Streetwear Caps & Shirts
Oachkatzlschwoaf ist ein innovatives und dynamisches Streetwear-Label, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Caps, Shirts und Zubehör spezialisiert hat. Gegründet wurde das Label von dem Visionär Wülden Hoamat, der aus der Steiermark stammt und sich für die Verbindung von Tradition und Moderne in der Mode begeistert.
Das Konzept von Oachkatzlschwoaf basiert auf der Idee, zeitlose Trachten-Elemente mit urbanen Streetwear-Elementen zu kombinieren, um einen unverwechselbaren und authentischen Look zu kreieren. Dabei legt das Label besonderen Wert auf Qualität und Verarbeitung, um seinen Kunden langlebige und bequeme Produkte anbieten zu können.
Die Produktpalette von Oachkatzlschwoaf umfasst sowohl Caps als auch Shirts, die mit aufwendigen Prints und Applikationen versehen sind. Dabei spielen sowohl traditionelle Motive wie Edelweiss und Enzian, als auch moderne Grafiken eine große Rolle. Besonders die Caps haben es in sich, denn sie sind in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich und werden durch das Label selbst entworfen und produziert.
Ein besonderes Augenmerk legt das Label auf die Produktfotografie. Alle Fotos werden im eigenen Studio aufgenommen und bearbeitet, um eine hohe Qualität und Authentizität der Produkte zu gewährleisten. Dadurch entstehen beeindruckende Aufnahmen, die die Produkte in ihrer vollen Schönheit präsentieren und die individuelle Handschrift des Labels unterstreichen.
Insgesamt ist Oachkatzlschwoaf ein Label, das sich durch Kreativität, Qualität und Authentizität auszeichnet und das sowohl Rockabillys als auch Rockabellas anspricht. Wer also auf der Suche nach einzigartigen und trendigen Streetwear-Produkten ist, der sollte unbedingt einen Blick auf das Angebot von Oachkatzlschwoaf werfen.
https://www.facebook.com/Oachkatzlschwoaf-123454918397908/
https://www.facebook.com/wueldehoamat/
https://www.oachkatzlschwoaf.eu/
37 Fototipps für Streetwear Caps & Shirts Produktfotos im Studio
Hier sind 37 ausführliche Tipps, um Streetwear-Caps und -Shirts in einem Studio-Umfeld optimal zu fotografieren:
Vorbereitung
- Konzeptentwicklung: Definieren Sie das Thema und die Stimmung der Fotoserie. Überlegen Sie, was die Streetwear-Produkte besonders macht und wie Sie diese Eigenschaften hervorheben können.
- Zielgruppenanalyse: Verstehen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist. Dies beeinflusst die Art und Weise, wie Sie die Produkte präsentieren.
- Requisitenwahl: Wählen Sie Requisiten, die zur Streetwear passen und die gewünschte Atmosphäre unterstützen, ohne vom Hauptprodukt abzulenken.
- Modelauswahl: Engagieren Sie Models, die die Zielgruppe der Kleidung repräsentieren und die Streetwear authentisch tragen können.
- Styling: Achten Sie auf ein passendes Styling der Models, inklusive Frisur und Makeup, das den Look der Streetwear unterstützt.
- Studio-Setup: Wählen Sie ein Studio mit ausreichend Platz und verschiedenen Hintergründen, um Vielseitigkeit in den Aufnahmen zu ermöglichen.
Kameraeinstellungen und Ausrüstung
- Kameraauswahl: Verwenden Sie eine DSLR oder eine spiegellose Kamera mit hoher Auflösung, um Details scharf einzufangen.
- Objektivwahl: Nutzen Sie Festbrennweiten für Portraits und Weitwinkelobjektive für Gruppenaufnahmen.
- Blendenpriorität: Arbeiten Sie mit einer offenen Blende, um den Fokus auf das Produkt zu legen und den Hintergrund weich zu zeichnen.
- ISO-Einstellungen: Halten Sie die ISO so niedrig wie möglich, um Bildrauschen zu vermeiden.
- Weißabgleich: Stellen Sie den Weißabgleich manuell ein, um konsistente Farben zu gewährleisten.
- Belichtung: Experimentieren Sie mit der Belichtungszeit, um die gewünschte Stimmung einzufangen.
Lichtsetup
- Hauptlicht: Setzen Sie ein weiches, aber gerichtetes Hauptlicht ein, um die Texturen der Stoffe hervorzuheben.
- Fülllicht: Nutzen Sie ein Fülllicht, um Schatten auf den Gesichtern der Models abzumildern.
- Hintergrundbeleuchtung: Verwenden Sie separate Lichter, um den Hintergrund zu beleuchten und das Modell vom Hintergrund abzuheben.
- Akzentlichter: Setzen Sie Akzentlichter ein, um besondere Merkmale der Kleidung wie Logos oder besondere Texturen zu betonen.
- Reflektoren: Verwenden Sie Reflektoren, um Licht auf dunklere Bereiche zu lenken und Details hervorzuheben.
Shooting
- Verschiedene Perspektiven: Nehmen Sie Fotos aus verschiedenen Winkeln auf, um die Vielseitigkeit der Produkte zu zeigen.
- Detailaufnahmen: Machen Sie Nahaufnahmen von besonderen Merkmalen wie Texturen, Mustern und Logos.
- Dynamische Posen: Lassen Sie die Models dynamische Posen einnehmen, die die Streetwear in Bewegung zeigen.
- Gruppenaufnahmen: Fotografieren Sie mehrere Models zusammen, um die Interaktion zwischen den Produkten darzustellen.
- Emotionen einfangen: Versuchen Sie, Emotionen und Persönlichkeiten der Models einzufangen, die zur Marke passen.
- Live-View nutzen: Verwenden Sie die Live-View-Funktion der Kamera, um Einstellungen sofort anzupassen und Ergebnisse zu überprüfen.
Nachbearbeitung
- Farbkorrekturen: Passen Sie die Farben an, um die tatsächlichen Farben der Kleidung widerzuspiegeln und den gewünschten Stil zu erreichen.
- Retuschieren: Entfernen Sie störende Elemente und verbessern Sie die Haut der Models.
- Schärfen: Verwenden Sie Schärfungstechniken, um Details wie Nähte und Stoffstrukturen hervorzuheben.
- Vignettierung: Fügen Sie bei Bedarf eine leichte Vignettierung hinzu, um den Fokus auf das Zentrum zu lenken.
- Format und Beschnitt: Wählen Sie das passende Bildformat und bescheiden Sie die Bilder für den geplanten Verwendungszweck.
- Stil-Filter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Stil-Filtern, um einen einzigartigen Look zu kreieren, der zur Marke passt.
Präsentation
- Lookbooks erstellen: Erstellen Sie Lookbooks, die die Fotoserie zusammenfassen und die Kleidung in einem kohärenten Stil präsentieren.
- Online-Galerie: Nutzen Sie Online-Plattformen, um die Bilder zu präsentieren und Interessenten und Kunden anzuziehen.
- Social Media: Passen Sie die Bilder für den Einsatz auf verschiedenen Social-Media-Plattformen an.
- Kundenfeedback einholen: Sammeln Sie Feedback von Kunden und Fans der Marke, um Ihre Fotografietechnik weiter zu verbessern.
Rechtliches
- Modelverträge: Stellen Sie sicher, dass alle Models Verträge unterschreiben, die die Nutzung der Bilder regeln.
- Urheberrecht und Markenschutz: Achten Sie darauf, dass alle Markenzeichen korrekt genutzt werden und keine Rechte Dritter verletzt werden.
- Datenschutz: Beachten Sie die Datenschutzgrundverordnung, besonders wenn Sie Bilder online stellen.
Weiterbildung
- Workshops und Kurse: Besuchen Sie regelmäßig Workshops und Kurse, um Ihre Fähigkeiten in der Studiofotografie weiterzuentwickeln und neue Trends und Techniken zu erlernen.
Oachkatzlschwoaf Produktfotos im Studio
Blick ins Buch: Kreativ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==
Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>
Blick ins Buch: Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos Band 2
==>> Details und Beschreibung zum Buch Band 2 <<==
Band 2 Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Band 2 Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Band 2 Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>
YouTube Podcast Folgen „Kreativ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos“
[youtube https://www.youtube.com/playlist?list=PLD61-unwEcSh-ZszneULjNbf_jWc4M9mZ]