Fotoblog / Videoblog

Langzeitbelichtung. Personen auf Plätzen entfernen oder Wasser wie Milch wirken lassen oder Autos auf der Strasse wo Lichter zu Streifen werden

Langzeitbelichtung ist eine faszinierende Fototechnik, die es ermöglicht, mit Zeit und Bewegung auf visuell beeindruckende Weise zu experimentieren. Sie ist besonders beliebt in der Landschafts- und Stadtfotografie, kann aber auch in vielen anderen fotografischen Genres eingesetzt werden. Im Wesentlichen bedeutet Langzeitbelichtung, dass die Kamera über einen längeren Zeitraum Licht sammelt, was zu einzigartigen und oft surreal wirkenden Bildern führt. In diesem Artikel werde ich ausführlich auf drei spezielle Anwendungen der Langzeitbelichtung eingehen: das Entfernen von Personen auf belebten Plätzen, das Erzeugen eines milchigen Effekts bei Wasser und das Verwandeln von Auto-Lichtern in Lichtstreifen auf Straßen. 1. Menschen auf belebten Plätzen […]