
Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln. Buch von Markus Flicker
Die Magie der Erzählung: Eine Einführung ins Storytelling – Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln Storytelling hat eine unvergleichliche Kraft, die uns Menschen seit Jahrtausenden begleitet. Es ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten; es ist ein tief verankerter Teil unserer Kultur und unserer Psychologie. Geschichten berühren uns auf einer emotionalen Ebene, sie erwecken Bilder in unseren Köpfen und können Botschaften auf eine Art vermitteln, die unvergesslich bleibt. Hier erfährst du, warum Storytelling uns so tief bewegt und wie du die Magie der Erzählung gezielt einsetzen kannst – sei es im Alltag, bei Präsentationen oder in der Werbung. Was ist Storytelling? Die Kunst des Erzählens und ihre Wirkung Storytelling, oder die Kunst des Erzählens, ist die Fähigkeit, Informationen in eine narrative Struktur zu packen, die Zuhörer oder Leser fesselt und emotional berührt. Es geht darum, abstrakte Ideen und trockene Fakten durch lebendige Bilder, starke Charaktere und packende Wendungen zum Leben zu erwecken. Dabei bedient sich das Storytelling einer Vielzahl an Techniken und Stilmitteln – von bildhafter Sprache über überraschende Elemente bis hin zur Entwicklung eines Spannungsbogens. Emotionen wecken: Geschichten sprechen unser Herz an. Wir fühlen mit den Figuren, erleben ihre Herausforderungen und Siege, und das macht die Botschaft…