36 Strategeme

36 Strategeme. Eine Sammlung von Weisheiten und taktischen Kniffen, aus dem alten China. Macht erlangen, behalten und Gegner überwinden

36 Strategeme Die 36 Strategeme sind ein bedeutendes Werk der strategischen Weisheit aus dem alten China. Sie bieten tiefgehende Einblicke in menschliches Verhalten, Machtdynamiken und die Kunst der Kriegsführung. Diese Sammlung von Strategien und Taktiken hat ihre Ursprünge in der chinesischen Militärtradition und wurde über Jahrtausende hinweg verfeinert und angewendet. Auch heute noch finden diese Strategien in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und persönlicher Entwicklung Anwendung. Ursprung und Hintergrund Die 36 Strategeme stammen aus einer Zeit, in der China durch zahlreiche Kriege und politische Intrigen geprägt war. Historiker vermuten, dass die Strategeme während der Zeit der Streitenden Reiche (475–221 v. […]

36 Strategeme - Podcast / Video / Vlog

Strategeme und Strategien? Was ist der Unterschied und doch die Gemeinsamkeit?! 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Strategem oder Strategie? Strategeme sind taktische und strategische Konzepte oder Handlungsmuster, die in verschiedenen Situationen angewendet werden können, um einen Vorteil zu erlangen, Hindernisse zu überwinden oder Ziele zu erreichen. Sie basieren auf strategischem Denken, List und Kreativität und wurden in verschiedenen Kulturen und historischen Kontexten entwickelt und angewendet. Der Begriff „Strategeme“ stammt aus dem Militärwesen und bezieht sich auf kluge und unerwartete Züge oder Aktionen, die in einer Schlacht oder einem Konflikt angewendet werden, um den Feind zu täuschen oder zu besiegen. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff auf andere Bereiche wie Geschäft, Politik, zwischenmenschliche Beziehungen und persönliche […]

36 Strategeme - Podcast / Video / Vlog

Heimlich nach Chencang marschieren. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Heimlich nach Chencang marschieren Das Strategem „Heimlich nach Chencang marschieren“ ist ein faszinierendes Beispiel für Kriegslist und Täuschung, das in der chinesischen Militärgeschichte eine bedeutende Rolle spielt. Die Grundidee dieses Strategems besteht darin, die eigenen wahren Absichten und Handlungen vor dem Feind zu verbergen, indem man scheinbar normale und unverdächtige Aktionen durchführt. Diese Methode wird oft angewendet, um den Gegner zu täuschen, zu überraschen und dadurch einen entscheidenden taktischen Vorteil zu erlangen. Das Konzept der Täuschung und der verdeckten Absichten ist tief in der chinesischen militärischen Tradition verwurzelt. Es basiert auf der Idee, dass der direkte Konflikt nur eine Option […]

Podcast / Video / Vlog - 36 Strategeme

Sich mit dem fernen Feind verbünden, um Nachbarn anzugreifen. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Sich mit dem fernen Feind verbünden, um Nachbarn anzugreifen Das strategische Konzept des „Sich mit dem fernen Feind verbünden, um Nachbarn anzugreifen“, ist eine faszinierende und vielschichtige Taktik, die in verschiedenen Kontexten wie Kriegsführung, Diplomatie und Geschäftsstrategie Anwendung findet. Dieses Prinzip beruht auf der Idee, dass es manchmal vorteilhaft sein kann, eine Allianz mit einem entfernten oder weniger direkten Gegner zu bilden, um einen näheren und möglicherweise stärkeren Gegner zu bekämpfen oder zu neutralisieren. Historische und Militärische Perspektive In der Kriegskunst ist dieses Prinzip tief verwurzelt. Ein klassisches Beispiel könnte aus der Geschichte stammen, wo Generäle und Herrscher Allianzen mit […]

Podcast / Video / Vlog - 36 Strategeme

Auf das Dach locken, um dann die Leiter wegzuziehen. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Auf das Dach locken, um dann die Leiter wegzuziehen Geschäftswelt Das strategische Konzept „Auf das Dach locken, um dann die Leiter wegzuziehen“ ist ein faszinierendes und komplexes Manöver, das in verschiedenen Bereichen Anwendung finden kann, insbesondere in der Geschäftswelt. Diese Strategie basiert auf der Idee, dem Gegner oder Wettbewerber eine scheinbar vorteilhafte Situation zu bieten, um diese dann unerwartet zu verändern und dadurch einen entscheidenden taktischen Vorteil zu erlangen. Grundprinzip Die Grundidee hinter dieser Strategie ist es, den Gegner in Sicherheit zu wiegen. Man bietet ihm eine Position oder Möglichkeit, die attraktiv erscheint und ihn dazu verleitet, eine bestimmte Aktion […]

Podcast / Video / Vlog - 36 Strategeme

Weglaufen ist die beste Methode. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben

Unter den 36 Strategemen ist Flucht die beste Taktik Das Strategem „Weglaufen ist die beste Methode“ ist ein faszinierendes und komplexes Konzept, das sich insbesondere an Selbstständige und Unternehmer richtet. Dieser Ansatz unterstreicht die Wichtigkeit eines strategischen Rückzugs oder einer gezielten Zurücknahme in Situationen, die auf den ersten Blick aussichtslos erscheinen. Das Ziel ist dabei, letztendlich einen Vorteil zu erlangen. In der Welt des Unternehmertums und der Selbstständigkeit ist es oft so, dass man auf unvorhersehbare Herausforderungen und scheinbar unüberwindbare Hindernisse trifft. In solchen Momenten mag das Festhalten an einem bestimmten Plan oder einer Strategie eher nachteilig sein. Hier kommt […]

Buchtipps Filmtipps Links

Akquise-Impulse: Motivieren – überzeugen – verkaufen von Dirk Kreuter

Akquise-Impulse In seinem Buch „Akquise-Impulse: Motivieren – überzeugen – verkaufen“ gibt Dirk Kreuter tiefe Einblicke in die Welt der Verkaufspsychologie. Er erklärt, wie man Menschen motivieren und überzeugen kann, um erfolgreich zu verkaufen. Eines der wichtigsten Konzepte, das Kreuter vorstellt, ist die Idee, dass Verkauf in erster Linie eine Frage des Mindsets ist. Er betont, dass erfolgreiche Verkäufer eine positive Einstellung und die Fähigkeit haben, ihre Gedanken und Gefühle zu kontrollieren. Sie sind in der Lage, sich selbst zu motivieren und ihre Ängste und Zweifel zu überwinden. Kreuter geht auch darauf ein, wie man potenzielle Kunden dazu bringt, sich mit […]

Buchtipps Filmtipps Links

The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google (Deutsch) Gebundenes Buch von Scott Galloway

Das Buch „The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google“ von Scott Galloway ist ein faszinierendes und aufschlussreiches Werk, das uns Einblicke in die Arbeitsweise und den Erfolg der vier größten Tech-Unternehmen der Welt gibt. Durch die Analyse der Unternehmensstrategien und -strukturen von Amazon, Apple, Facebook und Google zeigt Galloway, wie diese Unternehmen es geschafft haben, ihre jeweiligen Branchen zu dominieren und eine unglaubliche Macht und Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Eines der wichtigsten Erkenntnisse des Buches ist, dass die vier Unternehmen, die Galloway als „The Four Horsemen“ bezeichnet, alle ähnliche Eigenschaften und Methoden teilen, die zu […]

Fotoblog / Videoblog - Smartphone Fotografie Filmen

37 Geschäftsideen für Fotografen um neue Geschäftsfelder zu eröffnen und neue Kunden zu gewinnen

Geschäftsideen für Fotografen In der Welt der Fotografie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neue Geschäftsfelder zu erschließen und neue Kunden zu gewinnen, besonders im Jahr 2024, wenn die Technologie und die Medienlandschaft sich weiterhin schnell entwickeln. Fotografen können innovative Dienste anbieten, die über die traditionelle Fotografie hinausgehen und in neue Medien und Technologien eintauchen, wie z.B. virtuelle Fototouren und Drone-Fotografie. Virtuelle Fototouren beispielsweise ermöglichen es den Nutzern, von zu Hause aus an geführten Touren durch Städte, historische Stätten oder Naturwunder teilzunehmen. Fotografen können ihre Fähigkeiten nutzen, um diese Touren visuell ansprechend zu gestalten und gleichzeitig interaktive Elemente einzuführen, die den Benutzern […]