Beschädigte Bilder/Video reparieren - So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare
Bildbearbeitung Adobe Photoshop,  Buchtipps Filmtipps Links,  Fotoblog

Beschädigte Bilder/Video reparieren – So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare

Beschädigte Bilder und Videos reparieren?

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie haben Ihre Kamera voller Vorfreude zu einem Urlaubsausflug mitgenommen, um viele großartige Erinnerungen festzuhalten. Doch als Sie später Ihre Fotos und Videos ansehen möchten, stellen Sie fest, dass viele Ihrer Aufnahmen beschädigt sind. Ob es durch einen Fehler beim Speichern, einem unerwarteten Absturz oder einer versehentlichen Löschung passiert ist, es kann frustrierend sein, wenn man diese besonderen Momente nicht wiederherstellen kann. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, Ihre Fotos, Videos und beschädigten Bilder zu reparieren und wiederherzustellen.
Eine leistungsstarke und empfehlenswerte Software ist die 4DDiG Datei Reparatur. Diese Software kann Ihre beschädigten Videos oder Fotos mit Leichtigkeit reparieren und Ihre Erinnerungen wiederherstellen. Sie kann auch Fotos reparieren und beschädigte Bilder wiederherstellen. Mit dieser Software können Sie selbst beschädigte Dateien wiederherstellen, die aufgrund von Beschädigungen, Formatierungsfehlern, Viren oder anderen Problemen unzugänglich geworden sind.

Teil 1: Warum Fotos/Videos beschädigt werden

Es gibt viele Gründe, warum Datei beschädigt werden können.

  • Ein häufiger Grund ist eine beschädigte Speicherkarte oder Festplatte. Wenn die Speicherkarte, Festplatte oder ein eventueller Datenträger beschädigt ist, kann dies zu einem enormen Datenverlust führen, einschließlich der Fotos, die auf ihnen gespeichert sind.
  • Ein weiterer Grund kann eine fehlerhafte Übertragung von verschiedensten Daten und Medien sein. Wenn Sie Fotos von Ihrem Gerät auf einen Computer übertragen, kann es zu Fehlern kommen, die zu Datenverlust führen können.
  • Eine andere Ursache könnte eine Virusinfektion Ihres Geräts sein, die die Fotos beschädigt. Wenn ein Virus auf Ihrem Gerät vorhanden ist, kann er die Dateien auf Ihrer Festplatte beschädigen, einschließlich Ihrer Fotos. Auch eine unsachgemäße Handhabung der Speicherkarte oder des Speichergeräts kann dazu führen, dass Fotos beschädigt werden. Wenn Sie beispielsweise die Speicherkarte während des Schreibvorgangs aus dem Gerät entfernen, kann dies dazu führen, dass die Dateien auf der Karte beschädigt werden.
  • Eine andere Ursache kann ein Stromausfall während des Speichervorgangs sein. In diesem Fall können die Fotos beschädigt werden, wenn der Vorgang nicht vollständig abgeschlossen wurde.

Um Datenverluste zu minimieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Fotos und Dateien erstellen.

Teil 2: Fotos lassen sich nicht öffnen, was tun?

Es kann sehr frustrierend sein, wenn man seine Fotos nicht öffnen kann und stattdessen eine Fehlermeldung erhält. Doch es gibt verschiedene Methoden, um dieses Problem zu beheben.

Methode 1: Dateiformat ändern

Die erste Methode besteht darin, das Dateiformat der betroffenen Medien zu ändern. Möglicherweise handelt es sich um ein Format, das von der verwendeten Software nicht unterstützt wird. In diesem Fall können Sie das Element in ein anderes Format konvertieren, das von der Software unterstützt wird. Dazu gibt es verschiedene Online-Tools und Konverter-Softwares, die Sie verwenden können. Wenn Sie beispielsweise ein JPEG-Foto haben, das sich nicht öffnen lässt, können Sie es beispielsweise in ein PNG- oder TIFF-Format konvertieren, um es zu öffnen. Wichtig zu wissen ist noch, dass der Computer das verwendete Format unterstützen muss, da diese Methode ansonsten nicht funktioniert.

Methode 2: SFC-Scan ausführen

Die zweite Methode besteht darin, einen sogenannten SFC-Scan auszuführen. Der System File Checker (SFC) ist ein Tool in Windows, das beschädigte Systemdateien reparieren kann, die möglicherweise die Öffnung der Fotos verhindern. Um einen SFC-Scan durchzuführen, öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Geben Sie den Befehl „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Enter-Taste. Windows wird nun nach beschädigten Systemdateien suchen und diese automatisch reparieren, wenn es welche findet.

Methode 3: Mit 4DDiG Datei Reparatur reparieren

Hier ist ein weiterer schneller Weg, wenn Ihre Bilder beschädigt sind und sich nicht öffnen lassen. Mit der Software 4DDiG Datei Reparatur können beschädigte Bilder und Videos repariert werden. Diese Software ist einfach zu bedienen und kann Fotos, die nicht geöffnet werden können, wiederherstellen. Sie können die beschädigten Fotos einfach in die Software importieren und sie werden automatisch repariert.

  • Kann Videos oder Fotos, die abgehackt, ruckelig, körnig, verzerrt oder unscharf sind, reparieren.
  • Unterstützt Windows PC und alle Speichermedien wie SD-Karten, USB-Flash-Laufwerke, HDDs usw.
  • Kann gängige Videoformate reparieren, einschließlich MP4, MOV, MKV, M4V, 3G2, 3GP, usw.
  • Reparieren Sie beschädigte Bilder der Formate JPG, JPEG, ARW, CR2, ERF, NEF, PEF, ORF, RAW, SRW, CRW, RAF.
  • Es können bis zu 3000 Bilder auf einmal repariert werden.

Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie damit beschädigte Bilder mit nur 3 Klicks reparieren können:
Schritt 1: Laden Sie 4DDiG Datei Reparatur herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Öffnen Sie die Software und wählen Sie die Option „Fotoreparatur“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um beschädigte Fotos von Ihrem Gerät hinzuzufügen.

Beschädigte Bilder/Video reparieren - So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare
Beschädigte Bilder/Video reparieren – So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Reparatur starten“, um die Reparatur der Fotos zu beginnen. Sie können den Scanvorgang anhalten oder unterbrechen, um die Dateidetails in den Vorschauoptionen zu überprüfen.

Beschädigte Bilder/Video reparieren - So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare
Beschädigte Bilder/Video reparieren – So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare

Schritt 3: Sobald der Scan abgeschlossen ist, können Sie jedes reparierte Foto in der Vorschau anzeigen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“, um die Dateien zu speichern. Und das ist, wie einfach zu reparieren verschwommene Fotos mit 4DDiG Datei Repair.

Beschädigte Bilder/Video reparieren - So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare
Beschädigte Bilder/Video reparieren – So retten Sie beschädigte Dateien mit 4DDiG von Tenorshare

Insgesamt gibt es also verschiedene Methoden, um Fotos zu öffnen, die nicht zugänglich sind. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, sollten Sie zuerst das Dateiformat ändern oder einen SFC-Scan durchführen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie die Software 4DDiG Datei Reparatur verwenden, um beschädigte Fotos und Videos wiederherzustellen. Es ist immer ratsam, regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Daten zu erstellen, um das Risiko von Datenverlust zu minimieren.

Zusammenfassung

Wenn die ersten beiden Methoden nicht funktionieren, ist es empfehlenswert, die Software 4DDiG Video Reparatur verwenden, um beschädigte Fotos wiederherzustellen. Es ist ebenfalls immer ratsam, regelmäßige Backups zu erstellen, um das Risiko von Datenverlust zu minimieren.
Die 4DDiG Video Reparatur ist eine sehr empfehlenswerte Software, die beschädigte Videos und Bilder reparieren und wiederherstellen kann. Ob durch unerwartete Abstürze, Formatierungsfehler oder Viren, die Software kann beschädigte Dateien wieder zugänglich machen und somit besondere Erinnerungen, die man nicht verlieren möchte, retten. Die Software ist benutzerfreundlich und kann auch von Laien einfach bedient werden. Mit der 4DDiG Video Reparatur können Sie Ihre beschädigten Dateien einfach und schnell reparieren und somit auch Ihre unvergesslichsten Momente wiederherstellen.

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog https://MarkusFlicker.com #markusflicker Travelblog Reiseberichte Reiseblog Reisefotografie Fotoreise Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v?si=a5877d75cd284e5b Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review 365 Tage Erfolgstagebuch Buch https://amzn.to/44489rm #erfolgstagebuch Wie werde ich im Internet sichtbar? Amazon Buch https://amzn.to/3GJklFZ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone? Amazon Buch https://amzn.to/3wrKnae #smartphonefotografie #smartphonevideo 36 Strategeme Amazon Buch: https://amzn.to/3YvX3tM #36strategeme

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: