Ein Roadtrip durch Belgien – Mit dem Auto durch das Herz Europas
Belgien ist eines dieser kleinen, aber unglaublich facettenreichen Länder, die sich perfekt für einen Roadtrip eignen. Von der Nordseeküste bis in die Ardennen, von historischen Städten bis zu modernen Metropolen – in Belgien liegt alles nah beieinander und dennoch ist jede Region einzigartig. Die Straßen sind gut ausgebaut, das Essen ist weltberühmt und die kulturelle Vielfalt macht jede Fahrt zu einer Entdeckungsreise. Pack deine Sachen, schnapp dir eine Karte (oder dein Navi) und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer mit dem Auto.
Die perfekte Route – Wo soll es losgehen?
Die Frage nach dem perfekten Startpunkt hängt von deiner persönlichen Anreise ab. Kommst du aus Deutschland, ist ein Start in Lüttich oder Eupen sinnvoll. Wenn du aus Frankreich anreist, könnte Lille ein guter Ausgangspunkt sein, während für Reisende aus den Niederlanden Antwerpen oder Brügge eine logische Wahl wären. Doch egal, wo du beginnst, Belgien ist klein genug, um eine Rundreise zu planen, bei der du alle wichtigen Highlights mitnehmen kannst.
Eine beliebte Route könnte Brüssel als Ausgangspunkt haben, von dort in den Norden nach Gent und Brügge führen, dann die Küstenlinie entlang bis De Haan oder Ostende, bevor es über Antwerpen und Leuven zurück in die Hauptstadt geht. Alternativ kannst du dich für die südliche Route entscheiden und Namur, Dinant sowie die Ardennen mit ihren malerischen Landschaften und kleinen Dörfern erkunden.
Belgische Städte – Historische Schätze und moderne Highlights
Egal, welche Route du wählst, ein Stopp in Brüssel ist fast ein Muss. Die Stadt ist nicht nur das politische Zentrum Europas, sondern bietet mit dem Grand Place, dem Atomium und den gemütlichen Schokoladencafés ein perfektes Zusammenspiel aus Geschichte und Moderne. Wenn du Kunst liebst, wirst du dich über die zahlreichen Museen und Street-Art-Spots freuen.
Gent ist ein weiteres Juwel auf der Route. Die Stadt ist eine Mischung aus studentischem Flair, mittelalterlicher Architektur und angesagter Kreativszene. Besuche unbedingt die Burg Gravensteen und spaziere entlang der Graslei am Wasser. Brügge, oft als das „Venedig des Nordens“ bezeichnet, fasziniert mit seinen Grachten, Kopfsteinpflastergassen und charmanten kleinen Cafés.
Antwerpen ist das Kontrastprogramm: modern, urban und kreativ. Hier kannst du durch das Modeviertel schlendern, im MAS-Museum in die Geschichte der Stadt eintauchen oder in einem der hippen Restaurants exzellente Meeresfrüchte genießen.
Die belgische Küste – Sandstrände und Seebrise
Nicht jeder denkt sofort an Strand, wenn er Belgien hört, aber die Nordseeküste hat ihren ganz eigenen Charme. Besonders in Orten wie De Haan oder Knokke-Heist kannst du entspannte Tage am Meer verbringen. Wenn du es etwas lebhafter magst, ist Ostende eine gute Wahl – eine Stadt mit einem großen Kulturangebot, tollen Restaurants und einem langen Strand.
Die belgische Küste lässt sich übrigens perfekt mit einer Fahrt auf der „Kusttram“, der längsten Straßenbahnlinie der Welt, erkunden. Mit ihr kannst du fast die gesamte Küste entlangfahren, von De Panne an der französischen Grenze bis nach Knokke-Heist.
Die Ardennen – Natur, Abenteuer und kulinarische Entdeckungen
Während die flämischen Städte oft im Fokus stehen, solltest du den Süden des Landes nicht unterschätzen. Die Ardennen sind ein Paradies für Naturliebhaber. Hier erwarten dich dichte Wälder, kurvenreiche Straßen, geheimnisvolle Höhlen und malerische Dörfer wie La Roche-en-Ardenne oder Bouillon.
Wenn du Abenteuer suchst, kannst du hier Kajakfahren, Wandern oder Mountainbiken. Im Winter bieten sich sogar einige Möglichkeiten zum Skifahren oder Langlaufen. Historisch Interessierte sollten einen Abstecher nach Bastogne machen, wo die Spuren der Ardennenoffensive aus dem Zweiten Weltkrieg noch deutlich zu sehen sind.
Belgische Kulinarik – Ein Genuss für jeden Gaumen
Essen ist in Belgien fast eine Religion. Während deines Roadtrips solltest du unbedingt die regionalen Spezialitäten probieren. Belgische Pommes mit einer der vielen Soßen sind ein Muss, genauso wie die weltberühmten Waffeln. In Brüssel kannst du klassische „Brüsseler Waffeln“ genießen, während in Lüttich die karamellisierte Variante beliebt ist.
Wenn du Bier magst, bist du hier im Paradies. Belgien ist bekannt für seine unzähligen Biersorten, von Trappistenbieren bis hin zu fruchtigen Lambics. In den Ardennen solltest du unbedingt ein regionales Wildgericht probieren, während an der Küste Muscheln und Garnelenkroketten nicht fehlen dürfen.
Praktische Tipps für deinen Roadtrip
Damit dein Roadtrip durch Belgien reibungslos verläuft, solltest du ein paar Dinge beachten. Die Verkehrsregeln unterscheiden sich kaum von denen in Deutschland, aber achte auf das Parksystem in den Städten – oft sind Parkplätze rar und teuer. In Brüssel gibt es eine Umweltzone (LEZ), die du vorher prüfen solltest, falls du mit einem älteren Auto unterwegs bist.
Tankstellen sind zahlreich vorhanden, aber vor allem in ländlichen Gegenden kann es sein, dass du vorher etwas besser planen musst. Belgien hat viele Mautstraßen, vor allem in Richtung Frankreich, aber innerhalb des Landes kannst du größtenteils mautfrei fahren.
Ein Roadtrip voller Erlebnisse
Belgien mag klein sein, aber es steckt voller Kontraste und Überraschungen. Eine Reise mit dem Auto bietet dir die Freiheit, das Land in deinem eigenen Tempo zu entdecken – von den vibrierenden Städten über die raue Küste bis hin zu den tiefen Wäldern der Ardennen. Egal, ob du kulinarische Highlights suchst, in die Geschichte eintauchen willst oder einfach nur entspannt durch eine beeindruckende Landschaft fahren möchtest – Belgien hat für jeden etwas zu bieten. Also, schnall dich an und los geht’s!
Belgien: Roadtrip in Europa
Ein Roadtrip durch Belgien bietet eine wunderbare Gelegenheit, die vielfältige Landschaft, reiche Geschichte und kulinarische Köstlichkeiten dieses kleinen, aber beeindruckenden Landes zu erkunden. Belgien mag zwar klein sein, doch seine kompakte Größe macht es ideal für eine Rundfahrt mit dem Auto. Von historischen Städten über atemberaubende Schlösser bis hin zu malerischen Landschaften – ein Roadtrip durch Belgien verspricht unvergessliche Erlebnisse.
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Brüssel: Beginnen Sie Ihren Roadtrip in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Besuchen Sie das Atomium und den Mini-Europe Park, schlendern Sie durch das historische Zentrum mit dem beeindruckenden Grand Place, und lassen Sie sich das Manneken Pis nicht entgehen.
Brügge: Weiter geht es nach Brügge, der „Perle Flanderns“. Diese Stadt scheint wie aus einem Märchenbuch entsprungen, mit ihren mittelalterlichen Gebäuden, kopfsteingepflasterten Straßen und romantischen Kanälen. Eine Bootsfahrt auf den Kanälen bietet sich an, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Gent: Gent, oft als Belgiens bestgehütetes Geheimnis bezeichnet, ist eine lebendige Stadt, die historische Schönheit mit einer jungen, dynamischen Atmosphäre kombiniert. Besichtigen Sie die beeindruckende Burg Gravensteen und die malerischen Grachten.
Antwerpen: Für Kunst- und Diamantenliebhaber ist Antwerpen ein Muss. Besuchen Sie das Rubenshaus, das Museum des berühmten Malers Peter Paul Rubens, und erkunden Sie die lebendige Diamantenviertel der Stadt.
Ardennen: Für Naturliebhaber bieten die Ardennen eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren und Radfahren. Entdecken Sie die Höhlen von Han und das Schloss von Bouillon.
Essen und Kulinarisches
Belgien ist berühmt für seine Schokolade, Waffeln und Pommes frites. Jede Stadt hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten, die es zu entdecken gilt. In Brüssel sollten Sie unbedingt Moules-frites (Muscheln mit Pommes) probieren. In Brügge finden Sie die besten belgischen Pralinen. Gent ist bekannt für seine „Stoverij“, ein traditionelles flämisches Fleischragout, oft serviert mit Pommes frites.
Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten
Belgien bietet eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Bed & Breakfasts. Viele Reisende bevorzugen die Übernachtung in den historischen Zentren, um die Atmosphäre der Städte auch nachts genießen zu können. Für ein authentisches Erlebnis können Sie in einem der zahlreichen Schlösser übernachten, die als Hotels eingerichtet sind.
Park- und Übernachtungsmöglichkeiten mit dem Auto
Das Parken in den Stadtzentren kann herausfordernd und teuer sein. Es empfiehlt sich, Unterkünfte mit Parkmöglichkeiten zu buchen oder die am Stadtrand gelegenen Park-and-Ride-Optionen zu nutzen, um stressfrei in die Innenstädte zu gelangen. Für die Übernachtung mit dem Auto gibt es zahlreiche Campingplätze und speziell ausgewiesene Wohnmobilparks, die eine günstige und naturnahe Übernachtungsmöglichkeit bieten.
Wissenswertes
- Belgien hat drei offizielle Sprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. In Flandern wird hauptsächlich Niederländisch gesprochen, in Wallonien Französisch und in der Ostkantone Deutsch.
- Die Straßen sind gut ausgebaut, aber in den Städten kann es, besonders zu Stoßzeiten, zu Verkehr kommen.
- Belgien ist bekannt für sein regnerisches Wetter; ein Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke sollte immer griffbereit sein.
Ein Roadtrip durch Belgien ist eine exzellente Möglichkeit, die Diversität und Schönheit dieses Landes in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Jede Stadt und jede Region hat ihren eigenen Charme, ihre Geschichte und kulinarischen Genüsse zu bieten, die Ihren Besuch unvergesslich machen werden.
Blick ins Buch: Roadtrip in Europa. Reisen mit dem Auto innerhalb der EU: Citytrips, Camping, Landschaft, Rundfahrt mit dem PKW, romantische Städte und Urlaubsinspiration
==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==
Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>