Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Video / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog: https://MarkusFlicker.com #markusflicker Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-flicker-29594b228/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Pinterest: https://www.pinterest.at/MarkusFlickerBlog/ Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review Sichtbar im Internet werden: https://amzn.to/42htqOY #sichtbarkeit Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: https://amzn.to/3vVyMTX #smartphonefotografie #smartphonevideo  36 Strategeme für deinen Business Erfolg: https://amzn.to/3HAMdv8 #36strategeme Minimalismus: https://amzn.to/4beUiTL #minimalismus Lebensbereiche & Lebensrad: https://amzn.to/3UrYWaS #lebensrad #wheeloflife Leaders are readers https://amzn.to/3RaNJIJ #leadersarereaders Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert: https://amzn.to/3ucQtxI Gute Nacht Geschichten für Kinder: https://amzn.to/3Oj4uAD  Roadtrip in Europa: https://amzn.to/42JvWxx Copywriting Buch: https://amzn.to/4ajvWHl Storytelling Buch: https://amzn.to/3IQqFuV Gedanken zum Leben: https://amzn.to/4adCsQ1 Autorenseite: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ Autorenbeschreibung: https://www.amazon.de/stores/author/B0BK5DMZPQ/about Buchübersicht: https://app.storiad.com/author/MarkusFlicker
Japanische Weisheiten und Techniken

Mottainai: Was für eine Verschwendung! Dankbarkeit und Wertschätzung. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Mottainai: Was für eine Verschwendung! Der Begriff „Mottainai“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Was für eine Verschwendung!“. Doch diese einfache Übersetzung wird dem tiefen, kulturell verwurzelten Konzept, das Mottainai darstellt, nicht gerecht. Es drückt ein tiefes Bedauern über die Verschwendung von Ressourcen aus und reflektiert eine Haltung der Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber allen Dingen. Mottainai geht weit über den einfachen Akt des Nicht-Verschwendens hinaus; es umfasst einen ganzheitlichen Ansatz zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und der Pflege unserer Umwelt. Die Bedeutung von Mottainai Mottainai ist mehr als nur ein Ausdruck. Es ist eine Lebensweise, die in der […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Mono no aware: Das Pathos der Dinge und die Sensibilität für die Vergänglichkeit des Lebens. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Mono no aware Mono no aware ist ein japanischer Begriff, der tief in der kulturellen und philosophischen Tradition Japans verwurzelt ist. Wörtlich übersetzt bedeutet er „das Pathos der Dinge“ und beschreibt eine Art melancholische Wertschätzung für die Vergänglichkeit und die flüchtige Natur des Lebens. Es ist ein Konzept, das das Bewusstsein und die Sensibilität für die vergängliche Schönheit der Welt betont und uns dazu auffordert, die flüchtigen Momente des Lebens voll und ganz zu schätzen. Ursprung und Bedeutung Der Begriff Mono no aware stammt aus der Heian-Zeit (794–1185) und wurde von dem Gelehrten und Schriftsteller Motoori Norinaga im 18. Jahrhundert […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag. Japanische Weisheiten und Techniken bieten tiefe Einsichten und praktische Ansätze, um Erfolg im Leben zu erreichen und kontinuierliche Verbesserung im Alltag zu fördern. Diese Konzepte, die oft in der japanischen Kultur verwurzelt sind, beinhalten eine Mischung aus traditioneller Philosophie und modernen Praktiken, die uns helfen, die Komfortzone zu verlassen und ein erfüllteres Leben zu führen. Ikigai – Der Sinn des Lebens: Ikigai ist ein japanisches Konzept, das sich grob als „der Grund, morgens aufzustehen“ übersetzen lässt. Es verbindet […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Für was bzw. für welche Lebenssituationen kann ich diese Techniken einsetzen? Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Für was bzw. für welche Lebenssituationen kann ich diese Techniken einsetzen? Die japanischen Techniken und Konzepte können in einer Vielzahl von Lebenssituationen angewendet werden, um unterschiedliche Aspekte deines Lebens zu verbessern. Hier sind einige spezifische Situationen und wie du die Techniken einsetzen kannst: 1. Beruflicher Erfolg Ikigai: Finde eine Karriere, die deinen Leidenschaften, Fähigkeiten und der Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt entspricht. Kaizen: Implementiere kontinuierliche Verbesserungen in deinen Arbeitsprozessen, um effizienter und produktiver zu werden. Genchi Genbutsu: Besuche regelmäßig die Arbeitsstätte, um direkte Einblicke in die Abläufe und Probleme zu erhalten. 2. Persönliche Entwicklung Hansei: Nutze Selbstreflexion, um deine Stärken und […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Wabi-Sabi: die Kunst, die Schönheit in der Unvollkommenheit zu sehen. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Wabi-Sabi Wabi-Sabi ist ein japanisches Konzept, das tief in der Kultur und Ästhetik des Landes verwurzelt ist. Es beschreibt die Kunst, die Schönheit in der Unvollkommenheit zu sehen, und ermutigt uns, die Vergänglichkeit und Unvollkommenheit des Lebens zu akzeptieren und zu schätzen. Dieses Konzept kann uns helfen, Perfektionismus zu überwinden und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, indem wir die Schönheit im Unvollkommenen und Vergänglichen entdecken. Was ist Wabi-Sabi? Wabi-Sabi ist ein Begriff, der aus zwei Wörtern besteht: „Wabi“ und „Sabi“. „Wabi“ beschreibt eine rustikale, einfache Schönheit und bezieht sich auf eine spirituelle Erfahrung der Einsamkeit in der Natur. Es […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Ikigai Grund des Seins und Sinn des Lebens. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Grund des Seins und Sinn des Lebens Ikigai ist ein Konzept aus Japan, das „Grund des Seins“ oder „Sinn des Lebens“ bedeutet. Es beschreibt das, was dein Leben lebenswert macht. Dieses Konzept hilft Menschen, den Zweck ihres Lebens zu finden und ein erfülltes, bedeutungsvolles Leben zu führen. Der Begriff Ikigai setzt sich aus vier zentralen Elementen zusammen: Leidenschaft (was du liebst), Mission (was die Welt braucht), Beruf (wofür du bezahlt werden kannst) und Berufung (worin du gut bist). Um dein Ikigai zu finden, solltest du diese vier Bereiche analysieren und herausfinden, wo sie sich überschneiden. Leidenschaft (Was du liebst) Leidenschaft […]

Japanische Weisheiten und Techniken

Kanzen Streben nach Perfektion und Höchster Qualität. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst und kontinuierliche Verbesserung im Alltag.

Streben nach Perfektion und Höchster Qualität Der Begriff „Kanzen“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Perfektion“. Es ist ein Konzept, das tief in der japanischen Kultur und Philosophie verwurzelt ist und oft mit dem Streben nach höchster Qualität und Exzellenz in Verbindung gebracht wird. Kanzen geht über die bloße Fehlerfreiheit hinaus; es impliziert einen Zustand, in dem etwas vollständig und vollkommen ist. Dieses Streben nach Perfektion hat in vielen Bereichen des Lebens, insbesondere in der Arbeitswelt, Kunst, Handwerk und persönlichen Entwicklung, einen bedeutenden Einfluss. Techniken zur Anwendung von Kanzen 1. Hohe Qualitätsstandards setzen Die erste Technik zur Anwendung von Kanzen […]