Roadtrip an die Adria: Von Graz über Triest bis nach Piran
Ein Roadtrip von Graz an die Adria bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Schönheit des Mittelmeerraums zu entdecken und die Vielfalt der Küstenregionen zu erleben. Auf der Reise entlang der Adria wirst du atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer, historische Städte und die unvergleichliche Atmosphäre des Küstenlebens kennenlernen. Ein idealer Weg, um dem Alltag zu entfliehen, die Freiheit der offenen Straßen zu genießen und spannende Abenteuer zu erleben. Die Route von Graz nach Triest und weiter entlang der slowenischen Küste bis nach Piran verspricht eine unvergessliche Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung. Hier sind einige wertvolle Tipps und Tricks, wie du deine Reise gestalten kannst, um das Beste aus diesem Erlebnis herauszuholen.
Die beste Reisezeit für einen Roadtrip an die Adria
Die Wahl der richtigen Reisezeit kann deinen Trip erheblich beeinflussen. Die beste Zeit für einen Roadtrip an die Adria ist der späte Frühling oder der frühe Herbst. In diesen Jahreszeiten herrscht mildes Wetter, die Strände und Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen, und die Temperaturen sind angenehm. Im Sommer hingegen kann es sehr heiß werden, und die touristischen Hotspots entlang der Küste können überfüllt sein. Solltest du allerdings ein Sonnenanbeter sein und es bevorzugen, lebendige Küstenorte zu erleben, dann ist die Sommerzeit ebenfalls ideal, aber bedenke dabei, dass die Straßen dann stärker befahren sind und die Parkplatzsuche sich als Herausforderung erweisen könnte.
Die Route von Graz nach Triest: Ein historisches und kulturelles Highlight
Von Graz aus führt dich die Fahrt zunächst durch die malerische Steiermark und über die Alpen nach Italien. Der erste Zwischenstopp auf dieser Route ist Triest, eine faszinierende Stadt, die für ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Mischung aus italienischer und mitteleuropäischer Kultur bekannt ist. Triest hat eine lange Geschichte als wichtiger Hafen und war einst Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie. Diese Vielschichtigkeit zeigt sich in der Architektur, den Cafés und der Küche der Stadt. Verpasse nicht das Schloss Miramare, das über der Küste thront und einen herrlichen Blick auf das Meer bietet. Ein Spaziergang durch die Altstadt und entlang des Hafens ist ebenfalls empfehlenswert, um die charmante Atmosphäre der Stadt aufzusaugen.
Top-Tipps für Triest:
Suche die Aussichtspunkte der Stadt auf – Triest bietet einige der besten Ausblicke auf die Adria.
Genieße einen Kaffee in einem der historischen Cafés; die Kaffeehauskultur ist hier lebendig und ein wichtiger Teil der lokalen Tradition.
Entdecke das Hafenviertel und das Schloss Miramare, die ideale Fotospots sind und dir die Geschichte der Stadt näherbringen.
Entlang der Küste nach Slowenien: Unberührte Natur und charmante Küstenorte
Von Triest aus fährst du weiter Richtung Süden, und nur eine kurze Fahrt trennt dich von der slowenischen Küste. Die Strecke bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Wasser der Adria, sondern auch Gelegenheiten, in versteckten Buchten anzuhalten, zu baden und die Natur zu genießen. In Slowenien kannst du zwischen mehreren malerischen Orten entlang der Küste wählen. Jeder dieser Küstenorte hat seinen eigenen Charme und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Es lohnt sich, in Koper Halt zu machen, einer Stadt, die mittelalterliche Bauwerke und enge Gassen mit modernen Cafés und Restaurants vereint.
Empfohlene Stopps in Slowenien:
Koper: Besuche den Tito-Platz und die Kathedrale, um die architektonische Vielfalt zu erleben.
Izola: Dieser kleine Fischerort ist ideal für ein entspanntes Mittagessen am Wasser oder einen Spaziergang entlang des Hafens.
Strunjan-Naturpark: Ein perfekter Ort für Naturliebhaber, um die Landschaft zu erkunden und in die Flora und Fauna der Region einzutauchen.
Piran – das Juwel der slowenischen Küste
Dein Endziel auf dieser Reise ist Piran, das zweifellos als eine der schönsten Städte an der slowenischen Adria gilt. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre venezianische Architektur, die engen, verwinkelten Gassen und den pittoresken Hafen. In Piran spürst du das mediterrane Lebensgefühl auf Schritt und Tritt. Der Tartini-Platz bildet das Zentrum der Stadt und ist von historischen Gebäuden umgeben. Ein Spaziergang entlang der Festungsmauern ermöglicht dir einen atemberaubenden Blick über die gesamte Küste und das kristallklare Meer. Wenn du die Zeit hast, lohnt es sich auch, in einem der Restaurants frische Meeresfrüchte zu probieren oder am Stadtstrand zu entspannen.
Tipps für deinen Aufenthalt in Piran:
Besteige die Stadtmauer für den besten Panoramablick – ein Muss für jeden Fotografen.
Besuche das Meeresmuseum, um mehr über die maritime Geschichte der Region zu erfahren.
Probiere die lokalen Spezialitäten, darunter frische Meeresfrüchte und slowenische Weine, die hier eine lange Tradition haben.
Die Adriaküste genießen: Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
Neben den kulturellen Erlebnissen bietet die Adriaküste auch zahlreiche Freizeitaktivitäten, die du auf deiner Reise ausprobieren kannst. Die Küstenstrecken zwischen Triest und Piran sind ideal für Wanderungen, Fahrradtouren und Wassersportarten. Viele Küstenorte verfügen über Wanderwege, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer bieten. Fahrräder lassen sich vielerorts ausleihen, und es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Routen entlang der Küste, die für alle Fitnesslevels geeignet sind. Für Abenteuerlustige gibt es auch Möglichkeiten zum Tauchen, Schnorcheln oder Kajakfahren in den ruhigen Gewässern der Adria.
Ideen für Freizeitaktivitäten entlang der Küste:
Schnorcheln und Tauchen: Die Adria bietet eine Vielzahl an Meereslebewesen, und das klare Wasser ist ideal zum Erkunden der Unterwasserwelt.
Fahrradtouren: Die Küstenwege sind gut ausgebaut und bieten eine entspannte Möglichkeit, die Landschaft zu entdecken.
Wandern: Nutze die vielen Wanderwege in der Region, die dir spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Umgebung bieten.
Kulinarische Erlebnisse: Die Adria schmecken
Ein Roadtrip an die Adria ist ohne das Entdecken der lokalen Küche nicht komplett. Die Region bietet eine köstliche Mischung aus mediterranen und mitteleuropäischen Einflüssen, die sich in den regionalen Gerichten widerspiegeln. In den Küstenstädten findest du eine Vielzahl an Restaurants, die frisch gefangene Meeresfrüchte servieren, von Fisch bis zu Muscheln und Garnelen. Auch Gemüse und Kräuter aus der Region werden in den Gerichten häufig verwendet und verleihen den Speisen einen einzigartigen Geschmack. Solltest du die Gelegenheit haben, probiere die lokalen Weine, die hervorragend zu den mediterranen Gerichten passen.
Kulinarische Tipps für die Adriaküste:
Fischgerichte und Meeresfrüchte: Ob gegrillt, gedünstet oder gebacken – die frischen Zutaten machen jedes Gericht zu einem Genuss.
Olivenöl und Trüffel: Die Region ist bekannt für hochwertiges Olivenöl und Trüffelprodukte, die du unbedingt probieren solltest.
Lokale Weine: Die Adria-Region bietet einige exzellente Weinsorten, die perfekt zu den regionalen Speisen passen.
Praktische Reisetipps für deinen Roadtrip an die Adria
Bevor du dich auf den Weg machst, gibt es einige praktische Tipps, die dir helfen, deinen Roadtrip reibungslos zu gestalten. Achte darauf, dass dein Fahrzeug in gutem Zustand ist, insbesondere wenn du über Bergstraßen und Küstenstrecken fährst. Die Straßen entlang der Adria sind gut ausgebaut, doch einige Streckenabschnitte können kurvenreich sein. Eine Reiseversicherung, die auch im Ausland gilt, ist empfehlenswert. Darüber hinaus ist es ratsam, die aktuelle Verkehrslage und mögliche Straßensperren zu überprüfen, um Zeitverluste zu vermeiden. Beachte auch, dass Parkplätze in den Küstenstädten vor allem in der Hochsaison knapp sein können.
Wichtige Hinweise für die Reiseplanung:
Parkmöglichkeiten: In den beliebten Küstenorten kann es schwierig sein, einen Parkplatz zu finden – plane daher etwas mehr Zeit für die Parkplatzsuche ein.
Wechselgeld für Maut: Einige Straßenabschnitte erfordern eine Maut, also stelle sicher, dass du genügend Bargeld oder eine Karte bereithältst.
Fahrvorschriften und Tempolimits: Achte auf die geltenden Verkehrsregeln, insbesondere Tempolimits, die streng überwacht werden.
Ein Roadtrip von Graz über Triest bis nach Piran an die Adriaküste verspricht eine abwechslungsreiche Reise voller Entdeckungen und Erlebnisse. Nutze die Freiheit der offenen Straßen und lass dich von der Küste, den historischen Städten und der mediterranen Atmosphäre verzaubern.
Roadtrip an die Adria
Ein Roadtrip von Graz zur Adria, insbesondere von Triest entlang der Küste bis nach Piran, ist eine bezaubernde Reise, die Naturschönheiten, kulturelle Vielfalt und historische Sehenswürdigkeiten vereint. Diese Route führt durch einige der malerischsten Landschaften Europas und bietet Reisenden eine einzigartige Mischung aus Erlebnissen.
Start in Graz
Die Reise beginnt in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs. Graz ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und für das futuristische Kunsthaus. Ein Bummel durch die historischen Gassen mit ihren Renaissance- und Barockbauten ist ein idealer Auftakt für den Roadtrip.
Von Graz nach Triest
Von Graz aus führt der Weg südwärts nach Triest, einer Stadt, die wie kaum eine andere europäische Stadt eine Mischung aus verschiedenen Kulturen und Epochen widerspiegelt. Triest war einst ein wichtiger Hafen der Habsburgermonarchie und hat ein einzigartiges, fast melancholisches Flair. Besonders bemerkenswert sind das römische Theater, die Piazza Unità d’Italia – einer der größten Plätze Europas direkt am Meer – und das berühmte Schloss Miramare, das majestätisch über dem Golf von Triest thront.
Entlang der Adriaküste nach Piran
Nach dem Aufenthalt in Triest geht die Fahrt entlang der malerischen Adriaküste. Diese Küstenstraße ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf das azurblaue Meer und die steil aufragenden Klippen. Unterwegs laden kleine, charmante Küstenstädte wie Muggia oder Duino zum Verweilen ein, wo man die lokale Küche und die frische Meeresluft genießen kann.
Das Endziel des Roadtrips ist Piran, eine der malerischsten Städte Sloweniens. Piran ist eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Entspannung. Die Stadt ist für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur bekannt, insbesondere für den Hauptplatz Tartini-Platz und die Kirche des Heiligen Georg, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Küste bietet. Die engen, gewundenen Gassen von Piran sind ideal für Spaziergänge, und die zahlreichen Cafés und Restaurants laden zum Verweilen und Genießen der lokalen Spezialitäten ein.
Dieser Roadtrip von Graz zur Adria und weiter entlang der Küste bis nach Piran ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kulturen Mitteleuropas. Er bietet eine einzigartige Kombination aus städtischem Charme, historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Naturlandschaften und entspannten Küstenstädten. Es ist eine Route, die jeden Reisenden, ob auf der Suche nach Kultur, Geschichte oder einfach nur Entspannung am Meer, begeistern wird.
Die Reise entlang der Adriaküste von Triest bis nach Piran führt durch eine Reihe von charmanten und historisch bedeutenden Städten. Jede dieser Städte bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur, Geschichte, Architektur und natürlich atemberaubenden Meerblicken.
Triest
Triest, der Ausgangspunkt dieser Reise, ist eine Stadt reich an Geschichte und Kultur. Als ehemaliger Hafen der Habsburgermonarchie ist die Stadt ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Einflüsse. Zu den Höhepunkten gehören das beeindruckende Schloss Miramare, das auf einem Vorgebirge mit Blick auf das Meer thront, und die Piazza Unità d’Italia, einer der größten und beeindruckendsten Plätze Europas. Das römische Theater und das lebhafte Kaffeehauskulturerbe, welches an Schriftsteller wie James Joyce und Italo Svevo erinnert, sind weitere Höhepunkte.
Muggia
Südlich von Triest liegt Muggia, eine kleine Stadt mit venezianischem Flair. Muggia ist bekannt für ihre charakteristische Altstadt mit engen Gassen, den bunten Häusern und dem kleinen, aber malerischen Hafen. Die Stadt besitzt eine einzigartige Geschichte, die sich in der Architektur und Kultur widerspiegelt. Der Duomo di Muggia, eine beeindruckende Kirche im venezianischen Stil, ist besonders sehenswert.
Koper
Weiter südlich erreicht man Koper, eine der wichtigsten Städte Sloweniens an der Adriaküste. Koper, historisch bekannt als Capodistria, hat eine reiche Geschichte, die sich in den vielen historischen Gebäuden und Plätzen zeigt. Der Tito-Platz im Herzen der Stadt ist umgeben von beeindruckenden Gebäuden wie dem Praetorianischen Palast. Koper ist eine lebhafte Stadt, die Moderne und Geschichte harmonisch verbindet.
Izola
Izola ist ein weiteres Juwel an der slowenischen Küste. Diese charmante Fischerstadt hat eine lebendige Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Die Altstadt von Izola ist geprägt von engen Gassen und historischen Gebäuden, die von der venezianischen Vergangenheit der Stadt zeugen. Der Hafen ist ein zentraler Punkt, wo man frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen kann.
Piran
Schließlich erreicht man Piran, das Kronjuwel dieser Küstenroute. Piran ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, insbesondere den Tartini-Platz, benannt nach dem berühmten Violinisten und Komponisten Giuseppe Tartini. Die Kirche des Heiligen Georg bietet einen unvergleichlichen Blick über die Stadt und das Meer. Die engen, verwinkelten Gassen und die beeindruckende Stadtmauer machen Piran zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Jede Stadt entlang dieser Route von Triest bis Piran hat ihren eigenen Charme und Charakter. Von der kaiserlichen Großartigkeit Triests über das venezianische Flair Muggias, das historische Erbe Kopers und Izolas bis hin zur malerischen Schönheit Pirans, bietet dieser Küstenstreifen eine faszinierende Mischung aus Kulturen, Geschichte und natürlicher Schönheit. Diese Reise ist nicht nur eine Entdeckung wunderschöner Städte, sondern auch eine Reise durch die reiche Geschichte und Kultur der Adriaküste.
Fotos vom Roadtrip ans Meer
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Roadtrip an die Adria Von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran
Ein Roadtrip an die Adria, der in Graz beginnt, über Triest führt und entlang der Küste bis nach Piran reicht, ist eine Reise voller Entdeckungen, landschaftlicher Schönheiten und kultureller Höhepunkte. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus städtischem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Küstenlandschaften, die zu den schönsten Europas gehören. Hier eine detaillierte Betrachtung dieser außergewöhnlichen Reise:
Von Graz nach Triest
Der Startpunkt Graz ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Österreichs, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum, das für seine gut erhaltene Altstadt und das moderne Kunsthaus bekannt ist. Nach dem Start in Graz führt der Weg südlich Richtung Slowenien, vorbei an idyllischen Landschaften, Weinbergen und durch kleine Ortschaften, die einen authentischen Einblick in das ländliche Leben dieser Region bieten.
Die Fahrt durch Slowenien ist geprägt von grünen Hügeln und klaren Flüssen, bis man schließlich die italienische Grenze erreicht und in Triest eintrifft. Triest, eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Kultur, die durch die Vielzahl der Einflüsse über die Jahrhunderte entstanden ist, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Piazza Unità d’Italia, direkt am Meer gelegen, ist einer der größten und beeindruckendsten Plätze Europas. Das Schloss Miramare, das majestätisch über dem Golf von Triest thront, ist ein weiteres Highlight, das man nicht verpassen sollte.
Entlang der Adriaküste nach Piran
Von Triest aus führt die Reise entlang der malerischen Adriaküste. Diese Strecke bietet spektakuläre Ausblicke auf das azurblaue Meer, steile Klippen und charmante Küstenstädte. Die Straße schlängelt sich entlang der Küste, vorbei an versteckten Buchten und durch mediterrane Landschaften, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Ein besonderes Juwel auf dieser Route ist die Stadt Piran. Dieses malerische Küstenstädtchen, bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ist wie aus der Zeit gefallen. Die engen Gassen und kleinen Plätze, umgeben von beeindruckenden historischen Gebäuden, führen schließlich zum zentralen Tartini-Platz, der nach dem berühmten Geiger und Komponisten Giuseppe Tartini benannt ist. Von der Stadtmauer aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Dächer von Piran und das Meer.
Erlebnisse und Genüsse unterwegs
Ein Roadtrip von Graz nach Piran entlang der Adria ist auch eine Reise durch die kulinarische Vielfalt der Region. Von österreichischen Schmankerln über slowenische Hausmannskost bis hin zu den Meeresfrüchten der Adria – die Gastronomie entlang dieser Route bietet für jeden Geschmack etwas. Es lohnt sich, in den kleinen Ortschaften entlang der Route anzuhalten und lokale Spezialitäten zu probieren.
Tipps für die Reise
Planung: Obwohl die Distanz nicht übermäßig groß ist, sollte man genug Zeit einplanen, um die vielen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten entlang der Route in Ruhe genießen zu können.
Reisezeit: Frühling und Herbst sind ideal, da das Wetter angenehm ist und die Haupttouristensaison noch nicht begonnen hat bzw. schon vorbei ist.
Unterkünfte: Es empfiehlt sich, Unterkünfte im Voraus zu buchen, besonders in den kleineren Küstenstädten, wo das Angebot begrenzt sein kann.
Ein Roadtrip von Graz nach Piran entlang der Adriaküste ist eine unvergessliche Reise, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region Europas widerspiegelt. Von historischen Städten und malerischen Landschaften bis hin zu kulinarischen Genüssen – diese Route bietet ein reiches Spektrum an Erlebnissen, die lange in Erinnerung bleiben.
Natürlich! Ein Roadtrip von Graz nach Triest und dann die Küste entlang nach Piran bietet eine wunderschöne und abwechslungsreiche Reise durch atemberaubende Landschaften, charmante Städte und beeindruckende Küstenabschnitte. Lass uns gemeinsam diese Reise planen.
Du startest Deine Reise in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs. Graz ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur, mit einer lebendigen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bevor Du aufbrichst, solltest Du unbedingt den Schlossberg besuchen, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Auch die Grazer Murinsel und der Kunsthaus Graz sind sehenswert.
Von Graz aus geht es auf die Autobahn Richtung Süden, wo Du bald die Grenze zu Slowenien überquerst. Die Fahrt durch die steirische und slowenische Landschaft ist malerisch und bietet zahlreiche Gelegenheiten, um unterwegs Halt zu machen und die Natur zu genießen. Wenn Du ein wenig Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher nach Maribor, Sloweniens zweitgrößter Stadt, die für ihre Weinkultur und die charmante Altstadt bekannt ist.
Dein nächstes Ziel ist Triest, eine faszinierende Stadt an der italienischen Adriaküste. Triest ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und war einst ein bedeutender Hafen des Habsburgerreiches. In Triest solltest Du den Piazza Unità d’Italia besuchen, der größte Meeresplatz Europas, der von prächtigen Gebäuden umgeben ist. Auch das Schloss Miramare, ein beeindruckender Bau direkt an der Küste, ist einen Besuch wert. Spaziere durch die engen Gassen der Altstadt, genieße einen Espresso in einem der historischen Cafés und lass Dich von der besonderen Atmosphäre der Stadt verzaubern.
Nachdem Du Triest erkundet hast, setzt Du Deine Reise entlang der Adriaküste fort. Die Straße windet sich entlang der Küste und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Landschaften. Du wirst durch kleine, charmante Küstenorte fahren, die perfekt für einen kurzen Stopp sind. Genieße frischen Fisch in einem lokalen Restaurant oder mach einen Spaziergang am Strand.
Dein nächstes Ziel ist die slowenische Küstenstadt Piran. Piran ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und seine wunderschöne Lage auf einer Halbinsel. Die Altstadt von Piran ist ein Labyrinth aus engen Gassen und Plätzen, die zum Erkunden einladen. Der Tartini-Platz, benannt nach dem berühmten Geiger und Komponisten Giuseppe Tartini, ist das Herz der Stadt und von beeindruckenden Gebäuden umgeben. Vom Kirchturm der Sankt-Georgs-Kathedrale hast Du einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer. Auch ein Spaziergang entlang der Stadtmauern bietet großartige Ausblicke.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Piran auch viele Möglichkeiten zur Entspannung. Du kannst an den Stränden der Stadt schwimmen gehen oder einen Ausflug in die nahegelegene Salinen von Sečovlje unternehmen, die ein einzigartiges Ökosystem und ein interessantes Freilichtmuseum bieten.
Während Deiner Reise entlang der Adriaküste wirst Du viele Möglichkeiten haben, die lokale Küche zu genießen. Die Region ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, Pasta-Gerichte und Weine. Nimm Dir die Zeit, die verschiedenen kulinarischen Spezialitäten zu probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.
Ein Roadtrip von Graz nach Triest und weiter nach Piran ist eine Reise voller Entdeckungen und Erlebnisse. Die Kombination aus beeindruckender Natur, kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen macht diese Route zu einem unvergesslichen Abenteuer. Pack Deine Koffer, schnapp Dir eine Karte und mach Dich auf den Weg – die Adriaküste wartet darauf, von Dir erkundet zu werden.
Blick ins Buch: Roadtrip in Europa. Reisen mit dem Auto innerhalb der EU: Citytrips, Camping, Landschaft, Rundfahrt mit dem PKW, romantische Städte und Urlaubsinspiration