So erstellst du deine eigene Actionfigur mit KI – kostenlos mit ChatGPT!
Von einem einfachen Foto zur stylischen Spielzeugfigur – ganz ohne Vorkenntnisse
Du hast sie bestimmt schon gesehen – diese ultra-coolen KI-generierten Bilder von Actionfiguren, die wie echte Spielzeugverpackungen aussehen. Die Gesichter? Realistisch. Die Verpackung? Perfekt inszeniert. Und das Beste? Du kannst so ein Bild ganz einfach selbst erstellen – kostenlos und ohne Vorkenntnisse.
In einem spannenden Video auf dem YouTube-Kanal Tech It Before You Wreck It zeigt Creator Kirk, wie genau das geht – mit nichts weiter als einem kostenlosen ChatGPT-Konto und einem einfachen Selfie.
In diesem Blogbeitrag fasse ich für dich alles zusammen – ausführlich, Schritt für Schritt, und mit Tipps, wie du dein Bild noch besser machen kannst.

Was du brauchst:
-
Ein Foto von dir (Selfie reicht völlig aus)
-
Ein kostenloses Konto bei ChatGPT
-
Ein bisschen Kreativität und Spaß an Technik
Optional: Ein Computer oder Smartphone – je nachdem, was dir lieber ist. Die Methode funktioniert auf beiden Geräten fast identisch.
ChatGPT öffnen und Bild hochladen
Kirk startet sein Tutorial direkt mit dem Hochladen eines Fotos. Öffne also zunächst ChatGPT, logge dich mit deinem kostenlosen Account ein, und:
-
Klicke auf das Plus-Zeichen links neben dem Eingabefeld.
-
Wähle „Vom Computer hochladen“ (oder vom Handy).
-
Lade ein Selfie hoch – möglichst frontal, klar und gut beleuchtet.
💡 Tipp von Kirk: Achte darauf, dass du sichtbar von Kopf bis Fuß bist – oder gib im Prompt später an, dass die Figur vollständig dargestellt werden soll.
Der richtige Prompt für dein Actionfigur-Bild
Jetzt kommt der spaßige Teil: Du schreibst ChatGPT, was es mit deinem Foto machen soll. Kirk nutzt zum Beispiel folgenden Prompt:
„Verwende dieses Bild, um eine Actionfigur eines Bauarbeiters in einer Blisterverpackung zu erstellen – von Kopf bis Fuß sichtbar – mit Zubehör wie Hammer, Tacker und Leiter. Auf der Verpackung soll ‚Kirk der Handwerker‘ stehen.“
Aber natürlich kannst du kreativ werden: Vielleicht willst du eine Actionfigur als Astronautin, Hacker, Superheld oder Fantasy-Krieger. Oder wie wär’s mit einer 80er-Jahre-Videospieloptik?
Bild generieren lassen
Sobald dein Bild hochgeladen und dein Prompt eingegeben ist, klickst du einfach auf „Senden“. Jetzt beginnt ChatGPT mit der Bildgenerierung – das dauert manchmal 30 Sekunden, manchmal bis zu 3 Minuten.
Kirk erwähnt im Video, dass die Rechenzeit auch davon abhängt, wie viele gerade online sind – bei ihm war es „Prime Time“ (10 Uhr abends US-Ostküste), und trotzdem hat alles super funktioniert.
Das Ergebnis: Deine eigene Actionfigur in Verpackung
Nach kurzer Wartezeit: Boom! Dein Bild ist da – und sieht aus wie frisch aus dem Spielzeugregal. In Kirks Beispiel sieht man:
-
Eine komplette Figur im Bauarbeiter-Look
-
Eine gelbe Blisterverpackung mit seinem Namen oben drauf
-
Zubehör wie Hammer, Tacker, Leiter
-
Und das Ganze mit einem realistischen Look, inspiriert vom hochgeladenen Selfie
Bonus: Bild ganz einfach anpassen
Dir gefällt das Bild, aber irgendwas passt noch nicht? Kein Problem! Kirk zeigt, wie leicht du Änderungen vornehmen kannst:
Einfach einen neuen Prompt schreiben, zum Beispiel:
„Lass die Figur 5 Jahre jünger aussehen und füge einen Schraubenzieher hinzu.“
ChatGPT interpretiert deine Wünsche wie ein echter Designer. Du brauchst keine komplizierten Befehle – ganz normale Sprache reicht. Ob Haarfarbe, Outfit, Accessoires oder Gesichtsausdruck: Du kannst alles anpassen.
Kirk merkt mit einem Augenzwinkern an, dass die jüngere Version seiner Figur fast wie sein Sohn aussieht – ein gutes Beispiel dafür, wie präzise (aber auch manchmal zu kreativ) KI reagieren kann.
So kannst du deine Figur weiter verbessern
Hier ein paar Ideen, wie du deine Actionfigur noch cooler machst:
-
🎨 Farben anpassen: „Gib der Figur ein rotes T-Shirt und blaue Latzhose.“
-
🦸♂️ Beruf oder Rolle ändern: „Mach daraus einen Superhelden mit Cape und Maske.“
-
🧰 Mehr Zubehör hinzufügen: „Füge einen Werkzeugkoffer und eine Bohrmaschine hinzu.“
-
🖼 Szene gestalten: „Zeige die Figur vor einer Baustelle mit Sonnenuntergang im Hintergrund.“
Auf Social Media teilen & Feedback bekommen
Kirk ermutigt im Video dazu, die eigenen Actionfiguren auf Social Media zu posten – egal ob auf Instagram, Twitter/X oder Facebook. Die Bilder sind echte Hingucker und bekommen garantiert Aufmerksamkeit.
Und wenn du magst, schreib ihm auf seinem Kanal, wie dein Bild geworden ist – er liest die Kommentare und freut sich über Feedback.
Jeder kann sein eigenes Actionfigur-Bild erstellen
Ob du Technik-Fan bist oder einfach nur neugierig auf KI – dieses kleine Projekt ist perfekt für den Einstieg. Es zeigt dir, wie kreativ, mächtig und gleichzeitig zugänglich moderne KI-Tools wie ChatGPT sein können.
Dank Kirk von Tech It Before You Wreck It bekommst du eine verständliche und sympathische Einführung. Sein YouTube-Kanal ist vollgepackt mit weiteren spannenden Tech-Demos, Gadgets und Nerd-Stuff – reinschauen lohnt sich also!
🔗 Direkt zum Video:
👉 Zum YouTube-Video: „Make Your Own Action Toy Figure Using ChatGPT – Free!“
Wie du dein eigenes Action-Figur-Bild mit KI erstellst – völlig kostenlos!
YouTube Kanal von Kirk https://www.youtube.com/@TechItBeforeYouWreckIt
Hast du schon diese coolen Actionfiguren-Bilder gesehen, die gerade überall auf Social Media auftauchen? In diesem Blog zeige ich dir, wie du ganz einfach dein eigenes erstellen kannst – ohne einen einzigen Cent auszugeben – und zwar mit Hilfe von ChatGPT!
Hey Geeks, ich bin Kirk, direkt aus meinem Homeoffice, und ich habe heute eine richtig coole Demo für euch. Wenn du noch nie mit KI gearbeitet hast, ist das der perfekte Einstieg. Wir erstellen gemeinsam ein Actionfiguren-Bild von dir – so eins, wie du sie aus dem Spielzeugladen kennst, verpackt in einer Blisterbox, mit Zubehör und allem drum und dran.
Und das Beste? Es ist super einfach und du brauchst nur ein kostenloses ChatGPT-Konto.
Was du brauchst:
-
Ein Foto von dir (Selfie reicht völlig aus)
-
Ein kostenloses ChatGPT-Konto (du kannst auch einfach ein neues erstellen)
-
Ein bisschen Kreativität 😎
Du kannst das Ganze auf deinem Handy oder Computer machen – der Ablauf ist derselbe. Ich zeige es dir am Computer, aber es klappt genauso gut in der App.
Schritt-für-Schritt Anleitung
-
Logge dich bei ChatGPT ein (kostenlose Version reicht aus).
-
Lade ein Foto von dir hoch: Klick auf das kleine Plus neben dem Texteingabefeld, dann „Vom Computer hochladen“ auswählen.
-
Gib einen Prompt ein (also die Anweisung, was gemacht werden soll). Zum Beispiel:
Du kannst natürlich kreativ werden: andere Berufe, Farben, Outfits, Accessoires – tob dich aus!
Bild generieren & bearbeiten
Sobald du dein Foto und den Prompt eingegeben hast, klick einfach auf „Senden“. Die Generierung dauert manchmal 20 Sekunden, manchmal auch 2–3 Minuten – je nach Auslastung.
Und voilà – da ist dein Actionfigur-Bild!
Falls du mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden bist: kein Problem! Du kannst einfach sagen:
„Lass die Figur 5 Jahre jünger aussehen und füge einen Schraubenzieher als Zubehör hinzu.“
ChatGPT versteht ganz normale Sprache – fast so, als würdest du mit einem Designer sprechen. Es passt dann das Bild an, ohne dass du alles neu machen musst.
Mein Fazit:
Ich war echt beeindruckt, wie gut das funktioniert hat – besonders dafür, dass es komplett kostenlos ist! Die Figur sah fast genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Das Tool ist super flexibel: Du kannst Details wie Farben, Gesichtsausdruck oder Verpackungstexte ganz einfach ändern lassen.
Kleiner Tipp: Wenn dir die erste Version nicht gefällt, probier einfach einen leicht angepassten Prompt – ein bisschen ausprobieren lohnt sich total.
Probier’s selbst aus!
Ich bin gespannt, was du für Bilder generierst! Schreib mir in die Kommentare, ob es geklappt hat und ob du dein Bild auf Social Media geteilt hast. Und wenn du Bock auf mehr Tech-Demos, Unboxings und nerdigen Stuff hast, schau auf meinem YouTube-Kanal Tech It Before You Wreck It vorbei. Ich bin Kirk – bis zum nächsten Geek-Moment! 🚀
Mein Ergebnis
Promt: „Verwende dieses Bild, um eine Actionfigur eines Fotografen in einer Blisterverpackung zu erstellen – von Kopf bis Fuß sichtbar – mit Zubehör wie eine Nikon Kamera, ein aktuelles iPhone und einem Stativ. Auf der Verpackung soll „Markus Flicker Foto und Video“ stehen.“
Promt 2 hat irgendwie überhaupt nicht funktioniert: „entferne die sonnenbrille und die füße sollen innerhalb der verpackung sein“
Nicht alles muss immer sinnvoll sein – hin und wieder darf es einfach nur spaß machen!
Blick ins Buch: Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln
==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==
Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>