte Ordnung und Sauberkeit dauerhaft erhalten bleibt. Dies wird durch die Schaffung einheitlicher Standards und Verfahren erreicht, die von allen […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Kanzen Streben nach Perfektion und Höchster Qualität. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Streben nach Perfektion und Höchster Qualität Der Begriff „Kanzen“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Perfektion“. Es ist ein Konzept, das tief in der japanischen Kultur und Philosophie verwurzelt ist und oft mit dem Streben nach höchster Qualität und Exzellenz in Verbindung gebracht wird. Kanzen geht über die bloße Fehlerfreiheit hinaus; es impliziert einen Zustand, in dem etwas vollständig und vollkommen ist. Dieses Streben nach Perfektion hat in vielen Bereichen des Lebens, insbesondere in der Arbeitswelt, Kunst, Handwerk und persönlichen Entwicklung, einen bedeutenden Einfluss. Techniken zur Anwendung von Kanzen 1. Hohe Qualitätsstandards setzen Die erste Technik zur Anwendung von Kanzen […]