Workshops und Fotokurse: Training für Anfänger und Fortgeschrittene
Fotografie ist eine Kunstform, die jeder erlernen kann, wenn er sich die Zeit nimmt, die Grundlagen zu verstehen und zu üben. Aber Fotografie ist auch eine Wissenschaft, die dir hilft, Licht, Technik und Komposition zu meistern. Ein Workshop oder ein Fotokurs kann der perfekte Einstieg in diese Welt sein – oder, wenn du schon Erfahrung hast, eine Möglichkeit, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Lass uns einen Blick darauf werfen, was ein guter Fotokurs leisten kann, wie er aufgebaut ist und welche Themen dich begeistern werden.
Der Einstieg: Vom Automatikmodus zur kreativen Freiheit
Wenn du ein Anfänger bist, ist das Wichtigste, dass du dich von deinem Automatikmodus löst. Viele Menschen kaufen sich eine teure Kamera, stellen sie auf Automatik ein und wundern sich, warum ihre Bilder nicht das gewisse Etwas haben. In einem Fotokurs für Anfänger lernst du, wie du Blende, Verschlusszeit und ISO selbst einstellst – die drei Grundpfeiler der Fotografie. Du wirst sehen, wie diese Einstellungen zusammenwirken, um Belichtung, Schärfe und Stimmung deines Bildes zu beeinflussen.
Ein guter Kurs führt dich Schritt für Schritt durch diese Grundlagen. Er bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen. Du wirst lernen, wie du verschiedene Lichtverhältnisse meisterst, wie du den richtigen Fokus setzt und wie du mit deiner Kamera interagierst, bis sie wie eine Verlängerung deiner Hand wirkt.
Fortgeschrittene Techniken: Der nächste Schritt zur Meisterschaft
Wenn du die Grundlagen bereits beherrschst, kannst du dich in einem Workshop für Fortgeschrittene auf spezifischere Themen konzentrieren. Hier geht es darum, deine technische Kompetenz und künstlerische Vision zu verfeinern. Du könntest lernen, wie du Langzeitbelichtungen bei Nacht fotografierst, wie du atemberaubende Porträts mit natürlichem Licht machst oder wie du bei schwierigen Wetterbedingungen außergewöhnliche Landschaftsaufnahmen kreierst.
Ein großes Thema in solchen Kursen ist die Bildkomposition. Du wirst erfahren, wie Linien, Formen und Farben in einem Bild harmonieren können. Vielleicht überrascht es dich, wie stark kleine Details wie die Perspektive oder der Bildausschnitt die Wirkung deines Fotos verändern können. Fortgeschrittene Kurse helfen dir, einen eigenen Stil zu entwickeln und deine Stimme als Fotograf zu finden.
Kreativität freisetzen: Fotografie als Ausdrucksmittel
Fotografie ist mehr als Technik; sie ist auch eine Art, die Welt zu sehen und Geschichten zu erzählen. In vielen Kursen wird großen Wert darauf gelegt, wie du deine Kreativität entfaltest. Du lernst, wie du durch deine Bilder Emotionen hervorrufst oder eine bestimmte Botschaft transportierst. Vielleicht erarbeitest du ein kleines Projekt, das am Ende des Workshops präsentiert wird, wie eine Serie von Porträts oder eine fotografische Dokumentation über ein Thema, das dir am Herzen liegt.
Eine inspirierende Idee für einen Fotoworkshop könnte sein, das aktuelle Stadtleben einzufangen. Wie wirken urbane Räume in der digitalen Welt? Wie erzählen Menschen, Gebäude und Licht miteinander Geschichten? Solche Aufgaben fordern nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Auge für Details und deine Fähigkeit, im richtigen Moment den Auslöser zu drücken.
Firmen-Workshops: Fotografie im Team erleben
Fotografie kann auch in einem beruflichen Kontext genutzt werden, etwa als Teambuilding-Maßnahme oder zur Entwicklung kreativer Kompetenzen. In Firmen-Workshops lernen Teilnehmer nicht nur die Grundlagen der Fotografie, sondern auch, wie man im Team visuelle Geschichten entwickelt. Ein gemeinsames Ziel – wie das Erstellen einer Bildserie – kann das Gruppengefühl stärken und gleichzeitig neue Ideen für die Arbeit wecken.
Ein solcher Workshop könnte zum Beispiel darauf abzielen, die Marke des Unternehmens visuell zu interpretieren. Die Teilnehmer setzen sich mit der Frage auseinander, wie sie Werte wie Innovation, Nachhaltigkeit oder Teamgeist durch Bilder ausdrücken können. Diese Art von kreativer Zusammenarbeit hat nicht nur einen Lerneffekt, sondern sorgt auch für eine inspirierende Abwechslung vom Arbeitsalltag.
Technik und aktuelle Trends: Immer am Puls der Zeit
Die Fotografie entwickelt sich ständig weiter, und ein guter Kurs sollte dich auch mit den neuesten Trends und Technologien vertraut machen. Drohnenfotografie, Smartphone-Fotografie und Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung sind nur einige der Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Während du lernst, diese Technologien zu nutzen, wirst du auch erfahren, wie du sie in deinen individuellen Stil integrierst, ohne dich nur auf technische Spielereien zu verlassen.
Gleichzeitig können gesellschaftliche Themen wie Klimawandel, Diversität oder die Digitalisierung in Fotokursen aufgegriffen werden. Fotografien haben die Macht, Bewusstsein zu schaffen und Diskussionen anzuregen. Warum also nicht ein Projekt starten, das diese Themen aufgreift und mit deiner Kamera einfängt?
Dein Weg als Fotograf: Ständiges Lernen und Inspiration
Ein Fotokurs oder Workshop ist nie ein abgeschlossenes Kapitel, sondern immer ein Schritt in deiner fotografischen Reise. Du wirst mit neuen Techniken, Ideen und Perspektiven nach Hause gehen – und mit einem Blick, der geschärft ist, die Welt auf eine ganz neue Weise zu sehen. Die Kamera wird zu deinem Werkzeug, die Welt zu deiner Leinwand, und jeder Workshop öffnet dir neue Möglichkeiten, diese zu gestalten.
Also, wo auch immer du stehst – ob du gerade anfängst oder schon jahrelange Erfahrung hast – ein Fotokurs wird dich inspirieren, motivieren und dich auf deinem Weg weiterbringen. Es ist eine Einladung, zu lernen, zu experimentieren und dich selbst durch die Linse besser kennenzulernen.
Fotokurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Firmen
Du bist an Fotografie interessiert und möchtest deine Fähigkeiten verbessern? Oder du bist Fotografie-Profi und möchtest dein Wissen auffrischen oder neue Techniken lernen? Oder du suchst eine Möglichkeit, deine Mitarbeiter in Fotografie zu schulen? Dann sind Fotokurse genau das Richtige für dich!
Ich biete Fotokurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Firmen an. Meine Kurse richten sich an alle, die ihre Fotografie-Fähigkeiten verbessern möchten, egal ob du Anfänger oder Profi bist. In meinen Kursen lernst du die Grundlagen der Fotografie, wie du die Kamera-Einstellungen anpasst, um bessere Bilder aufzunehmen, und wie du deine Fotos bearbeiten kannst, um sie noch professioneller aussehen zu lassen.
Ich biete auch spezielle Kurse für Firmen an, in denen ich gezielt auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens eingehe. Du kannst deine Mitarbeiter in Fotografie schulen und sicherstellen, dass sie die besten Ergebnisse erzielen, wenn sie für das Unternehmen fotografieren.
Meine Kurse finden in kleinen Gruppen statt, damit ich jedem Teilnehmer individuell helfen und auf seine Fragen eingehen kann.
Ich freue mich darauf, dich in meinen Fotokursen begrüßen zu dürfen!
Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen
#fotograf #photography #workshop #training #coaching #nikon #canon #sony #peoplephotography #photograph #portraitphotography
Alles auch online möglich!
Fotografie und Film für deinen Auftritt im Internet!
Sonsor- und Objektivreinigung
Staub und Dreck, wenn auch noch so klein, können dir das beste Foto verderben.
Regelmäßig bzw. nach Terminvereinbarung finden komplette Reinigungen deiner Ausrüstung statt. Bildsensor, Objektive, Bajonett, Sucher, … Komplette Reinigung inkl. Schulung und Produktempfehlung, damit du diese Aufgabenstellung selbst lösen kannst. Ohne Übung und mit falscher Ausrüstung kann das sehr teuer für dich werden. Du wirst sehen wie einfach und kostengünstig es ist und wie du die Reinigung deiner Kamera selbst vornehmen kannst.
Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen
- Fotoworkshop
Studio, Makro, Indoor, Outdoor, Grundlagen DSLR, Spiegelreflex, Digicam, Modelsharing, Dessous, Studiotechnik, …DSLR Kamera bekommen und noch keine Ahnung wie das alles funktioniert? Blende, ISO und Verschlusszeit sind noch Fremdwörter? Da helfe ich gerne. Im Studio oder Outdoor werden die wichtigsten Funktionen der Kamera erklärt. - Bildbearbeitungsworkshop
Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements, Adobe Bridge Arbeiten mit Masken und Einstellungsebenen, Farb- und Bildlooks, Freistellen von Objekten, Bildretusche, Ändern und Anpassen von Farben, Dodge & Burn, Fotomontagen und Composings, Hautretusche, Beautyretusche, … - Kostenlose YouTube Video Tutorials
- …
Einschulung und Umgang mit Ihrer Kamera, umsetzen eines kompletten Konzeptes, Modelsharing, einführung in die Studiofotografie, Bearbeitung und Retusche eines konkreten Bildes, uvm.
In Einzelcoachings und in Kleingruppen lässt es sich sehr flexibel Arbeiten und sehr gut auf den einzelnen Teilnehmer eingehen.
Wenn ein Projekt ansteht oder eine Idee umgesetzt werden soll und ausreichendes Wissen oder Ausrüstung nicht griffbereit sind, stehe ich gerne unterstützend zur Verfügung.
Fotografie und Bildbearbeitung von A – Z
DSLR Kamera bekommen und noch keine Ahnung wie das alles funktioniert? Blende, ISO und Verschlusszeit sind noch Fremdwörter? Da helfe ich gerne. Im Studio oder Outdoor werden die wichtigsten Funktionen der Kamera erklärt.
Noch ein Vorteil von Einzelcoachings: Die Termine richten sich ganz nach dir!
Welche Kamera ist für mich die Richtige?
Was bedeutet f/2.8 usw.?
Was muss ich bei Landschafts- und Naturfotos beachten? Tipps und Tricks?
Aufnahmetechniken für Panorama und Langzeitbelichtungen?
Einstellungsmöglichkeiten meiner Kamera?
Wie funktioniert die Makrofotografie?
Welche Ausrüstung benötige ich für verschiedene Aufnahmen?
Photoshop für Fotografen
Bildbearbeitung ist Zeitintensiv und zerreißt fast Ihre Nerven? Wenn Sie stundenlang vor dem PC sitzen – das zahlt Ihnen der Kunde doch nicht! Hautretusche und Farben anpassen – viel zu aufwendig!
Ihr alltäglicher Fotografen- und Photoshopablauf mag sicher sehr umfangreich sein, lässt sich aber bestimmt auf ein notwendiges Minimum reduzieren. Haben Sie schon mal mit Aktionen gearbeitet? Den Bildprozessor eingesetzt um Ihrem Kunden schnell und sauber Vorschaubilder zu liefern? Nutzten Sie schon einmal die Stapelverarbeitung um hunderte von Bildern auf einmal zu bearbeiten?
Schnelles und sauberes arbeiten mit Masken? Tastenkombinationen mit denen Sie viel schneller und effizienter werden! Nutzen Sie verschiedenste Photoshop-Techniken für den richtigen Einsatzbereich. Arbeiten Sie konstruktiv – sind Ihre bearbeiteten Photoshop Dateien auch nach dem Abspeichern noch zu überarbeiten, oder müssen sie wieder von vorne beginnen? Glanzstellen oder Schatten auf der Haut retuschieren ohne dass es verschwommen aussieht, Haut im allgemeinen Retuschieren, Augen aufhellen, Haare freistellen uvw.
Es kommt auch immer wieder einmal vor, dass man in gewissen Arbeitsweisen schon so eingesessen ist und es notwendig ist, frischen Wind von außen zu bekommen. Man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden – es schadet aber nicht, wenn es schön rund ist!
Es sind oft nur kleine Tipps und Tricks mit denen Sie besser und effizienter werden!
Adobe Photoshop
Arbeiten mit Masken und Einstellungsebenen, Farb- und Bildlooks, Freistellen von Objekten, Bildretusche, Ändern und Anpassen von Farben, Dodge & Burn, Fotomontagen und Compositings, Hautretusche, Beautyretusche, uvw. Bei einem Einzelcoaching richtet sich der Schulungsumfang ganz nach deinen Bedürfnissen.

Fotoreise
Zwei Hobbies lassen sich wunderbar kombinieren. Fotografie und Reisen. Statt nur ein Land zu bereisen, nimm auch deine Kamera und vor allem mich mit.
==>> Fotoreisen <<==
Unterwegs Fotografieren, dem Moment erkennen, das Land kennenlernen, Sehenswürdigkeiten anders zu fotografieren als alle anderen…
Mehr zum Thema Reisen findest du auch im Reiseblog…
Kundenstimmen
„So meine lieben Fotografen!! Ich schleime jetzt nicht groß herum aber eines muss ich jetzt los werden. Dieser Tag mit euch hat mir soviel Freude bereitet und mir bestätigt das ich doch das Richtige mache, trotz meines Alters. Ich habe viel gelernt und bin von euch so mit Komplimenten überhäuft worden, davon kann ich ein Jahr lang zehren Ihr habt sehr professionell gearbeitet, Spaß ist nicht zu kurz gekommen, daher top Ergebnisse! Ich wünsche jedem Model einmal so ein tolles Shooting mit euch. Vielen herzlichen Dank „
Brigitta / Workshopmodel
„I was gar ned was i sagen soll …. . Aber i war auch so geflasht von euch und hatte noch nie so einen traumhaften Shooting Termin! Abgesehen davon hatte ich noch nie soviel Nachrichten . Das schreit nach unbedingter Wiederholung! Ihr zwei“ Bernd / Fotoworkshopteilnehmer
Blick ins Buch: Kreativ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone für Fotos und Videos: Smartphone-Fotografie: Profi-Tipps mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business
==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==
Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>
Blick ins Buch: Kreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera für Fotos und Videos Band 2
==>> Details und Beschreibung zum Buch Band 2 <<==
Band 2 Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Band 2 Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Band 2 Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>